[PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo, ich muesste demnaechst ein Debiansystem ( hauptsaechlich als Webserver ) ueber Interner oefter Verwalten. Dabei koennte es passieren, dass ich auf den Rechner keinen Zugriff habe, sei es Hackerangriff, meine paranoide Firewall- einstellungen, oder Fummelei der Leuten vor Ort. Da die

[PUG] Phänomen mit mail geloest

2003-01-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo Liste, Letzte Zeit konnte ich die E-Mails nur empfangen, jetzt bin ich dahintergekommen wieso. Bei KMail hatte ich aus versehen in Einstellungen-Netzwerk-Sende Mail sendmail angeklickt. Vorher war smtp.web.de Da mein Rechnername qt.$firmenname.de keinem bekannt war, wollte kein SMTP Server

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
At 12:30 13.01.2003 +0100, you wrote: Hallo, ich muesste demnaechst ein Debiansystem ( hauptsaechlich als Webserver ) ueber Interner oefter Verwalten. Dabei koennte es passieren, dass ich auf den Rechner keinen Zugriff habe, sei es Hackerangriff, meine paranoide Firewall- einstellungen, oder

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Valentin Heinitz sagte: ich muesste demnaechst ein Debiansystem ( hauptsaechlich als Webserver ) ueber Interner oefter Verwalten. Dabei koennte es passieren, dass ich auf den Rechner keinen Zugriff habe, sei es Hackerangriff, meine paranoide Firewall- einstellungen, oder Fummelei der Leuten

[PUG] Re: Evolution und Filter

2003-01-13 Diskussionsfäden csa
huhu... habe den Datenschleuder Artikel zum Thema SPAM als .pdf hochgeladen. Ihr findet ihn unter: http://www.cerealkiller.de/misc/spam.pdf gruß csa Am Son, 2003-01-12 um 19.23 schrieb Michael Mest: Der Artikel ist zwar nicht riesig gibt aber ganz gute Lösungsansätze des Probs. Wenn

Re: [PUG] ISDN-Router

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Freitag, 10. Januar 2003 22:57, schrieb Denny Schierz: hi, On Fri, 2003-01-10 at 22:38, Martin Schmitt wrote: Man braucht für DSL definitiv kein ISDN. Die Kombination mit POTS wird von der Telekom zwar nicht vermarktet, wird aber angeblich auf Wunsch eingerichtet. Wird es auch, haben

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Am Mon, 13 Jan 2003 schrieben Sie: At 12:30 13.01.2003 +0100, you wrote: Hallo, ich muesste demnaechst ein Debiansystem ( hauptsaechlich als Webserver ) ueber Interner oefter Verwalten. Dabei koennte es passieren, dass ich auf den Rechner keinen Zugriff habe, sei es Hackerangriff, meine

Re: [PUG] kde-look Mirror

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Mittwoch, 8. Januar 2003 20:24, schrieb Denny Schierz: On Wed, 2003-01-08 at 17:24, Robert Weißgraeber wrote: Hallo! * Denny Schierz wrote/schrieb: bevor kde-look.org offline geht, will ich noch die gesamte HP auf meinen Server Spiegeln. Ich kann zwar mit wget -r alles

Re: [PUG] ISDN-Router

2003-01-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
On Mon, 13 Jan 2003 13:39:55 +0100 Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] wrote: Außerdem ist es tatsächlich auch für normale Telefonanschlüsse ausgelegt, sonst wären keine drei Buchsen nebeneinander von denen zwei mit dem extrabreiten ISDN-Stecker wieder abgedeckt werden müßten. tz, also das

[PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, hat einer von euch das neue Editorial gelesen? http://www.heise.de/ct/03/02/003/ Ich habe es mit einem lachendem und einem weinenden Auge gelesen. cu PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Tobias Kaefer
Danke fuer den Tipp. Mit CD wird es doch etwas umstaendlich. Auf dem Webserver wird oefters der Inhalt aktualisiert. Ich werde es mir aber ankucken, evtl. kann man da ohne grossen aufwand als /var/www eine Partition mounten. Ich hatte das Ding auch eher als NotSystem gedacht. Es ist mir

[PUG] Quellcodes drucken - Tex?

