Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-18 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 17.06.19 14:10, gppes_osm--- via Talk-at wrote: Auch wenn ich mich wiederhole: Bei unbekannten Gebaeuden mit komplexer Struktur ist es im Survey oft am einfachsten die Adresse an den Haupteingang zu machen. Das wird dir in der Wohnhausanlage, in der ich wohne, schwer fallen. Adresse aufs

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-18 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 18.06.19 00:36, Kevin Kofler wrote: Ich hatte mal eine Lehrveranstaltung in der Liechtensteinstraße 22. Dort gibt es mindestens 3 getrennte Gebäudeteile: vorne im Erdgeschoß ein Supermarkt, über dessen Eingang logischerweise nur der Supermarkt selbst erreichbar ist, dahinter ein Stiegenhaus

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Friedrich Volkmann wrote: > Normalerweise stehen zusammenhängende Gebäudeteile miteinander in > Verbindung (sonst sind es nämlich verschiedene Gebäude), außer in > Wohnhausanlagen, aber da gibt es Stiegennummern. Ohne konkrete Beispiele > erscheinen mir solche Probleme nur herbeigeredet. Ich

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden gppes_osm--- via Talk-at
> Gesendet: Montag, 17. Juni 2019 um 11:08 Uhr > Von: "Friedrich Volkmann" > An: talk-at@openstreetmap.org > Betreff: Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien? > > On 17.06.19 10:25, gppes_osm--- via Talk-at wrote: > > Jawoll, weiters sind

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Friedrich Volkmann schrieb: Der oben erwähnte Konsens sah so aus, dass Andreas Labres bei einem Stammtisch mit lauter Stimme sagte, wie etwas gemacht gehört, und dann haben es alle so gemacht. In Wien halt. So ein Blödsinn. Du warst offensichtlich nie bei einem Wiener Stammtisch. Grüße,

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Friedrich Volkmann schrieb: Wie Robert Kaiser schon angemerkt hat, war das einst Konsens für Häuser mit mehreren Adressen. Heute gibt es dafür was Besseres, nämlich das addrN-Schema. addrN ist nicht besser, nur komplizierter für alle Tools, die jemals in Berührung damit kommen. Bitte hör

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 17.06.19 10:25, gppes_osm--- via Talk-at wrote: Jawoll, weiters sind Seiteneingaenge oft versperrt und/oder fuer Besucher nicht gedacht; Darum gibt es access-Tags, und bei entrance=* ist "yes" nicht der einzige mögliche Wert... Von: "Kevin Kofler" Friedrich Volkmann wrote: Für

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden gppes_osm--- via Talk-at
gt; Betreff: Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien? > > Friedrich Volkmann wrote: > > Für Fußgängerrouting kommt es darauf an, auf kürzestem Weg zum Haus > > hinzukommen und dann möglichst durch einen Eingang auf der Seite, von der > > man kommt, ins Haus

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-17 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Friedrich Volkmann wrote: > Für Fußgängerrouting kommt es darauf an, auf kürzestem Weg zum Haus > hinzukommen und dann möglichst durch einen Eingang auf der Seite, von der > man kommt, ins Haus hineinzugehen. Keiner will auf einen Umweg um das Haus > herum geschickt werden. Das gilt aber nur,

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 17.06.19 03:28, Kevin Kofler wrote: Friedrich Volkmann wrote: Wie Robert Kaiser schon angemerkt hat, war das einst Konsens für Häuser mit mehreren Adressen. Heute gibt es dafür was Besseres, nämlich das addrN-Schema. Das addrN-Schema ist aber nicht Konsens und ist aufgrund der fehlenden

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Friedrich Volkmann wrote: > Wie Robert Kaiser schon angemerkt hat, war das einst Konsens für Häuser > mit mehreren Adressen. Heute gibt es dafür was Besseres, nämlich das > addrN-Schema. Das addrN-Schema ist aber nicht Konsens und ist aufgrund der fehlenden räumlichen Positionierung der

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 16.06.19 13:23, realadry via Talk-at wrote: Ich bin zwar schon mehrere Jahre bei OSM aber habe das Thema nicht regelmäßig verfolgt, daher weiß ich nicht ob es mittlerweile einen Konsens gibt. Nein, gibt es nicht. Wenn man sich in der Karte in Wien umsieht, sieht man drei verschiedene

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden Robert Kaiser
realadry via Talk-at schrieb: 1) Eigener Node mit der gesamten Adresse. Gebäude Polygon hat gar keine Adressinformation. Dieser Node ist manchmal in der Nähe des Hauseinganges, manchmal irgendwo innerhalb der Gebäudes platziert. 2) Hausnummer und Adresse am Gebäudepolygon. (Eingang als Node des

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden various
Hallo, grundsätzlich Variante 2 (Adresse am Polygon und im Idealfall entry=main-node), wenn es nur einen klaren Eingang gibt. Bei großen zusammenhängenden Gebäuden mit mehreren Eingängen Variante 3, die Adresse auf den entry=main-node. Oder eben bei einem großen Komplex mit einem Eingang

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden dktue
Hallo realadry Verzeihung, meine Referenz war falsch, ich meinte, dass ich Variante 2 am besten finde. Dann ergibt meine Ausführung auch sinn, dass es eben nicht zu Eckhäusern mit mehreren Eingängen passt, die separate Adressen tragen. In diesem Fall kann Variante 3 helfen, aber: Dann hätten

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden realadry via Talk-at
Hallo dktue, Das Thema gab es vor Jahren schon. Ein Haus (z.B. Eckhaus) kann mehrere Eingänge und dementsprechend Adressen oder Hausnummern haben. Da wäre Variante 3 sogar positiv, da jeder (Haupt)eingang die richtige Adresse(Hausnummer) hat. Nebeneingänge würden dann ohne Adresse nur mit

Re: [Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden dktue
Hallo readadry, ich finde auch Variante 3 am besten -- aber wie soll man mit Gebäuden umgehen, die mehrere Eingänge und mehrere Hausnummern tragen? Viele Grüße dktue Am 16.06.2019 um 13:23 schrieb realadry via Talk-at: Hallo Leute, Ich bin zwar schon mehrere Jahre bei OSM aber habe das

[Talk-at] Hausnummern + Hauseingänge / Adressen in Wien?

2019-06-16 Diskussionsfäden realadry via Talk-at
Hallo Leute, Ich bin zwar schon mehrere Jahre bei OSM aber habe das Thema nicht regelmäßig verfolgt, daher weiß ich nicht ob es mittlerweile einen Konsens gibt. Wenn man sich in der Karte in Wien umsieht, sieht man drei verschiedene Arten wie Hausnummern gemapped werden: 1) Eigener Node mit