[PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden andreas
Hi, wie bekomem ich das hin das sich user auf nen windows system über einen linux server einloggen müssen? was ich will ist: nur user die auf der linux kiste bekannt sind dürfen sich an einem windows terminal einloggen, und haben zugriff auf ihr ~ dann. ich weiss ned genau wie das heisst in

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden Richard Stahl
smb :-) greetings ric Am 26.11.2004 um 12:34 schrieb andreas: Hi, wie bekomem ich das hin das sich user auf nen windows system über einen linux server einloggen müssen? was ich will ist: nur user die auf der linux kiste bekannt sind dürfen sich an einem windows terminal einloggen, und haben

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
andreas wrote: Hi, wie bekomem ich das hin das sich user auf nen windows system über einen linux server einloggen müssen? was ich will ist: nur user die auf der linux kiste bekannt sind dürfen sich an einem windows terminal einloggen, und haben zugriff auf ihr ~ dann. ich weiss ned genau wie

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden andreas
On Fri, 26 Nov 2004, Richard Stahl wrote: smb :-) haha, soweit bin ich auch schon :-) ich komm da nur ned weiter... hänge da gerade fest... /Andreas -- ICQ: 304 760 315 PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
andreas wrote: On Fri, 26 Nov 2004, Richard Stahl wrote: smb :-) haha, soweit bin ich auch schon :-) ich komm da nur ned weiter... hänge da gerade fest... Wo hängst Du da fest? Schau Dir mal das Samba-Buch von O'Reillys an, da sollte Dein Anwendungsgebiet recht gut beschrieben sein.

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden Richard Stahl
http://www.openoffice.de/linux/buch/samba.html Am 26.11.2004 um 13:05 schrieb Christian Schmidt: andreas wrote: On Fri, 26 Nov 2004, Richard Stahl wrote: smb :-) haha, soweit bin ich auch schon :-) ich komm da nur ned weiter... hänge da gerade fest... Wo hängst Du da fest? Schau Dir mal das

Re: [PUG] Linux Domain controller

2004-11-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Richard Stahl wrote: http://www.openoffice.de/linux/buch/samba.html Davon bin ich gar nicht mehr so überzeugt. Ausserdem glaube ich was da steht kommt bei weitem nicht an die Anforderungen heran, die Andreas hat. Gruss Chris btw kannst Du bitte das TOFU abstellen, Danke.

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-17 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag 16 November 2004 09:01 schrieb Richard Stahl: hy liste auf einem habe ich debian drauf gespiel hat aber leider nicht so gefuntzt wie ich dachte *grummel* kein I-net anschlus keine netzwerkkarte erkannt kein drucker erkannt *doppelgrummel* währe halt nett wenn einer mal

[PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Richard Stahl
Hy wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt. ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben. sie sollten aber noch eingerichtet werden. ich währe für HILFE dankbar Mfg richard stahl

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Richard Stahl schrieb: Hy wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt. ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben. sie sollten aber noch eingerichtet werden. ich währe für HILFE dankbar Mfg richard stahl

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Richard Stahl
H am bessten wohl debian oder *dummfrag* in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet (an der aula vorbei, und über den hof, dort den 2 eingang und runter in den keller) termin frühsten am samstag am 15.00 netzwerk wird vom cucm

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Richard Stahl schrieb: H am bessten wohl debian oder *dummfrag* ja in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet Ich meinte nicht den Raum, sondern die Schule ;-) (an der aula vorbei, und über den hof, dort den 2 eingang und runter in

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag 08 November 2004 17:00 schrieb Maximilian Trescher: Richard Stahl schrieb: H am bessten wohl debian oder *dummfrag* ja in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet Er ist nicht (!) in der Kant-Schule sondern in

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Richard Stahl wrote: Hy wollte mitteilen das das mit den linux-rechnerraum nun entlich funtzt. ab dem 13/11/04 können in der Kant schule 3 rechner stehen bleiben. sie sollten aber noch eingerichtet werden. ich währe für HILFE dankbar Kann mir mal jemand kurz erklären, worum es geht? Chris

Re: [PUG] Linux treff

2004-11-08 Diskussionsfäden Maximilian Trescher
Michael Bischof schrieb: Am Montag 08 November 2004 17:00 schrieb Maximilian Trescher: Richard Stahl schrieb: H am bessten wohl debian oder *dummfrag* ja in den räumen des Computer User Club`s Mainspitze Am besten michael bischof fragen wo der sich befindet Er ist

