Re: [Talk-de] Sanitätsbedarf

2011-04-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 04.04.2011 17:01, schrieb Chris66: Am 04.04.2011 16:14, schrieb Jan Tappenbeck: hat sich schon einer gedanken über tags für Sanitätsbedarf gemacht ? shop=medical_supply ? schon richtig - wenn schon schleich werbung dann für einen lübecker http://www.schuett-grundei.de/ gruß Jan

Re: [Talk-de] OLM 6

2011-04-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 04.04.2011 18:43, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, ich habe soeben eine neue Version 6 meiner OpenLinkMap online gestellt: Die Änderungen: * Das Projekt ist nun unter der Domain openlinkmap.org erreichbar * Am auffälligsten dürfte das neue Design sein, nun hell, im Internet Explorer

[Talk-de] Warum Icon für unzulässiges Tag

2011-03-28 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe heute bei uns in Lübeck mal wieder einen Ausschnitt geöffnet und bei den Bushaltestellen kommt überall dieses Symbol für unzulässige Tags. Beispiel: http://www.openstreetmap.org/browse/node/291166954 Hat sich da etwas in den Styles geändert von dem ich nichts mitbekommen

[Talk-de] Karte ohne Namen vom Toolserver

2011-03-24 Thread Jan Tappenbeck
hi ! ich habe bei mir die Grundkarte vom Toolserver ohne Namen einbinden wollen - doch die Karte wird nicht angezeigt. OpenLayers.Layer.OSM.Toolserver = OpenLayers.Class(OpenLayers.Layer.OSM, { initialize: function(name, options) { var url = [

Re: [Talk-de] Karte ohne Namen vom Toolserver

2011-03-24 Thread Jan Tappenbeck
Am 24.03.2011 10:51, schrieb Pascal Neis: Hi, Jan Tappenbeck schrieb: // basemap map.addLayer(new OpenLayers.Layer.OSM.Toolserver('Toolserver - nolabels')); Kann mir einer sagen warum diese nicht angezeigt wird?? du darfst den Namen nicht ändern! dann klappt es auch mit der Karte

[Talk-de] blog.Style zerstört

2011-03-23 Thread Jan Tappenbeck
hi ! kann es sein das der style von blog.openstreetmap.org irgendwie defekt ist ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Hilfestellung für Windows-Batch und osmosis

2011-03-21 Thread Jan Tappenbeck
hi ! ich habe mir ein Batchgebastelt mit welchem ich Daten aus osmosis-Filtern will (node und ways) um diese dann in einer Datei zusammenzuführen. Hierzu verwende ich folgenden Ausdruck in einem Batch-File: rem osmworkfolder Verzeichnis für den Osmosiszugriff set project=hot_japan

Re: [Talk-de] Hilfestellung für Windows-Batch und osmosis

2011-03-21 Thread Jan Tappenbeck
Am 21.03.2011 13:46, schrieb NopMap: Wenn Du aus einer Batch-Datei eine Batch-Datei aufrufen willst, mußt Du das mit call machen, sonst wird die aktuelle Batch durch die aufgerufene ersetzt. bye Nop -- View this message in context:

[Talk-de] POI-Karte - Melden wichtiger Tags ...

2011-03-21 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! wie vielleicht der eine oder andere schon vernommen hat habe ich meine POI-Karte von Haiti wieder aufleben lassen. http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=2000 Man hat mir freundlicherweise eine Tagliste zur Verfügung gestellt und das sah vor einigen Tagen noch sehr mau

Re: [Talk-de] JAPAN: Tag Statistic - Widerspruch zu osmosis-Filter

2011-03-18 Thread Jan Tappenbeck
Am 18.03.2011 16:12, schrieb ikonor: Ich habe mal eine Tag Statistik erstellt, hoffe das hilft Dir weiter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ikonor Hi ! vielen Dank - die Auswertung ist sehr aufschlüssig und wiederum sehr verwunderlich. ich habe die pbf von heute morgen (geofabri)

Re: [Talk-de] JAPAN: Tag Statistic - Widerspruch zu osmosis-Filter

2011-03-18 Thread Jan Tappenbeck
Am 18.03.2011 18:49, schrieb Bartosz Fabianowski: da sind dann rund 400 max school enthalten - bei dir knapp 3000 !!! In welcher Datei schaust Du den? Dein Osmosis-Aufruf generiert ja zwei, eine für Node-POIs und eine für Way-POIs. Vielleicht hast Du ja vergessen die wieder zusammenzufügen?

