[Talk-hr] Bravo za OpenStreetMap volontere!

2010-04-02 Thread Valent Turkovic
Bravo za OpenStreetMap volontere koji su radili na karti Haitija i spasili ljudima živote! - http://bit.ly/dvsSc5 -- pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt blog: http://kernelreloaded.blog385.com linux, anime, spirituality, windsurf, wireless, ronjenje, pametne kuće registered as

[talk-ph] Is this a bad sign for OSM-PH? (or just a very disgruntled user)

2010-04-02 Thread ianlopez
www.openstreetmap.org/user/MTBBCD/diary/10177 Tony Montana: Me, I want what's coming to me. Manny Ribera: Oh, well what's coming to you? Tony Montana: The world, chico, and everything in it. - http://ianlopez1115.wordpress.com/ ___ talk-ph

Re: [talk-ph] Is this a bad sign for OSM-PH? (or just a very disgruntled user)

2010-04-02 Thread Bart Bartolome
that was strange? what was that about? On Saturday, 03 April, 2010 08:19 AM, ianlopez wrote: www.openstreetmap.org/user/MTBBCD/diary/10177 Tony Montana: Me, I want what's coming to me. Manny Ribera: Oh, well what's coming to you? Tony Montana: The world, chico, and everything in it. -

Re: [talk-ph] Is this a bad sign for OSM-PH? (or just a very disgruntled user)

2010-04-02 Thread ianlopez
probably an editing dispute Tony Montana: Me, I want what's coming to me. Manny Ribera: Oh, well what's coming to you? Tony Montana: The world, chico, and everything in it. - http://ianlopez1115.wordpress.com/ --- On Sat, 4/3/10, Bart Bartolome linuxbast...@paglalakbay.com wrote: From:

[OSM-talk-be] Turnhout mapping party aftermath

2010-04-02 Thread Karel Adams
Ivo, Hierbij de mijne: turnhout_parkwijk.gpx Het is er maar ééntje, maar wel een schone! Dank voor de opvolging! KA ___ Talk-be mailing list Talk-be@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-be

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Vincent Pottier
Le 01/04/2010 22:45, Someoneelse a écrit : Frederik Ramm wrote: ... Surely you would create a boundary relation that *uses* the way representing the river to construct the boundary - rather than tracing the boundary line over the river line and having two separate ways? Er, you

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Lester Caine
Anthony wrote: Hi Frederik, What are the sources for the post code areas? How often are they updated? How are they defined (by reference to houses, by reference to geographical features, by lat/lon, something else)? Will this data be integrated into other OSM data, or is it basically just

[OSM-talk] Haiti: CrisisMapping the Earthquake by Jeffrey Johnson, John Crowley and Schuyler Erle

2010-04-02 Thread Jean-Guilhem Cailton
Hi, Sorry for cross-posting, but I think this remarkable presentation does deserve to be widely seen (and also beyond OSM): Haiti: CrisisMapping the Earthquake by Jeffrey Johnson, John Crowley and Schuyler Erle, at Where 2.0 2010: Video: http://where.blip.tv/file/3432824/ (And also

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Lester Caine
Vincent Pottier wrote: Le 02/04/2010 09:01, Lester Caine a écrit : Looking at the post code data that has just been 'open sourced' by the UK government I am beginning to realise part of the problem here. We are trying to create a generic solution when in reality there are distinct

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread John Smith
On 2 April 2010 22:57, Lester Caine les...@lsces.co.uk wrote: Actually that still needs to be agreed. Do you add the 'postcode' as a tag to each house, or just create a relation for a post code? Depends how many houses I suppose, the more houses there are the efficient it would be to use a

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Anthony
On Fri, Apr 2, 2010 at 8:57 AM, Lester Caine les...@lsces.co.uk wrote: Do you add the 'postcode' as a tag to each house, or just create a relation for a post code? Neither. I let people look up postcodes using lookup tables, not maps. ___ talk

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Simon Ward
On Fri, Apr 02, 2010 at 03:37:39AM +1000, John Smith wrote: From what I understand, in the UK postcodes refer to a street, at least in populated areas... More usually one side of a street. They can refer to a small residential area, one or both sides of a street, or a single large building.

