Re: [PUG] Neu im Wiki: Festplatten Kurs 1

2005-08-25 Diskussionsfäden Memduh Kürtül
Am Freitag, 1. Januar 1999 00:33 schrieben Sie: Hallo Liste, hallo Bernhard, das Ergebnis ist geradezu schulbuchmäßig ! Gegen meine sonstige Gewohnheit hänge ich die ganze Originalmail unten dran. Das erste Mal seit Wochen dass fsck nicht gemeckert hat ! ;-) Sorry, Liste, ich sehe gerade:

Re: [PUG] Neu im Wiki: Festplatten Kurs 1

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Memduh Kürtül schrieb: Richtig, aber ich mußte erst den Besitzer fragen ! Die Partition soll, nach Deinem Vorschlag, als Ordner data in /home gemountet werden, mit Lese- und Schreibrecht für den Benutzer memduh. Das hieße dann in /etc/fstab /dev/hdb1 /home/data ext3 defaults 0 0

[PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, danke, dass du die Seite so schön hinbekommen hast :). Ich habe auf Wikis immer so meine Formatierungsprobleme. Hat jemand eine gute Einführung für die Benutzung von Wikis? Also wie man Formatiert und Links richtig setzt, wie man bei Fachbegriffen einen Link setzen kann, ... MfG

Re: [PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Gukst Du hier: http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Handbuch Ernst. Am Donnerstag 25 August 2005 11:54 schrieb Bernhard Guillon: Hallo, danke, dass du die Seite so schön hinbekommen hast :). Ich habe auf Wikis immer so meine Formatierungsprobleme. Hat jemand eine gute Einführung für die

Re: [PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Bernhard Guillon wrote: Hallo, danke, dass du die Seite so schön hinbekommen hast :). Ich habe auf Wikis immer so meine Formatierungsprobleme. Hat jemand eine gute Einführung für die Benutzung von Wikis? Also wie man Formatiert und Links richtig setzt, wie man bei Fachbegriffen einen Link

Re: [PUG] Neu im Wiki: Festplatten Kurs 1

2005-08-25 Diskussionsfäden Memduh Kürtül
Am Donnerstag, 25. August 2005 12:46 schrieb Bernhard Guillon: nach Deinem Vorschlag, als Ordner data in /home gemountet werden, mit Lese- und Schreibrecht für den Benutzer memduh. Das hieße dann in /etc/fstab /dev/hdb1 /home/data ext3 defaults 0 0 Ja, kannst du so lassen, nur würde ich

Re: [PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Laurence Tonke
Laurence Tonke wrote: Bernhard Guillon wrote: Hallo, danke, dass du die Seite so schön hinbekommen hast :). Ich habe auf Wikis immer so meine Formatierungsprobleme. Hat jemand eine gute Einführung für die Benutzung von Wikis? Also wie man Formatiert und Links richtig setzt, wie man bei

Re: [PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Donnerstag 25 August 2005 12:31 schrieb Laurence Tonke: Vielleicht lasse ich das lieber und verweise statt dessen auf: http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung Gute Idee. Geht schnell, immer aktuell :-) und der Link hilft, das komplette Handbuch zu finden. Außerdem haben die

Re: [PUG] Neu im Wiki: Festplatten Kurs 1

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Memduh Kürtül schrieb: Am Donnerstag, 25. August 2005 12:46 schrieb Bernhard Guillon: nach Deinem Vorschlag, als Ordner data in /home gemountet werden, mit Lese- und Schreibrecht für den Benutzer memduh. Das hieße dann in /etc/fstab /dev/hdb1 /home/data ext3 defaults 0 0 Richtig, das war

Re: [PUG] Danke Laurence + Wiki Styleguide

2005-08-25 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Laurence Tonke schrieb: http://meta.wikimedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung :) -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Neu im Wiki: Festplatten Kurs 1

2005-08-25 Diskussionsfäden Memduh Kürtül
Am Donnerstag, 25. August 2005 14:38 schrieb Bernhard Guillon: Memduh Kürtül schrieb: Am Donnerstag, 25. August 2005 12:46 schrieb Bernhard Guillon: nach Deinem Vorschlag, als Ordner data in /home gemountet werden, mit Lese- und Schreibrecht für den Benutzer memduh. Das hieße dann in