[Talk-de] japansiche Übersetzung meiner Hilfe und Anleitung

2011-03-18 Thread Jan Tappenbeck
Hi! habe gerade meine POI-Karte bereitgestellt für Japan http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=2000 Wenn mir jemand den HTML-Code für die Anleitung, Hilfe etc. bereitstellen kann dann würde ich auch eine japanische Variante einbauen. Hier der deutsche Teil:

[OSM-talk] Japanese - help by students

2011-03-17 Thread Jan Tappenbeck
hi! i analyse the area of japanese and found only 20 supermarkets - would it be possible to ask japan-students (home in the crise-area) for informations about supermarkets etc. regards Jan .-) ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

[Talk-de] Japan - Hilfe von Studenten

2011-03-17 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! die Community hat doch viele Studenten die vielleicht auch durch die Hochschule Kontakte zu Japaner haben. Falls dort auch welche aus dem Krisengebiet sind. Habe die Daten gerade analysiert und da sind wohl z.b. erst 22 Supermärkte erfaßt. Vielleicht könnten die Studenten entweder

[Talk-de] JAPAN: Tag Statistic für den Katastrophenbereich

2011-03-17 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! hat jemand von Euch die Möglichkeit eine Statistik der verwendeten Tags im Krisengebiet zu erstellen. Würde in meine angedachte POI-Karte gerne wichtige Tags aufnehmen - aber nicht überbelasten und habe festgestellt das weniger vorhanden ist als erwartet. Z.b. heute nur 21 shop =

[Talk-de] Userbox für Japan

2011-03-16 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich wollte so eine Userbox wie es diese für Haiti gegeben hat auch für Japan zusammenstellen http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:HOT_UserBox Bin aber irgendwie an der Anwendung des Templates gescheitert. Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-)

[Talk-de] Fehler in Osmosis ? - nicht vorhandene Node-iD

2011-03-16 Thread Jan Tappenbeck
HI ! ich habe heute morgen mit osmosis 0.38 aus dem Japan-File der geofabrik (nicht das neue flächenreduzierte File !) einen Bereich mit dem Kommand: bin/osmosis.bat --read-pbf %OsmFileName% --bp file=%PolyFileName% --write-xml %OsmFileCreate% ausgeschnitten. (das hier teilweise mit

[Talk-de] Fehler in Osmosis ? - nicht vorhandene Node-iD

2011-03-16 Thread Jan Tappenbeck
HI ! ich habe heute morgen mit osmosis 0.38 aus dem Japan-File der geofabrik (nicht das neue flächenreduzierte File !) einen Bereich mit dem Kommand: bin/osmosis.bat --read-pbf %OsmFileName% --bp file=%PolyFileName% --write-xml %OsmFileCreate% ausgeschnitten. (das hier teilweise mit

[Talk-de] anderes Posting bitte weiter verfolgen

2011-03-16 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich hatte die Übertragung abgebrochen und noch ergänzt - durch die schlechte Leitung waren wohl die Daten schon raus. Sorry ! Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] 2x Fragen zum OSMAND

2011-03-11 Thread Jan Tappenbeck
Am 11.03.2011 00:36, schrieb Christian Müller: Am 10.03.2011 21:16, schrieb o...@tappenbeck.net: hi ! ich habe zwei kleine Fragen auf die ich bisher keine Antworten im Netz gefunden habe. * wie kann man die Karten updaten ? Ich nehme an, Du willst Dir aktuelle Vektordaten zusammenstellen:

[Talk-de] Videomapping-Kampera bei Penny

2011-03-10 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! habe gerade gesehen das beim Penny nächste Woche eine Action-Kamera (ca. 150 Euro) mit Bildschirm zu kriegen ist. Vielleicht interessant für Videomapper. Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-09 Thread Jan Tappenbeck
Am 10.03.2011 05:02, schrieb Rainer Kluge: Hallo, Am 09.03.2011 22:20, schrieb René Falk: Nicht vollständig, vermutlich veraltet. LTE fehlt völlig. Außerdem weiß ich gar nicht, ob es um die Handynetze geht. Ich vermute mal, dass es um dieses Netz geht: http://www.bdbos.bund.de joo

[Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-08 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! in Schleswig-Holstein werden gerade eine Vielzahl von Funkmasten erreichtet die wir gleich mit erfassen könnten. An den Baustellen steht immer eine Tafel und darauf stehen auch die Koordinaten. Nun habe ich beim betreuenden Amt angefragt wegen einer Liste der Koordinaten - stehen ja

Re: [Talk-de] Funkmasten in SH - geheim und jeder kann es lesen

2011-03-08 Thread Jan Tappenbeck
Am 08.03.2011 15:13, schrieb Sven Geggus: Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net wrote: Die dürfen wir nicht bekommen weil diese geheim sind - siehe Bauschild - stehen dort wegen möglicher Rettungsdienstanforderungen. Merkwürdige Definition von öffentlich und geheim. Was von öffentlichem Grund

[Talk-de] JOSM: Polygon geschlossen oder nicht ?

2011-03-06 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! gibt es in JOSM eine Funktion um zu prüfen, ob ein Polygon geschlossen ist oder nicht ...? http://www.openstreetmap.org/browse/way/103020747 wird nämlich nicht gerendert obwohl dieselben Tags wie neben an und da liegt die Vermutung auf nicht geschlossenes Polygon nahe ! Gruß Jan

Re: [Talk-de] JOSM: Polygon geschlossen oder nicht ?