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread Paul Houle
Anthony wrote: The actual areas are basically only useful for reverse geocoding (click a spot on the map and get the postal code). But whether or not that's even possible is highly dependent on whether or not the post office provides such information. For some post offices, such

Re: [OSM-talk] Post code areas

2010-04-02 Thread David Fawcett
Another thing to note. In the US, Zip Codes do change. In fact, due to closing post offices, the data is more volatile than it has been in a long time. David. On Fri, Apr 2, 2010 at 9:13 AM, Paul Houle p...@ontology2.com wrote: Anthony wrote: The actual areas are basically only useful for

[OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Lambertus
De rubber rand rondom de Venture HC die ik te leen heb heeft losgelaten en is een plakkerige bende geworden. Dit is een algemeen probleem met dit (oudere) type Garmin apparaat. Zijn er ooit afspraken gemaakt over wat te doen hiermee? Zie ook:

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Henk Hoff
Lambertus, Je zou hiervoor even kunnen bellen met de leverancier, waypoint in Losser. Mogelijk dat zij een oplossing hebben. Er is geen specifieke afspraak over gemaakt, maar zij zijn over het algemeen wel coulant in het oplossen van problemen met apparatuur wat bij hun gekocht is. Gr, Henk Op

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Rob
inderdaad bekend probleem, heeft m'n oude etrex ook last van ik heb onder de rubberband nieuwe dubbelzijdige tape geplakt en de rubberband weer vastgezet. waterdicht zal het wel niet meer zijn, maar who cares Rob Op 2 april 2010 12:03 schreef Henk Hoff toffeh...@gmail.com het volgende:

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Floris Looijesteijn
Bij mijn OSM Legend HCX is het ook helemaal losgelaten, ik wist trouwens nog niet dat het een bekend probleem was. groet, floris Rob wrote: inderdaad bekend probleem, heeft m'n oude etrex ook last van ik heb onder de rubberband nieuwe dubbelzijdige tape geplakt en de rubberband weer

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Just van den Broecke
Staat ook hier te gebeuren (Etrex Legend HCX). Zie wel oplossingen: http://bit.ly/90cTPV maar m.i. beste eerst leverancier: http://gps.nl raadplegen. groet, Just Floris Looijesteijn wrote: Bij mijn OSM Legend HCX is het ook helemaal losgelaten, ik wist trouwens nog niet dat het een bekend

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 02-04-10 11:44, Lambertus schreef: De rubber rand rondom de Venture HC die ik te leen heb heeft losgelaten en is een plakkerige bende geworden. Klinkt als mijn Logitech muis. Weekmakers en rubber is niet cool :( Stefan -BEGIN PGP

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Stefan de Konink
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 03-04-10 00:21, Rob schreef: heb jij een rubberen muisje ? wil ik het uberhaupt wel weten ;) Logitech Cordless Elite Pro; En dan krijg je zo'n type muis: http://ak.buy.com/db_assets/large_images/154/202985154.jpg Waar het spul voor je duim

Re: [OSM-talk-nl] Rubber band Venture HC leen GPS

2010-04-02 Thread Rob
ah ja, soft touch.. heeft mijn logitech ook.. tijd dat ze haaien skin gebruiken.. schijnt bacterie afstotend te zijn Op 3 april 2010 00:40 schreef Stefan de Konink ste...@konink.de het volgende: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA512 Op 03-04-10 00:21, Rob schreef: heb jij een

Re: [talk-au] South Australia NPWSA Parks

2010-04-02 Thread Mark
Just a note to say that I have started adding the South Australian NPWSA Parks to OSM. I have created a page on the wiki at http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Data.australia.gov.au/South_Australia/Nat ional_Parks Markus. ___ Talk-au mailing list

Re: [talk-au] NearMap now have OSM opaque maps as well as overlays

2010-04-02 Thread James Andrewartha
On 1 April 2010 16:04, Ben Last ben.l...@nearmap.com wrote: Thought you might like to know that NearMap now have OSM data as opaque maps as well as transparent overlays on our PhotoMaps.  OSM data's in for the whole world (currently from the 17/2/10 planet file, now importing the 24/3/10

[Talk-br] Rodoanel no mapa em menos de 48h da inau guração

2010-04-02 Thread Claudomiro Nascimento Junior
Coloquei os dados do recem-inaugurado Trecho Sul e agora a mais nova rodovia do Brasil já está no OSM (http://osm.org/go/m...@yk@n9--) Quero ver a concorrência igualar esses prazos :-) ___ Talk-br mailing list Talk-br@openstreetmap.org

Re: [Talk-br] Rodoanel no mapa em menos de 48h da inau guração

2010-04-02 Thread Arlindo Pereira
Claudomiro++ :) []s Em 2 de abril de 2010 13:56, Claudomiro Nascimento Junior claudom...@claudomiro.com escreveu: Coloquei os dados do recem-inaugurado Trecho Sul e agora a mais nova rodovia do Brasil já está no OSM (http://osm.org/go/m...@yk@n9--) Quero ver a concorrência igualar esses

