Re[2]: [PUG] Wake up Neo Daemon

2002-02-22 Diskussionsfäden Denny-Schierz
Guten Tag Christopher Ruehl, mhm, eine interessante Lösung, die schreib ich mir mal in meinem Debian Buch :-) Am Freitag, 22. Februar 2002 um 08:23 schrieben Sie: CR wenn du alleine mit deiner Maschine bist CR dann kannst du das auch den init machen lassen CR /etc/inittab CR --- schnipp --

Re: [PUG] Schriften-in-KDE-Newbie-Hilfe

2002-02-22 Diskussionsfäden copcu cop
Pass' ma uf: 1- MS-TTF-Schriften finden. 2-Ein verzeichnis erstellen, z.B. mkdir /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype 3- TrueTypeFonts in dieses Verzeichnis kopieren. 4- unter console diese schreiben: cd /usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype ttmkfdir -o fonts.scale mkfontdir 5-

Re: [PUG] Schriften-in-KDE-Newbie-Hilfe

2002-02-22 Diskussionsfäden copcu cop
Linux User Ausgabe 12.2001 hat es gut beschrieben. http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/12/028-x/X-4.html (hier zum Titel Schriften runterscrollen) __ Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de Ihre E-Mail noch

[PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hallo liste, ich habe folgende ausgangssituation: eine datei ( scan_ip )enthaelt ip-adressen deren vorkommen in einer zweiten datei ( ref_ip ) ueberprueft werden muss und falls in der zweiten datei nicht vorhanden in eine dritte datei ( diff_ip ) geschrieben werden soll. in der shell wuerde ich

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
achso, dass ich das mit diff datei1 datei2 datei3 in einer sortierten liste und so, dass weiss ich. nur die situation ist ja nicht immer so einfach. ciao, frank - kaiserslautern PUG - Penguin

RE: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Hi Frank! for ipadresse in `cat scan_ip` do grep $ipadresse ref_ip if [ $? != 0 ] then echo $i diff_ip fi done - das ist nicht getestet!!! - in einem buch las ich von einem vergleich, bei dem perl bei zeichenkettenvergleich am besten weil am schnellsten abgeschnitten haette. wie

Re[2]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hallo Frank, Friday, February 22, 2002, 11:29:47 AM, you wrote: FK achso, dass ich das mit diff datei1 datei2 datei3 in einer FK sortierten liste und so, dass weiss ich. nur die situation ist ja nicht FK immer so einfach. -- beschreib mal bitte so eine Situation. Vielleicht laesst sich da

Re[2]: [PUG] Wake up Neo Daemon

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Martin, Friday, February 22, 2002, 6:28:46 AM, you wrote: MS Hatten wir das Thema nicht schonmal vor ein paar Wochen auf der Liste, oder MS habe ich damit im stillen Kämmerlein herumprobiert? -- doch, doch. Aber es ist ja sooo interessant, dass mir nichts anderes uebrig blieb, es

Re[3]: [PUG] Wake up Neo Daemon

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Tobias, Friday, February 22, 2002, 1:16:05 PM, you wrote: TR -- vollkommen richtig. Es ist wie ein temporaerer link, der solange TRbesteht, solange er abgearbeitet wird. -- natuerlich quatsch. Er besteht solange, wie das child laeuft - oder der filedescriptor (der ja eigentlich

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hi martin, Schmitt, Martin (Dregis STB C) schrieb: Hi Frank! Der Knackpunkt ist, daß die Anzahl der Prozesse, die im Rahmen eines solchen Shellscripts gestartet werden, ein mehrfaches der gelesenen Zeilen ist. Nimm mal eine Datei mit 100.000 Zeilen, zwei-drei Prozesse (grep, echo usw.)

