[Talk-at] OSM-Stammtisch Innsbruck am 17.06.2010

2010-06-07 Diskussionsfäden Simon Legner
mich auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner PS in eigener Sache: Ich werde voraussichtlich erst etwas später zum Treffen stoßen. [1] http://osm.org/go/0IUFrXQFO-- [2] http://wiki.lugt.at/ [3] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Innsbruck/Stammtisch

Re: [Talk-at] Donau fließt aufwärts

2010-08-21 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus, dieses Thema wurde erst kürzlich besprochen: [1], [2]. Die Renderer werten diesen Tag derzeit nicht aus. Insofern ist es nicht so schlimm, wenn eine falsche Fließrichtung eingetragen ist. Für eine möglichst fehlerfreie Geo-Datenbank ist es natürlich super, wenn falsche Richtungen

Re: [Talk-at] Bergsattel

2010-08-24 Diskussionsfäden Simon Legner
On Tue, 24 Aug 2010 08:29:26 +0200, Andreas Labres l...@lab.at wrote: Ach, auf das willst Du hinaus... Ja, für Scharten (Geländeeinschnitte), die nicht als Pässe genutzt werden, sollte man vielleicht einen neuen Tag erfinden. Vielleicht wäre auch ein allgemeiner Tag denkbar, der name und ele

Re: [Talk-at] Länger einer Relation bestimmen

2010-08-31 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, folgende Methode ist etwas kompliziert, führt aber zum Ergebnis. 1. Öffne die Relation in JOSM: [1] speichern oder [2] mit dem Plugin remotecontrol. 2. Lade die fehlenden Elemente der Relation nach. 3. Kombiniere die fünf Wege zu einem (mit c). 4. Das Plugin measurement zeigt im JOSM

Re: [Talk-at] OSM Salzburg

2010-09-06 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus, im Wiki haben sich ein paar Leute zu einem Presseteam zusammengeschlossen und arbeiten an Presseinformationen [1], welche für deine Arbeit interessant sein können. Grüße Simon Legner [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Presseteam/Presseinformation On Mon, 06 Sep 2010 11:57

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs)

2010-09-21 Diskussionsfäden Simon Legner
-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner @LUGT: Bitte auf der LUGT-Webseite publizieren! @Boris: Bitte die Einladung an deinen E-Mail-Verteiler verschicken! [1] http://osm.org/go/0IUFrXQFO-- [2] http://wiki.lugt.at/ [3] http

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs)

2010-10-20 Diskussionsfäden Simon Legner
-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner @LUGT: Bitte auf der LUGT-Webseite publizieren! @Boris: Bitte die Einladung an deinen E-Mail-Verteiler verschicken! [1] http://osm.org/go/0IUFrXQFO-- [2] http://wiki.lugt.at/ [3] http

Re: [Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs)

2010-10-26 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo miteinander, zur Erinnerung: morgen, Donnerstag, findet der nächste LUGT/OSM-Stammtisch in Völs statt. Die Einladung ist unterhalb abgedruckt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! grüße Simon Legner On Wed, 20 Oct 2010 22:33:51 +0200, Simon Legner simon.leg...@gmail.com wrote

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs ) im Dezember 2010

2010-10-29 Diskussionsfäden Simon Legner
Einladung für den LUGT-Stammtisch ist bald unter [2] zu finden. Der Innsbrucker OSM-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner @LUGT: Bitte auf der LUGT-Webseite publizieren! @Boris: Bitte die Einladung an deinen E-Mail-Verteiler

Re: [Talk-at] Vergleich Yahoo-Geoimage

2010-10-30 Diskussionsfäden Simon Legner
On Sat, 30 Oct 2010 10:29:17 +0200, Georg Ringer m...@ringerge.org wrote: Am 30.10.2010 09:01, schrieb Stefan Taferner: Dir ist klar dass Du bei JOSM derzeit den WMS Layer mit Geoimage manuell auf die richtige Position schieben musst? ^nö war mir nicht wie machen? georg Siehe [1]. [1]

Re: [Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Dezember 2010

2010-11-28 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo miteinander, zur Erinnerung: am kommenden Donnerstag, 2. Dezember 2010, findet der nächste LUGT/OSM-Stammtisch in Völs statt. Die Einladung ist unterhalb abgedruckt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner On Fri, 29 Oct 2010 11:15:54 +0200, Simon Legner