[Talk-br] mapaslivres.org

2010-04-02 Thread Vitor George
Olá pessoal, Coloquei no ar uma versão enxuta do mapaslivres.org, com download de mapas para garmin, fórum e twitter. O twitter vai ser atualizado com novidades da comunidade brasileira e também do OSM no mundo. O primeiro tweet vai pra atualização do rodoanel pelo Claudomiro. Abs, Vitor

Re: [Talk-de] USA haben GPS-Signale seit 01:05 Uhr kuenst lich verschlechtert

2010-04-02 Thread Max Andre
Jonas Stein news at jonasstein.de writes: http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/gps-technik und in den naechsten Tagen auch auf GMANE So, nach einigen Startproblemen mit Gmane, ist auch dieses Problem behoben und die Liste ist bei Gmane gelistet. Wer die Liste nur Gmane lesen

Re: [Talk-de] openaccess und aerowest in dortmund

2010-04-02 Thread Frederik Ramm
Hallo, Thomas Ineichen wrote: Die 5 Millionen sind doch aber die, die sie in der Schweiz im Rahmen von OpenAddresses.ch schon seit Jahren erfasst haben. Ohne OSM. Die hatten sogar eine eigene Spezialsoftware fuer PDAs dafuer! *räusper* Die Schweiz hat knapp 7.8 Mio Einwohner und rund 1.7

Re: [Talk-de] openaccess und aerowest in dortmund

2010-04-02 Thread Lars Lingner
CHK schrieb: Landen die erfassten Adressdaten eigentlich wenigstens in der OSM Datenbank wenn Nein haben die nämlich gar keine Erlaubnis die Luftbilder zu verwenden. Da offensichtlich nur Angaben in einzelnen Nodes erfasst werden, könnte es bei einem Rückimport leicht zu Doppelungen

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Stephan Wolff
Moin Christian! am Donnerstag, 1. April 2010 um 11:31 schrieben Sie: an der Küstenlinie im Norden gibt es Beschriftungen mit dem Text nördliches Schleswig-Holstein. Eine solche Verwaltungseinheit gibt es nicht. Der Name stammt von der Relation 446137, die offenbar für TMC eingerichtet wurde

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Meine Frage war nur, wann man type = multipolygon und wann type = boundary verwendet. Ich empfehle im allgemeinen, type=boundary *nicht* fuer Relationen einzusetzen, sondern nur type=multipolygon. Grund dafuer ist, dass fuer Multipolygon-Relationen spezielle

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Am 02.04.2010 10:29, schrieb Stephan Wolff: Meine Frage war nur, wann man type = multipolygon und wann type = boundary verwendet. Hi, das geht auf einen Vorschlag von Frederik zurück. Siehe: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Relation:boundary#Use_type.3Dmultipolygon_instead Chris

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Thread Mark Obrembalski
Gerd v. Egidy wrote: Ich könnte mir vorstellen, daß die Wegewarte bereits eine ähnlich gegliederte Liste haben. Ein Vorschlag, der bei diesem Treffen an die Wegewarte herangetragen werden könnte, wäre eine solche Liste zu veröffentlichen. Dabei sollte diese Liste von der Lizenz her

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 02 Apr 2010 03:15:02 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund Wenn es immer so einfach wäre. Nein, es muss nicht IMMER

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Thread Markus
Hallo Sarah, Feature Routes Super! Damit dann ich mir die händische Anzeige der Wanderwege bald sparen: http://www.lau-net.de/baerlocher/osm/Simmelsdorf.php?zoom=12lat=49.61lon=11.3363layers=B00FTFFTFFTFTTT Weisst Du warum in meiner Gegend auf Deiner Karte Routen nicht angezeigt

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 02 Apr 2010 03:08:44 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund Nehmen wir als Beispiel die Einfädelspur einer beliebigen

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Bernd Wurst
Am Freitag 02 April 2010 12:49:31 schrieb qbert biker: Und nochmal der Gegenbeweis: http://img214.imageshack.us/img214/2618/bosmcrossing2.png Mache einen Renderer, der solche Bilder macht, irgendwo öffentlich zugänglich (das stets aktualisierte Ergebnis, nicht nur den Sourcecode), dokumentiere

Re: [Talk-de] USA haben GPS-Signale seit 01:05 Uhr kuenst lich verschlechtert

2010-04-02 Thread Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 1. April 2010 23:00:34 schrieb Max Andre: Max Andre telegnom.osm at gmail.com writes: Sven Anders sven at anders-hamburg.de writes: Bitte benutzt einfach http://... Das Problem dabei ist aber, das mailman auf der Infoseite einen Link zum Archiv einbaut, der https

Re: [Talk-de] OSM folgt niederländischer Grenzauffas sung

2010-04-02 Thread Tirkon
Lennard l...@xs4all.nl wrote: I thought you already had official German boundaries? At present there is no way to get the official german boundaries by an open license. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] USA haben GPS-Signale seit 01:05 Uhr kuenstlich verschlechtert