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
Hallo Tobias, Tobias Rittweiler schrieb: Hallo Frank, -- beschreib mal bitte so eine Situation. Vielleicht laesst sich da auch was kuerzeres und bequemeres finden als ein ganzes Perl-snippet.. ich meinte damit das diff, was meines wissens nur mit sortierten listen

Re[2]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hallo Frank, Friday, February 22, 2002, 3:00:02 PM, you wrote: FK ich meinte damit das diff, was meines wissens nur mit sortierten listen FK umgehen kann. -- nein; du verwechselt da was mit comm. :-) Aber du kommst mit beiden nicht wirklich zum ergebnis.. aber vielleicht ja so: cat

RE: Re[2]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
-- nein; du verwechselt da was mit comm. :-) Aber du kommst mit beiden nicht wirklich zum ergebnis.. aber vielleicht ja so: cat scan_ip ref_ip | sort -n | uniq -u diff_ip Das ist jetzt ungetestet, schau eben mal, obs wirklich klappt. Da kommen aber auch die mit raus, die nur in

Re[4]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hallo Martin, Friday, February 22, 2002, 3:21:34 PM, you wrote: cat scan_ip ref_ip | sort -n | uniq -u diff_ip SMDSC Da kommen aber auch die mit raus, die nur in ref_ip stehen und in scan_ip SMDSC nicht auftauchen. -- es muss natürlich uniq -d heißen. *fußaufdenbodenstampf*

RE: Re[4]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
cat scan_ip ref_ip | sort -n | uniq -u diff_ip SMDSC Da kommen aber auch die mit raus, die nur in ref_ip stehen und in scan_ip SMDSC nicht auftauchen. -- es muss natürlich uniq -d heißen. Da kommen die wiederum die raus, die in scan_ip UND ref_ip drinstehen und somit nicht Gegenstand

Re[6]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Martin, Friday, February 22, 2002, 3:48:06 PM, you wrote: (cat scan_ip ref_ip | sort -n | uniq -d diff_ip) SMDSC Da kommen die wiederum die raus, die in scan_ip UND ref_ip drinstehen und SMDSC somit nicht Gegenstand der Betrachtung sind. -- moment, was schrieb frank? eine datei (

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hi martin, Schmitt, Martin (Dregis STB C) schrieb: Hi Frank! ich habe dies einfach mal uebernommen - NICHT paste and copy -weil ich meinte verstanden zu haben was du und perl da machen. leider muss ich noch weiter fummeln, weil ich es nicht zzum laufen bekomme. die ausgabe in das diff_ip

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Tobias Rittweiler wrote/schrieb: Aber einen hab ich noch: :-P diff -u (cat ref_ip | sort -n) (cat scan_ip | sort -n) | \ grep -w ^+.[^+].* | sed -e 's,+,,' diff_ip ROTFL! Ich geb mich geschlagen. Da kann ich mir beim besten Willen kein Urteil zu erlauben. :-))) Eigentlich

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hi tobias, Tobias Rittweiler schrieb: .. Aber einen hab ich noch: :-P diff -u (cat ref_ip | sort -n) (cat scan_ip | sort -n) | \ grep -w ^+.[^+].* | sed -e 's,+,,' diff_ip also das sieht elitaer und einfach gut aus, das traue ich mich gar nicht auf meine einfachen

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Frank Karnbach wrote/schrieb: ich habe dies einfach mal uebernommen - NICHT paste and copy -weil ich meinte verstanden zu haben was du und perl da machen. leider muss ich noch weiter fummeln, weil ich es nicht zzum laufen bekomme. die ausgabe in das diff_ip entspricht dem des scan_ip (was

[PUG] umask global einstellen

2002-02-22 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch
Hallo Jungs Ich hab da so meine Probleme mit der umask. Ich weiß nicht wo ich sie setzen kann damit sie überall und in jeder Shell und jedem Programm greift. Habe nähmlich folgendes Phänomen: Eine bestimmte umask, die ich in die .bashrc schreibe, funktioniert im xterm. Aber weder in einer