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Jänner 2011

2010-12-02 Diskussionsfäden Simon Legner
Einladung für den LUGT-Stammtisch ist bald unter [2] zu finden. Der Innsbrucker OSM-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner @LUGT: Bitte auf der LUGT-Webseite publizieren! @Boris: Bitte die Einladung an deinen E-Mail

Re: [Talk-at] Der OSMBlog

2010-12-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Persönlich finde ich den Blog sehr informativ. Mir fehlte die Zeit, mich an zig Stellen zu informieren. Im Blog finde ich eine tolle Zusammenfassung von den Ereignissen der letzten Tagen. Ich habe den Blog als RSS-Feed abonniert. Grüße Simon On Sun, 12 Dec 2010 00:51:47 +0100, Stefan

Re: [Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Jänner 2011

2011-01-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo miteinander, zur Erinnerung: am kommenden Donnerstag, 13. Jänner 2011, findet der nächste LUGT/OSM-Stammtisch in Völs statt. Die Einladung ist unterhalb abgedruckt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner On Thu, 02 Dec 2010 23:49:08 +0100, Simon Legner

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Feber 2011

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Legner
Dorf) oder PKW (Parkplätze vorhanden) möglich. Die Einladung für den LUGT-Stammtisch ist bald unter [2] zu finden. Der Innsbrucker OSM-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner @Boris: Bitte die Einladung an deinen E-Mail

Re: [Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Feber 2011

2011-02-07 Diskussionsfäden Simon Legner
Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen. Natürlich ist der Stammtisch im Feber 2011, also: am Donnerstag, 10. Feber 2011 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie [1] Innsbrucker Straße 4 6176 Völs Grüße Simon Legner On Mon, 07 Feb 2011 22:39:16 +0100, Simon Legner

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im April 2011

2011-04-10 Diskussionsfäden Simon Legner
vorhanden) möglich. Die Einladung für den LUGT-Stammtisch ist unter [2] zu finden. Der Innsbrucker OSM-Stammtisch wird immer auch unter [3] angekündigt. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner [1] http://osm.org/go/0IUFrXQFO-- [2] http://wiki.lugt.at/ [3] http

Re: [Talk-at] plan.at die X-te

2011-04-30 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo miteinander, ich habe heute ein Style für JOSM geschrieben, das alle Objekte mit problematischen plan.at-Tags rot hervorhebt. Siehe http://josm.openstreetmap.de/wiki/Styles, plan.at ToDos. Grüße Simon Legner ___ Talk-at mailing list Talk

Re: [Talk-at] undo

2011-05-02 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, Für JOSM soll es doch ein Undo-Plugin geben, kann einer der JOSM-Experten das vielleicht auf Changeset 7627639 anwenden? Das hätt ich mir auch schon ab und zu gewünscht (auch für Böcke, die ich selbst geschossen habe), aber gibt's das wirklich? Siehe

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck (Völs) im Mai 2011

2011-05-08 Diskussionsfäden Simon Legner
auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner [1] http://osm.org/go/0IUFrXQFO-- [2] http://www.lugt.at/ [3] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Innsbruck/Stammtisch ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 16. Juni 2011

2011-06-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 16. Juni 2011 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie, Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner PS: In Anbetracht der kurzen Zeit bis zum

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 14. Juli 2011

2011-07-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten – spät aber doch – zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 14. Juli 2011 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie, Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner PS: Ich werde

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 18. August 2011

2011-08-07 Diskussionsfäden Simon Legner
Erscheinen! Grüße Simon Legner PS: Bitte den Termin gut vormerken – ich komme nämlich nicht dazu, eine Erinnerung zu verschicken. ;-) ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 15. September 2011

2011-09-12 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 15. September 2011 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner

Re: [Talk-at] OpenData Teaser

2011-10-03 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 03/10/11 21:11, Flaimo wrote: wie bekomme ich die CSVs oder GMLs am besten/einfachsten in JOSM rein? Ich habe ein kleines Shell-Skript gebastelt, das die Programme wget, ogr2ogr, svn, python2 voraussetzt. Du kannst es mit `sh kg.sh` verwenden. Grüße Simon kg.sh Description:

