Re: [Talk-at] OGD NÖ

2013-04-21 Diskussionsfäden Andreas Wecer
Am Sa 20 Apr 2013 10:51:11 CEST schrieb Andreas Labres: Ich hab das dort jetzt mal so etwa hingeschätzt. sehr schön, danke. Ich habe die restliche Grenze auch noch korrigiert. Besonders gut ist sie zwar auf der 1:50.000 austrianmap.at nicht erkennbar, aber nachdem man eh weiß, wo man schauen

Re: [Talk-at] OGD NÖ

2013-04-20 Diskussionsfäden Andreas Wecer
Hallo, Am 13. April 2013 01:18 schrieb Soldier Boy soldierboy2...@gmail.com: Grenzen wirken sehr ungenau. Sollte man mal checken was die echten Grenzen sind. Denke aber die Daten sind auch eher nutzlos.

[Talk-at] OGD NÖ

2013-04-12 Diskussionsfäden Stefan Tauner
NÖ hat heute ein paar OGD veröffentlicht; Lizenz: CC-BY http://data.noe.gv.at/Open-Government-Data.html Verwaltungsgrenzen der Gemeinden (wirken weniger detailliert als die in OSM und ein wenig anders... kA welche da besser sind), Ortsnamen (überhaupt unbrauchbar AFAICT), und 2 Blattschnitte

Re: [Talk-at] OGD NÖ

2013-04-12 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Fri, 12 Apr 2013 22:41:29 +0200 Stefan Tauner stefan.tau...@gmx.at wrote: Wälder als shape file. Ich hab noch keine Ahnung was drin ist, JOSM beißt sich seit 5min die Zähne aus ;) http://data.noe.gv.at/Land-Zukunft/Open-Government-Data/Umwelt/Waldflaechen_in_Niederoesterreich.html Da die

Re: [Talk-at] OGD NÖ

2013-04-12 Diskussionsfäden Soldier Boy
Hab mir die Waldflächen mal in QGIS angesehen. Sehr detailliert. Sogar Straßen sind ausgenommen. (Die Daten haben Potential! Werd ich noch genauer untersuchen) Die Ortsnamen sind eine reine Katastrophe. Ortsnodes sind teilweise mehr als 3km an der falschen Stelle. Grenzen wirken sehr ungenau.