2010-04-02 Thread Walter Nordmann
hi sven, scherzt du? schau doch mal aufs Datum. gruss walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. -- View this message in context: http://n2.nabble.com/USA-haben-GPS-Signale-seit-01-05-Uhr-kuenstlich-verschlechtert-tp4834146p4842383.html Sent from

Re: [Talk-de] Open Kataster Map, war Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 1. April 2010 10:11:24 schrieb qbert biker: Original-Nachricht Datum: Thu, 01 Apr 2010 02:59:54 +0200 Von: André Reichelt andr...@online.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Details mappen in

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Robert Heel
Man könnte doch alles in 2D mappen und kein 1D mehr zulassen. Würde auch das Problem lösen, dass ständig 1D mit 2D Objekten verbunden werden. Für Navigationssysteme müsste in OSM eine Schnittstelle eingerichtet werden, welche z.B. highway=* in 1D herunterrechnet (die Mittellinie in der Fläche

[Talk-de] Straßenverzeichnis von Leverkusen onli ne - Dank an Sven!

2010-04-02 Thread Philip Gillißen
Hallo zusammen! Endlich hat es geklappt: Das Straßenverzeichnis für Leverkusen ist online! Unter [1] könnt ihr ab sofort sehen, wie weit Leverkusen in OSM erfasst ist. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Sven, der diesen Vergleich online stellt! Und an alle Leverkusen-Mapper: Schaut rein,

Re: [Talk-de] USA haben GPS-Signale seit 01:05 Uhr kuenst lich verschlechtert

2010-04-02 Thread Sven Sommerkamp
Am Freitag, 2. April 2010 14:18:48 schrieb Walter Nordmann: hi sven, scherzt du? schau doch mal aufs Datum. gruss walter - Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können. Dann ist dieser Ganze Faden nur wegen eines Aprilscherzes entstanden? Nun, aber

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread qbert biker
Original-Nachricht Datum: Fri, 2 Apr 2010 13:51:42 +0200 Von: Bernd Wurst be...@bwurst.org An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund Am Freitag 02 April 2010 12:49:31 schrieb qbert biker: Und nochmal der Gegenbeweis:

[Talk-de] Länge des Rheins [Out of curiosity]

2010-04-02 Thread Patrick Hanft
Hallo Wer in letzter Zeit die Medienberichterstattung verfolgt hat, hat vielleicht von der Story gehört, dass der Rhein seit rund einem halben Jahrhundert in falscher Länge ausgewiesen wird. Was so unglaublich klingt scheint wohl auf einen Zahlendreher zurückzuführen sein. Die Artikel sind

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Thread Sarah Hoffmann
Hallo Markus, On Fri, Apr 02, 2010 at 12:43:58PM +0200, Markus wrote: Weisst Du warum in meiner Gegend auf Deiner Karte Routen nicht angezeigt werden, aber auf der Karte von Klaus schon? Beispiesweise roter Ring auf weissem Grund:

[Talk-de] Spurzahl-Tagging statt Linienbündel (was: Details mappen in Dortmund)

2010-04-02 Thread Johann H. Addicks
qbert biker schrieb: Und nochmal der Gegenbeweis: http://img214.imageshack.us/img214/2618/bosmcrossing2.png Jede Koordinate in diesem Bild wurde aus den Basislinien erstellt. Man muss dazu nichts per Hand parallel zeichnen, das kann der Rechenknecht viel besser. Das ist doch wunderbar!

Re: [Talk-de] Länge des Rheins [Out of curiosity]

2010-04-02 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Am 02.04.2010 17:20, schrieb Patrick Hanft: Wer in letzter Zeit die Medienberichterstattung verfolgt hat, hat vielleicht von der Story gehört, dass der Rhein seit rund einem halben Jahrhundert in falscher Länge ausgewiesen wird. Was so unglaublich klingt scheint wohl auf einen Zahlendreher

Re: [Talk-de] Wanderwege

2010-04-02 Thread Markus
Hallo Sarah, roter Ring auf weissem Grund Hüttenbacher Rundweg? gekennzeichnet als 'HR' auf violettem Grund weil ein maschinenlesbares osmc:symbol-Tag[1] fehlt. Kluger Renderer! Danke für den Tip, osmc ist jetzt drin. Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Kontaktperson zum ADAC bei München ges ucht

2010-04-02 Thread Jochen Topf
On Thu, Apr 01, 2010 at 01:13:45PM -0800, Gerry Light wrote: [...] genug Erfahrung [...] wichtige Rolle [...] der wichtigste Partner, den wir haben können [...] [...] Anzug anziehen [...] frei referieren kann. Ich sehe hier das Problem, dass kaum einer all diese Anforderungen bei

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Thread Josias Polchau
ich hab mal bei der uni tübingen angefragt, da gabs mal ein projekt dazu: [1] er der (dort angegebene) verantwortliche erklährt sich bereit, wenn bei uns konkrete Planungen zu einem projekt bestehen, auch mit sourcecode zu helfen, macht aber darauf aufmerksam, dass nur mit Beispielbildern

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Thread Josias Polchau
es reicht ja alle 2-5 sec ein bild zu machen... für bilder gibt es ja diverse programme ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis von Leverkusen online - Dank an Sven!

