Re: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Patrick Glanz wrote/schrieb: Am Son, 2002-09-08 um 20.42 schrieb Robert Weißgraeber: Nein. Fetchmail ruft deine Postfächer ab (man fetchmailrc), und gibt sie an deinen MTA (hier: exim) der die Mails dann verteilt (standardmäßig nach /var/mail/$username). Über .forward dateien kann

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Exim verbindet ja dann nur fetchmail mit procmail (das geht aber auch ohne exim, man fetchmailrc -- mda=/usr/bin/procmail) ECHT? Das geht? Warum sagt mir das denn keiner? ;-) Mein Fetchmail sammelt ab und zu vom POP3 Spam ein, der wird von meinem lokalen Sendmail abgelehnt (Sender Domain must

Re: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Patrick Glanz sagte: Am Son, 2002-09-08 um 20.42 schrieb Robert Weißgraeber: Um die Verwirrung komplett zu machen: exim wäre dann doch ein MDA, Mail Delivery Agent, oder? Nein, ein MTA, Mail Transfer Agent. MDAs sind z.B. mail.local oder procmail. Jochen -- This space is intentionally

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Dregis STB C sagte: Exim verbindet ja dann nur fetchmail mit procmail (das geht aber auch ohne exim, man fetchmailrc -- mda=/usr/bin/procmail) ECHT? Das geht? Warum sagt mir das denn keiner? ;-) Es steht in der Manpage. Und ich habe das letzte Woche auch schon in einer Mailingliste

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Moins Jochen! Mein Fetchmail sammelt ab und zu vom POP3 Spam ein, der wird von meinem lokalen Sendmail abgelehnt (Sender Domain must exist), Warum machst Du die Prüfung dann? Auf meinem UUCP-System ist die ja auch völliger Unsinn - wenn, dann sollte Dein Provider das tun. Der

[PUG] Kaufempfehlung WLAN-PCMCIA?

2002-09-09 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Hat jemand eine Kaufempfehlung für eine PCMCIA-Karte und einen Access Point mit Prism2-Chipsatz die unter Linux mit den entsprechenden Tools laufen? Was ist mit den Angeboten bei Media Markt und Konsorten (bspw. D-Link) Hat das jemand im Einsatz? Danke Thomas

Re: [PUG] Onlinebanking

2002-09-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Sun, Sep 08, 2002 at 05:29:54PM +0200, Thomas Borger wrote: Hallo Hartwig, Kann mir jemand sagen, wie ich bei t-online das Onlinebanking ueber den Classic-Zugang (ex BTX) von meiner Linux-Maschine aus nutzen kann? Bis vor einiger Zeit habe ich das via Modem und Xcept-Decoder

Re: [PUG] Onlinebanking

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Hans Freitag wrote/schrieb: On Sun, Sep 08, 2002 at 05:29:54PM +0200, Thomas Borger wrote: Kann mir jemand sagen, wie ich bei t-online das Onlinebanking ueber den Classic-Zugang (ex BTX) von meiner Linux-Maschine aus nutzen kann? Bis vor einiger Zeit habe ich das via Modem und

Re: [PUG] Onlinebanking

2002-09-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Robert Weißgraeber sagte: Man könnte wine probieren. Das ist eine Lösung für i386, was machen die anderen? Und die ohne Win-Lizenz? (Oder braucht man die nicht mehr?) Die hat man nie gebraucht. Manche Dinge (OLE) haben mit den Original-DLLs besser funktioniert, aber lauffähig war Wine

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Dregis STB C sagte: Warum machst Du die Prüfung dann? Auf meinem UUCP-System ist die ja auch völliger Unsinn - wenn, dann sollte Dein Provider das tun. Der Provider (ich selbst) tut das mit Postfix, aber irgendwas macht Debian-Sendmail nochmal anders, das den Betrieb aufhält. Irgendwie

Re: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Jochen Hein wrote/schrieb: Was passiert denn, wenn mein Fetchmail die Mails an Procmail übergibt? Wird dann direkt meine .procmailrc gelesen und die Mails landen direkt in den dort definierten Mailboxen? Das wäre ja gnadenlos praktisch. Jepp. Dafür muss fetchmail dann aber

RE: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)
Was passiert denn, wenn mein Fetchmail die Mails an Procmail übergibt? Wird dann direkt meine .procmailrc gelesen und die Mails landen direkt in den dort definierten Mailboxen? Das wäre ja gnadenlos praktisch. Jepp. Dafür muss fetchmail dann aber vermutlich als root laufen. Ah nee.

AW: [PUG] Kaufempfehlung WLAN-PCMCIA?

