[PUG] Automatisches Runterfahren nach Netzausfall

2011-04-27 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Am 25.04.2011 21:23, schrieb Christian Felsing: 2. Sicherungen gegen Manipulation aufsetzen, z.B. wenn Rechner vom Netz abgeklemmt wird, automatisch runterfahren. Genau so was brauche ich! Gibt es da ein fertiges Skript? Ich habe nämlich eine billige USV. Nach einer viertel Stunde

Re: [PUG] Suche günstigen Mail Server

2011-04-27 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo. Also vor einiger Zeit hatten wir mal einen Workshop. Da ging das dann so: - fetchmail zum Abholen ca. alle 15min., ja das nervt manchmal. Ein dyndns Mailhop mit vorherigem Handshake wäre vielleicht eine Alternative. - postfix zum verteilen. Sitzt hinter einer Router Firewall und

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 27.04.2011 05:44, schrieb Stephan Schaffner: Unter http://wiki.ubuntuusers.de/router gibt es die Anleitung für Ubuntu, ist aber nicht viel anders Dieser 'Anleitung' würde ich aber nicht folgen, den hier sind einige grundsätzliche Fehler enthalten. Soweit ich das sehe, beziehen sich die

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden Stephan Schaffner
Am 27. April 2011 09:54 schrieb Klaus Klein k.kl...@gmx.de: Am 27.04.2011 05:44, schrieb Stephan Schaffner: Unter http://wiki.ubuntuusers.de/router gibt es die Anleitung für Ubuntu, ist aber nicht viel anders Dieser 'Anleitung' würde ich aber nicht folgen, den hier sind einige

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 27.04.2011 01:58, schrieb lano: Moin, Nach dem es schon zig Jahre her ist das ich zu Ausbildungszeiten mal Linux als Router verwendet habe, komme ich grade in die verlegenheit das mein Debian jetzt mal wieder routen soll. Ich musste allerdings feststellen das ich nicht mehr weis wie das

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden Klaus Klein
Nachtrag Möglichkeit 1) Der DSL-Router muss mitgeteilt bekommen dass er das Netzwerk 192.168.2.0 über den PC 192.168.1.10 erreichen kann. D.h. Eintrag einer statischen Route im DSL-Router Möglichkeit 2) Der Debian-PC 'maskiert' das zweite Netzwerk mittels NAT. # iptables -t nat -A POSTROUTING

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden Klaus Klein
Am 27.04.2011 15:00, schrieb slamby: Der Debian-PC 'maskiert' das zweite Netzwerk mittels NAT. # iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE ... Was ich damit sagen möchte ist, dass man hier vielleicht auch über SNAT nachdenken könnte. Alternativ wäre dann die Verwendung so: iptables

Re: [PUG] DHCP Server vergibt keine Adressen mehr

2011-04-27 Diskussionsfäden Stefan Jakob
Hi, Was lässt dich so sicher vermuten, dass dein DHCPd tot ist? Du hattest ja keine Indikatoren gefunden. Schau doch mal mit sudo tcpdump -i eth0 ob du dhcp requests von deiner Zockerkiste siehst und ob auch antworten erfolgen (reply bzw. Offer). Hast du evtl. eine iptables rule gesetzt,

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden lano
Am 27.04.2011 05:44, schrieb Stephan Schaffner: Gut das ich vor einer Woche oder wann meinen Server aufgesetzt habe ;) Welche Netzerkkarten sind denn drinnen und wie sind Sie verbunden (eth0: Ethernet, eth1 LAN usw.)? In meinem Wortschatz ist Ethernet und LAN quasi das selbe, wobei ein LAN

Re: [PUG] linux als Router?

2011-04-27 Diskussionsfäden lano
Am 27.04.2011 10:10, schrieb Klaus Klein: Am 27.04.2011 01:58, schrieb lano: Moin, Ich hab ein Internetradio welches ich gern ausschnüffeln würde, diesem habe ich die IP 192.168.2.20 verpasst. Angeklemmt ist es am PC (eth1) IP 192.168.2.10. Der PC eth0 IP 192.168.1.10 ist mit einem NAT