[PUG] Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
Moin! Ich will mal ohne Umschweife zur Sache kommen. Der Server (Redhat 7.0) eines Freunds von mir ist so richtig Anfnger-Ddelmig vom "Ramen-Wurm" befallen worden. Der Provider hat ihn vom Netz getrennt, d.h., besagter Freund kann sich im Moment nicht am System anmelden und mu erstmal versuchen,

[PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden walter_u
Hallo zusammen, verwendet man ps mit der Option -l wird auch die Gre eines Prozesses ausgegeben. Diese Ausgabe erfolgt nun page-weise. In meinem Buch steht, da die page-Gre Rechnerabhngig ist. Hat das mit den Registern des Prozessors zu tun? Kann mir jemand sagen was so eine "page" ist? Vielen

Re: [PUG] Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 10:58:56AM +0100, Schmitt, Martin wrote: Moin! Ich will mal ohne Umschweife zur Sache kommen. Der Server (Redhat 7.0) eines Freunds von mir ist so richtig Anfnger-Ddelmig vom "Ramen-Wurm" befallen worden. Der Provider hat ihn vom Netz getrennt, d.h., besagter Freund

RE: [PUG] Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
Aehhm, das CERT-Advisory hast Du doch gelesen. Da steht doch alles drin. Hat jemand einen URL in Reichweite? http://www.cert.org/incident_notes/IN-2001-01.html Kannte ich nicht, nur die Advisories zu LPD und Portmapper. MEIN System ist ja in Ordnung. ;-) Schaut aus, als knnte man einfach

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 11:12:52AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: verwendet man ps mit der Option -l wird auch die Gre eines Prozesses ausgegeben. Diese Ausgabe erfolgt nun page-weise. In meinem Buch steht, da die page-Gre Rechnerabhngig ist. Hat das mit den Registern des Prozessors zu tun?

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden walter_u
Tim Gesekus wrote: On Wed, Jan 24, 2001 at 11:12:52AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Der komplette Speicher wird in viele kleine Teile (Pages) zerlegt. Ach so ist das. Und gibt es einen Befehl um die Gre einer solchen page zu erfragen?

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 12:11:18PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ach so ist das. Und gibt es einen Befehl um die Gre einer solchen page zu erfragen? Die sind alle gleich gross. *gruebel* Waren glaube ich 4k. tim -- Tim Gesekus eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden walter_u
Tim Gesekus wrote: On Wed, Jan 24, 2001 at 12:11:18PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Die sind alle gleich gross. *gruebel* Waren glaube ich 4k. Ja genau. In dem Buch steht 512 Bytes bis 4KB. Hast Du eine Ahnung wonach sich das richtet?

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Detailierte Info fr z.b.80386 http://www.linuxdoc.org/LDP/khg/HyperNews/get/memory/80386mm.html aus: http://www.linuxdoc.org/LDP/khg/HyperNews/get/khg.html Martin Kellner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo zusammen, verwendet man ps mit der Option -l wird auch die Gre eines Prozesses

Re: [PUG] ps, pstree

2001-01-24 Diskussionsfäden Patrick Mauritz
On Wed, Jan 24, 2001 at 12:30:07PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ja genau. In dem Buch steht 512 Bytes bis 4KB. Hast Du eine Ahnung wonach sich das richtet? normalerweise nach der architektur - 4kb sind auf x86 halt die hardwaremaessig unterstuetzte groesse, da macht es wenig sinn, andere

[PUG] vim

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
Hi, hat wer mal ein gutes advanced-vimming tutorial. Die help pages sind ja echt ganz klasse, aber was vim so alles kann, lernt man damit irgendwie nicht... tim -- Tim Gesekus eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED] This

Re: [PUG] kann php4 nicht im browser öffnen

2001-01-24 Diskussionsfäden Schierz
hi in /etc/apache/mime.types : application/x-httpd-php phtml pht php application/x-httpd-php3 php3 application/x-httpd-php3-source phps application/x-httpd-php3-preprocessedphp3p ist alles

[PUG] brenner einrichten

2001-01-24 Diskussionsfäden walter_u
Hallo zusammen, ich mchte einen ide brenner konfigurieren. In einem anderen Forum habe ich einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Jedoch hie es dort im Juli letzten Jahres, man msse hdd=ide-scsi mittels yast einstellen. Ich mag yast jedoch nicht und mchte ohne das Teil auskommen. Kann mir

[PUG] Re: kann php4 nicht im browser öffnen

2001-01-24 Diskussionsfäden Mukunda Peter Pasedach
Moin LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so war mit einem "#" auskommentiert Hast Du das # gelscht? doch scheinbar fehlt noch was Hast Du apache restartet? Du mut apache restarten, damit er das Modul dann ldt. Mukunda

[PUG] 2.4.0-bzImage-Kernel stürzt nach decompression bei start ab --- reboot

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Ich habe einen Kernel im bzImage-Format der nach der Decompression auf einem 486-100 einfach rebootet. Kennt jemand so einen Effekt? Hilft da ein unkomprimierter kernel ? Danke im Voraus Martin Kellner --- PUG - Penguin

[PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Martin Kellner --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Re: kann php4 nicht im browser öffnen

2001-01-24 Diskussionsfäden Schierz
Am Mittwoch, 24. Januar 2001 14:35 schrieben Sie: Hast Du das # gelscht? hab ich Hast Du apache restartet? Du mut apache restarten, damit er das Modul dann ldt. das hab ich auch hab noch in der httpd.con einen Absatz gefunden mit php:

RE: [PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Schmitt, Martin
http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Liefert Pizza-Hut den auch nach Hause? -martin --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
ich habe dada nicht abonniert. :-( Martin Kellner "Schmitt, Martin" schrieb: http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Liefert Pizza-Hut den auch nach Hause? -martin --- PUG - Penguin User Group

[PUG] Partitionen unter vmware einbinden

2001-01-24 Diskussionsfäden Björn
..ja. Wie geht das? Z.B. eine Fat-Partition zugreifbar machen unter vmware. (und am besten auch noch von auen). Bis jetzt funktioniert nur die floppy als Austauschmedium (obwohl da auch immer wieder supermount im Wege steht und das device belegt), aber auf Dauer ist das ja nicht das Gelbe von

AW: [PUG] wenn gar nichts mehr hilft

2001-01-24 Diskussionsfäden Henrik Schneider
fehlt nurnoch nee bigmac. http://www.kyzo.com/PB-FileServer/PizzaPhotos.html Liefert Pizza-Hut den auch nach Hause? -martin -- - PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

AW: [PUG] brenner einrichten

2001-01-24 Diskussionsfäden Henrik Schneider
ich weiss, das ich damit wieder den flame anfache, aber trenn dich am besten von SuSE, wenn du yast und diese rc.config datei (incl. suseconfig) loswerden willst. bewust werde ich jetzt keine Distribution erwhnen. schau auf www.linuxberg.de (natrlich gibst auch wo anders distributionen) was es

Re: [PUG] brenner einrichten

2001-01-24 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Walter, (ist das dein Vor- oder Nachname?) hier gibt die Supportdatenbank von SuSE einige gute Hinweise. [EMAIL PROTECTED] wrote: (...) letzten Jahres, man msse hdd=ide-scsi mittels yast einstellen. Ich mag yast jedoch nicht und mchte ohne das Teil auskommen. Kann mir jemand sagen in

[PUG] Fwd: Treiber gegenfrage

2001-01-24 Diskussionsfäden René F. Franke
ich reich mal was weiter: -- FORWARDED MESSAGE -- Subject: Treiber gegenfrage Date: Wed, 24 Jan 2001 09:17:36 +0100 From: "Carsten Pies" [EMAIL PROTECTED] Hi René, ich hab hier nen bekloppten sitzen, der jemanden sucht, der weiß, wie man unter Linux Treiber programmiert, da

Re: [PUG] brenner einrichten

2001-01-24 Diskussionsfäden René F. Franke
On Mit, 24 Jan 2001 You wrote: Hallo zusammen, ich möchte einen ide brenner konfigurieren. In einem anderen Forum habe ich einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Jedoch hieß es dort im Juli letzten Jahres, man müsse hdd=ide-scsi mittels yast einstellen. Ich mag yast jedoch nicht und

Re: [PUG] Fwd: Treiber gegenfrage

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
ich hab hier nen bekloppten sitzen, der jemanden sucht, der wei, wie man unter Linux Treiber programmiert, da er ne alte Raid-Karte hat und die nicht wegwerfen mchte, nur weil es keinen Linux-Treiber dafr gibt. Weit Du Hilfe? http://www.oreilly.de/catalog/linuxdeviceger/ Viel Spa am Gert,

Re: [PUG] vim

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 08:09:28PM +0100, Dieter Breitenstein wrote: hallo tim, hat wer mal ein gutes advanced-vimming tutorial. schau mal, ob du mit diesen links etwas anfangen kannst: Erst mal vielen Dank. Hatte aber mehr nach vim fuer Fortgeschrittene gesucht. Der kann halt so richtig

Re: [PUG] Re: Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 03:55:13PM +0100, Jochen Hein wrote: "Martin" == Schmitt, Martin [EMAIL PROTECTED] writes: [gehacktes System revitalisieren] Martin Schaut aus, als knnte man einfach ein Script Martin zusammenschreiben, um das System wieder halbwegs Martin glattzuziehen.

Re: [PUG] Re: Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Es ist schon echt ein Horror. Linux bietet so richtig schoen viele Moeglichkeiten sich in das System einzuhaken. Es ist ein Sicherheitsrisiko und gehrt verboten. Windows ist 1000x sicherer! Ich wei, von wems kommt, aber man darf es nicht so

Re: [PUG] Re: Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Tim Gesekus
On Wed, Jan 24, 2001 at 09:08:35PM +0100, Martin Schmitt wrote: * Tim Gesekus ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb: Es ist schon echt ein Horror. Linux bietet so richtig schoen viele Moeglichkeiten sich in das System einzuhaken. Ich behaupte mal, da wir mit dieser RedHat-Situation, etwas

Re: [PUG] Re: Server vom Ramen-Wurm befallen. Was nun?