2010-04-02 Thread Matthias Versen
Philip Gillißen wrote: Hallo zusammen! Endlich hat es geklappt: Das Straßenverzeichnis für Leverkusen ist online! Wieso endlich ? Unter http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/output/62449/ gibt es das schon 1 Jahr. Matthias ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Länge des Rheins [Out of curiosity ]

2010-04-02 Thread Carsten Gerlach
Am Freitag 02. April 2010 17:20:36 schrieb Patrick Hanft: Jetzt frage ich mich aber [...], ob es nicht prinzipiell möglich wäre, anhand unseres Datenbestandes auch mal eine grobe Überprüfung vorzunehmen. Also http://betaplace.emaitie.de/webapps.relation- analyzer/analyze.jsp?relationId=123924

[Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread ant
Moin, wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Geht das nach Einwohnerzahl? Oder sind geschlossene Ortschaften mindestens place=village? Und was ist mit den Orten, die diese kleinen grünen Schilder haben? Grüße ant

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ant schrieb: wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Geht das nach Einwohnerzahl? Oder sind geschlossene Ortschaften mindestens place=village? Und was ist mit den Orten, die diese kleinen

[Talk-de] Fwd: Tool zum Vergleich von JOSM mit eigenen Bildvorlagen unter Mac OSX

2010-04-02 Thread UMAX974
Für alle Mac OS X 10.5 und 10.6 User gibt es ein klasse Tool um eigene Bildvorlagen transparent mit Safari bzw. Iphoto über die Arbeit in JOSM oder jeder andre Programm zu legen (bitte nichts abzeichnen!! - die Diskussion kennt ihr ja ;-) ) http://infinite-labs.net/afloat/ Das Prog. ist

[Talk-de] Hochladen Daten mit JOSM V3094

2010-04-02 Thread Wolfgang Wienke
Hallo! Ich habe beim Hochladen immer wieder Probleme, dass das Authentisieren-Fenster nach Eingabe KORREKTER Daten und Klick auf Authentisieren sofort wieder auftaucht, wobei dahinter bereits das Fenster Daten für Ebene Datenebene 1 hochladen auftaucht. Irgendwann, wenn ich mein Passwort oft

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Stephan Wolff
Am 02.04.2010 10:36, schrieb Frederik Ramm: Meine Frage war nur, wann man type = multipolygon und wann type = boundary verwendet. Ich empfehle im allgemeinen, type=boundary *nicht* fuer Relationen einzusetzen, sondern nur type=multipolygon. Danke an Chris und Frederik für die Informationen.

[Talk-de] Proposal Flusspegel, Messstationen usw

2010-04-02 Thread Florian Gross
Hallo zusammen, für Flußpegel, Wetterstationen usw. hab ich mal ein Proposal gebastelt. Ist mein erstes, also zerreisst auch gebührend ;-) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/measurement_station Nur eine Bitte: entweder hier oder auf der Diskussionsseite kommentieren, nicht in

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Norbert Kück
Hallo, am 02.04.2010 20:21 schrieb ant: wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Geht das nach Einwohnerzahl? Oder sind geschlossene Ortschaften mindestens place=village? Und was ist mit den Orten, die diese kleinen grünen Schilder

Re: [Talk-de] Kamerabilder auswerten

2010-04-02 Thread Marcus Wolschon
Und in 2/3 der Fälle ist das Gesuchte nicht drauf oder nicht zu erkennen. Danke für die Hinweise zur Schilder-Erfassung. Ich werd da nach Ostern (Easterhegg) mal nach Suchen und mir das alles bei Zeiten ansehen. Marcus On Fri, Apr 2, 2010 at 8:01 PM, Josias Polchau sp...@youseeus.de wrote: es

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Frederik Ramm
Hallo, Stephan Wolff wrote: Gibt es wichtige OSM-Projekte, die type = boundary für Gebiete benötigen? Ich wuerde mal salopp sagen: Wenn es solche gibt, sollten die umstellen ;-) Gibt es speziell beim TMC-Projekt Gründe für type = boundary? Vor wenigen Wochen wurden die Relationen nördliches

