Re: [talk-ph] OSM Philippines meet-up

2009-01-29 Thread Eugene Alvin Villar
Also, I think we should finalize the logistics for the GPStogo devices in this meetup. Here are some points: 1. Is it possible for OSMF to reimburse the P4,000 customs fee? 2. I'm willing to share P1,000 for the custom fee. I can give the money during the meetup. 3. Is it possible to get the

[talk-ph] First spam in OSM Philippines?

2009-01-29 Thread Eugene Alvin Villar
Hi guys, I came across this contributed way: http://www.openstreetmap.org/browse/way/30616863/history Aside from the obvious newbie drawing (doesn't know how to end a way) and tagging (it's both tagged as a primary highway and commercial landuse), the name doesn't seem to be the name of building

Re: [talk-ph] OSM Philippines meet-up

2009-01-29 Thread maning sambale
On Thu, Jan 29, 2009 at 8:03 PM, Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Also, I think we should finalize the logistics for the GPStogo devices in this meetup. Here are some points: Agreed, I plan to get them by next week and bring them to the meet-up. Some people pledged to share a part of

Re: [talk-ph] OSM Philippines meet-up

2009-01-29 Thread Michael Cole
On Thursday 29 January 2009 20:03:26 Eugene Alvin Villar wrote: 4. Who will get the other devices? I would be a waste if we can't take advantage of these 4 devices during the initial 6-month loan period. (I'd be willing to lug around one of them but only if there are no others more worthy

[talk-ph] Biak na Bato Data Import

2009-01-29 Thread maning sambale
Hi, I've just finished importing data in Biak na Bato National Park. The Peoples Federation who owns the data gave me permission to add them to OSM. Will document further in the wiki:

[talk-ph] Still need GPS Antenna.

2009-01-29 Thread Michael Cole
I tried Park Square... Every place or at least I think I did. I tried out my nokia and the BT GPS unit again last weekend and the software I wrote for it, and it worked, so now I really need an external antenna for the Van.. Only one bug to fix which is the photo's they are not at full

Re: [OSM-talk] Error in Google-Maps

2009-01-29 Thread Gert Gremmen
Could it be irrigation canals ? Gert Gremmen - Openstreetmap.nl (alias: cetest) P Before printing, think about the environment. Van: talk-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-boun...@openstreetmap.org] Namens D Tucny

Re: [OSM-talk] Error in Google-Maps

2009-01-29 Thread Jose M. Duarte
I'd go for the irrigation canals too. To me the grid looks like some kind of giant chinese character. Somebody can read chinese? Jose On Thu, Jan 29, 2009 at 9:03 AM, Gert Gremmen g.grem...@cetest.nl wrote: Could it be irrigation canals ? Gert Gremmen

Re: [OSM-talk] [Tag-Proposal] Freifunk/Mesh nodes + links

2009-01-29 Thread Sven Rautenberg
Linus Lüssing schrieb: In my opinion Freifunk and OpenStreetMap are both very good and valuable public services run by eager indivuals. However, I'm wondering, if these public services shouldn't be interconnected with each other a bit more. While I am not against working together, I doubt it

Re: [OSM-talk] [Tag-Proposal] Freifunk/Mesh nodes + links

2009-01-29 Thread Donald Allwright
From: Sven Rautenberg s...@rtbg.de To: talk@openstreetmap.org Sent: Thursday, 29 January, 2009 10:34:03 Subject: Re: [OSM-talk] [Tag-Proposal] Freifunk/Mesh nodes + links Linus Lüssing schrieb: In my opinion Freifunk and OpenStreetMap are both very good and

Re: [OSM-talk] West African mangrove forests and PGS coastlines

2009-01-29 Thread Erik Johansson
On Wed, Jan 28, 2009 at 9:43 PM, Gustav Foseid gust...@gmail.com wrote: In West Africa, I have noticed that mangrove forests are often tagged as sea by PGS. Some examples are found at: Landsat also produces images outside of the visibile light spectrum, perhaps looking at these others could

[OSM-talk] avoid-obstacles algorithm

2009-01-29 Thread Ivan Garcia
Hi everybody we would like to implement for disabled persons that will help them to find the route by avoiding obstacles or undesired areas in the map. An example of this is http://seamster.cs.umd.edu:8090/map/index.html , where you can add dinamically obstacles that you will not like to pass

[OSM-talk] Fwd: data release statement

2009-01-29 Thread Stefan Baebler
Hi! Since legal-talk@ list is busy discussing new licensing options I'd like to hear your opinion about importing a dataset into OSM. Namely I'm interested in: - what legal precausions (if any) should be taken when importing data into OSM? - how was this dealt with previously donated data? (AND