2002-09-09 Diskussionsfäden Henrik Schneider
also bei Suse8.0 hatte ich das phänomen, das alle PCMCIA netzwerkkarten mit dem standard treiber für PCMCIA-netzwerkkarten funktionieren. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von Thomas Borger Gesendet: Montag, 9. September 2002 11:19

[PUG] Re: Kaufempfehlung WLNA-PCMCIA

2002-09-09 Diskussionsfäden Matthias A. Preikschat
Hallo Thomas, Hallo Liste, habe hier die D-Link DWL 650 im Einsatz. Habe mit der Hardware bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Einzig das die Karte im Betrieb sehr warm wird (schlaegt meine Xircom PCMCIA Ethernetkarte um ca geschaetzte 20% Waermeentwicklung) Wenn du dir die DWL650 zulegen

[PUG] FinalScratch

2002-09-09 Diskussionsfäden Henrik Schneider
hi, hat einer von euch Technomanen (DJ's) schon mal was vom Final-Scratch www.finalscratch.com gehört, oder ausprobiert? das ganze läuft auf Linux mit externer USB hardware. wenn ja, hätte ich gerne ein paar erfahrungen von euch. danke henrik

Re: [PUG] SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Jochen Hein
Robert Weißgraeber sagte: Jepp. Dafür muss fetchmail dann aber vermutlich als root laufen. Wieso das? Procmail muss doch an keine Verzeichnisse/Dateien ran, für die es root-rechte benötigt? Das kommt vermutlich auf die Konfiguration an. Aber am Ende kenne ich fetchmail zu wenig. Über

[PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring, WAR: SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Jochen Hein wrote/schrieb: Procmail muss doch an keine Verzeichnisse/Dateien ran, für die es root-rechte benötigt? Das kommt vermutlich auf die Konfiguration an. Aber am Ende kenne ich fetchmail zu wenig. Ist ja keine Fetchmailfrage. Du holst Mails für Dich ab und läßt sie für Dich

Re: [PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * Jochen Hein wrote/schrieb: Nett, daß meine Mailbox gerade heute unter Verstopfung litt. Da habe ich mal die Gunst der Stunde genutzt und die Sache mit der MDA-Option unter Fetchmail direkt ausprobiert: poll mail.schmitt.li protocol pop3

Re: [PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring

2002-09-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Robert Weißgraeber wrote/schrieb: Kann man diese Sachen eigentlich irgendwie global, also für alle mailboxen in der fetchmailrc, festsetzen? Wenn ich jetzt noch hinter jede Mailbox mda... und so schreibe, ist das fürchterlich ineffizient. Ineffizient ist, wenn man so viele Mailboxen

Re: [PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring, WAR: SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Martin Schmitt wrote/schrieb: So einfach ist das scheinbar. Klar Fall von denkste. Eben kommt ein Attachment von 4MB rein, und das Konstrukt fällt voll auf die Fresse, weil bei der Übergabe an Procmail die Mail direkt von Spamassassin angepackt wird. Procmail wartet auf Spamassassin,

Re: [PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * Robert Weißgraeber wrote/schrieb: Kann man diese Sachen eigentlich irgendwie global, also für alle mailboxen in der fetchmailrc, festsetzen? Wenn ich jetzt noch hinter Ineffizient ist, wenn man so viele Mailboxen abpollt, daß man Probleme hat, ihre

Re: [PUG] FinalScratch

2002-09-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Sep 09, 2002 at 02:21:16PM +0200, Henrik Schneider wrote: hi, hat einer von euch Technomanen (DJ's) schon mal was vom Final-Scratch www.finalscratch.com gehört, oder ausprobiert? Wow, das ist ja geil. (Faszinierend...) das ganze läuft auf Linux mit externer USB hardware. wenn ja,

Re: [PUG] Extreme (Fetch|Proc)mail-Doctoring, WAR: SMTP-Relay, www via Konsole

2002-09-09 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Martin Schmitt wrote/schrieb: * Martin Schmitt wrote/schrieb: Klar Fall von denkste. Eben kommt ein Attachment von 4MB rein, und das Konstrukt fällt voll auf die Fresse, weil bei der Übergabe an Procmail die Mail direkt von Spamassassin angepackt wird. Procmail wartet auf

[PUG] Re: FinalScratch

2002-09-09 Diskussionsfäden Victor Balko
Henrik Schneider [EMAIL PROTECTED] writes: hat einer von euch Technomanen (DJ's) schon mal was vom Final-Scratch www.finalscratch.com gehört, oder ausprobiert? das ganze läuft auf Linux mit externer USB hardware. wenn ja, hätte ich gerne ein paar erfahrungen von euch. danke Feines Teil, ist

[PUG] xine anfängerproblem

2002-09-09 Diskussionsfäden Kratos
hallo, bin erst seit heute auf der mailingliste und hab schon mein erstes problem. da ich anfänger mit linux bin (zuvor 4 jahre C64 und danach ein jahrzehnt Dos und windows) hoffe ich das die frage nicht zu dümmlich ist. Die HP des anbieters und die docs habe ich schon ohne erfolg

Re: [PUG] Kaufempfehlung WLAN-PCMCIA?

2002-09-09 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Mon, Sep 09, 2002 at 11:19:04AM +0200, Thomas Borger wrote: Hat jemand eine Kaufempfehlung für eine PCMCIA-Karte und einen Access Point mit Prism2-Chipsatz die unter Linux mit den entsprechenden Tools laufen? Ich habe hier d-link und lucent im Einsatz. Was ist mit den Angeboten bei

Re: [PUG] Kaufempfehlung WLAN-PCMCIA?

2002-09-09 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hi, Was ist mit den Angeboten bei Media Markt und Konsorten (bspw. D-Link) Hat das jemand im Einsatz? D-Link ist ok, aber ich halte Media Markt instinktiv für teuer, was kosten denn die karten da? Ich glaube 99 Euro das Stk. Wo hast Du denn die Lucent gekauft? Heissen die jetzt nicht