2011-03-06 Thread Jan Tappenbeck
Am 06.03.2011 20:42, schrieb Chris66: Am 06.03.2011 20:34, schrieb Jan Tappenbeck: gibt es in JOSM eine Funktion um zu prüfen, ob ein Polygon geschlossen ist oder nicht ...? http://www.openstreetmap.org/browse/way/103020747 wird nämlich nicht gerendert obwohl dieselben Tags wie neben an und

Re: [Talk-de] JOSM: Polygon geschlossen oder nicht ?

2011-03-06 Thread Jan Tappenbeck
Am 06.03.2011 21:04, schrieb Chris66: Am 06.03.2011 20:49, schrieb Jan Tappenbeck: Aber hast Du eine Idee warum dieser denn nicht gerendert wird - die anderen aber doch ??? Also auf meinem PC wird er gerendert jetzt bei mir auch ! ___ Talk

[Talk-es] More Places in Spain Map ?

2011-03-06 Thread Jan Tappenbeck
Hi! in time there are only less villages in the map of spain. is there a possiblity to import villages apoxi by other free sources ?? reagards Jan :-) ___ Talk-es mailing list Talk-es@openstreetmap.org

[Talk-de] Innenfläche wird nicht dargestellt

2011-03-05 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! kann mir einer sagen warum das Gewerbegebiet innerhalb von http://www.openstreetmap.org/browse/way/69714693 nicht richtig gerendert wird trotz Multipolygon ? Gruß jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Innenfläche wird nicht dargestellt

2011-03-05 Thread Jan Tappenbeck
Am 05.03.2011 19:01, schrieb Peter Wendorff: Am 05.03.2011 18:53, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! kann mir einer sagen warum das Gewerbegebiet innerhalb von http://www.openstreetmap.org/browse/way/69714693 nicht richtig gerendert wird trotz Multipolygon ? Klar. Der von Dir verlinkte Way ist

Re: [Talk-de] Innenfläche wird nicht dargestellt

2011-03-05 Thread Jan Tappenbeck
Am 05.03.2011 20:01, schrieb Matthias Versen: Jan Tappenbeck wrote: kann mir einer sagen warum das Gewerbegebiet innerhalb von http://www.openstreetmap.org/browse/way/69714693 nicht richtig gerendert wird trotz Multipolygon ? Ich habe mal den Tag des outer in das Multipolygon übertragen aber

Re: [Talk-de] Ansätze zu mappen

2011-03-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 04.03.2011 08:21, schrieb Philip Gillißen: Du scheinst ja die ganze Welt zu bereisen, vorgestern Indien, = da war ich weil eine Bekannte dort war und da ist es mir aufgefallen. gestern Spanien? Jetzt im Ernst: Mappst du einfach überall, wo dich ein Globus-Drehen hinführt? = neben DEU

Re: [Talk-de] Where a place has no name ....

2011-03-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 03.03.2011 21:45, schrieb o...@tappenbeck.net: Hi ! weiß einer ob es irgendwo schon eine Karte für Orte (place) gibt die kein Namens-Tag tragen ?? Ich suche soetwas gezielt für Spanien. Gruß Jan :-) aber auf meine eigentliche Frage weiß keiner eine Antwort ??!?!? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Ansätze zu mappen

2011-03-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 04.03.2011 15:03, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 4. März 2011 10:51 schrieb Rainer Knaeppersm...@gmx.de: Gerad dann, wenn man sich in einer Ecke gut auskennt oder auszukennen glaubt, fallen beim Mappen per Bing drei Dinge auf: - Vieles ist nicht so, wie man glaubt, wenn man nur die

Re: [Talk-de] Where a place has no name ....

2011-03-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 05.03.2011 03:05, schrieb Stephan Knauss: On 04.03.2011 22:07, Jan Tappenbeck wrote: Am 03.03.2011 21:45, schrieb o...@tappenbeck.net: weiß einer ob es irgendwo schon eine Karte für Orte (place) gibt die kein Namens-Tag tragen ?? aber auf meine eigentliche Frage weiß keiner eine Antwort

Re: [Talk-de] Warum wird Landuse hier nicht angezeigt?