[PUG] Linux World und Practical Linux

2004-10-17 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hallo Liste, ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass demnächst wieder zwei öffentliche Linux-Veranstaltungen in der Gegend sind. Da wäre einmal die Linux World vom 26 - 28 Oktober in Frankfurt http://www.linuxworld.com/ Wobei die Eintrittskarten wie gehabt kostenlos bei pro-linux

Re: [PUG] Linux World und Practical Linux

2004-10-17 Diskussionsfäden Yeti Berenger
strmen ;-) Lasse mich vor Ort auch gerne fr die Practical Linux begeistern! :-) Gru Manfred Bartl PS: Hi, Christian Stalp, wie klein die Welt doch ist! per aspera ad astra! Von :: Benjamin Peter [EMAIL PROTECTED] An :: [EMAIL PROTECTED] Betreff: [PUG] Linux World und Practical Linux Datum: Sun

Re: [PUG] linux-akzeptanz.in.den.medien

2004-09-26 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Sonntag, 26. September 2004 16:41 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, die Akzeptanz von Linux in den Mainstream-Medien steigt sehr schnell: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,319420,00.html Nette Idee, finde ich, dieses Linux-zum-Ausprobieren... ... und ein Beweis für

Re: [PUG] linux-akzeptanz.in.den.medien

2004-09-26 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag 26 September 2004 14:41 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, die Akzeptanz von Linux in den Mainstream-Medien steigt sehr schnell: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,319420,00.html Nette Idee, finde ich, dieses Linux-zum-Ausprobieren... Gruss, Michael Bischof

Re: [PUG] linux-akzeptanz.in.den.medien

2004-09-26 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Am Sonntag, 26. September 2004 16:41 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, die Akzeptanz von Linux in den Mainstream-Medien steigt sehr schnell: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,319420,00.html Nette Idee, finde ich, dieses Linux-zum-Ausprobieren... und die Mickeysoft

Re: [PUG] linux-akzeptanz.in.den.medien

2004-09-26 Diskussionsfäden Dieter Ries
Das spart vielleicht sogar die Installationsparty ? Wie meinst du das? PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] linux-akzeptanz.in.den.medien

2004-09-26 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Sonntag 26 September 2004 17:34 schrieb Dieter Ries: Das spart vielleicht sogar die Installationsparty ? Wie meinst du das? Na ja, wer einfach mal gucken will wie Linux sich so anfühlt kann das wohl als Windozer mit dieser Seite sehr leicht. Der Rest war ein Versuch einen Witz zu machen -

[PUG] Linux Software um Anrufweiterleitung auf ISDN zu machen?

2004-07-19 Diskussionsfäden DRossel
Hallo, ich habe letztens eine Box gesehen, die Anrufe (nur von bestimmten Nummern) annimmt und diesen dann ein Freizeichen über den zweiten ISDN Kanal anbietet um zu wählen. Weiss jemand von Euch ob sowas mit ner ISDN Karte und Software nachzubilden ist? Hintergrund ist vom Handy die definierte

Re: [PUG] Linux Software um Anrufweiterleitung auf ISDN zu machen?

2004-07-19 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: ich habe letztens eine Box gesehen, die Anrufe (nur von bestimmten Nummern) annimmt und diesen dann ein Freizeichen über den zweiten ISDN Kanal anbietet um zu wählen. mit Asterisk geht das. Sogar mit Rückruf. Gruß //Robert -- Robert Weißgraeber

[PUG] Linux in München

2004-06-16 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hier gibt es weitere Infos zu dem Linux Projekt der Stadt München: http://www.muenchen.de/Rathaus/referate/dir/limux/89256/index.html PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux in München

2004-06-16 Diskussionsfäden SSantos
Hi Liste, Am Mittwoch, 16. Juni 2004 21:48 schrieb Christian Felsing: Hier gibt es weitere Infos zu dem Linux Projekt der Stadt München: http://www.muenchen.de/Rathaus/referate/dir/limux/89256/index.html Man beachte das Verzeichnis zwischen dir und 89256! Ist wohl ein neues OS. Silvério

Re: [PUG] Linux in München

2004-06-16 Diskussionsfäden Dirk Hanss
On Wednesday 16 June 2004 23:40, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier gibt es weitere Infos zu dem Linux Projekt der Stadt München: http://www.muenchen.de/Rathaus/referate/dir/limux/89256/index.html Man beachte das Verzeichnis zwischen dir und 89256! Ist wohl ein neues OS. Hi Silvério, einmal kurz

[PUG] Linux-Magazin-Ausgaben 2003

2004-05-06 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, wer Interesse an allen Ausgaben des Linux-Magazins von 2003 hat, kann diese gern bei mir abholen! Gruss Thomas PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Linux PDA und Naviagtions Software