Re: [OSM-talk] Fwd: data release statement

2009-01-29 Thread Richard Weait
On Thu, 2009-01-29 at 14:59 +0100, Stefan Baebler wrote: Hi! Since legal-talk@ list is busy discussing new licensing options I'd like to hear your opinion about importing a dataset into OSM. Namely I'm interested in: - what legal precausions (if any) should be taken when importing data

Re: [OSM-talk] avoid-obstacles algorithm

2009-01-29 Thread Ævar Arnfjörð Bjarmason
On Thu, Jan 29, 2009 at 11:53 AM, Ivan Garcia capisc...@gmail.com wrote: we would like to implement for disabled persons that will help them to find the route by avoiding obstacles or undesired areas in the map. An example of this is http://seamster.cs.umd.edu:8090/map/index.html , where you

[OSM-talk] Tagging covered reservoirs

2009-01-29 Thread LeedsTracker
Hello all How should covered reservoirs be tagged? I noticed man_made=reservoir_covered is in the JOSM presets and map features, though a page doesn't exist for it. I see here: http://tagwatch.stoecker.eu/Great_britain/En/tags.html that 47 examples exist in GB. I found no discussion of this

Re: [OSM-legal-talk] 23rd Dec board meeting

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
Thanks for the explanations and clarifications. One question remains from me: what steps are being taken to avoid OSM users committing unnecessary wilful trademark infringement at this time? The very plane question for me is: Can i still offer OSM-stickers and T-shirts on a public website for

Re: [OSM-legal-talk] Licensing Working Group report, 2009/01/22

2009-01-29 Thread Rob Myers
Johann H. Addicks wrote: I consider evolving licenses as evil blank cheques. They are a necessary evil. And a necessary blankness. Even if there is preamble saying all future versions will be in the same faith like this a lot of contributors will feel that they are forced to trust

[OSM-talk] [tagging] RFC - Scope for access tags

2009-01-29 Thread Tobias Knerr
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Scope_for_access_tags Intention: solve some tagging problems related to restrictions (restrictions on wet roads, restrictions only for some vehicle types, direction-dependent restrictions). Tobias Knerr

Re: [OSM-talk] West African mangrove forests and PGS coastlines

2009-01-29 Thread Gustav Foseid
On Thu, Jan 29, 2009 at 12:41 PM, Erik Johansson e...@kth.se wrote: Landsat also produces images outside of the visibile light spectrum, perhaps looking at these others could help? (How to access these, and if it really works I don't know). I downloaded Landsat images of Banjul from

[OSM-talk-nl] www.Openfietskaart.nl geeft vreemde kleuren

2009-01-29 Thread Ronald
Ik weet niet wat er verandert is bij www.openfietskaart.nl, maar de achtergrond is verandert in een vreemde kleur, dit geldt voor een aantal lagen: straten grijs poi zwart fietsroutes zwart fietsroutes(nationaal) goed fietsroutes(lokaal) goed fietsroutes(regionaal) goed wandelroutes goed openbaar

Re: [OSM-talk-nl] grenzen bebouwde kom

2009-01-29 Thread Martijn van Exel
Ronald, Ik vind het absoluut een slecht idee om de main db te gebruiken voor experimentjes die met de werkelijkheid niets te maken hebben. Zou je deze meteen weer willen verwijderen en daar een sandbox-omgeving voor willen gebruiken? Als je daar hulp bij nodig hebt dan kan die hier vast en zeker

Re: [OSM-talk-nl] grenzen bebouwde kom

2009-01-29 Thread Eugene van der Pijll
Ronald schreef: boundary civil dit zou volgens de uitleg moeten gelden voor de bebouwde kom. Dat is voor mij nieuw. Geen enkele andere taal die ik gecheckt hebt, heeft deze uitleg. Bij de meeste versies van de Map Features pagina is de uitleg leeg; alleen de Italiaanse pagina heeft een

Re: [OSM-talk-nl] grenzen bebouwde kom

2009-01-29 Thread Milo van der Linden
Nou nou! Wat een hostility! Martijn, het maken van fouten is menselijk. Het uitgangspunt van openstreetmap is totale vrijheid voor iedereen in het maken, verwijderen en aanpassen van openstreetmapdata. Ik ben in ieder geval blij met het feit dat Ronald de moeite neemt om zijn bewegingen hier

Re: [OSM-talk-nl] grenzen bebouwde kom

2009-01-29 Thread Milo van der Linden
In de algemene osm.xml geldt: boundary=administrative admin_level 2, 3, 4, 5, 6, 8 en 10 worden expliciet gerenderd. de overige levels worden met een paarse, 80% transparante lijn van dikte 1 gerenderd. Milo van der Linden wrote: Nou nou! Wat een hostility! Martijn, het maken van fouten is

