[Talk-de] Vespucci 0.6.0 (Editor für Andro id) erschienen!

2009-06-09 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin! Soeben habe ich die neuste Version von Vespucci auf unserer Homepage und im Android Market veröffentlicht! Vespucci ist ein Editor für die Android Plattform. Version 0.6.0 enthält neben kleinen Bugfixes hauptsächlich die Unterstützung der 0.6er API. Besser spät als nie ;-) Schöne Grüße,

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-24 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin, Matthias Versen wrote: Patrick Heinecke wrote: Leider gibt es kein Osmaedit für das G1 denn den Ansatz finde ich für mich persönlich wesentlich angenehmer/besser als Vespucci wo man direkt am G1 editiert ws ich umständlich finde. Ich würde mir gerne mal das Programm anschauen, aber

Re: [Talk-de] Einsteiger mit G1 braucht Hilfe

2009-03-23 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin Patrick, Patrick Heinecke wrote: ich habe heute ein Google G1 Handy gewonnen. Herzlichen Glückwunsch :-) Gibt es für das Handy bereits Software? Wie fange ich am besten an? Es gibt meines Wissens bisher zwei aktive Projekte, die sich mit Android und OSM beschäftigen: 1) AndNav, ein

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-08 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Jan Jesse wrote: Habe doch jetzt schon die Zeit gefunden und zwei Pakete online gestellt: Eins für den Emulator, das andere für echte Endgeräte: http://code.google.com/p/osmeditor4android/ Viel Spaß! Habs heute erst gesehen und reingeschaut. Komme aber nicht ganz klar, immer wenn ich

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-07 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Matthias Brandt wrote: Jan Jesse wrote: Aber ich werde bald mal ein Installationspaket (*.apk) bereitstellen. Ist das so aufwändig? Ich würde auch den Beta-Tester spielen ;-) Geht so. Ich muss mich auch noch mit der Signierung der Pakete beschäftigen, was ich vorher noch nicht getan habe

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Torsten Breda wrote: In Kapitel 2.1 sprichst du von fast 10.000 Angemeldeten. Da fehlt wohl eine 0, oder? In der Datenbankstatistik steht: Number of users96919 http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Ansonsten, Respekt. Schönes Projekt. Danke! Hat mir auch sehr viel Spaß

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Mark Döbling wrote: Hallo Matthias, Torsten Breda wrote: In Kapitel 2.1 sprichst du von fast 10.000 Angemeldeten. Da fehlt wohl eine 0, oder? In der Datenbankstatistik steht: Number of users 96919 http://www.openstreetmap.org/stats/data_stats.html Also doch eine 0 zu wenig... Och

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Jan Jesse wrote: Es ist soweit! Meine Bachelorthesis Vespucci: Entwicklung eines Geodateneditors für das OpenStreetMap-Projekt auf der Android-Plattform [0] ist abgeschlossen und der erste OSM-Editor für Android [1] wurde veröffentlicht [2]. Klasse. Und wie bekomm ich jetzt als Laie dieses

Re: [Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-06 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Jan Jesse wrote: Aber ich werde bald mal ein Installationspaket (*.apk) bereitstellen. Ist das so aufwändig? Ich würde auch den Beta-Tester spielen ;-) Geht so. Ich muss mich auch noch mit der Signierung der Pakete beschäftigen, was ich vorher noch nicht getan habe. Spätestens Montag stell ich

[Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-05 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin! Es ist soweit! Meine Bachelorthesis Vespucci: Entwicklung eines Geodateneditors für das OpenStreetMap-Projekt auf der Android-Plattform [0] ist abgeschlossen und der erste OSM-Editor für Android [1] wurde veröffentlicht [2]. Ich habe mal ein paar Screenshots zusammengestellt, so dass

[Talk-de] Editor für Android veröffentlicht

2009-03-05 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin! Es ist soweit! Meine Bachelorthesis Vespucci: Entwicklung eines Geodateneditors für das OpenStreetMap-Projekt auf der Android-Plattform [0] ist abgeschlossen und der erste OSM-Editor für Android [1] wurde veröffentlicht [2]. Ich habe mal ein paar Screenshots zusammengestellt, so dass man

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-24 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Dimitri Junker wrote: http://www.openstreetmap.org/traces/tag/aachen Toll, und wie lade ich die? Es sind 202 Seiten mit 20 Traces/Seite also etwa 4000, die möchte ich ungerne einzeln per Hand laden. Ich vermute die Standardantwort ist php o.ä. aber damit kenne ich mich zu wenig aus.

Re: [Talk-de] Höhenkarte für Aachen

2009-02-23 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Moin, auch auf die Gefahr hin, dass Du es schon längst wusstest: Hier gibts alle GPS-Traces mit dem Tag aachen: http://www.openstreetmap.org/traces/tag/aachen Lg, Matthias Dimitri Junker wrote: Hallo, wie beschrieben versuche ich erstmal zu Testzwecken eine Höhenkarte von Aachen zu

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2009-01-05 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Sven Geggus wrote: Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go? Ich programmiere gerade einen

Re: [Talk-de] xapi Komprimierung

2008-12-16 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Detlef Reichl wrote: Dabei ist mir aufgefallen, das keine Komprimierung der übertragenen Daten unterstützt wird. Gibt es einen Grund dafür? Grade XML läßt sich doch wunderbar auf 10-15% der Originalgröße komprimieren. Moin, Die Server sollten meines Wissens standartmäßig GZip-Encodierung

Re: [Talk-de] xapi Komprimierung

2008-12-16 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Hmmm. Ich habe mal gerade selber die XAPI-Server ausgetestet, und du hast recht: Entweder kommt keine Antwort, oder ein leeres Dokument oder unkomprimiert. Sollte dir hier sonst keiner weiterhelfen können, frag mal in OSM-dev nach... Schöne Grüße, Matthias

Re: [Talk-de] Tagwatch

2008-12-04 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Dirk Stöcker wrote: Seit Mitte November läuft TagWatch nicht mehr, da keine Daten von OSM-Wiki geladen werden können. Was ist der Grund dafür? Grüße, Matthias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Fahrradspur

2008-10-22 Diskussionsfäden Matthias Brandt
Sven Anders schrieb: Am Mittwoch, 22. Oktober 2008 13:34 schrieb Birgit Nietsch: Dimitri Junker schrieb: Solche Fleißarbeit ist auch anderswo zu beobachten, und das finde ich furchtbar. Vor lauter separaten Radspuren, Busspuren, Bebauungsdaten landen wir bei einem Gewirr von parallelen