2011-03-03 Thread Jan Tappenbeck
Am 03.03.2011 09:56, schrieb Henning Scholland: Ich hab [1] mal zu einem *geschlossenen* Weg gemacht ;) Henning danke - darauf bin ich nicht gekommen ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Nutzung von Ortskoordinaten

2011-03-02 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! es gibt doch da so freie Adress-Projekte wie Geonames etc. - dürfte man von denen die Ortskoordinaten ziehen um z.b. im Ausland fehlende Orte und Namen nachtragen zu dürfen ?? Hat einer dafür vielleicht schon Skripte rumliegen? Gruß Jan :-)

[Talk-de] Lübecker Stammtisch

2011-03-01 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! am kommenden Donnerstag (3.3.2011 - 19 Uhr) ist wieder unser Stammtisch im Feuerwerk in Lübeck http://wiki.openstreetmap.org/wiki/L%C3%BCbecker_Mappertreffen Interessierte, auch aus dem Umland sind herzlich willkommen. Gruß Jan :-) ___

Re: [Talk-es] Railway in Andalucia

2011-02-28 Thread Jan Tappenbeck
Am 28.02.2011 11:56, schrieb David Marín Carreño: The line Guadix-Baza-Almendricos is unused since 1985. El 28 de febrero de 2011 11:14, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net mailto:o...@tappenbeck.net escribió: hi ! did anybody know if this railway is on power or dead ??? http

[Talk-es] time to finish this road

2011-02-28 Thread Jan Tappenbeck
hi ! did anybody know when the A-348 (http://www.openstreetmap.org/browse/way/96479323 - De Lanjarón a Almería por Ugíjar ) should be finish ?? regards Jan :-) ___ Talk-es mailing list Talk-es@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: Relationsdialog - Templates für die gängisten Formen

2011-02-27 Thread Jan Tappenbeck
Am 28.02.2011 02:49, schrieb Willi: Am Montag, 28. Februar 2011 02:58 schrieb o...@tappenbeck.net Einige Schaltflächen - ein klick darauf und schon ist z.b. nur der Rechtsabbieger eingetragen. Wenn 3 Elemente in den Mitgliedern definiert sind könnte man noch darüber nachdenken auch gleich

Re: [Talk-de] JOSM: Relationsdialog - Templates nimmt die Vorlage nicht

2011-02-27 Thread Jan Tappenbeck
Hi! jetzt habe ich mir das Vorlagen-Menü daraufhin nochmal angesehen und auch unter Relationen einen entsprechenden Eintrag gefunden. Testweise habe ich zwei Ways gezeichnet die in einem Punkt sich treffen. Dann einen Way, den Node und den anderen Way ausgewählt - aber das Feld Vorlage ist

[Talk-de] Hilfe bei Autobahn-Bereinigung in Spanien - HILFE !

2011-02-26 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe heute morgen einige Anschlussstellen gezeichnet und irgendwie ist da beim Upload der A-92N etwas schief gegangen. Die nördliche Spur ist 2x vorhanden im Ausschnitt http://www.openstreetmap.org/?lat=37.62372lon=-2.14679zoom=17 Nun wollte ich die mit den weniger Nodes

Re: [Talk-de] Hilfe bei Autobahn-Bereinigung in Spanien - HILFE ! - welcher Changeset !

2011-02-26 Thread Jan Tappenbeck
Am 26.02.2011 11:01, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe heute morgen einige Anschlussstellen gezeichnet und irgendwie ist da beim Upload der A-92N etwas schief gegangen. Die nördliche Spur ist 2x vorhanden im Ausschnitt http://www.openstreetmap.org/?lat=37.62372lon=-2.14679zoom=17 Nun

[Talk-de] JOSM: Versionsprotokoll - kann ich nicht finden...

2011-02-26 Thread Jan Tappenbeck
Am 26.02.2011 11:43, schrieb Carsten Gerlach: Moin, Am Samstag 26 Februar 2011 schrieb Jan Tappenbeck: konkret sollte http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7397954 rückgängig gemacht werden ! Im JOSM gibt's unter Versionsprotokoll den Punkt Änderungssatz umkehren. Gruß, Carsten

Re: [Talk-de] JOSM: Versionsprotokoll -wie geht es weiter !!!

2011-02-26 Thread Jan Tappenbeck
Am 26.02.2011 17:34, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: Am 26.02.2011 11:43, schrieb Carsten Gerlach: Moin, Am Samstag 26 Februar 2011 schrieb Jan Tappenbeck: konkret sollte http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7397954 rückgängig gemacht werden ! Im JOSM gibt's unter

[Talk-de] erledigt

2011-02-26 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! habe mir jetzt anders beholfen ! gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Das Wandern ist des Müllers Lust .... - Halbautomatismen sind praktikabel

2011-02-23 Thread Jan Tappenbeck
Am 23.02.2011 14:50, schrieb Henning Scholland: Die Idee an sich ist nicht schlecht. Aber mit Automatismen kommt man da meiner Meinung nach nicht weit. = deshalb habe ich auch von Halbautomatismen gesprochen - ich suche nur einen praktikabelen Weg die Blätter festzulegen. Gruß Jan :-) Zum

[Talk-de] xapi - die neue Version ?