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 17. November 2011

2011-11-14 Diskussionsfäden Simon Legner
: https://www.google.com/calendar/embed?src=d1sqr8fccimd60ndn1npnto25o%40group.calendar.google.comctz=Europe/Vienna Gerne können auch andere OSM-Stammtische oder OSM-Österreich-bezogene Termine eingetragen werden. Die Beschreibung ist dazu recht allgemein gehalten. Grüße Simon Legner

Re: [Talk-at] ViennaGIS

2011-11-22 Diskussionsfäden Simon Legner
On 22/11/11 14:22, Robert Kaiser wrote: Mehrzweckkarte (basiert auf dem Kataster): http://www.wien.gv.at/wmts/fmzk/pastell/google3857/$z/$y/$x.jpeg Und wie binde ich die in JOSM ein? Haben wir da eine Anleitung? Optionen ([F12]), links auf WMS/TMS, rechts auf das Plus, Reiter TMS, Menu Name

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 15. Dezember 2011

2011-12-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus, wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Grüße Simon Legner PS: Für den Termin im Jänner 2012 gibt es

[Talk-at] ÖPNV-Relationen: Modularisierung

2011-12-18 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, ich habe in letzter Zeit in Innsbruck einige ÖPNV-Relationen aktualisiert/repariert/hinzugefügt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich manche Linien auf gewissen Abschnitten überlappen. Das trifft für mehrere IVB-Linien auf der »Stammstrecke« in der Museumstraße oder für regionale

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 19. Jänner 2012

2012-01-16 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 19. Jänner 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für Februar 2012 zu finden.

Re: [Talk-at] FAQ zu Proposal turn lanes

2012-01-17 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 17/01/12 14:37, Martin Vonwald wrote: Das taggen nach diesem Schema ist sehr einfach und konsistent. Es löst eines der derzeit größten Problem in OSM auf einfache, elegante Weise. Ich frage mich gerade, was gegen die Verwendung von lanes=u,l,ls,ls,s,s,r,rp,rpm (so wie es in [1]

Re: [Talk-at] Wer fährt zur FOSSGIS nach Dessau?

2012-02-02 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! Plant jemand zur FOSSGIS nach Dessau zu fahren? Ich werde (voraussichtlich mit dem Zug Innsbruck–München–Dessau) hinfahren. Grüße Simon ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 16. Februar 2012

2012-02-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 16. Februar 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für März 2012 zu

Re: [Talk-at] ViennaGIS mit Potlatch2

2012-03-09 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! Ich habe die ViennaGIS-Karten in den Maps-Katalog von JOSM [1] aufgenommen. Dadurch konnte die Erklärung [2] vereinfacht werden. On 09/03/12 19:26, Andreas Labres wrote: TileURL für die Beschriftung (die wohl nur in Kombination mit oberen beiden Sinn machte, was mit Potlatch/JOSM m.W.

Re: [Talk-at] ViennaGIS mit Potlatch2

2012-03-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 10/03/12 08:07, Hannes Brandstätter-Müller wrote: Geht das eigentlich im JOSM, dass man zwei Kachelebenen (Mehrzweckkarte und Beschriftung) transparent übereinander darstellt? Layer in JOSM kann man transparent einstellen. Im Kasterl rechts oben is ein relativ offensichtlicher

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 15. März 2012

2012-03-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 15. März 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für April 2012 zu finden.

Re: [Talk-at] plan.at Straßen fixen - geoimage.at Orthofoto ODER gps track

2012-03-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Lukas! On 13/03/12 01:05, lukas h wrote: meines Wohnortes in Tirol Neben Geoimage.at könnten zusätzlich die Laserscanning-Hintergrundbilder der Tiroler Landesregierung [1] nützlich sein, besonders wenn du Wege im Wald einzeichnest. Grüße Simon [1]

Re: [Talk-at] Fwd: Verwendung der Geodaten für das OSM-Projekt.