2001-01-24 Diskussionsfäden Patrick Glanz
So, jetzt komm' ich, es hat ja eh jeder gewut, das eine von meinen Kisten gehackt/gewurmt worden ist... Erst mal: RedHat hat schon im Oktober letzten Jahres darauf hingewiesen, da LPRng (RH 7.0) aufgrund eines Exploits geupdatet werden mu. Wer hat nicht gehrt und gelesen? Ich. Das hat nichts

[PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden walter_u
Hallo da bin ich wieder. das will nicht so recht klappen. Ich habe jetzt in der /etc/lilo.conf eine Appendzeile, die folgendermaen aussieht: append="mem=128M hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1" Ist das so korrekt, oder mssen da irgendwelche Trennzeichen hin? In der Datei /etc/modules.conf

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Patrick Glanz
Der Brenner wird _nicht_ gemountet, es sei denn, man will ihn als Lesegert nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. Patrick Am Wednesday 24 January 2001 23:39 schrieben Sie: -Ursprngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] An: [EMAIL PROTECTED]

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
Aha was dazugelernt, kann hier nur von SCSI sprechen. Meiner mountet. Martin nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. Patrick --- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Saubaer
Wenn ich versuche den Brenner mit mount /dev/scd0 /brenner zu mounten, kommt sowas wie read only mounted. Mu ich da noch ein Dateisystem angeben, wie bei einem Floppy oder so? Ja nee, ist doch OK, wenn Du eine CD beschreiben willst musst Du z.B.: cdrecord benutzen. cdrecord --scanbus zeigt

Re: [PUG] 2.4.0-bzImage-Kernel stürzt nach decompression bei start ab --- reboot

2001-01-24 Diskussionsfäden Patrick Mauritz
On Wed, Jan 24, 2001 at 03:17:26PM +0100, Martin H. Kellner wrote: Ich habe einen Kernel im bzImage-Format der nach der Decompression auf einem 486-100 einfach rebootet. Kennt jemand so einen Effekt? Hilft da ein unkomprimierter kernel ? ein unkomprimierter kernel duerfte zu gross sein

Re: [PUG] Re: KDE2, debian Tastatur

2001-01-24 Diskussionsfäden Saubaer
Danke, hat aber nicht funktioniert :-( Ich hab anXious nochmal aufgerufen, Deutsche Tastatur ausgewhlt und es geht . -- Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man mde ist. --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Patrick Mauritz
On Wed, Jan 24, 2001 at 11:41:44PM +0100, Patrick Glanz wrote: Der Brenner wird _nicht_ gemountet, es sei denn, man will ihn als Lesegerät nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. klar funktioniert das - scsi-cdrom support sollte halt drin sein... -- sr_mod.o

[PUG] Re: [PUG] 2.4.0-bzImage-Kernel stürzt nach decompression bei start ab --- reboot

2001-01-24 Diskussionsfäden Martin H. Kellner
ich habe das Problem vor einer knappen Stunde gelst. Ich habe zwei Punkte aus der Konfiguration rausgenommen. Das war fast beliebig. Der Fehler war vorher nach der hinzunahme des khttpd+patch aufgetreten. Jetzt luft alles auf einem 486 als miniwebserver+router. Danke an dieser Stelle Martin

[PUG] OT Schadenfreude

2001-01-24 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hi Leute, hat zwar nicht viel mit der Liste zu tun, aber ist eigentlich schon jemanndem aufgefallen das www.winzigweich.de bzw .com seit heute morgen nicht mehr erreichbar ist ??? Gru Klaus --- PUG - Penguin User Group

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
On Wed, Jan 24, 2001 at 23:57:34 +0100, Patrick Mauritz wrote: On Wed, Jan 24, 2001 at 11:41:44PM +0100, Patrick Glanz wrote: Der Brenner wird _nicht_ gemountet, es sei denn, man will ihn als Lesegert nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. klar funktioniert

[PUG] doko

2001-01-24 Diskussionsfäden René F. Franke
...und ab an mal was ganz anderes: kennt jemand von Euch 1 gutes (oder überhaupt irgendeines!) doppelkopf-programm für den pinguin? bislang hab ich da reichlich umsonst gesucht... gruss rené -- - reply as well 2 [EMAIL PROTECTED] ...or /dev/null ;-)

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden René F. Franke
On Mit, 24 Jan 2001 You wrote: Der Brenner wird _nicht_ gemountet, es sei denn, man will ihn als Lesegerät nutzen, was aber in der SCSI/IDE-Emulation onehin nicht funktioniert. einspruch, Euer ehren! das funktioniert sehr wohl. ich hab auch nur einen brenner/leser der lässt sich

Re: [PUG] brenner die zwote

2001-01-24 Diskussionsfäden René F. Franke
On Mit, 24 Jan 2001 You wrote: Ich habe jetzt in der /etc/lilo.conf eine Appendzeile, die folgendermaßen aussieht: append="mem=128M hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1" Ist das so korrekt, oder müssen da irgendwelche Trennzeichen hin? das sollte soweit in ordnung sein - zumindest