2004-03-17 Diskussionsfäden wp
ich ringe schon seit Wochen damit mir einen neuen PDA zuzulegen. Eigentlich... Ich htte nicht erwartet, dass es so viele Linux PDAs gibt. Aber viele sind wohl nur in Asien erhltlich. http://www.linuxdevices.com/articles/AT8728350077.html

[PUG] Linux PDA und Naviagtions Software

2004-03-07 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo, ich ringe schon seit Wochen damit mir einen neuen PDA zuzulegen. Eigentlich sollte es ja einer mit Linux als OS sein. Der Zaurus käme da für mich in Frage. Im anderen Lager gibt es aber schon Bundles mit der Navigationssoftware von TomTom. Laut c`t soll die auch mit zu den besten

Re: [PUG] Linux PDA und Naviagtions Software

2004-03-07 Diskussionsfäden Klaus Kirst
Hallo Thomas, Du sollest mal bei invair.de (eine deutsche Firma) nachsehen. Die haben ein Linux-basiertes Smartphone mit GPS. Auf der Cebit stellen sie nun eine neuere Generation vor. Ich werde mir dies auf jeden Fall ansehen. Grüße Klaus Am Sonntag, 7. März 2004 18:24 schrieb Thomas Borger:

Re: [PUG] Linux PDA und Naviagtions Software

2004-03-07 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On So, Mär 07, 2004 at 06:24:03 +0100, Thomas Borger wrote: Hallo, Hi there, ich ringe schon seit Wochen damit mir einen neuen PDA zuzulegen. Eigentlich sollte es ja einer mit Linux als OS sein. Der Zaurus käme da für mich in Frage. Im anderen Lager gibt es aber schon Bundles mit der

[PUG] Linux Kernel Vulnerability

2004-02-19 Diskussionsfäden Ulrich Keil
Sieht so aus, als stuende wieder ein Update an: http://www.derkeiler.com/Mailing-Lists/VulnWatch/2004-02/0015.html Ulrich -- http://www.derkeiler.com PGP Fingerprint: 5FA4 4C01 8D92 A906 E831 CAF1 3F51 8F47 1233 9AAD Public key available at http://www.derkeiler.com/uk/pgp-key.asc

[PUG] Linux Magazine abzugeben

2004-02-18 Diskussionsfäden Pierre Schiesser
Hallo Leute, muss mich von meinem Linux Magazin Archiv trennen. Vielleicht hat noch jemand interesse an ein paar Ausgaben (oder vielleicht an allen). Ausgabe: 01/2000 Artikel: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2000/01 Ausgabe: 02/2000 Artikel:

[PUG] Linux bei Videoueberwachung

2004-02-11 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo, ich habe vor langer Zeit unter Windows ein Videoueberwachungsprogramm gesehen, das erkennt, wenn ins Blickwinkel der Kamera was reinkommt, und ein Ereigniss ausloesst. (z.B. e-mail) Ist jemandem was aenliches unter Linux bekannt? Gruss.

Re: [PUG] Linux bei Videoueberwachung

2004-02-11 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Hallo, * Valentin Heinitz wrote/schrieb: Hallo, ich habe vor langer Zeit unter Windows ein Videoueberwachungsprogramm gesehen, das erkennt, wenn ins Blickwinkel der Kamera was reinkommt, und ein Ereigniss ausloesst. (z.B. e-mail) du suchst (wie naheliegend...) motion. Findest du hier

Re: [PUG] Linux bei Videoueberwachung

2004-02-11 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo Martin, besten Dank fuers Link/Hinweis. (man weiss gar nicht was zu Hause auf CDs alles drauf ist :-) ) Das hier fand ich auch interessant: http://www.zoneminder.com Werde heute Nacht :-( beises ausprobieren . Am Mittwoch, 11. Februar 2004 17:47 schrieben Sie: Hallo, * Valentin

[PUG] Linux VDR und Kernel 2.6.1

2004-02-07 Diskussionsfäden Christian Felsing
Manche Faetures im neuen Kernel 2.6.x erschließen sich einem erst, wenn eine Anwendung danach verlangt. Das ist nun bei Linux-VDR passiert. Der dvb-ttpci Treiber benötigt bekanntlich eine Firmware, die seit Kernel 2.6.1 nich mehr dabei ist. Die Fehlermeldung führte via Google auf

