Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-09-02 Diskussionsfäden Boris Cornet
Guten Tag! Heute (2. September) um 02:00 tippte Lukas Bischof: - Im Winter haben Skipisten gelegentlich die gleiche Wegführung wie Wanderwege, Forstwege, Straßen, o.ä.. Soll da der gleiche Weg mehrere Tags erhalten oder sollte der Weg erneut eingezeichnet werden? Die sauberste Lösung ist

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-09-02 Diskussionsfäden Boris Cornet
Schönen guten Tag! Nachtrag: Ich habe im Wiki zwar die Beschreibung winter_road gefunden, die scheint aber nicht die richtige Eigenschaft zu sein. Das hab ich überlesen: *winter*_road Also den kannte ich noch gar nicht, ich bezweifle auch dass der überhaupt gerendert wird. bewerb auch das

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-09-01 Diskussionsfäden Lukas Bischof
Ahoi, Leute! Erst einmal vielen, vielen Dank für euren Input! Ich muss leider gestehen, dass ich mich noch nicht hundertprozentig durch den Metatag-Wald kämpfen konnte und hier sicher noch einiges an Verfeinerungsarbeit noch offen ist. Ich möchte aber meine perfekten Ortskenntnisse als

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Boris Cornet
Servus Lukas! Ich habe mir gerade kurz Lech angeschaut , und ich finde, dass du das genau richtig machst: - Die Klassifizierungen scheinen zu stimmen, du unterscheidest brav zwischen residential und service (BTW. es gibt noch eine weitere Abstufung, nämlich highway=service + service=driveway für

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 08/31/2011 02:48 AM, Dauser Martin Johannes wrote: Bei (Wander-)Wegen mache ich diese so genau wie möglich und bei Strassen mit so wenigen Punkten wie möglich. Aber ich schaue trotzdem drauf, dass der Kurvenverlauf erkennbar ist. Ist wohl auch eine Gefühlssache. Ich glaube Norbert würde bei

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Mir ist nur eins aufgefallen: arealway=station würde ich nur auf den Endnode der Seilbahn machen, nicht /auch/ auf das Gebäude. Und den Namen der Seilbahn auf den Tal- und Bergstation-Node setzen finde ich auch nicht ideal. IMO reicht der Name der Seilbahn auf dem Way. Sonst super.

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Dauser Martin Johannes
Am Mittwoch, den 31.08.2011, 10:23 +0200 schrieb Stefan Kopetzky: On 08/31/2011 02:48 AM, Dauser Martin Johannes wrote: Bei (Wander-)Wegen mache ich diese so genau wie möglich und bei Strassen mit so wenigen Punkten wie möglich. Aber ich schaue trotzdem drauf, dass der Kurvenverlauf

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Dauser Martin Johannes
Am Mittwoch, den 31.08.2011, 22:44 +0200 schrieb Stefan Kopetzky: On 31.08.2011 22:07, Dauser Martin Johannes wrote: ich begründe diese Einstellung mit dem Österreichischen Waldgesetz nachdem Latschen eine Sonderform des Waldes bilden. Nix für ungut, aber mappst du für Juristen? Alle

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 31.08.2011 23:14, Dauser Martin Johannes wrote: da bist du offensichtlich der Wanderkartenspezialist. Eher als Botaniker. Was Grünerlen sind musste ich erst googlen. :) Natürlich hast du recht, dass dieser Bewuchs in der Praxis ähnlich behindernd wie Latschen ist. Ich hab auch absolut nichts

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-31 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 01.09.2011 00:47, Dauser Martin Johannes wrote: Verstehe ich recht, dass du als BOTANIKER die Grünerle nicht kanntest?! geschockte Grüsse vom Ökologen Gemeint war: Eher Experte für Wanderkarten denn Botaniker :) LG, Stefan ___ Talk-at mailing

[Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-30 Diskussionsfäden Lukas Bischof
Ahoi Liste, bin relativ neu im Mappinggeschäft, hab mir ein paar Howtos durchgelesen und mich dann gleich mal reingestürzt. Meine Taktik ist, dass ich erst mal die Straßen, Wege, Skipisten berichtige und genauer einzeichne (mittels geoimage.at, immer schön mit dem source-tag) und die Häuser in

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-30 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 30.08.2011 10:23, Hannes Brandstätter-Müller wrote: Ich bin zwar jetzt auch nicht so der Profi, aber ich denk mir immer: man soll so viele Details einzeichnen, wie man Zeit und Lust hat. Richtig, aber bitte auch nur so viele Details wie tatsächlich da sind. Es macht keinen Sinn gerade Wege

Re: [Talk-at] 1-2 Fragen für einen Neuling

2011-08-30 Diskussionsfäden Dauser Martin Johannes
Am Dienstag, den 30.08.2011, 09:44 +0200 schrieb Lukas Bischof: - Es gibt eine neue Hotelklassifizierung (s, 4 Sterne superior). Soll ich die in dem entsprechenden Feld einfach so eintragen? Nachdem es in jedem Land eigene Richtlinien gibt kannst du das problemlos so eintragen. - Wie