Re: [OSM-talk-nl] grenzen bebouwde kom

2009-01-29 Thread Martijn van Exel
Er zit geen vijandigheid in mijn antwoord besloten, alleen stelligheid. Het gaat hier niet om fouten maar om opzettelijke verminking van de kaart. Ik vind OSM belangrijk en zie graag dat de kaart zo goed en foutloos mogelijk is. Daar passen wat mij betreft geen tagging-speeltuintjes in. Het is al

Re: [talk-au] Suburb boundaries

2009-01-29 Thread Franc Carter
While putting together an email for this I came across an issue. Currently OSM is Creative Commons licensed which looks pretty compatible with their license (ignoring the practicalities of attribution). However the license is being discussed at the moment and may well soon change and/or split.

[Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade gelesen, dass NOEXIT als NODE verwendet werden soll und vermutlich auf dem letzten Way-Punkt zu setzen ist. Dieses habe ich falsch angewandt - immer auf den gesamten Way ! Hat einer eine Idee, ob und wie man dieses autom. umstellen könnte - ansonsten muss ich soeinige

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! muss noch etwas ergänzen ! Wo sollte denn das noexit platziert werden ? wirklich auf dem ENDPUNKT ??? Die Hinweistafel steht in der Regel am Anfang des Weges !!! Gruß Jan :-) Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich habe gerade gelesen, dass NOEXIT als NODE verwendet werden soll und

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Martin Simon
Am 29. Januar 2009 08:13 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Wed, 28 Jan 2009 19:40:57 +0100, Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: Jan Tappenbeck schrieb: aus der Tatsache heraus, das die Beschilderung der Abfahrten schon ab dem Beginn des Verzögerungsstreifens beginnt und nicht

[Talk-de] Worldfile vom 28.1.09

2009-01-29 Thread Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Ich habe diesemal für den Tag highway=construction (construction=yes geht leider nicht auszuwerden) einen neuen Linientyp eingeführt, der auf der Karte ohne typ-File als dünne Linie

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 29. Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck: Wo sollte denn das noexit platziert werden ? wirklich auf dem ENDPUNKT ??? Die Hinweistafel steht in der Regel am Anfang des Weges !!! Kannst du bitte Prellen und Plenken sein lassen. Danke. Was willst du denn eigentlich mit noexit

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 29. Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck: Entscheide dich doch einfach für eine der beiden Varianten und setze an den jeweils anderen Punkt ein passendes Note-Tag. ... gibt es hierfür schon eines ??? Du erwartest nicht ernsthaft ne Antwort darauf, oder? Vielleicht solltest

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 29. Januar 2009 schrieb Martin Simon: Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn Hast du für diese Aussage ne Quelle? Auf mich wirkt das ziemlich widersinnig, bin aber kein Straßenbauer. Gruß, Bernd -- Es sieht aus wie eine optische Täuschung, aber das ist

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-29 Thread Germar Schloz
Hi! On Thu, 29 Jan 2009 02:19:39 +0100, Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wäre m.E. ein schöner Beitrag für ne FAQ. Ok, dann müsste aber noch eine schöne Antwort dazu. *g* In der FAQ hab ich zu den Themen 'was macht Sinn zu erfassen und was nicht' bzw. 'was hat Priorität'

Re: [Talk-de] Warum ich auch Glascontainer mappe (was: Glas recycling)

2009-01-29 Thread Florian Schweikert
Am 29. Januar 2009 00:39 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Hi, Germar Schloz schrieb: Muss man wirklich /alles/ erfassen? Muss man nicht. Kann und darf man aber. So ein Container ist sicher für den einen oder anderen interessant, im Minimalfall taugt er als Anhaltspunkt für die

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-29 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 28. Januar 2009 23:31 schrieb Germar Schloz i...@schloz.de: wollte gerade einen Glas Recycling Container taggen... Ähm, seht mir diese Frage bitte nach, falls sie daneben sein sollte. Ich mag den Satz Es gibt keine dummen Fragen. überhaupt nicht, weil ich der Meinung bin, dass es

Re: [Talk-de] landuse - farm - grass

2009-01-29 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Moin, Daher wurde als Lösung dann farmyard für die Gebäude und farmland für das Land erfunden. Wie verbreitet das jetzt ist, ist mir aber nicht bekannt. Offiziell (Wiki) gibt es farm (acker) und farmyard (gebäude). Lieber ein inoffizielles irgendwas als nix. :) Ich setze gern mal

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Martin, vielleicht hast Du noch einen Permalink für ein gelungenes Beispiel! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verz?gerungsspur