Re: [PUG] Linux clonen

2004-01-21 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Halo! * Dieter Heiliger wrote/schrieb: Kurz und gut: Mir ist gerade folgendes aufgefallen, evtl. hilft es: siehe meine Antwort: tar -cSp --numeric-owner --atime-preserve -f - . | ( cd /NEW tar -xSpv --atime-preserve -f - ) Gruß //Robert -- Robert Weißgraeber

RE: [PUG] Linux clonen

2004-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Dieter Heiliger Sent: Tuesday, January 20, 2004 10:03 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: [PUG] Linux clonen Hallo! Christian Schmidt hatte nach einer Moeglichkeit gefragt, eine Linux

[PUG] Linux clonen

2004-01-20 Diskussionsfäden Dieter Heiliger
Hallo! Christian Schmidt hatte nach einer Moeglichkeit gefragt, eine Linux-Installation zu kopieren. Leider habe ich die Mail schon geloescht, also kann ich auf den Thread nicht mehr antworten. Kurz und gut: Mir ist gerade folgendes aufgefallen, evtl. hilft es:

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-06 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren
On Thursday 04 December 2003 21:54, Denny Schierz wrote: hi, On Thu, 2003-12-04 at 21:22, Andreas Spaargaren wrote: Wem das Booten zu lange dauert, sollte sich vielleicht mit schlankeren Windowmanagern anfreunden. Windowmaker oder Icewm oder so. Dann ist die Kiste ruckzuck betriebsbereit.

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-05 Diskussionsfäden Laurence Tonke
On Thu, 2003-12-04 at 17:19, Max Trense wrote: Am Donnerstag, 4. Dezember 2003 16:52 schrieb Martin Schmitt: Hallo michael, dear michael, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Genau - das hatte ich Denny vor einigen Wochen mal geschrieben. Aber er meinte er bruchte das nicht :-(

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Thomas Borger
Hallo Michael, Am Donnerstag 04 Dezember 2003 13:56 schrieb Laurence Tonke: Wieso booten? Ich hab' doch Linux ;-) Redet man aneinander vorbei ? Bei einer work station macht man die halt aus wenn man fertig ist. Und danach bootet Linux in der Tat ziemlich lange. Ist eine Tatsache, denke

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Joachim Haase, dear Joachim Haase, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: das sieht doch sehr interessant aus. An die Experten, taugt das was: http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11027 Ja, der Vorschlag ist schon etwas älter und ich finde ihn ziemlich genial. Ich denke,

RE: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Denny Schierz
Hi, -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of michael http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11027 Ja, der Vorschlag ist schon etwas älter und ich finde ihn ziemlich genial. Genau - das hatte ich Denny vor einigen Wochen

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren
On Thursday 04 December 2003 17:28, Denny Schierz wrote: Hi, -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of michael http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=11027 Ja, der Vorschlag ist schon etwas älter und ich finde ihn

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, On Thu, 2003-12-04 at 21:22, Andreas Spaargaren wrote: Wem das Booten zu lange dauert, sollte sich vielleicht mit schlankeren Windowmanagern anfreunden. Windowmaker oder Icewm oder so. Dann ist die Kiste ruckzuck betriebsbereit. Ich habe auf meinem 2000XP kein Problem ;-), aber im

Re: [PUG] Linux booten beschleunigen

2003-12-04 Diskussionsfäden Thorsten Gowik
On Thu, Dec 04, 2003 at 04:31:37PM +0100, michael wrote: Hallo Liste, hallo Joachim, hallo Martin, Ich finde , im Vergleich mit Windozern, ist es ein nettes Feature - selbst wenn es ja wohl Schminke ist ! Denn wenn die Services erst nach dem Schirm abgearbeitet werden kann man immer noch

[PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
da hab ich doch bei pro-linux.de das America's Army für linux gesehen und gleich mal den Download angeworfen. jetzt hab ich das Teil hier und natürlich gleich eine Sicherheits-CD erstellt. aber zur Info: ist 654MB gross als installer installiert irgenwas um die 1.6Gbyte im Homeverzeichniss

AW: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Henrik Schneider
lohnt sich, wenn man auf tactic shooter steht. kannst du mir ne cd brennen, ich würde sie mir auch abholen. Betreff: [PUG] linux + AA da hab ich doch bei pro-linux.de das America's Army für linux gesehen und gleich mal den Download angeworfen. jetzt hab ich das Teil hier und natürlich

Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Klaro, noch wer? On Thu, Nov 27, 2003 at 01:24:17PM +0100, Henrik Schneider wrote: lohnt sich, wenn man auf tactic shooter steht. kannst du mir ne cd brennen, ich würde sie mir auch abholen. Betreff: [PUG] linux + AA da hab ich doch bei pro-linux.de das America's Army für linux

Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Ich hätte auch gern eine Kopie, wenn's möglich ist Gruß Christopher Ruehl wrote: Klaro, noch wer? On Thu, Nov 27, 2003 at 01:24:17PM +0100, Henrik Schneider wrote: lohnt sich, wenn man auf tactic shooter steht. kannst du mir ne cd brennen, ich würde sie mir auch abholen. Betreff: [PUG

Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Erfahrungsbericht fällt erstmal aus: [EMAIL PROTECTED]:~/armyops$ ./armyops open /dev/[sound/]dsp: Device or resource busy Xlib: extension XiG-SUNDRY-NONSTANDARD missing on display :0.0. Developer Backtrace: [ 1] ./armyops-bin [0x8474841] [ 2] /lib/libpthread.so.0 [0x400fcf54] [ 3]

Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am Donnerstag, 27. November 2003 14:45 schrieb Christopher Ruehl: Klaro, noch wer? hab mir das gestern schon gesaugt. Aber wenn ihr andere Linuxer zum zocken sucht schaut mal bei www.linux-gamers.net rein. Oder im irc (quakenet)

Re: [PUG] linux + AA

2003-11-27 Diskussionsfäden Henrik Schneider
nett, ein ET squad. wie siehts mit Q3 aus? hab mir das gestern schon gesaugt. Aber wenn ihr andere Linuxer zum zocken sucht schaut mal bei www.linux-gamers.net rein. Oder im irc (quakenet) #linux-clan. Vielleicht wollt ihr ja auch in eins unserer Squads eintreten, im Moment gibt es Savage,

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-21 Diskussionsfäden Richard Stahl
hy michael *gg* ich wuerde es gene mal versuchen mit deinen update CD's kannst du mir mitleilen wo ich sie abholen kann ?? gruesse Ric Hallo Liste, hallo Manfred, hallo Klaus, Am Montag, 17. November 2003 15:22 schrieb Manfred Kuberczyk: Hallo Klaus, Hallo Michael, da die kleinen

[PUG] linux presentation projekt

2003-11-17 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Hallo Liste, ist schon jemandem ein projekt begegnet, was erleichtert, die Praesentationen fuer Programme unter Linux zu erstellen? Eigentlich eine Mischung aus import und KPresenter. Evtl. mit einem Assistent fuer die Uebersetzung. Wenn sowas noch nicht gibt wollte ich so einen starten. Ziel

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, hallo Klaus, Am Montag, 17. November 2003 09:01 schrieb Klaus Klein: Hi Michael, hab mal kurz für Dich bei Suse vorbeigeschaut: Installation: Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 08:03 Das ist bei mir der Fall gewesen ... Solution: Give the size of your RAM as a

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, hallo Klaus , Am Montag, 17. November 2003 09:01 schrieb Klaus Klein: Hi Michael, hab mal kurz für Dich bei Suse vorbeigeschaut: danke Dir herzlich: bei mir sieht das so aus : Installation: Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on 08:05 Solution: Give the size of

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hmmm, gleicher Fehler auf zwei PC's. Wenn's nicht die absolut gleichen 'zwillings' PC's sind würde ich erstmal die 'kleinen selbstgebrannten' verdächtigen. Vieleicht noch mal auf 'nem dritten PC versuchen um den Verdacht zu verifizieren. Gruß Klaus michael wrote: Hallo Liste, hallo Klaus , Am

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Klaus Klein schrieb: Hmmm, gleicher Fehler auf zwei PC's. Wenn's nicht die absolut gleichen 'zwillings' PC's sind würde ich erstmal die 'kleinen selbstgebrannten' verdächtigen. Hallo Klaus, Hallo Michael, da die kleinen selbstgebrannten von mir stammen muss ich mich jetzt doch mal einmischen

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden Klaus Klein
Manfred Kuberczyk wrote: Klaus Klein schrieb: Hmmm, gleicher Fehler auf zwei PC's. Wenn's nicht die absolut gleichen 'zwillings' PC's sind würde ich erstmal die 'kleinen selbstgebrannten' verdächtigen. Hallo Klaus, Hallo Michael, da die kleinen selbstgebrannten von mir stammen muss ich mich

Re: [PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-17 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, hallo Manfred, hallo Klaus, Am Montag, 17. November 2003 15:22 schrieb Manfred Kuberczyk: Hallo Klaus, Hallo Michael, da die kleinen selbstgebrannten von mir stammen muss ich mich jetzt doch mal einmischen ;-) Ich habe mit der ersten kleinen selbstgebrannten meinen PC

[PUG] Linux-Suse-Frust ...