2011-02-23 Thread Jan Tappenbeck
hi ! ich dachte mit der neuen xapi-version sollten die daten wieder besser und aktueller im zugriff sein. dem scheint aber nicht so zu sein. kann einer etwas dazu sagen ? gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] javascript-freie Onlinekarte - Karte ohne Nutzung von JavaScript by Netzwolf

2011-02-22 Thread Jan Tappenbeck
Am 21.02.2011 21:19, schrieb Simon Kokolakis: Hallo, gibt es irgendwo eine Webseite mit einer OSM, die auch ohne Javascript funktioniert? Beste Grüße, Simon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Android-Programmierer für KeypadMapper-Anpassung gesucht

2011-02-22 Thread Jan Tappenbeck
HI ! im letzten Wochenbericht wurde der KeypadMapper vorgestellt - soweit ein tolles Tool was allerdings nicht die deutschen Unterhausnummern erfassen kann - hierzu habe ich ein Talk [1] geschrieben. Sieht sich jemand in der Lage dieses entsprechend anzupassen ?? Gruß Jan :-) [1]

[Talk-es] WMS-Service for draw in JOSM

2011-02-14 Thread Jan Tappenbeck
HI ! translate by google: hay un lado con la lista de servicios WMS en el wiki [1] -, pero yo no entendía exaktly con que podríamos usar en OSM. Mi especial interés es la zona de Andalucía. ¿Alguien puede ayudarme? there is a side with listing wms-service in the wiki [1] - but i did not

Re: [Talk-es] WMS-Service for draw in JOSM

2011-02-14 Thread Jan Tappenbeck
Am 14.02.2011 11:52, schrieb bv2mu...@uco.es: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net escribió: there is a side with listing wms-service in the wiki [1] - but i did not understand exaktly with we could use in OSM. My special interest is the area of Andalucia. Can anybody help me ? reagards Jan

Re: [Talk-es] WMS-Service for draw in JOSM

2011-02-14 Thread Jan Tappenbeck
Am 14.02.2011 11:52, schrieb bv2mu...@uco.es: Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net escribió: there is a side with listing wms-service in the wiki [1] - but i did not understand exaktly with we could use in OSM. My special interest is the area of Andalucia. Can anybody help me ? reagards Jan

[Talk-de] Anleitung für OsmAnd

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! hat einer von Euch schon einmal eine umfangreicheres Tutorial für OsmAnd gefunden (Sprache etc.) - am besten schon in Deutsch ?!?!? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Optimierung von Zeichnungsprozessen - Reihenhäuser der besonderen Art

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
hi ! wenn man Luftbilder hat und Reihenhäuser hochzeichnen will, dann sind verschiedene Schritte erforderlich. Für den einfachen Reihenhaus-Typ gibt es schon eine Vielzahl von Hilfen - bei anderen muss man versuchen sich die Schritte zu vereinfachen. Nachfolgend zwei Haustypen für die

[Talk-de] josm: merkwürdige shop-Icon

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Hi! mit der aktuellen JOSM-Version hat sich eine Erscheinung noch vestärkt. Shops sind jetzt weiterhin nur rote Kreise - jetzt monstermäßig groß!!! Hat das einen Sinn oder habe ich da etwas nicht mitbekommen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Optimierung von Zeichnungsprozessen - Reihenhäuser der besonderen Art

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Hier hat man Glueck, dass die Waende wohl alle senkrecht sind. Mit dieser Vorgehensweise wuerden die Einzelhaeuser nacheinander angereiht. Wenn schon alles irgendwie krumm und schief eingetragen ist, hilft vielleicht der Orthogonalizer (Q). = den kannte ich schon einmal nicht !!! Gruß

Re: [Talk-de] Optimierung von Zeichnungsprozessen - Reihenhäuser der besonderen Art

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Am 13.02.2011 15:09, schrieb Walter Nordmann: Wo ist denn hier das Problem? Oder anders gefragt: Was willst du (jan) uns mit diesen Worten sagen? gruss Walter - 33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen. HI ! nach meinem bisherigen Zeichenweg waren viele Schritte

[Talk-de] JOSM: Ein Haus aufteilen

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! in Josm gibt es ein Plugin für Ein Haus aufteilen Nun habe ich festgestellt das viele Reihenhäuser mit einer ganzen Ziffer anfangen und dann mit a-? die nächsten Häuser kommen. Bei mir kommt eine Fehlermeldung. Weiß einer ob das trotzdem irgendwie zu bewerkstelligen ist -

Re: [Talk-de] josm: merkwürdige shop-Icon

2011-02-13 Thread Jan Tappenbeck
Am 13.02.2011 18:26, schrieb Claudius: Am 13.02.2011 14:29, Jan Tappenbeck: mit der aktuellen JOSM-Version hat sich eine Erscheinung noch vestärkt. Shops sind jetzt weiterhin nur rote Kreise - jetzt monstermäßig groß!!! Hat das einen Sinn oder habe ich da etwas nicht mitbekommen ? Bitte