2012-03-28 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 28/03/12 09:53, Lukas Bischof wrote: Hier ist die Antwort von der VoGIS. Reicht das? Das mit dem Quellvermerk ist für mich noch nicht klar. Ein source-Tag bei entsprechenden OSM-Objekten kann jederzeit verändert werden. Du könntest dich erkundigen, ob eine Nennung auf [1] erforderlich

Re: [Talk-at] VoGIS Daten

2012-03-28 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 28/03/12 23:24, Boris Cornet wrote: Auch hier ist die Enttäuschung groß. Obwohl im GetCapabilities-Request auch EPSG:3785 angegeben ist (entspricht EPSG:3857, dem Klassiker), gibt es nur eine Fehlermeldung: msProcessProjection(): Projection library error. Die einzige Projektion,

Re: [Talk-at] josm source-tag

2012-03-30 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 30/03/12 20:53, Markus Straub wrote: das building plugin passt glaub ich nicht ganz für den zweck. wie in merkaartor - das war's, boris - wäre perfekt: wenn z.b. bing sichtbar ist wird bei jedem way der gezeichnet wird automatisch source=bing hinzugefügt. dann mach ich das halt

Re: [Talk-at] CSV-Import

2012-03-31 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Peter! On 31/03/12 08:42, Peter Kössler wrote: wie kann ich das Plugin Continuos Download zum Laufen bringen? Das geht direkt in JOSM: 1. Einstellungen ([F12]) 2. links Plugins anklicken (Steckdose-Symbol) 3. ggf. unten Download list 4. in der Liste continuousDownload anhaken 5. OK 6.

Re: [Talk-at] Google Maps Mission

2012-04-01 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 01/04/12 23:19, Lukas Bischof wrote: Hab mir gleich gedacht: Hei, mit Mapnik wär das ja auch kein Problem. wär auch mal eine nette Idee, die Power von Mapnik darzustellen... Sowas gabs schon mal mit OSM-Daten: http://8bitcity.com/map?Berlin

Re: [Talk-at] Open Government Data Tirol (OGD)

2012-04-04 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Bernhard! On 04/04/12 16:52, Bernhard Huber wrote: http://www.tirol.gv.at/applikationen/e-government/data/ Vielleicht ist ja was brauchbares dabei? Danke für den Link. Manche Daten schauen vielversprechend aus, wenn auch die Umprojektion von dem GK-System nach WGS84 bei mir nie ohne

Re: [Talk-at] Open Government Data Tirol (OGD)

2012-04-04 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 04/04/12 20:34, Simon Legner wrote: wenn auch die Umprojektion von dem GK-System nach WGS84 bei mir nie ohne Versatz klappt. :-) Das Umprojizieren habe ich jetzt geschafft. Ich habe das Tool Ogr2osm [1] verwendet. Essentiell war, dass ich bei der Umwandlung die Projektion der

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 12. April 2012

2012-04-06 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 12. April 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Es gibt Überlegungen, demnächst in Lienz eine Mapping-Party zu

Re: [Talk-at] Detailansicht

2012-04-06 Diskussionsfäden Simon Legner
On 06/04/12 21:11, Norbert Wenzel wrote: der Data Layer hat die aktuelle Mistposition nur temporär. Woher hast du diese Information? Nachdem sich offenbar jemand berufen fühlt die Website laufend zu verändern kann man nur hoffen dass der Data Layer bald wieder eine sinnvolle Position

Re: [Talk-at] Liechtensteinpark

2012-04-09 Diskussionsfäden Simon Legner
On 09/04/12 12:34, Boris Cornet wrote: Wie mir da die Tab-Taste helfen kann hab ich nicht rausgefunden. Die macht's bei Merkaartor, so kann man alle features in der Nähe auswählen, Eines nach dem Anderen. Das gibt's doch bei JOSM bestimmt auch!?? In JOSM hilft die mittlere Maustaste …

Re: [Talk-at] OGD - Haltestellen - WMS

2012-04-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 11/04/12 13:15, Kelvan wrote: Hat jemand eine funktionierende Einstellung? Hab es mit: wms:http://data.wien.gv.at/daten/wms?request=GetMapversion=1.1.1width={width}height={height}layers=HALTESTELLEWLOGDstyles=format=image/pngbbox={bbox}srs=EPSG:31256 probiert. Ersetze

Re: [Talk-at] OGD - Haltestellen - WMS

2012-04-12 Diskussionsfäden Simon Legner
On 12/04/12 17:20, Jimmy_K wrote: Leider sind die Station dann aber (zumindest im Osten) um gut 100m versetzt? Ich würde sagen, das liegt an den Daten. Ich habe ein paar vom WMS angebotene Projektionen durchprobiert. Du kannst in JOSM einen Offset einstellen: Menu Imagery » New Offset (2. von

Re: [Talk-at] Admin-Rechte

2012-04-17 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! geht es um die Relation 86539? http://www.openstreetmap.org/browse/relation/86539 Hier sehe ich die Beschriftung Salzburg: http://osm.org/go/0Ic_Fo- Grüße Simon On 17/04/12 11:00, Peter Kössler wrote: Hallo, ich habe glaub ich meine Möglichkeiten überschätzt und wollte die

Re: [Talk-at] Wien: ViennaGIS / Open Government Data

2012-04-17 Diskussionsfäden Simon Legner
Ich hätte beispielsweise (ohne irgendeine Ahnung vom Stand der Dinge zu haben) gedacht, dass die Gemeindebauten der Stadt Wien als Relation erfasst sind/werden dass beim Wikipedia-Artikel Liste der Gemeindebauten die OSM-Karte mit den Mitgliedern dieser Relation abgefragt wird. Kurze

Re: [Talk-at] Öffnungszeiten und Umstellung auf OSM

2012-05-04 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Marijan! Wäre eine Integration/Zusammenarbeit der Öffnungszeiten-Plattform mit OSM nicht doch irgendwie denkbar? Z. B. wenn man den umgekehrten Weg einschlägt: Öffnungszeitenbuch nutzt also die vorhandenen Öffnungszeiten (ich weiß, sind eher wenig) der OSM Datenbank. Gebe es

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 24. Mai 2012

2012-05-20 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 24. Mai 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für Juni 2012 zu finden:

Re: [Talk-at] Sperrgebietsgrenzen von Truppenübungsplätzen im ESRI-Format

2012-05-22 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 22/05/12 09:24, Flaimo wrote: meine frage: bekommt man das irgendwie in ein JOSM-taugliches format umgewandelt, oder soll ich fragen ob sie es in einem anderen format bereitstellen können? Für die Zwecke habe ich einige Male Ogr2osm [1] verwendet und bin zum gewünschten Ergebnis

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 21. Juni 2012

2012-06-18 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 21. Juni 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für Juli 2012 zu

Re: [Talk-at] Parkscheinautomaten in Innsbruck

2012-06-20 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Marijan! On 19/06/12 16:24, Marijan Writz wrote: habe mir für den Sommer ein neues Projekt ausgedacht: das Mapping von Parkscheinautomaten in Ibk. In OSM darf jeder (fast) alles eintragen, was er für wichtig erachtet. Ich persönlich finde die Position der Parkscheinautomaten nicht sehr

Re: [Talk-at] Open Government Data Graz

2012-06-26 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Andreas! Auch Graz hat nun sein Open Government Data Portal gestartet (http://data.graz.gv.at/). Die Daten stehen unter der Lizenz CC-BY-AT 3.0, die Nutzungsbedingungen sind fast ident zu denen der Tiroler. Meine Fragen dazu: Heißt das automatisch, dass sie wie die Wiener und Tiroler

Re: [Talk-at] Open Government Data Graz

2012-06-26 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo noch einmal! Die Basiskarte [1] wirkt sehr praktisch, um Adressen (und evtl. Häuserumrisse) zu vervollständigen. Simon [1] http://data.graz.gv.at/daten/package/hintergrundkarte-im-rasterformat ___ Talk-at mailing list

Re: [Talk-at] Open Government Data Graz

2012-06-26 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Erwin! On 26/06/12 23:13, erwin nindl wrote: wie kann ich das wms mit openlayers einbinden? mit ersten versuchen war ich leider nicht erfolgreich. Ausgehend von OpenLayers-2.11/examples/wms.html stellt folgender Javascript-Code die Basiskarte dar: var lon = 15.4; var

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 12. Juli 2012

2012-07-08 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für August 2012

Re: [Talk-at] geoimage.at in JOSM

2012-07-09 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! die standard-WMS Url im JOSM für Geoimage.at MaxRes liefert zur Zeit nur Fehler. Fühlt sich hier wer dafür zuständig? Ich erhalte ServiceExceptionReached counter limit/ServiceException Das heißt wohl, dass wir einen neuen Schlüssel bräuchten … Grüße Simon

Re: [Talk-at] geoimage.at in JOSM

2012-07-09 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! Und das wiederum heißt. dass der Besitzer des Schlüssels eine Limitausweitung beantragem muss. Wem »gehört« der öffentliche Schlüssel? :-) Simon ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] startseite rendering rules?

2012-07-22 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! wer ist denn der ansprechpartner für die rendering rules, die hinter den tiles auf der startseite liegen? Das Stylesheet selbst ist da zu finden: https://trac.openstreetmap.org/browser/applications/rendering/mapnik Änderungswünsche werden als Ticket eingetragen:

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 16. August 2012

2012-08-11 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 16. August 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Bitte hilf auch gleich mit, den Termin für September 2012 zu

[Talk-at] Gewässernetz Tirol

2012-09-15 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Seit Frühling 2012 gibt es im OGD-Portal Tirol das Gewässernetz Tirol als Shapefile. Ein Vergleich mit den bestehenden OSM-Daten zeigt, dass die OSM-Daten gebietsweise erheblich mit den OGD-Daten ergänzt werden können. Ich habe dafür eine Wikiseite [1] angelegt und einen Vorschlag

Re: [Talk-at] Gewässernetz Tirol

2012-09-16 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Andreas, danke für deine Antwort! Den Inn wird man vermutlich eher nicht angreifen, außer es gäbe Uferpolygone, die besser sind als unsere... Genau: Beim Inn und anderen gut gemappten Flüssen kann man die OGD-Daten schnell wieder löschen. Uferpolygone gibt es keine. Und das mit der

[Talk-at] Boris Cornet

2012-10-02 Diskussionsfäden Simon Legner
Liebe OSM-Community, ich habe von Boris' Freundin leider eine schlechte Nachricht erhalten: Boris Cornet (borisC) ist am 20.09. in seinem Urlaub in Indien an einem Herzinfarkt verstorben. Er ist beim Abstieg von einem Berg im Himalaja in der Nähe der Stadt Kullu zusammengebrochen. Über sein

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 18. Oktober 2012

2012-10-14 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 18. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu

Re: [Talk-at] Boris Cornet

2012-11-09 Diskussionsfäden Simon Legner
: http://www.confluence.org/confluence.php?visitid=18752 Grüße Simon [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Degree_Confluence_Project On 02/10/12 11:12, Simon Legner wrote: Liebe OSM-Community, ich habe von Boris' Freundin leider eine schlechte Nachricht erhalten: Boris Cornet (borisC) ist am

Re: [Talk-at] Gewässernetz Tirol

2012-11-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Erwin! ich habe in den letzten Wochen, Monaten, alle Bäche und Flüsse im Bereich Kufstein erfasst, macht ca. 25 % von Tirol aus, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, alle wieder durchzugehen und die zusätzlichen, versteckten, bzw. importierten Daten zu löschen :-( Ja klar, das ist

Re: [Talk-at] Gewässernetz Tirol

2012-11-22 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Erwin, hallo alle! Der Import ist ein Vorschlag, wie man die Gewässerdaten zum einfachen Mappen aufbereiten kann. Ich will damit niemanden vor den Kopf stoßen oder die bestehenden Gewässer (die u.u. mit viel Arbeit erfasst wurden). Auch geht es mir nicht darum, den Import auf

Re: [Talk-at] Gewässernetz Tirol

2012-11-26 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 25/11/12 19:36, Erwin OSM wrote: habe gerade festgestellt, dass Du unter der Kennung simon04_data_tirol_gv_at mit dem Import begonnen hast, den Inn und die Sill. Ja. Das habe ich auch an die Mailingliste geschrieben (13.11.2012). Wenn Du schon importierst, dann sollten doch ein

[Talk-at] POImap

2012-11-28 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, ich habe mich mal vor längerer Zeit (April) mit Leaflet und der Overpass API gespielt. Herausgekommen sind ein paar Demos, wie spezielle Informationen aus OpenStreetMap abgefragt und auf einer Karte dargestellt werden können. Das funktioniert mit statischen HTML/JS/CSS-Dateien und

Re: [Talk-at] POImap / Straßenbahnnetz Innsbruck

2012-12-04 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo Stephan, Was ich daran nicht ideal finde ist, dass Parallelführungen von Linien zu einem übermalen der anderen Linie(n) führt. Zumindest deutet das dunkle Eck beim Hauptbahnhof an, dass die STB nicht dort im Süden endet (ich kenn Innsbruck nicht gut). Ich finde das auch nicht ideal.

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 13. Dezember 2012

2012-12-08 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 13. Dezember 2012 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu

Re: [Talk-at] Wochenendaktion: OSMBUGS

2013-02-01 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! On Fri, 2013-02-01 at 18:03 +0100, Markus Straub wrote: mir ist aufgefallen, dass auf osmbugs.org eigentlich kaum Bugs gefixt werden. Ich dachte mir, lasst uns doch dieses Wochenende versuchen, da ordentlich aufzuräumen! Die OSBs im Raum Innsbruck habe ich einigermaßen im Blick (und

Re: [Talk-at] Kontrolle Abfahrt S16 bei Flirsch/Tirol

2013-02-03 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On Sun, 2013-02-03 at 15:55 +0100, Martin Vonwald wrote: Könnte ein Ortskundiger bitte folgende Abfahrt von der S16 bei Flirsch in Tirol überprüfen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/55594884 Ich kenne die Abfahrt nicht auswendig. Die Einfahrt in die Gegenrichtung schaut

[Talk-at] Mercator Puzzle

2013-02-09 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, heute auf Hackernews vorbeigekommen: Mercator Puzzle http://gmaps-samples.googlecode.com/svn/trunk/poly/puzzledrag.html Erschreckend, wie diese Projektion Flächenverhältnisse falsch darstellt. »Mercartor – you're not really into maps« http://xkcd.com/977/ Grüße Simon

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 14. Feber 2013

2013-02-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 14. Feber 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

Re: [Talk-at] Changesests in Leonding revidieren

2013-02-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, ich habe die genannten Changesets revertiert: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/14977120 Dazu habe ich das Reverter-Plugin in JOSM verwendet und die drei Changesets von der höchsten zur niedrigsten Nummer revertieren lassen. Grüße aus Tirol Simon On Sun, 2013-02-10 at

Re: [Talk-at] Changesests in Leonding revidieren

2013-02-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo moema! Ich möchte diese Fehler gerne ausmerzen, aber ich bin leider wirklich zu schwach auf der Brust, um die obigen Chancesets selbst zu revidieren. Ich habe das heute vormittags bereits erledigt. Das dürfte auch die vielen Konflikte bei dir erklären. Erklärung: Du versuchst jetzt

[Talk-at] Fwd: [LUGT] Kastanie: Bitte um Genaue Reservierungszahl, weil heute Valentinstag ist

2013-02-14 Diskussionsfäden Simon Legner
Bitte möglichst bald hier oder an die LUGT-Liste antworten. Ich würde heute ggf um 16:00 Uhr die Zahl der hier eingegangenen +1 an die LUGT-Liste schicken. Simon -- Forwarded message -- From: Cat katz...@gmail.com Date: Feb 14, 2013 11:35 AM Subject: [LUGT] Kastanie: Bitte um

Re: [Talk-at] S; Javascript Framework, um lokale .osm-Dateien darzustellen

2013-03-03 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On Sun, 2013-03-03 at 13:55 +0100, Michael Maier wrote: Ich helfe mit, um ein Kunstprojekt[1], das mit Papierkarten[2] gestaltet wurde, zu digitalisieren und als Slippy Map zur Verfügung zu stellen. Verstehe ich das richtig, dass ihr POIs auf einer Slippy Map darstellen wollt und die

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 14. März 2013

2013-03-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 14. März 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

Re: [Talk-at] Hintergrund Bayern 2m

2013-04-02 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! Kann mir jemand einen Tip geben wie die Hintergrundkarte Bayern (2m) in JOSM erreichbar wird? Ich erhalte auch bei großer Vergrößerung nur eine weiße Fläche mit Bayerische Vermessungsverwaltung. Offensichtlich wird eine weiße Karte angezeigt, wenn die Vergrößerung zu groß gewählt

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 18. April 2013

2013-04-14 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen/erinnern: am Donnerstag, 18. April 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

Re: [Talk-at] Anfrage Revert

2013-04-19 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On Fri, 2013-04-19 at 11:52 +0200, Jimmy_K wrote: bei dem Edit ist wohl einiges schief gegangen (Wege ohne Tags, etc.), aber es ist auch Sinnvolles dabei. Da ich mich leider mit den Reverts nicht so gut auskenne, könnte sich das bitte jemand ansehen?

Re: [Talk-at] Anfrage Revert

2013-04-19 Diskussionsfäden Simon Legner
On Fri, 2013-04-19 at 12:46 +0200, Erwin Ernst Steinhammer wrote: Dann würden aber auch Wege gelöscht bei denen einfach nur ein Tag vergessen wurde oder verloren ging. Sprich es würden bereits gemapte Flächen verloren gehen, dies ist beim Revert nicht der fall. Leider bin ich kein Revert

Re: [Talk-at] Anfrage Revert

2013-04-19 Diskussionsfäden Simon Legner
On Fri, 2013-04-19 at 12:59 +0200, Simon Legner wrote: Laut http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/15471294 sind insgesamt nur 8 Wege im Changeset enthalten. Ich würde einfach diese 8 IDs händisch prüfen. Ich habe die (nicht sinnvoll erscheinenden) Änderungen an den Wegen revertiert

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 11. Juli 2013

2013-07-08 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 11. Juli 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

Re: [Talk-at] Was mache ich falsch? Hilfe erbeten!

2013-07-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On Thu, 2013-07-04 at 15:52 +0200, Erwin Pleyer wrote: Angeblich wurde auf dem Stammtisch in Innsbruck weiters von einem Fall gesprochen, in dem ich einem Mapper vor den Kopf gestoßen hätte. Davon ist mir leider nichts bekannt, ich wäre über weitere Infos sehr dankbar. Kurz

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 8. August 2013

2013-08-05 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 8. August 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 12. September 2013

2013-09-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 12. September 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch am 17. Oktober 2013

2013-10-13 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 17. Oktober 2013 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki zu finden:

Re: [Talk-at] Anfänger auf die Mailingliste

2013-10-15 Diskussionsfäden Simon Legner
On Tue, 2013-10-15 at 20:09 +0200, Christian Aigner | caigner wrote: Also, wie bekommen wir Anfänger schon zu Beginn ihrer Tätigkeit auf die Mailingliste? Kann man denen, wenn sie sich das erste Mal anmelden, automatisiert eine Art Begrüßungspaket per e-Mail schicken, wo alle wichtigen Infos

Re: [Talk-at] Eigene Karten aus OSM Daten erstellen (z.B. für Feuerwehr) ohne tiefergehende EDV Kenntnisse

2014-01-01 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 01/01/14 16:46, Thomas Kaufmann wrote: Hat jemand Erfahrung mit dem Erstellen von Landkarten als Vektorgrafik? Alternativ lässt sich über die OSM-Webseite rechts mittels Teilen ein Ausschnitt als SVG-Grafik herunterladen. Diese Grafik kann dann mit bereits erwähnten Programmen

[Talk-at] Gemeindegrenzen als OGD?

2014-01-20 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo zusammen, Gerüchten zu folge (Land Tirol) sollen innerhalb von sechs Monaten die Gemeindegrenzen österreichweit als Open Data veröffentlicht werden. Wir sind gespannt :-) Grüße Simon ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

Re: [Talk-at] Gemeindegrenzen als OGD?

2014-01-20 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 21/01/14 05:45, Erwin Pleyer wrote: haben wir das denn nicht schon durch die Daten in basemap.at http://basemap.at? Dann wären die Grenzen als Vektordaten (vergleichbar zum Tiroler Gewässernetz) verfügbar. Grüße ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-at] Wasserkarte für die Feuerwehr

2014-01-28 Diskussionsfäden Simon Legner
http://wasserkarte.info Auf Heise war gestern auch ein Bericht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Open-Data-Kostenloser-Pumpen-Rechner-fuer-Loeschwasserfoerderung-2098011.html ___ Talk-at mailing list Talk-at@openstreetmap.org

[Talk-at] LUGT/OSM-Stammtisch Innsbruck am 13. Feber 2014

2014-02-10 Diskussionsfäden Simon Legner
Servus! Wir möchten zum nächsten gemeinsamen LUGT-/OSM-Stammtisch einladen: am Donnerstag, 13. Feber 2014 um 19:00 Uhr im Restaurant Kastanie Innsbrucker Straße 4, 6176 Völs Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen! Die Einladung ist wie immer auch im OSM-Wiki und auf der

  1   2   >