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Ich habe seid ewig schon keine fehlende Abfahrt mehr gesehen. Laesst Du auch Autobahnzubringer gelten? Auf http://www.informationfreeway.org/?lat=53.549lon=8.606zoom=17 endete am Ende des Radwegstummels meine damalige Mappingrunde, weil weiter haette ich

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Bevor du fragst, wo das hin muss, werde dir bitte dr?ber im Klaren, welche Bedeutung du darin siehst und was du damit aussagen m?chtest. So manchem 40-Tonner-Fahrer wuerde es helfen, wenn er VOR dem Abbiegen aus dem Navi hoeren wuerde Vorsicht Sackgasse,

Re: [Talk-de] Straßen durch Flächen

2009-01-29 Thread Marc Schütz
In meiner Gegend werden 3 Methoden gleichberechtigt nebeneinander verwendet, wenn Straßen durch Flächen, z. B. Wald, hindurchführen. Ich würde sagen, kommt drauf an: 1. Die Straße einfach mitten hindurchführen, ohne das Wald-Polygon zu verändern. Das dürfte in den meisten Fällen das

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-29 Thread Germar Schloz
Hi! On Thu, 29 Jan 2009 10:02:44 +0100, Tim 'avatar' Bartel Grundsätzlich muss jeder selbst wissen, was er erfassen will. Es ist durchaus sinnvoll einzelne Bäume zu erfassen, die als Weg-/Navigationsmerkmal dienen. Die Erfassung aller Bäume halte *ich* für suboptimal. In Düsseldorf (?)

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Moin Jan, meiner Meinung nach wäre folgendes korrekt: noexit=yes auf Node: sollte dort sein, wo das Schild steht, so wird es ja auch in JOSM gemalt und irgendwann vllt auch in Osma /Mapnik. optional: noexit=yes auf den Way. um das Straßenende auf dem letzten Node zu markieren:

Re: [Talk-de] Straßen durch Flächen

2009-01-29 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 29. Januar 2009 08:48:56 schrieb Johannes Haller: Noch eine Anfängerfrage, zu der ich im Wiki nichts eindeutiges finde. In meiner Gegend werden 3 Methoden gleichberechtigt nebeneinander verwendet, wenn Straßen durch Flächen, z. B. Wald, hindurchführen. 1. Die Straße einfach

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-29 Thread Marc Schütz
Solange die Renderer nicht perfekt sind, sollte man versuchen, mit dem, was die Renderer können, das Gelände sinnvol zu modellieren, möglichst ohne doppelte Datenhaltung. Auch in Berlin wurde der Uni-Campus mit amenity=university, die Gebäude zusätzlich mit building=yes getaggt. Als name

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread dgdg
Hallo Heiko, also erstens kann ein Routenplaner auch ohne noexit erkennen, ob ein Straße zu Ende ist und zweitens ist das eine einseitige sichtweise aus dem Sichtpunkt Autofahrer. Eine Straße, die als Rad- oder Fussweg weiter geht, habe ich noch nie mit noexit getaggt, weil das noexit ja auch

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Sven Rautenberg
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Moin Jan, meiner Meinung nach wäre folgendes korrekt: noexit=yes auf Node: sollte dort sein, wo das Schild steht, so wird es ja auch in JOSM gemalt und irgendwann vllt auch in Osma /Mapnik. Diese Info ist allerdings redundant dadurch, dass man leicht auf

Re: [Talk-de] Straßen durch Flächen

2009-01-29 Thread Michael Buege
Zitat Sven Geggus: Johannes Haller johannes.hal...@web.de wrote: [...] 3. Die Straße hindurchführen, die Knoten und Ways der Straße aber gleichzeitig Begrenzung der neuen Polygonteile sein lassen. Also eine Straße durch den Wald, die identisch mit den beiden Waldgrenzen links und rechts

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Um gebung

2009-01-29 Thread Johannes Huesing
Fips Schneider o...@fips-schneider.de [Wed, Jan 28, 2009 at 03:41:49PM CET]: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Oh schade - ich bin heute in Wiesbaden aber kann leider nicht. Wird sowas nochmal wiederholt bzw. gibt es auch was für Frankfurt oder Rhein-Main? Mainz/Wiesbaden

Re: [Talk-de] professionelle Arbeit (was: Re: Glas recycling)

2009-01-29 Thread Sascha Silbe
On Thu, Jan 29, 2009 at 12:58:33PM +0100, Sascha Silbe wrote: On Thu, Jan 29, 2009 at 11:11:35AM +0100, Germar Schloz wrote: BTW: Die von Dir verwendete Absender+Reply-To-Adresse funktioniert nicht. CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/ signature.asc