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread NopMap
Hi! Norbert Kück wrote: Hilft das http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place wirklich nicht weiter? Die Seite stellt es übersichtlich dar - und inhaltlich ziemlich unsinnig. Die Klassifizierung Weiler bis 1000 Einwohner, Dorf bis 1 Einwohner halte ich für komplett

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread ant
Norbert Kück wrote: Hilft das http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place wirklich nicht weiter? Doch, nur habe ich da anscheinend elegant drumherumnavigiert Grüße ant ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Matthias Versen
Frederik Ramm wrote: Das koennte man ja mal den Benutzer Nightdive fragen, der diese Aenderung vollzogen zu haben scheint. Es kann auch sein, dass das mit dem boundary irgendwo im Wiki steht, dann muesste man das mal finden und aendern. Für mich sind sowohl boundary als auch multipolygon als

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread bundesrainer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 NopMap schrieb: Die Klassifizierung Weiler bis 1000 Einwohner, Dorf bis 1 Einwohner halte ich für komplett unrealistisch. Siehe z.B. http://www.betzenstein.de/, eine Kleinstadt mit 800 Einwohnern. Die Seite sollte mal überarbeitet werden und

Re: [Talk-de] Hochladen Daten mit JOSM V3094

2010-04-02 Thread Walter Nordmann
Wolfgang Wienke wrote: Irgendwann, wenn ich mein Passwort oft genug eingegeben habe und auf Authentisieren geklickt habe, klappt es dann. hi wolfgang, fallst du noch nicht OAuth verwendest, stell doch mal um. Ist einfach sicherer und funtoniert prima;) das soll keine Erklärung/Lösung deines

[Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Ich komme heute mal mit einer Frage zum richtigen Modellieren von Multipolygon-Relationen, insbesondere wo die Tags angebracht werden sollten. Einer der häufigsten Fälle für eine MP-Relation sind Gebäude mit Hof. Bisher habe ich die immer so getaggt, dass ich auf den äusseren way den

Re: [Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Eine Ergänzung noch: funktioniert das Verschieben der Highway-tags in die Relation mit den gängigen Routern (mkgmap, CM, ORS), bzw. könnte man diese, falls es derzeit noch nicht funktioniert, anpassen? Und wie sieht es mit den Prioritäten aus? Angenommen, der outer-way ist mit bicycle=yes

Re: [Talk-de] Hochladen Daten mit JOSM V3094

2010-04-02 Thread malenki
Walter Nordmann schrieb: Wolfgang Wienke wrote: Irgendwann, wenn ich mein Passwort oft genug eingegeben habe und auf Authentisieren geklickt habe, klappt es dann. Letztens stellte ich auf einem mit JOSM bis dato unbelasteten System fest, dass für jeden Änderungsvorgang ~ viermal nach dem

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 3. April 2010 00:06 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place Die Seite stellt es übersichtlich dar - und inhaltlich ziemlich unsinnig. +1 Die Klassifizierung Weiler bis 1000 Einwohner, Dorf bis 1 Einwohner halte ich für komplett unrealistisch.

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 3. April 2010 00:53 schrieb bundesrainer o...@bundesrainer.de: denn z. B. China gilt eine Stadt mit 3 Mil. Einwohnern bereits als Kleinstadt. das halte ich für einen Übersetzungsfehler. Hast Du dafür eine Quelle? Gruß Martin ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Hochladen Daten mit JOSM V3094

2010-04-02 Thread Walter Nordmann
malenki wrote: Die andere bisher übliche Lösung ist, dass man das Passwort von JOSM speichern lässt - allerdings landet es dann im Klartext auf der Festplatte. Nicht nur, dass es in der preferences-datei im Klartext steht, es geht auch bei jeder Benutzung unverschlüsselt über die Leitung

Re: [Talk-de] Verwendung von Relationen mit type=boundary

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 3. April 2010 00:40 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: Alternativ hätte ich jedem Member auch ein outer verpassen können aber das wäre mehr Arbeit gewesen. Weisst Du, dass Du multiple Objekte selektieren kannst und denen dann mit einem Click (rolle anwenden) allen dieselbe Rolle

Re: [Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

2010-04-02 Thread Matthias Versen
Martin Koppenhoefer wrote: Logisch betrachtet müssten doch alle Tags, die für die komplette Fläche innerhalb gelten (z.B. Namen, etc.) auf den outer-way gelegt werden, Tags, die nur für das Gebilde [Outer-way abzüglich inner ways] gelten, sollten entsprechend auf die Relation gelegt werden,