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, ich würde gerne mein PHP Quellcodes ausdrucken. Mit Kate geht das schon ganz gut, aber ich bekomme keine Seitenzahlen und eine Zeilennummerierung wäre auch nicht schlecht. Außerdem fände ich es ganz praktisch, wenn das Programm die Klammern erkennen würde und bevorzugt da die Seiten

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Joachim Haase
--- Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, hat einer von euch das neue Editorial gelesen? http://www.heise.de/ct/03/02/003/ Ich habe es mit einem lachendem und einem weinenden Auge gelesen. Wo war da der Teil zum lachen ;( cu Jo

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Frank
Joachim Haase schrieb: --- Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] schrieb: hi, hat einer von euch das neue Editorial gelesen? http://www.heise.de/ct/03/02/003/ Ich habe es mit einem lachendem und einem weinenden Auge gelesen. Wo war da der Teil zum lachen ;( cu Jo

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Am Mon, 13 Jan 2003 schrieben Sie: Valentin Heinitz sagte: ich muesste demnaechst ein Debiansystem ( hauptsaechlich als Webserver ) ueber Interner oefter Verwalten. Dabei koennte es passieren, dass ich auf den Rechner keinen Zugriff habe, sei es Hackerangriff, meine paranoide Firewall-

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Joachim Haase
betrifft das eigentlich auch Linux? ich hab ja keene Ahnung... Wenn der TCP Chip nicht will, is es Essig mit der Linux-Installation - das ist das Problem :( Für M$ eine einmalige Gelegenheit Linux, und zusammen mit Softwarepatenten, OSS zu bekämpfen :((( Jo

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Frank
Joachim Haase schrieb: betrifft das eigentlich auch Linux? ich hab ja keene Ahnung... Wenn der TCP Chip nicht will, is es Essig mit der Linux-Installation - das ist das Problem :( Für M$ eine einmalige Gelegenheit Linux, und zusammen mit Softwarepatenten, OSS zu bekämpfen :((( Jo

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Mon, 2003-01-13 at 15:35, Michael Bischof wrote: [..] Wenn ich Folgendes herzeige - hat das diagnostischen Wert ? [root@koek links]# checking whether the C compiler (gcc ) works... no bash: syntax error near unexpected token `(' [root@koek links]# configure: error: installation or

[PUG] Verzeichnisbaum rekursiv dursuchen und best. Verz. löschen

2003-01-13 Diskussionsfäden Michael Kastner
Hallo, weiß jemand wie ich rekursiv einen Verzeichnisbaum durchsuchen und bestimmte Verzeichnisse löschen kann? Ich würde z.B. gerne ein Backup von meinem CVS-Arbeitsverzeichnis machen, aber ohne die CVS-Verzeichnisse. Und da mein Verzeichnisbaum ziemlich tief ist, wäre es ziemlich dröge das

Re: [PUG] Verzeichnisbaum rekursiv dursuchen und best. Verz.löschen

2003-01-13 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Mon, 2003-01-13 at 13:56, Michael Kastner wrote: Hallo, weiß jemand wie ich rekursiv einen Verzeichnisbaum durchsuchen und bestimmte Verzeichnisse löschen kann? Ich würde z.B. gerne ein Backup von meinem CVS-Arbeitsverzeichnis machen, aber ohne die CVS-Verzeichnisse. Und da mein

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Frank
Martin Schmitt schrieb: Frank sagte: Wenn der TCP Chip nicht will, is es Essig mit der Linux-Installation - das ist das Problem :( Für M$ eine einmalige Gelegenheit Linux, und zusammen mit Softwarepatenten, OSS zu bekämpfen :((( User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0;

[PUG] Re: [PUG] Verzeichnisbaum rekursiv dursuchen und best. Verz. lschen

2003-01-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Michael Kastner sagte: weiß jemand wie ich rekursiv einen Verzeichnisbaum durchsuchen und bestimmte Verzeichnisse löschen kann? Ich würde z.B. gerne ein Backup von meinem CVS-Arbeitsverzeichnis machen, aber ohne die CVS-Verzeichnisse. Und da mein Verzeichnisbaum ziemlich tief ist, wäre es

[PUG] Re: [PUG] Verzeichnisbaum rekursiv dursuchen und best. Verz. lschen

2003-01-13 Diskussionsfäden Michael Kastner
Das geht! Vielen Dank! Michael Kastner Laurence Tonke wrote: find . -name CVS | xargs rm -rf {} laurence PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Re: [PUG] Verzeichnisbaum rekursiv dursuchen und best.Verz. löschen

2003-01-13 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Du könntest auch alles außer den CVS-Verzeichnissen in ein tarball packen: tar cvz --exclude=CVS --file backup.tgz cvs_working_dir/ laurence On Mon, 2003-01-13 at 15:11, Michael Kastner wrote: Das geht! Vielen Dank! Michael Kastner Laurence Tonke wrote: find . -name CVS | xargs

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 13. Januar 2003 13:52 schrieb Laurence Tonke: On Mon, 2003-01-13 at 15:35, Michael Bischof wrote: [..] Doch: [root@koek michael1]# which gcc /usr/bin/gcc Ich habe Mandrake 9.0 - aber die Fehler sicher selber gemacht. Also muß es wo anders verdongelt sein ! Probiert aber bitte

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 13. Januar 2003 13:40 schrieb Valentin Heinitz: was passiert wenn Du eingibst cc gcc c++ g++ make ? Das passiert: [root@koek michael1]# cc cc: no input files [root@koek michael1]# gcc gcc: no input files [root@koek michael1]# c++ bash: c++: command not found [root@koek

Re: [PUG] Quellcodes drucken - Tex?