[Talk-de] Straßen über Plätze

2009-01-29 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen, wie sollen eigentlich Straßen (bzw. Fahrspuren), die über Plätze führen richtig getaggt werden? Im konkreten Fall: Der Platz ist innerorts und hat einen Namen. Die umliegenden Häuser haben Namen des Platzes als Straßennamen. Quer über den Platz führt eine Straße, der Rest sind

Re: [Talk-de] Glas recycling

2009-01-29 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 29. Januar 2009 11:11 schrieb Germar Schloz i...@schloz.de: [Zuviele Daten erfassen] Sorry, aber das ist imho nicht nur overkill, sondern ... ähem ... ein wenig irre. Solche Leut haben vermutlich kein Zuhause. *g* Wenn jmd. Laternen/Bäume/bla erfasst, kümmert sich dann auch jmd. drum,

Re: [Talk-de] professionelle Arbeit (was: Re: Glas recycling)

2009-01-29 Thread Germar Schloz
Hi Sascha! On Thu, Jan 29, 2009 at 11:11:35AM +0100, Germar Schloz wrote: BTW: Die von Dir verwendete Absender+Reply-To-Adresse funktioniert nicht. Da sollte 'i...@schloz.de' drinstehen, hab auch keinen typo gefunden. Die Adresse funktioniert bei 6 anderen ml prima. Gruss Germar

Re: [Talk-de] professionelle Arbeit (was: Re: Glas recycling)

2009-01-29 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 29. Januar 2009 13:16 schrieb Germar Schloz i...@schloz.de: On Thu, Jan 29, 2009 at 11:11:35AM +0100, Germar Schloz wrote: BTW: Die von Dir verwendete Absender+Reply-To-Adresse funktioniert nicht. Da sollte 'i...@schloz.de' drinstehen, hab auch keinen typo gefunden. Die Adresse

Re: [Talk-de] Stra?e in Industriegebieten

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Was sehr bedauerlich ist da so eine Unterscheidungsm?glichkeit zwischen reinen Anlieger-Strassen (soll heissen deren Benutzer praktisch ausschliesslich aus den direkten Bewohnern der Strasse selbst und der unmittlbaren Nachbarschaft Eine

[Talk-de] OT: nicht funktionierende Adresse (was: Re: professionelle Arbeit)

2009-01-29 Thread Sascha Silbe
On Thu, Jan 29, 2009 at 01:16:46PM +0100, Germar Schloz wrote: Da sollte 'i...@schloz.de' drinstehen, hab auch keinen typo gefunden. Die Adresse funktioniert bei 6 anderen ml prima. === Begin bounce === Hi. This is the qmail-send program at mx0.gmx.net. I'm afraid I wasn't able to deliver

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
dgdg o...@fronhausen.com wrote: also erstens kann ein Routenplaner auch ohne noexit erkennen, ob ein Stra?e zu Ende ist und zweitens ist das eine einseitige sichtweise aus dem Sichtpunkt Autofahrer. Eine Stra?e, die als Rad- oder Fussweg weiter geht, habe ich noch nie mit noexit getaggt,

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verz?gerungsspur

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: ist das richtig, das rechts so ein St?ck Stra?e anders klassifiziert ist ! Im Forum laeuft gerade eine Diskussion, wann ein trunk ein trunk ist. Je nach Ergebnis dieser Diskussion ja oder nein ;-) Einen Wechsel der Spurenzahl gibt's da auf jeden Fall.

Re: [Talk-de] Straßen durch Flächen

2009-01-29 Thread Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 29. Januar 2009 11:20 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: 3. Die Straße hindurchführen, die Knoten und Ways der Straße aber gleichzeitig Begrenzung der neuen Polygonteile sein lassen. Also eine Straße durch den Wald, die identisch mit den beiden Waldgrenzen links und

[Talk-de] Droht jetzt eine Firmen-Logo - Übersc hwemmung

2009-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! das man sich das eine oder andere Logo in den Rendern wünscht ist mehr als verständlich. Da wundert es mich nur, dass ich in Lübeck eine spezielle Darstellung für ein Sportstudio gefunden habe ! http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=17lat=53.87875lon=10.66763layers=B0 (Mapnik)

Re: [Talk-de] Droht jetzt eine Firmen-Logo - Übersc hwemmung

2009-01-29 Thread Fabian -Patzi- Patzke
Hi ;) Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! das man sich das eine oder andere Logo in den Rendern wünscht ist mehr als verständlich. Da wundert es mich nur, dass ich in Lübeck eine spezielle Darstellung für ein Sportstudio gefunden habe !