Re: [Talk-de] Kartografie in Wikipedia

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 22. März 2010 11:21 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Ich wollte grad nachschlagen, was man denn genau unter Topologie versteht. Aber da lese ich nur unverständliches Zeug über Knoten und Maschen, das wiederum einer Erklärung bedürfen würde, aber nirgendwo verlinkt ist. Auch Topografie

Re: [Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 3. April 2010 02:11 schrieb Matthias Versen s...@mversen.de: Durch das Multipolygon wird geht die outer Fläche nur von vom outer ringzu dem inner Ring. Damit ist es völlig egal (IMO) ob die Tags nun auf dem outer oder auf dem inner stehen. Du gehst halt nur vom einfachsten Beispiel aus:

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. April 2010 12:15 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Um mit den obigen Worten zu sprechen: Man kann den Eindruck bekommen, dass einige so berauscht von den Luftbildern sind, dass sie am liebsten OSM auf ein simples Vektorabbild dieser Bilder reduzieren möchten. ein simples Vektorabbild,

Re: [Talk-de] richtiges Modellieren von Multipolygon-Relationen

2010-04-02 Thread Matthias Versen
Martin Koppenhoefer wrote: Du gehst halt nur vom einfachsten Beispiel aus: ein outer und ein inner way. Multipolygone können aber aus mehreren outer und mehreren inner ways bestehen. Tags auf dem inner-way werden von den bisher mir bekannten Auffassungen immer als Beschreibung des innerhalb

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-04-02 Thread Guenther Meyer
Am Freitag 02 April 2010 03:08:44 schrieb André Reichelt: Am 01.04.2010 08:22, schrieb Guenther Meyer: natuerlich geht das. mit einer flaeche kannst du sowas nicht machen... Das Gegenteil ist der Fall. Und trotz dass Du es offensichtlich nicht für nötig hältst, irgendwelche Beweise für

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Bernd Wurst
Am Samstag 03 April 2010 02:04:03 schrieb Martin Koppenhoefer: - die Abgrenzung Weiler / Dorf würde ich sowohl formal (Weiler hat keine geschlossene Bebaung) als auch funktional (Weiler hat keine Gebäude mit zentraler Funktion, wie z.B. Kirche, Gasthaus, ...) machen. Autsch, nein, bitte

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Thomas Ineichen
Hallo ant, wie werden Ortschaften in D üblicherweise beschrieben? Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Geht das nach Einwohnerzahl? Oder sind geschlossene Ortschaften mindestens place=village? Und was ist mit den Orten, die diese kleinen grünen Schilder haben? Ich weiss nicht, wie

Re: [Talk-de] village, hamlet, locality?

2010-04-02 Thread Bernd Wurst
Am Samstag 03 April 2010 07:46:38 schrieb Thomas Ineichen: Ich weiss nicht, wie grosszügig die Deutsche Post ist, aber hier in der Schweiz hilft die Faustregel: eigene Postleitzahl = village keine eigene PLZ= hamlet Das kannst du hier nicht bringen. :) Hier gibt es oft Gemeinden mit

Re: [Talk-it] Confini dei comuni che si estendono su pi ù isole

2010-04-02 Thread David Paleino
Alberto Nogaro wrote: Ho provato per esempio a guardare come fanno in questi casi i nostri cugini transalpini, ed inseriscono le isole come exclavi (Es: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/91734) [..] Grazie Alberto, mi sembra l'approccio più corretto :) Con questo approccio,

Re: [Talk-it] Confini dei comuni che si estendono su p iù isole

2010-04-02 Thread Federico Cozzi
2010/4/2 David Paleino da...@debian.org: Con questo approccio, nel tuo caso dovresti creare 3 way per le coastline: natural = coastline + name=Isola Favignana natural = coastline + name=Isola Marettimo natural = coastline + name=Isola Levanzo In realtà dovrebbero avere anche un admin_level=4,

Re: [Talk-it] Aperte registrazione e invio abstract OSMit2010

2010-04-02 Thread Marcello b
http://www.dicat.unige.it/osmit2010/informazioni-sul-meeting/come-arrivare Buenos Ayres (errato) Buenos Aires ( da corrigere) Il giorno 01 aprile 2010 11.21, Luca Delucchi lucadel...@gmail.com ha scritto: Buongiorno a tutti volevo informarvi che sono aperte le iscrizioni [0] ad OSMit2010. È

Re: [Talk-it] Aperte registrazione e invio abstract OSMit2010

2010-04-02 Thread Luca Delucchi
Il 02 aprile 2010 12.55, Marcello b marcello.bil...@gmail.com ha scritto: http://www.dicat.unige.it/osmit2010/informazioni-sul-meeting/come-arrivare Buenos Ayres (errato) Buenos Aires ( da corrigere) corretto grazie ciao Luca ___ Talk-it mailing