2003-11-16 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, während Suse 8.2 bisher ganz schnuckelig lief klappt der Update zu 9.0 nicht. Was immer ich tue wenn die CD-1 eingelegt wird: kernel panic : VFS : Unable to mount root fs on 08:05 Was macht man da ? Gruss, Michael Bischof PS. Natürlich habe ich reichlich gegoogelt und gesehen

[PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Rudiger Bub
Hallo allerseits, hier auf der Liste gab es je schon öfters Infos, Fragen und nützliche Antworten zum Thema Windows-Emulator unter Linux. Ich bin jetzt natürlich so einer, der immer mitliest und alles interessant findet, aber dann, wenn es darauf ankommt, irgendwie die Details nicht mehr

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Rudiger Bub, dear Rudiger Bub, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Was ist denn aus der Sicht der Experten (und damit meine ich euch!) momentan der beste (d.h. stabilste) Windows-Emulator? Es gibt meines Wissens keinen Windows-Emulator. -martin --

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Tobias Schleuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, den freien Emulator findest du unter http://www.winehq.org. Wine ist kein richtiger Emulator, sondern vielmehr eine API. Für Spiele gibt es noch Winex (http://www.transgaming.com). An Kommerziellen Lösungen bietet sich z.B. das Crossover

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
On Sat, Nov 15, 2003 at 06:51:24PM +0100, Rudiger Bub wrote: eine kommerzielle Lösung sein, wenn es nicht allzu teuer ist. Also, mit Linux wohlfühlen, und ab und zu mal unter Linux das Sparkassen- Windows-Programm anwerfen... was kann ich ihm denn da mit gutem Gewissen empfehlen? Ich

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Benjamin Peter
Hallo Rüdiger, On Sat, Nov 15, 2003 at 06:51:24PM +0100, Rudiger Bub wrote: Hallo allerseits, [...] Er greift jetzt über Linux auf seine Windows-Daten zu und würde jetzt gerne ganz nur noch Linux benutzen, muss aber leider wegen einer Sparkassen-Software mit HCBI und wegen noch ein paar

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Benjamin Peter
On Sat, Nov 15, 2003 at 07:23:24PM +0100, Benjamin Peter wrote: Hallo Rüdiger, On Sat, Nov 15, 2003 at 06:51:24PM +0100, Rudiger Bub wrote: Hallo allerseits, [...] Also nur an HBCI soll es imho nicht liegen, es soll da eine(!) komerzielle Homebanking Software unter Linux geben, die

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Dirk Hanss
On Saturday 15 November 2003 19:00, Martin Schmitt wrote: Hallo Rudiger Bub, dear Rudiger Bub, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Was ist denn aus der Sicht der Experten (und damit meine ich euch!) momentan der beste (d.h. stabilste) Windows-Emulator? Es gibt meines Wissens keinen

Re: [PUG] Linux mit Win-Emulator ?

2003-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Dirk Hanss, dear Dirk Hanss, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Vmware bietet die Möglichkeit unter Linux ein Windows zu installieren und damit Windows-Programme laufen zu lassen, Wine nennt sich WINdowsEmulator. Wine Is No Emulator, davon abgesehen kann man Wine guten Gewissens genau

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-11 Diskussionsfäden Dirk Hanss
Am Montag, 10. November 2003 08:52 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Zu den Hinweisen, ein ext. Modem zu kaufen: Wenn der Mann Haendler ist, wird die Notwenigkeit ein Teil doppelt zu kaufen (Wieso noch eins? Ist doch eins eingebaut und funktioniert.), das KO-Kriterium fuer seine Kunden sein, Linux

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-11 Diskussionsfäden michael
Hallo Silverio, Am Dienstag, 11. November 2003 09:09 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Michael, Das Problem wird dann die Inbetriebnahme unter Linux sein ! Meinst Du mit Inbetriebnahme die Konfiguration des Internet-Zugangs? Da gibt es sicherlich mehr als eine HowTo, die Du Deinem Freund

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-10 Diskussionsfäden SSantos
Conexant HSF-Modems: http://www.linuxant.com/drivers/hsf/ oder bei SuSE Linux ab 8.? das Paket hsflinmodem installieren. Das ist das geringste Problem ! Was ist aber wenn man ein Kernel-Patch dafür braucht ? Leider kann ich das fuer das dort eingesetzte Mandrake nicht sagen, da ich nur