2003-01-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Mon, Jan 13, 2003 at 02:20:35PM +0100, Ernst May-Jung wrote: ich würde gerne mein PHP Quellcodes ausdrucken. Mit Kate geht das schon ganz gut, aber ich bekomme keine Seitenzahlen und eine Zeilennummerierung wäre auch nicht schlecht. Da gibt es ein paar Listing funktionen für. Schau mal

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Montag, 13. Januar 2003 14:45, schrieb Joachim Haase: betrifft das eigentlich auch Linux? ich hab ja keene Ahnung... Wenn der TCP Chip nicht will, is es Essig mit der Linux-Installation - das ist das Problem :( Für M$ eine einmalige Gelegenheit Linux, und zusammen mit Softwarepatenten,

[PUG] Re: Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Jochen Hein
Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] writes: Der Chip kann also richtig den Prozessor blokieren? man xbox. Jochen -- #include ~/.signature: permission denied PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Re: glibc compilieren...

2003-01-13 Diskussionsfäden Jochen Hein
Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: checking installed Linux kernel header files... 2.0.10 or later *** On GNU/Linux systems it is normal to compile GNU libc with the *** `linuxthreads' add-on. Without that, the library will be *** incompatible with normal GNU/Linux systems. *** If

[PUG] Re: affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Jochen Hein
Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Wegen meines Compiler-Problems konnte ich das tar.gz-Paket nicht installieren. PS. Wenn ich Folgendes herzeige - hat das diagnostischen Wert ? [root@koek links]# checking whether the C compiler (gcc ) works... no bash: syntax error near unexpected

Re: [PUG] Quellcodes drucken - Tex?

2003-01-13 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 13. Januar 2003 14:20 schrieb Ernst May-Jung: Hallo, ich würde gerne mein PHP Quellcodes ausdrucken. Mit Kate geht das schon ganz gut, aber ich bekomme keine Seitenzahlen und eine Zeilennummerierung wäre auch nicht schlecht. Außerdem fände ich es ganz praktisch, wenn das Programm

Re: [PUG] Debian System ueber Internet administrieren

2003-01-13 Diskussionsfäden Max Trense
Am Montag, 13. Januar 2003 13:58 schrieb Valentin Heinitz: So einfach? :-) Es gibt auch einfache Problemlösungen. Wenn Du Dich von der 2D-Windows-Welt mal ablöst (Käfer haben diese Perspektive auf die Welt; Interessant, wie sich der Kreis schließt). Mit anderen Worten als weiterentwickeltes

[PUG] [Fwd: CD - wav]

2003-01-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
Weiß jemand die Antwort? Ich vermute das es an irgendwelchen Kopierschutzmechanismen. cu -- Denny Schierz [EMAIL PROTECTED] ---BeginMessage--- Hi Denny, gibts eine schnellere Möglichkeit, Lieder von CD zu rippen als cdparanoia? Das dauert bei mir nämlich bei einem 5:30 Minuten langen Lied etwa

Re: [PUG] Quellcodes drucken - Tex?

2003-01-13 Diskussionsfäden markus . o . hahn
On Mon, Jan 13, 2003 at 02:20:35PM +0100, Ernst May-Jung wrote: ich würde gerne mein PHP Quellcodes ausdrucken. Mit Kate geht das schon ganz Versuch es mal mit der cprog style. Da ich die Quelle nicht mehr kenne musst Du selbst unter Dante.org oder google schauen. Mit nl machst Du die

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Michael Bischof wrote/schrieb: letzte Woche gab es doch einen kleinen Medienerfolg für Apple: der schnelle Browser Safari, ein Bastard zwischen proprietär und Open Source. Hier nun ein unglaublich schnelles Teil, ganz Open Source, von einigen tschechischen Schlauköpfchen

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Mon, Jan 13, 2003 at 04:30:44PM +0100, Ernst May-Jung wrote: Der Chip kann also richtig den Prozessor blokieren? Nein. Erst zusammen mit Zertifizierten Softwareplattformen fängt der Chip an zu arbeiten. Ich frage mich nur ob Dualboot möglich sein wird. Da ist das Ding ja höllischer

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Mon, Jan 13, 2003 at 04:43:51PM +, Frank wrote: und ausserdem... es gibt da dann immer noch einige viele Applikationen, die NICHT auf Linux laufen. Ich brauche hier z.b. Microstation, da gab's mal was, aber die Version ist schon uralt! Viele Applikationen Laufen nicht auf Windows...