Re: [Talk-de] Droht jetzt eine Firmen-Logo - Übersc hwemmung

2009-01-29 Thread Dirk-Lüder Kreie
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! das man sich das eine oder andere Logo in den Rendern wünscht ist mehr als verständlich. Da wundert es mich nur, dass ich in Lübeck eine spezielle Darstellung für ein Sportstudio gefunden habe !

Re: [Talk-de] Droht jetzt eine Firmen-Logo - Übersc hwemmung

2009-01-29 Thread Fabian Schmidt
Am 29.01.09 schrieb Jan Tappenbeck: Da wundert es mich nur, dass ich in Lübeck eine spezielle Darstellung für ein Sportstudio gefunden habe ! http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=17lat=53.87875lon=10.66763layers=B0 ich sehe dort kein Logo, sondern nur den umbrechenden Namen eines

Re: [Talk-de] Droht jetzt eine Firmen-Logo - Übersc hwemmung

2009-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Dann müßt Ihr entschuldigen - aber ich dachte immer das ein Text ab einer bestimmten Länge erst umgebrochen wird und diese 6 Buchstaben (einschl. Leerzeichen) sind ja nun wirklich nicht lang. Bei dem Kleingartenverein verstehe ich das ja ! Würde dann ein Objekt hau di ma-sonst etwas auch

[Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread Detlef Reichl
Hallo, Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Ich bin bereits durch weite Bereiche des Quellcodes und nirgendwo findet man eine Linzenz. Einzig im root Verzeichnis findet man die GPL v.2.0. Gilt diese für allen darunter liegenden Code? Grüßle, detlef

Re: [Talk-de] professionelle Arbeit

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org wrote: Gegen Bezahlung fahre ich gerne auch in weiter entfernt liegende Gebiete, um sie zu mappen. Solltest Du nun ob dieses Angebotes voellig ausgebucht sein: Ich haette auch noch Kapazitaeten frei ;-) Als Amateur ... ... und ich bin

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Hallo, wir setzen da OpenLayers ein. Aller weitere findest Du hier: http://openlayers.org Gruß, André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread Detlef Reichl
Hallo, Am Donnerstag, den 29.01.2009, 15:38 +0100 schrieb André Reichelt: Detlef Reichl schrieb: Unter was für einer Lizenz steht der Code der Slippy Map? Hallo, wir setzen da OpenLayers ein. Aller weitere findest Du hier: http://openlayers.org Ich meinte den OSM-spezifischen Teil.

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread André Reichelt
Detlef Reichl schrieb: Ich meinte den OSM-spezifischen Teil. Welchen denn? Die Kartentiles (Layer)? Oder den Namefinder? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread Detlef Reichl
Am Donnerstag, den 29.01.2009, 15:49 +0100 schrieb André Reichelt: Detlef Reichl schrieb: Ich meinte den OSM-spezifischen Teil. Welchen denn? Die Kartentiles (Layer)? Oder den Namefinder? Kleinigkeiten vom Layer, wie z.B. die updatelinks Funktion die unter anderem den Permalink

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Bernd Raichle
Hallo, On Wednesday, 28 January 2009 19:46:16 +0100, Bernd Wurst be...@bwurst.org writes: Am Mittwoch, 28. Januar 2009 schrieb Jan Tappenbeck: nachgedacht und mir war irgendwie, als wenn ureigentlich der Beginn der Verzoegerungsspur gemappt werden sollte - leider kann ich die Seite im

Re: [Talk-de] landuse - farm - grass

2009-01-29 Thread Johannes Huesing
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de [Thu, Jan 29, 2009 at 10:42:15AM CET]: Hier gibts das offizielle landuse=village_green. ;-) Das ist ein Dorfanger und wieder was anderes als Weideland. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science.

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Am 29. Januar 2009 08:13 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Wed, 28 Jan 2009 19:40:57 +0100, Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: Jan Tappenbeck schrieb: aus der Tatsache heraus, das die Beschilderung der Abfahrten schon ab dem Beginn des

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: Solange wir Fahr_streifen_ nicht vernünftig abbilden können, sollten wir nicht anfangen, sie wie getrennte Fahr_bahnen_ einzutragen. Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn, die Ausfahrt selbst ist eine eigene Fahrbahn. btw. Nach

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Martin Simon
Am 29. Januar 2009 16:39 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Simon schrieb: Am 29. Januar 2009 08:13 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: On Wed, 28 Jan 2009 19:40:57 +0100, Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: Jan Tappenbeck schrieb: aus der Tatsache heraus, das die

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Also z.B. ,--- note=Verzögerungsstreifen beginnt hier | v -o--+- \ \- oder eben anders herum. wenn der Node o das highway=motorway-junction bekäme könnte ich mich damit sogar anfreunden. Dann könnte man