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-10 Diskussionsfäden michael
Hallo Silverio, Am Montag, 10. November 2003 08:52 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Conexant HSF-Modems: http://www.linuxant.com/drivers/hsf/ oder bei SuSE Linux ab 8.? das Paket hsflinmodem installieren. Das ist das geringste Problem ! Was ist aber wenn man ein Kernel-Patch dafür braucht

[PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, eine Frage an die Erfahrenen hier: vorletzte Woche war ich in der Türkei. Wir haben einen gebrauchten PC in Konya ( immerhin die drittgrösste Stadt der Türkei, Heimat der Mystik, Linux kennt Niemand ) gekauft. Ans Netz angeschlossen wurde die Kiste mit einem Modem. Man sagte mir es

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Silvério Santos
Am Sonntag, 9. November 2003 10:06 schrieb michael: Hallo Liste, Ans Netz angeschlossen wurde die Kiste mit einem Modem. Man sagte mir es sei nicht möglich das auch unter Linux zu machen. Doch, mit Einschraenkungen. Ich vermute dass man dafür geeignete Treiber braucht. Wie kann man die finden

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, hallo Silverio , danke für Deine prompte Antwort ! Am Sonntag, 9. November 2003 15:50 schrieb Silvério Santos: Conexant HSF-Modems: http://www.linuxant.com/drivers/hsf/ oder bei SuSE Linux ab 8.? das Paket hsflinmodem installieren. Vorsicht: wenn ich mich recht erinnere,

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo Michael, verhzeih mit die Spitze. Ich finde es köstlich, daß Du nach so viel Jahren Linuxerfahung noch nach Treibern fragst. :-) Patrick hat mir mal gesagt, wenn Du ein CD-Rom anschließen willst, dann Pack es aus, bau es ein und schmeiß den restlichen Müll aus der Packung einfach weg.

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, hallo Ernst, Am Sonntag, 9. November 2003 18:00 schrieb Ernst May-Jung: Hallo Michael, verhzeih mit die Spitze. Ich finde es köstlich, daß Du nach so viel Jahren Linuxerfahung noch nach Treibern fragst. :-) etwa 2 Jahre ... viel ? Ein Modem unterhält sich mit minicom. Da muß

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Ernst May-Jung, dear Ernst May-Jung, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Ein Modem unterhält sich mit minicom. Da muß man noch die Serielle Schnittstelle angeben (ttyS0 oder so), die Übertragungsgeschwindigkeit und noch ein paar Dinge zum Potokoll und schon kann man sich mit dem Modem

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Dirk Hanss
Am Sonntag, 9. November 2003 18:00 schrieb Ernst May-Jung: OT: Bist Du der Erfinder des Spiels Ma(y)h-Jo(u)ng ?? verzeih mit die Spitze. Ich finde es köstlich, daß Du nach so viel Jahren Linuxerfahung noch nach Treibern fragst. :-) Schon mal versucht Nvidia-Grafikkarten mit 3D-Beschleunigung

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Heiner Faber
Hallo Ernst, am 09.11.2003 um 18:00 Uhr schriebst Du: Hallo Michael, verhzeih mit die Spitze. Ich finde es köstlich, daß Du nach so viel Jahren Linuxerfahung noch nach Treibern fragst. :-) Wieso? Keine Hardware funktioniert ohne Treiber! Wie sonst soll das OS wissen, wie es mit der

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden michael
Danke, Dirk, wenigstens muss ich nicht an meinem Verstand zweifeln ! Am Sonntag, 9. November 2003 20:11 schrieb Dirk Hanss: Nun Michael, mein Tipp: Dein Freund sollte sich für einige Milliönchen Lira ein externes Modem kaufen. Ich hoffe, die sind da unten auch nicht teuer und

Re: [PUG] linux und modem - newbie...

2003-11-09 Diskussionsfäden Dirk Hanss
Am Sonntag, 9. November 2003 20:56 schrieb michael: Danke, Dirk, wenigstens muss ich nicht an meinem Verstand zweifeln ! Gern geschehen, aber selbst wenn Du auf dem Schlauch gestanden wärst, wäre das kein Beinbruch. Passiert mir auch öfters (auch hier auf der Liste) und merke es nicht immer,

[PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Guten Morgen, hat eventuell jemand eine Eintrittskarte für die Linux-Expo übrig? Mit Anmeldung war das kostenlos, habe aber den Termin verpasst. Jetzt kostet es 10 Euro. Dankeschön! Tschau MartinD: -- NEU FÜR ALLE - GMX MediaCenter - für Fotos, Musik, Dateien... Fotoalbum, File