[Talk-de] mehrere Gebäude mit einer Hausnummer

2011-02-10 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! jedes Haus hat eigentlich eine Hausnummer - aber nicht immer ! Ich habe auch Häuser bei uns gefunden wo mehrere Baukörper - auch räumlich auf einem Grundstück getrennt - die selbe Nummer haben. Sollen wir jetzt jedem der Häuser diese Nummer zuweisen oder wie macht Ihr das ? Gruß

[Talk-de] Anpassen der Links in den Straßenverzeichnissen

2011-02-10 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! habe gerade kürzlich gesehen das die Straßenauswertungen von SvenA auf einen anderen Server umgezogen sind und die Links im Wiki immer noch die alten sind. Wir sollten bei Zeiten einmal die Anpassung der Links angehen - leider ist ein Suchen und Ersetzen in ganzen Seiten nicht

[Talk-es] highway = pedestrian OR highway = footway bicycle = yes ??????

2011-02-10 Thread Jan Tappenbeck
hello ! transate by google: i calles mapa en malaga por bing-ortofoto. hay muchas áreas para las personas alrededor de los edificios - ver [1] con bing en el fondo. Mapa alguien esta carretera, como highway = pedestrian [2] un yo preferiría highway = footway bicycle = yes [3]. ¿Cuál

[Talk-de] Malle-Urlauber - neue Aufgabe - Straßenumbenennungen

2011-02-08 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! habe gerade einen Blog-Eintrag gefunden der für Malle-Reisende interessant sein könnten. Falls man nicht zum Ballerman will. Es sind ca. 360 Straßen in Palma umbenannt worden ! http://www.mallorca-blog.de/360-strassen-in-mallorcas-hautpstadt-palma-umbenannt-15717.html Gruß Jan :-)

[Talk-de] aufgesetzte Gebäudeteile

2011-02-08 Thread Jan Tappenbeck
Moin! oftmals gibt es imposante Gebäude mit einer Grundfläche und darauf stehen dann wieder Würfel oder Türme. In einer Karte würde es besser wirken wenn diese aufgesetzten Teile auch zur Wirkung kommen - Wiedererkennungswert. Wie würdet Ihr soetwas machen - 2x building=yes übereinander ?

[Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im Verzeichnis ../osmtracker/ ist auch ein Ordner mit den Bildern und den Sprachaufzeichnungen zu finden. Aber wo finde ich die GPX-Datei ?? Kann mir einer weiterhelfen ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
exportieren 1. Seite mit den aufgelisteten Tracks, wenn du lang auf einen Eintrag drückst, kommt ein entsprechende Menu. Simon Am 07.02.2011 10:22, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! habe meinen ersten Track mit dem Android erstellt und im Verzeichnis ../osmtracker/ ist auch ein Ordner mit den

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
11:34, schrieb Jan Tappenbeck: HI ! ok - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen ! Aber jetzt kommt die Meldung das der Track nicht exportiert werden kann da ein Schreiben auf externen Speicher nicht möglich ist Eine Idee ?? Gruß Jan :-) Am 07.02.2011 11:28, schrieb Simon Poole: Aber

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ? - Sprachdateien

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! nachdem das soweit geklappt hat gibt es noch ein Problem mit den Sprachdateien - gpp. Diese sollen mir mit VLC abspielt werden. Das passiert auch etwas - aber es kommt kein Ton - Lautsprecher ist an. Die 2 sekunden-Dateien sind 3 kb groß - ist das realistisch ?? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] OSM-Tracker (Android): Wo ist die GPX-Datei ?

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Am 07.02.2011 15:02, schrieb René Falk: Am 07.02.2011 14:39, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! der Export funktioniert nur, wenn keine USB-Verbindung angeschlossen ist Das ist normal. Soll vermutlich verhindern, dass gleichzeitig von 2 verschiedenen Seiten auf die selben Dateien zugegriffen

Re: [Talk-de] Mundraub

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
Am 07.02.2011 23:21, schrieb Markus: Lust auf frisches Obst? gratis? Die Karte gibt es schon: http://www.mundraub.org/map Und bis das Obst reif ist haben sie vielleicht OSM eingebaut. Wir können ja schon mal beginnen, die freien Bäume einzutragen :-) Gruss, Markus Nur Schade das es keine

[Talk-de] CC BY-NC-SA und CC-BY-SA - kompatible

2011-02-07 Thread Jan Tappenbeck
hi! wenn Luftbilder CC BY-NC-SA haben wären diese dann für OSM kompartible wenn man immer das Source-Tag zuweist ?? Oder worin liegen die Unterschiede ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM: SlippyMap - gibt es das nicht mehr?