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Martin Simon
2009/1/29 Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Simon schrieb: Solange wir Fahr_streifen_ nicht vernünftig abbilden können, sollten wir nicht anfangen, sie wie getrennte Fahr_bahnen_ einzutragen. Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn, die Ausfahrt selbst ist eine eigene

Re: [Talk-de] landuse - farm - grass

2009-01-29 Thread Torsten Leistikow
Moin, relativ frisch in den Mapfeatures ist auch landuse=meadow. Fuer landwirtschaftliche Nutzflaechen nehme ich aber trozdem lieber landuse=farm, egal ob es nun Wiese, Weide oder Acker ist. Denn das aender sich mitunter ja auch (ok, dann koennte man ja auch den OSM Eintrag wieder aendern).

Re: [Talk-de] Verkehrsinseln

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Hier zwei schöne Beispiele aus meiner Region, wie man die Sache in meinen Augen schön lösen kann. http://openstreetmap.org/?lat=50.783243lon=6.127015zoom=18layers=B000FFF http://maps.google.de/?ie=UTF8ll=50.783082,6.127233spn=0.001475,0.001915t=kz=19 ja,

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Martin Simon
2009/1/29 Bernd Wurst be...@bwurst.org: Hallo. Am Donnerstag, 29. Januar 2009 schrieb Martin Simon: Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn Hast du für diese Aussage ne Quelle? Auf mich wirkt das ziemlich widersinnig, bin aber kein Straßenbauer. Es geht doch nur um die

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verzögerungsspur

2009-01-29 Thread Mario Salvini
Martin Simon schrieb: 2009/1/29 Mario Salvini salv...@t-online.de: Martin Simon schrieb: Solange wir Fahr_streifen_ nicht vernünftig abbilden können, sollten wir nicht anfangen, sie wie getrennte Fahr_bahnen_ einzutragen. Die Verzögerrungsspur ist ein Fahrstreifen der Autobahn, die

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Um gebung

2009-01-29 Thread Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jaja, schon klar ;-) Aber es hätte ja sein können, dass übermorgen ein Treffen in Kelsterbach ist (um den gerodeten Wald zu kartieren ;-)) [vorsicht sarkasmus]) oder vielleicht eins in darmstadt. Meinte: Bin nicht nur an Treffen *in* FFM interessiert

Re: [Talk-de] Fehlerhaft NOEXIT-Anwendung

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
Dieses habe ich falsch angewandt - immer auf den gesamten Way ! Noexit setze ich auf den Node hinter der letzten Verzweigung im Stichweg. Und Noexit heisst: Da kommt man nicht auf einem öffentlich Weg raus, auch nicht als Radfahrer oder Fußgänger. Wendehammer plus Radler-Spange berechtigt

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Umgebung (Gebäude mit besonderer Bauart)

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
Mainz/Wiesbaden _ist_ Rhein/Main. Mehr Rhein/Main als da kann's ja wohl nicht geben. Bei einer anderen Veranstaltung auf diesem Restaurantschiff habe ich gefragt, wann das Boot denn am Anleger ist bzw. wann es denn ablegen wird... aber inzwischen weiss ich, dass es von der Wiesbadener

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-29 Thread Jutta Weisel
Zitat von Marc Schütz schue...@gmx.net: Damit erzeuge ich keine redundante Information, Doch: nämlich das amenity=university. Das sehe ich nicht als Redundanz, sondern als Kennzeichnung aller Objekte die zur Universität gehören. Dafür könnte man natürlich auch ein anderes Tag nehmen, aber

Re: [Talk-de] Anwendungsbeispiele

2009-01-29 Thread Dirk-Lüder Kreie
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: http://www.öpnvkarte.de/ Wer macht die eigentlich? Jenseits von z13 sind plötzlich keine Tiles mehr da. -- Dirk-Lüder Deelkar Kreie Bremen - 53.0952°N 8.8652°E signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Stammtisch für Mainz, Wiesbaden und Umgebung

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
Treffen in Kelsterbach ist (um den gerodeten Wald zu kartieren ;-)) Microphobia GC13A5N wurde gerade noch rechtzeitig abgeborgen. Ob der Cache auf einer Ersatzfläche eine Auferstehung feiern wird ist noch unklar. Anfang des Monats sah es dort noch so aus:

Re: [Talk-de] Worldfile vom 28.1.09

2009-01-29 Thread Torsten Leistikow
Bei den Ordnern fuer die einzelnen OSM-Kacheln ist wohl was schiefgelaufen. Statt unter http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/osm/63273/ findet man sie diesmal unter http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/osm/63273/63273/ Gruss Torsten ___