Re: [PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Martin Dommermuth, dear Martin Dommermuth, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: hat eventuell jemand eine Eintrittskarte für die Linux-Expo übrig? Mit Anmeldung war das kostenlos, habe aber den Termin verpasst. Jetzt kostet es 10 Euro. http://www.pro-linux.de/news/2003/6037.html

Re: [PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden J.K. Becker
Ich hab eine aus der ct, die kannst Du haben Jens On Wednesday 22 October 2003 08:23, Martin Schmitt wrote: Hallo Martin Dommermuth, dear Martin Dommermuth, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: hat eventuell jemand eine Eintrittskarte für die Linux-Expo übrig? Mit Anmeldung war das

Re: [PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden J.K. Becker
Oh vergiss es, das war glaub ich für die Systems. Jens On Wednesday 22 October 2003 08:23, Martin Schmitt wrote: Hallo Martin Dommermuth, dear Martin Dommermuth, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: hat eventuell jemand eine Eintrittskarte für die Linux-Expo übrig? Mit Anmeldung war

AW: [PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden Henrik Schneider
09:10 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [PUG] Linux World Expo Oh vergiss es, das war glaub ich für die Systems. Jens On Wednesday 22 October 2003 08:23, Martin Schmitt wrote: Hallo Martin Dommermuth, dear Martin Dommermuth, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: hat eventuell

Re: [PUG] Linux World Expo

2003-10-22 Diskussionsfäden Martin Dommermuth
Hallo, Oh vergiss es, das war glaub ich für die Systems. Genau den gleichen Denkfehler habe ich auch gemacht! :)) Aber ist ja auch noch zu früh heute. MD -- NEU FÜR ALLE - GMX MediaCenter - für Fotos, Musik, Dateien... Fotoalbum, File Sharing, MMS, Multimedia-Gruß, GMX

[PUG] linux in der flaeche ...

2003-09-19 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, es bewegt sich doch: ( http://www.pro-linux.de/news/2003/5971.html ) Neun Städte in Rheinland-Pfalz wollen zu Linux wechseln Gesendet von hjb am Mi, 17. Sep 2003 um 23:58 Es galt als sehr wahrscheinlich, daß das gute Beispiel von München Schule machen würde - nun haben neun

[PUG] Linux VDR Friends

2003-09-17 Diskussionsfäden Christian Felsing
Hallo, LinuxVDR ist ja schnell installiert, aber bis daraus ein richtiges Multimedia-Center ensteht, sind Hürden, wie mplayer etc. zu meistern. Weiterhin ist da auch noch das leidige Thema Fernbedienungen. Ich möchte daher gerne mal die Erfahrungen sammeln, die bei der Installation von - Linux

Re: [PUG] Linux VDR Friends

2003-09-17 Diskussionsfäden Joachim Haase
--- Christian Felsing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, LinuxVDR ist ja schnell installiert, aber bis daraus ein richtiges Multimedia-Center ensteht, sind Hürden, wie mplayer etc. zu meistern. Weiterhin ist da auch noch das leidige Thema Fernbedienungen. Ich möchte daher gerne mal

Re: [PUG] Linux VDR Friends

2003-09-17 Diskussionsfäden Markus Hahn
Am Mittwoch, 17. September 2003 12:31 schrieb Joachim Haase: --- Christian Felsing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, Bis jetzt habe ich nur Doku darüber gesammelt. Erfahrungen werden wahrscheinlich erst Anfang 2005 dazukommen :( Dito Grüße Markus

Re: [PUG] Linux VDR Friends

2003-09-17 Diskussionsfäden Max Trense
Am Mittwoch, 17. September 2003 12:10 schrieb Christian Felsing: Hallo, LinuxVDR ist ja schnell installiert, aber bis daraus ein richtiges Multimedia-Center ensteht, sind Hürden, wie mplayer etc. zu meistern. Weiterhin ist da auch noch das leidige Thema Fernbedienungen. Ich möchte daher

[PUG] Linux@DBox - Ergnzung - MP3Player

2003-09-13 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo talk, Hier noch ein Link für den MP3Player für Linux Neutrino DAS DBox Linux. http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html -- Best regards, Sascha mailto:[EMAIL PROTECTED] smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

[PUG] Linux statt Windows?

2003-08-31 Diskussionsfäden Norbert Lohrum
Unter obiger Überschrift war am 30.8. in der Rüsselsheimer Tageszeitung Mainspitze der folgende Artikel zu finden: maj. - Mit einer Anfrage zur Umstellung des Computerbetriebssystems Windows auf Linux in der Stadtverwaltung Rüsselsheim wollen die Grünen der Stadt München folgen, die es bereits

<    1   2   3   4   5   6   7   8   >