2011-02-04 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich wollte gerade bei mir SlippyMap einbinden - finde das aber in der PlugIn-Liste nicht mehr !! Gibt es das nicht mehr ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Straßenverzeichnis - Brunsbüttel und Büsum-Wesselburen

2011-02-04 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! es stehen wieder einige Straßenverzeichnisse zur Verfügung - diesmal etwas für die Nordsee-Urlauber ! Brunsbüttel http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Kreis_Dithmarschen/Stra%C3%9Fen#Brunsb.C3.BCttel Büsum - Wesselburen

[Talk-de] Schreibweise der Europastraßen

2011-02-04 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! weiß einer wie die korrekte Schreibweise für die E-5 ist ?? E05 E-05 E-5 E5 ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Schreibweise der Europastraßen

2011-02-04 Thread Jan Tappenbeck
Am 04.02.2011 20:07, schrieb Schorschi: Moin, On Fri, 4 Feb 2011, Carsten Gerlach wrote: Am Freitag 04 Februar 2011 schrieb Jan Tappenbeck: E05 E-05 E-5 E5 Weder noch :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Europastraße_5 nicht das Wikipedia immer recht hat ... das wird von Nation zu Nation ein

[Talk-de] thermosolar = photovoltak ??

2011-02-03 Thread Jan Tappenbeck (OSM)
hi ! in Spanien gibt es ein riesiges Thermosolar-Kraftwerk [1], [2] - ist das eigentlich dasselbe wie ein Solarkraftwerk oder welches Tag würdet Ihr dafür verwenden ? Gruß Jan :-) [1] http://es.wikipedia.org/wiki/Andasol [2]

[Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-03 Thread Jan Tappenbeck
HI ! jetzt habe ich mal ein Bild und wüßte gerne was es in Spanien ist. Das Bild findet sich unter http://www.tappenbeck.net/forum/osm/osm_luftbild_20110203.jpg Das Bild entstammt http://www.openstreetmap.org/?lat=37.29269lon=-3.18485zoom=17. ...? Hat einer eine Idee ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Open Windrad Map

2011-02-02 Thread Jan Tappenbeck
Am 02.02.2011 10:53, schrieb Fred Jelk: Mir sind zwei Karten bekannt, auf denen man die Windräder schon in niedriger Zoomstufe sieht: http://energy.freelayer.net/ http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019 (leider sind beide Karten aber nur für DE) Hi ! = werde vielleicht noch

Re: [Talk-de] Kraftwerks-Karte (war: Open Windrad Map)

2011-02-02 Thread Jan Tappenbeck
Am 02.02.2011 18:41, schrieb Stephan Wolff: Am 02.02.2011 14:43, schrieb Claudius: Am 02.02.2011 11:28, Stephan Wolff: Ich arbeite an einer Karte zu Kraftwerken und Stromnetzen. Wäre toll, wenn du dabei auch das erweiterte Schema http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:generator:source für

[Talk-de] Hilfestellung bei der internationen Sprachbezeichnung - grichisch

2011-01-31 Thread Jan Tappenbeck
Hallo ! es gibt zwar die Beschreibung im Web für die Handhabung der internationen Namenzuweisung. Nun haben wir ein Beispiel für den grichischen Raum: griechisch. §$%/(/( [Dummy-Name] _griechisch übersetzt: Pireas _englisch: Piraeus deutsch: Piräus italienisch: Pireo Franz. Le Pirée

[Talk-de] Touratech - Kartenrenderer

2011-01-31 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! hat einer von Euch schon einmal Erfahrungen mit dem Kartenprogramm Touratech [1] gemacht ? Gruß Jan :-) [1] http://www.ttqv.com/produkte/touratech-qv-map/topografische-karten/ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] OpenScribble - Funktionsweises

2011-01-30 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! in den aktuellen Wochennotizen wird OpenScribble http://aphes.com/map/ beschrieben - wenn ich die Seite aufmache kommt der Affe und ich vermute mal man soll dort einen Ort angeben - aber dann bekomme ich nur eine weiße Kartenfläche mit Koordinaten die nicht nach geografischen aussehen

Re: [Talk-de] OpenScribble - Funktionsweises

2011-01-30 Thread Jan Tappenbeck
Am 30.01.2011 19:29, schrieb fx99: Also bei mir (netbook, atom, xp, FF 3.6.13) funzt es: nach Eingabe Stuttgart/ go erscheint allerdings nach einer ganzen Weile eine OSM Mapnik-Karte mit Zentrum (0,0) und ganz Afrika auf dem Radar. Die Zahlen rechts unten scheinen irgendwelche Meter Koordinaten

[Talk-de] DLRG-Rettungswache

2011-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! wie würdet Ihr eine DLRG-Rettungswache (Gebäude - bzw. Turm) taggen? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Funktturm auf Häusern bzw. Strommasten

2011-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! es gibt ja Tags für Funktmasten - aber seht Ihr das wenn ein Strommast als Träger dient bzw. dieser Mast auf einem Haus steht (hier spzielle dann noch an allen 4 Ecken!) ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JSOM: Eigenschaften von Node auf Way übertragen

2011-01-29 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! gibt es ein Werkzeug für die Übertragung von Node-Eigenschaften auf einen Way? Dieses wäre mit der zunehmenden Bereitstellung von Luftbildern sicherlich um einfach Adressen auf Häuser zu übertragen - und damit fehlerunanfälliger ! Gruß jan .-)