[Talk-de] Straßen splitten

2009-01-29 Thread Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Da ich nun auch noch relativ neu bin habe ich mal eine Frage zu Straßen, die länger sind als der Abschnitt den ich bearbeiten will. Konkret geht es darum, Buslinien einzuzeichnen mit Route. Das ganze sieht noch recht schlimm aus (Der Bus kehrt nicht

Re: [Talk-de] Straßen splitten

2009-01-29 Thread Claudius Henrichs
Am 29.01.2009 18:48, Fips Schneider: Leider gehen die Straßenabschnitte immer länger als der Bus darauf fährt, wie kann ich das ändern? Splitte die Straßen an der Ein-/Abbiegestelle der Buslinie auf. In JOSM bei ausgewähltem Knoten per Tastendruck auf P, in Potlatch mit X. Macht dir keine

Re: [Talk-de] Straßen splitten

2009-01-29 Thread Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Danke! :-) Teste es sobald ich kann, muss jetzt erst mal los... - -- Claudius Henrichs schrieb: Am 29.01.2009 18:48, Fips Schneider: Leider gehen die Straßenabschnitte immer länger als der Bus darauf fährt, wie kann ich das ändern? Splitte die

Re: [Talk-de] Straßen durch Flächen

2009-01-29 Thread Christoph Eckert
Moin, Wenn eine Straße direkt einen Wald begrenzt, dann lege ich Straße und Waldrand auf dieselbe Linie - verschiebt sich die Straße noch ein Stück, hängt der Wald korrekterweise weiterhin direkt dran. dazu gab es hier schon Grundsatzdiskussionen. Ich habe das schon ausprobiert, bin aber

Re: [Talk-de] Anwendungsbeispiele

2009-01-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Dirk-Lüder Kreie wrote: http://www.öpnvkarte.de/ Wer macht die eigentlich? Melchior Moos. Jenseits von z13 sind plötzlich keine Tiles mehr da. Ich glaub, das gehoert so, da sollen live gerenderte Bilder angezeigt werden. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail

Re: [Talk-de] Lizenz der slippy-map Codes

2009-01-29 Thread Frederik Ramm
Hallo, Detlef Reichl wrote: Kleinigkeiten vom Layer, wie z.B. die updatelinks Funktion die unter anderem den Permalink aktualisiert. Ich glaube nicht, dass die eine ausreichende Schöpfungshöhe besitzen, um in irgendeiner Form unter eine Lizenz gestellt werden zu können. Bye Frederik --

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-29 Thread Martin Simon
Am 29. Januar 2009 18:22 schrieb Jutta Weisel ju...@weisel.de: Das sehe ich nicht als Redundanz, sondern als Kennzeichnung aller Objekte die zur Universität gehören. Ich fange dann mal an, jedes Objekt hier in Köln mit place=city zu kennzeichnen, weil es zur Stadt dazu gehört ;-) OK, ein

[Talk-de] Randwanderrouten auf Garmin Topo 3.0 r outingfähig

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
Wie ich http://www.blogspan.net/presse/erstmals-routing-auf-rad-und-wander-touren/ entnehme, wird die ab Februar2009 verfügbare Garmin-Topo 3.0 8000km Wanderrouten und 60.000km Fahrradrouten (welche?) nicht nur wie bisher kennen, sondern auch aktiv routen können. Gibt's denn da bei uns

Re: [Talk-de] Osmarender moppelt Gebaeudenamen doppelt -?Symbols?auch

2009-01-29 Thread Marc Schütz
Am Donnerstag 29 Januar 2009 18:22:02 schrieb Jutta Weisel: Zitat von Marc Schütz schue...@gmx.net: Damit erzeuge ich keine redundante Information, Doch: nämlich das amenity=university. Das sehe ich nicht als Redundanz, sondern als Kennzeichnung aller Objekte die zur Universität gehören.

Re: [Talk-de] BAB - Beginn der Verz?gerungsspur

2009-01-29 Thread Heiko Jacobs
Mario Salvini salv...@t-online.de wrote: btw. Nach Stra?enverkehrsordnung ist ?brigens sogar die ganze Ausfahrt noch Teil der Autobahn. Erst ab dem Autobahn-Ende-Schild ist Schluss ;) Ohje... wurde das ueberhaupt bisher korrekt getaggt und exakt ab Schild der motorway_link zum primary_link?

Re: [Talk-de] Anwendungsbeispiele

2009-01-29 Thread Johann H. Addicks
http://www.öpnvkarte.de/ Ganz unten gibts nen Link zum Impressum. Ich überlege immer, ob ich denen evtl. noch einen domain ohne punycode spendiere. Bei CutPaste ging da schon in Mails spätestens beim zweiten Quoten was schief. -jha- ___

  1   2   3   >