Re: [PUG] masquerade

2000-12-19 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hallo Karl-Heinz, so wies ausschaut scheints vom Linuxrechner aus ja zu funktionieren. Das einzige was da noch Probleme bereiten könnte wäre das Script fürs Masquerading. Gehn wir mal davon aus das SuSE den richtig geschrieben hat. Was ich aber nicht ganz verstehe ist die Nummerierung S99 und

Re: [PUG] Clustern...

2000-12-19 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hallo Mitleser... zum Thema Bastelstunde: Besteht Intresse, im Rahmen einer Bastelstunde einmal dort einen Cluster aus den Kisten zu bauen ? DEVINITIV Es ist eventuell ein bischen nervig, die Pcs zu schleppen usw, Sollte auch kein Problem sein. Ansonsten würde ich vorschlagen

Re: [PUG] RE: talk@pug.org - Digest V1 #204

2000-12-19 Diskussionsfäden ulischwanke
Interesse besteht auf jeden Fall - sonst hängt man zwischen den Jahren eh nur rum. Macht doch einfach mal 2 -3 Terminvorschläge. Gruß Uli :-) -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net --- PUG - Penguin User Group

[PUG] LALL M$-Tastatur Adapter

2000-12-19 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Hi Liste! Wer kennt es nicht das neue M$ 3-Tasten-Keyboard. Jier ist ein Adapter für alle die die noch die standart Tastatur benutzen: http://www.pug.org/userpics/entf1.jpg Gruss Tobi --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] masquerade

2000-12-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz_Reichwein
Am Die, 19 Dez 2000 schrieben Sie: Hallo Karl-Heinz, so wies ausschaut scheints vom Linuxrechner aus ja zu funktionieren. Das einzige was da noch Probleme bereiten könnte wäre das Script fürs Masquerading. Gehn wir mal davon aus das SuSE den richtig geschrieben hat. Was ich aber nicht ganz

Re: [PUG] masquerade

2000-12-19 Diskussionsfäden Sebastian G?ndisch
On Tue, Dec 19, 2000 at 13:07:39 +0100, Karl-Heinz_Reichwein wrote: Resultat: Ping von win in die Welt (ping www.suse.de) geht. Bei anforderung im IE (http://www.suse.de) bekomme ich immer nur meinen localhorst vom linuxer angezeigt. (schwankender Pinguin und Willkommen bei SuSE Linux).

Re: [PUG] LALL M$-Tastatur Adapter

2000-12-19 Diskussionsfäden Sebastian G?ndisch
Sorry, aber ich muß gerade mal blöd fragen, was denn eigentlich das "LALL" bedeutet. OT kenne ich schon. Sebastian -- Error #152 - Windows not found: (C)heer (P)arty (D)ance. --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

RE: [PUG] xawdecode (Premiere4Linux)

2000-12-19 Diskussionsfäden René F. Franke
On Mon, 18 Dez 2000 You wrote: Für diejenigen die noch einen letzten schönen Monat Premiere auf Linux sehen wollen (mit xawdecode). Ginge das auch etwas diskreter? Ist ja immerhin verboten. bist Du Dir da GANZ sicher? ich meine, ich hätte vor kurzem vernommen, dass es das eben NICHT

Re: [PUG] PAM PPP und NT-Domain....

2000-12-19 Diskussionsfäden Sebastian G?ndisch
On Mon, Dec 18, 2000 at 15:41:36 +0100, Tobias Kaefer wrote: Hi PUG! Also ich hab da eine Idee die schon seit einiger Zeit durch meine Gehirnwindungen geistert. Kann man mit PAM (Pluggable Authentication Modules) die PPP-Logins auf einem Dial-In-Server mit einer NT-Domain

Re: [PUG] PAM PPP und NT-Domain....

2000-12-19 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 16:10 19.12.00 +0100, you wrote: On Mon, Dec 18, 2000 at 15:41:36 +0100, Tobias Kaefer wrote: Hi PUG! Also ich hab da eine Idee die schon seit einiger Zeit durch meine Gehirnwindungen geistert. Kann man mit PAM (Pluggable Authentication Modules) die PPP-Logins auf einem

RE: [PUG] xawdecode (Premiere4Linux)

2000-12-19 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Ginge das auch etwas diskreter? Ist ja immerhin verboten. bist Du Dir da GANZ sicher? ich meine, ich hätte vor kurzem vernommen, dass es das eben NICHT ist, weil der verschlüsselung keine solche im engeren sinne ist. IANAL, aber was

Re: [PUG] PAM PPP und NT-Domain....

2000-12-19 Diskussionsfäden Sebastian G?ndisch
On Tue, Dec 19, 2000 at 16:23:27 +0100, Tobias Kaefer wrote: Also wenn das ppp-login PAM verwendet sollte alles in Ordnung sein. Nur ob dann die PAM-Module mit dem PDC zusammenarbeiten ist eine andere Frage. Das ist mein grösstes Problem. Ich hab bisher noch nicht herausgefunden wie ich dies

Re: [PUG] PAM PPP und NT-Domain....

2000-12-19 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 18:09 19.12.00 +0100, you wrote: On Tue, Dec 19, 2000 at 16:23:27 +0100, Tobias Kaefer wrote: Also wenn das ppp-login PAM verwendet sollte alles in Ordnung sein. Nur ob dann die PAM-Module mit dem PDC zusammenarbeiten ist eine andere Frage. Das ist mein grösstes Problem. Ich hab bisher