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hi martin, Martin Schmitt schrieb: .. Wie schon gesagt: Man müßte mal wissen, was wirklich in den Dateien in der ref_ip ein von mir konvertiertes excelsheet -- text ( riesenlange /etc/hosts plus viele zusaetzliche infos ), in der scan_ip ein von mir konvertiertes excelsheet

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Frank Karnbach wrote/schrieb: in der ref_ip ein von mir konvertiertes excelsheet -- text ( riesenlange /etc/hosts plus viele zusaetzliche infos ), in der scan_ip ein von mir konvertiertes excelsheet -- text ( arp-abfrage ueber/durch alle subnetze ). Dann kann das natürlich so wie von mir

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hi martin, nee,nee, das ist schon korrekt. in beiden files sind tatsaechlich nur noch adressen. es ist schon spaet am tage und ich habe mich missverstaendlich ausgedrueckt. komprimitiertes excel habe ich deshalb erwaehnt, weil damit vielleicht die records unsauber sein koennten. ciao,frank

Re[2]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hallo Frank, Friday, February 22, 2002, 6:26:09 PM, you wrote: diff -u (cat ref_ip | sort -n) (cat scan_ip | sort -n) | \ grep -w ^+.[^+].* | sed -e 's,+,,' diff_ip FK also das sieht elitaer und einfach gut aus, das traue ich mich gar nicht FK auf meine einfachen files loszulassen

Re: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Frank Karnbach
hallo an alle, danke fuer die schnelle - und wie ein politiker sagen wuerde: unbuerokratische - hilfe. ich habe jetzt mal alle drei vorschlaege umgesetzt, und siehe da: drei verschiedene ausgaben erzielt. mal sehen was eventuell ich noch verkehrt gemacht habe. danke auf jeden fall noch einmal.

Re[2]: [PUG] frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Frank, Friday, February 22, 2002, 8:48:06 PM, you wrote: FK ich habe jetzt mal alle drei vorschlaege FK umgesetzt, und siehe da: drei verschiedene ausgaben erzielt. -- Auch wenn die grep-Zeile von Jochen wunderbarst ist, kurz noch ne Berichtigung zu meinem dingsda: Es fehlt ein uniq.

Re: [PUG] Re: frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Tobias Rittweiler
Hello Jochen, Friday, February 22, 2002, 9:44:01 PM, you wrote: JH Tobias D.h. es werden auch die Zeilen JH Tobias ausgegeben, die nur in ref_ip vorkommen, dies ist aber nicht JH Tobias erwuenscht. JH Das kommt halt auf die Daten an. Abhilfe: zweimal ref_ip caten. -- nein, dann waere das

[PUG] Linux auf Dell Poweredge 1550 Installationsbericht

2002-02-22 Diskussionsfäden copcu cop
Patrick, du hast Recht gehabt! Heute wurde die maschine mit Lnux Mandrake bestückt.(glück!, glück!) Mit einer von Dell gelieferten BootUp-CD(basiert auf NT4 :-)) haben wir geoboted, das Konfigurationsprogram war menügesteuert, auf RAID5 RadioButton gedrückt dann mussten wir rebooten(NT), dann

Re: [PUG] Blick nach vorn im Zorn

2002-02-22 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, Patrick Glanz [EMAIL PROTECTED] wrote: Quote- und Mailpolizei hier. Das war mehr als 95% Quote und weniger als 5% Eigenanteil. Und dein Text war TOQU, die wichtigen Teile weggeschnitten, und hatte keinerlei Bezug auf den Inhalt meiner Mail. Hattest du irgendwie einen schlechten Tag?

Re: [PUG] Re: frage an die perl-jungs

2002-02-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: BTW, versteht ihr, was die uniq-Option -D bewirkt und warum man diese benötigt? (Hint: die ist von mir, aber vielleicht braucht die Doku noch einen Schliff). Hier wird ja grade richtig Öl ins Feuer meiner Aversion gegen Shellscripte gegossen. Mehr davon, bitte.