Re: [Talk-it] Confini dei comuni che si estendono su p iù isole

2010-04-02 Thread Alberto Nogaro
-Original Message- From: talk-it-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-it- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Federico Cozzi Sent: venerdì 2 aprile 2010 10.36 To: openstreetmap list - italiano Subject: Re: [Talk-it] Confini dei comuni che si estendono su più isole In realtà

Re: [Talk-it] Ordnance Survey map data now available to all

2010-04-02 Thread Federico Cozzi
On Fri, Apr 2, 2010 at 12:43 AM, Luca Delucchi lucadel...@gmail.com wrote: Era un pesce d'aprile? direi di no... http://news.bbc.co.uk/2/hi/technology/8597779.stm Sembra proprio vero: http://www.ordnancesurvey.co.uk/oswebsite/opendata/index.html La licenza è qui:

Re: [Talk-it] Ciclabili in provincia di Pavia e di Lodi

2010-04-02 Thread Tiziano D'Angelo
2010/3/19 Federico Cozzi f.co...@gmail.com Come ciclista io di solito distinguo tra ciclabili in sede propria e quelle in sede promiscua. Le prime sono separate dal traffico veicolare. Le seconde sono invece semplicemente disegnate sulla carreggiata. Per quelle in sede propria secondo me non

[Talk-it] Combinare OpenMTB e SRTM per Garmin

2010-04-02 Thread Tiziano D'Angelo
ciao, ho scaricato la mappa OpenMTB dell'Italia da qui http://openmtbmap.x-nation.de/maps/ assieme all'SRTM con linee di livello. Ho provato a cercare informazioni, ma non ho ben capito come si possono combinare in un'unica mappa da caricare sul Garmin (Etrex Legend HCx). Al momento ho solo la

Re: [OSM-talk-fr] Re : [Fwd: [OSM-talk] Announcing closedstreetmap.org]

2010-04-02 Thread Nicolas Dumoulin
Le vendredi 2 avril 2010 00:07:14 Shnoulle, vous avez écrit : Cool, Ca va faire avancer OSM si Google nous aide ... Mince, j'aurai pensé l'inverse ;-) -- Nicolas Dumoulin http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:NicolasDumoulin ___ Talk-fr mailing

Re: [OSM-talk-fr] Re : [Fwd: [OSM-talk] Announcing closedstreetmap.org]

2010-04-02 Thread yvecai
He he he! Il n'y a pas eu beaucoup de retour par ici sur ce poisson. Je sais pas si c'est la période, mais hier on a pris le temps de fouiller un gratuit pour chercher une blague sans succès. La liste serait-elle trop sérieuse? Yves Shnoulle wrote: Le 01/04/2010 21:20, THEVENON Julien a

Re: [OSM-talk-fr] synchronisation pour les imports de collectivités territoriales

2010-04-02 Thread kimaidou
Heu... Je suis naif ou j'ai un humeur spécial ? Suis-je le seul à voir un poisson d'avril dans cette annonce closedstreetmap ? Vu le ton et les emails... M'enfin Kimaidou (D'ailleurs, avec l'annonce de closedstreetmap.org, et le passage en CDbL (Closed Database License), la question ne se pose

Re: [OSM-talk-fr] synchronisation pour les imports de collectivités territoriales

2010-04-02 Thread Jean-Guilhem Cailton
(C'est moi qui avais transmis et traduit l'annonce... Mais si on met des :) ou ;) partout, ça gâche un peu les poissons...) ;)) Jean-Guilhem http://osm-haiti.blog.lemonde.fr/2010/04/01/des-nouvelles-de-google/ kimaidou a écrit : Heu... Je suis naif ou j'ai un humeur spécial ? Suis-je le

Re: [OSM-talk-fr] synchronisation pour les imports de collectivités territoriales

2010-04-02 Thread Denis dit Shnoulle
Le 02/04/2010 09:16, kimaidou a écrit : Heu... Je suis naif ou j'ai un humeur spécial ? Suis-je le seul à voir un poisson d'avril dans cette annonce closedstreetmap ? Vu le ton et les emails... M'enfin C'est vrai , ah , c'est bête ... je pensais que OSM devanait enfin raisonnable .

Re: [OSM-talk-fr] OSM for the blind et wheelchairdriver'osm]

2010-04-02 Thread Jean-Guilhem Cailton
Bonjour Jean-Luc, Tant mieux si le site a été mis à jour. Je ne connais pas de liste similaire à Accessibility (http://lists.openstreetmap.org/pipermail/accessibility/) en français. Peut-être serait-il intéressant d'en créer une, par exemple dans le domaine openstreetmap.fr ??? Quelqu'un

  1   2   >