Re: [PUG] Re: affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag, 13. Januar 2003 17:25 schrieb Jochen Hein: Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Wegen meines Compiler-Problems konnte ich das tar.gz-Paket nicht installieren. PS. Wenn ich Folgendes herzeige - hat das diagnostischen Wert ? [root@koek links]# checking whether the C

Re: [PUG] Quellcodes drucken - Tex?

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Montag, 13. Januar 2003 18:13, schrieb Max Trense: Am Montag, 13. Januar 2003 14:20 schrieb Ernst May-Jung: Hallo, ich würde gerne mein PHP Quellcodes ausdrucken. Mit Kate geht das schon ganz gut, aber ich bekomme keine Seitenzahlen und eine Zeilennummerierung wäre auch nicht

[PUG] Re: affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Jochen Hein
Michael Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: Wer Lust hat kann sich ja mal diesen schneller Browser ansehen Ich habe ihn installiert, doch komme ich mit der Bedienung noch nicht klar. Ich benutze elinks, das ist wohl ein Fork davon. Mit ESC bzw. F10 kommt man in die Menüzeile, mit den

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Jan 13, 2003 at 02:35:46PM +, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, letzte Woche gab es doch einen kleinen Medienerfolg für Apple: der schnelle Browser Safari, ein Bastard zwischen proprietär und Open Source. Hier nun ein unglaublich schnelles Teil, ganz Open Source, von einigen

Re: [PUG] compiler-fehler, stand jetzt

2003-01-13 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Jan 12, 2003 at 12:46:55PM +0100, Max Trense wrote: Am Sonntag, 12. Januar 2003 01:13 schrieb Björn Pfeiffer: Hi, irgendwie kommen meine mails nicht an die Liste durch... egal, irgendwann vielleicht. Mir geht es irgendwie ein bisschen auf den Keks, dass du versuchst, hier

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Montag, 13. Januar 2003 19:24, schrieb Hans Freitag: Hi, On Mon, Jan 13, 2003 at 04:30:44PM +0100, Ernst May-Jung wrote: Der Chip kann also richtig den Prozessor blokieren? Nein. Erst zusammen mit Zertifizierten Softwareplattformen fängt der Chip an zu arbeiten. Ich frage mich nur ob

Re: [PUG] glibc compilieren...

2003-01-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
Hi, On Sun, Jan 12, 2003 at 08:59:43PM +, Michael Bischof wrote: das sieht nach einer größeren Sache aus ./confgure brach mit folgender Meldung ab : Warum willst du die libc übersetzen? checking for __builtin_expect... yes checking for __builtin_memset... no checking for local label

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider
diese ganze sache ist das beste was linux passieren kann. es kommen immer mehr leute zu mir und fragen nach linux. denn freie software mus nicht durch die TCPA geschützt werden. dann komt noch der clou mit dem xbox-hack dazu, die ja vom lindows-erfinder Michael Robertson gesponsorten wird (siehe

Re: [PUG] Heise

2003-01-13 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo, was ist nun, wenn Leute wie Bin-Laden mal auf die Idee kommen, sich eine EMP Bombe zu besorgen. So ein Ding kann mit konventionellem Sprengstoff, wie z.B. TNT einen recht kräftigen elektromagnetischen Impuls erzeugen der elektronische Geräte von ca. 1km Umkreis, evtl. auch mehr,

[PUG] wann mkinitrd und wann nicht?

2003-01-13 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, ich bin gerade dabei meinen IDE-CDR ans Laufen zu bringen mit bisher eher magerem Erfolg. Trotz der folgenden Zeile in der /etc/lilo.conf append=hdd=scsi (vor Kernel 2.4 war das hdx=ide-scsi) wird mein zweites CD-ROM-LW welches der Brenner ist nach wie vor vom IDE-Treiber versorgt. Das

[PUG] Aendern der mit -o loop gemounteten ISOs

2003-01-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo Liste, Kann man ein ISO Image, dass auf der Festplatte liegt und mit -0 loop gemountet ist aendern? Ich konnte es gestern nicht, mounten mit -w half auch nicht. ich habe ein LinuxUser CD mit Mandrake mit mount -o loop -w /dev/hdd /mnt/cdrom gemountet, und wollte das Verzeichniss LinuxUser