[Talk-de] Tagebau - Kiesgrube

2011-01-29 Thread Jan Tappenbeck
HI ! es gibt für Tagebau http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Dquarry - und dann kommt das Tag resource daran. Was würdet Ihr für Kies, Sand hierfür setzen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-28 Thread Jan Tappenbeck
Am 27.01.2011 20:11, schrieb NopMap: jan99 wrote: wollte ich mal fragen mit welcher Software Ihr die besten Ergebnisse gemacht habt. Es sollte offline-Kartenmaterial von OSM verwendet werden! Weiter gedacht möchte ich auch später einmal eigenen Styles definieren können - gibt es soetwas auch

[Talk-de] JOSM: Problem mit Abbiegebeschränkungen und Vali-Prüfung

2011-01-26 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe einige Restrictionen erstellt im Bereich von ([1] - Beispiel [2] in dem Bereich; sind mehrere Relationen in der Anschlussstelle und den benachbarten !). Zum einen werden die Symbole bei mir nicht angezeigt und zum anderen sagt das Vali-Tool das dort Definitionsfehler in den

Re: [Talk-de] Mailingliste im Thunderbird-Newsreader

2011-01-26 Thread Jan Tappenbeck
Am 26.01.2011 20:07, schrieb malenki: André Joost schrieb: Am 25.01.11 13:33, schrieb Jan Tappenbeck: vor längerer Zeit wurde die lokale Mailingliste für Lübeck eingerichtet. Kann mir einer sagen warum diese in meinem Thunderbird-Newsgruppen-Verzeichnis (gmane.comp.gis.openstreetmap

[Talk-de] Mailingliste im Thunderbird-Newsreader

2011-01-25 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! vor längerer Zeit wurde die lokale Mailingliste für Lübeck eingerichtet. Kann mir einer sagen warum diese in meinem Thunderbird-Newsgruppen-Verzeichnis (gmane.comp.gis.openstreetmap.) trotz aktualisieren immer noch nicht angezeigt wird? Gruß Jan :-)

[Talk-de] Idee für Relationssplittung

2011-01-25 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe hier eine Relation die soll nur bis zu einem bestimmten Punkt gehen und dann soll eine neue Anfangen. Nun sind da schon einem Vielzahl von Elementen angehängt. Hat einer eine Idee wie man die Elemente am einfachsen von der einen Relation absplittet und in die andere (schon

[Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! ich wollte auch einige Fehler bei der Aktion 13 beheben und klicke auf lokal Josm um die betreffenden Elemente zu laden. Es passiert aber nicht ! Kann mir einer weiterhelfen ? in der Pluginliste kann ich RemoteControll nicht mehr finden und auch mit der neusten Version klappt es

Re: [Talk-de] Problem mit Josm und Remote-Control - Aktion 13

2011-01-24 Thread Jan Tappenbeck
Am 24.01.2011 16:59, schrieb Chris66: Hi, muttu aktivieren. Einstellungen-Fernsteuerung Chris danke ! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Anmeldeprozedur - umständlich

2011-01-23 Thread Jan Tappenbeck
Am 22.01.2011 12:47, schrieb Markus: Die Anmeldeprozedur für OSM ist bereits sehr benutzerfreundlich. In der Praxis (Einführungsworkshop mit 30 TN) bin ich auf zwei Dinge gestossen, die man vielleicht noch besser machen könnte: _Lizenzbedingung_ Hier muss man wählen zwischen Frankreich,

[Talk-de] Probleme mit der Küste in Süd-Portugal

2011-01-23 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! haben gerade im Mapnik gesehen das die Küste rechecktig ist. http://www.openstreetmap.org/?lat=37.11lon=-7.767zoom=9layers=N Es gibt doch einie Spezies die sich gut mit den Küstenlinien etc. auskennen - kann sich das mal einer ansehen? Gruß Jan :-)

[Talk-de] JOSM: Eigenschaften für die Elemente einer Relation ändern

2011-01-22 Thread Jan Tappenbeck
HI ! ich habe irgendwie die Erinnerung, dass ich mit einem Doppelklick auf eine Relation diese markieren kann (das ist auch noch so), dann aber in dem Eigenschaftsfenster die der gewählten Elemente angezeigt werden - so wie wenn ich manuell mehrere Elemente wähle. Es werden aber die

Re: [Talk-de] JOSM: Eigenschaften für die Elemente einer Relation ändern - Danke

2011-01-22 Thread Jan Tappenbeck
Am 22.01.2011 13:21, schrieb Jan Tappenbeck: HI ! ich habe irgendwie die Erinnerung, dass ich mit einem Doppelklick auf eine Relation diese markieren kann (das ist auch noch so), dann aber in dem Eigenschaftsfenster die der gewählten Elemente angezeigt werden - so wie wenn ich manuell mehrere

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >