Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Wie mache ich das sinnvoll in JOSM? Split way kenne ich. Aber ein Stück löschen funktioniert ja nicht so richtig, da wird der Way gelöscht, nicht aber die Segmente und Nodes?! Erst splitten, markierung aufheben, dann löschen. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Standseilbahn

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Studer
Gestern war ich etwas Standseilbahn [1] Fahren. Hat jemand eine Ahnung wie man das richtig Taggen soll? Hab dann bei der Polybahn [2] nachgeschaut, die ist als railway=cable_railway getaggt. Sowas hab ich aber nicht in den Map_Features gefunden. [1]

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Studer
Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten im Mapnik Layer auftauchen wird's wie gewohnt noch ein paar Tage dauern) Unglaublich wie schnell etwas auf einmal gehen kann :) Mir ist aufgefallen, dass die

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Mack
Hi, Am Montag, 24. September 2007 schrieb Holger Issle: Ich fahre und tracke mit. Dann reduziere ich die Tracks in TTQV (und schneide Pausen etc raus) und speichere die als GPX, das ich in JOSM lade und dort dank convert to data layer als Daten habe. So weit so gut. Die Verwendung von dieser

[Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Hans-Jörg Vasold
Hallo, wir sind ein kleines - mittleres Entsorgungs / Transportunternehmen und übernehmen bei ca. 3000 Stellen / Jahr in Bayern Fotochemikalien und andere Reststoffe, bei weiteren 8000 / Jahr Trockenbatterien. Kurz gesagt wir decken innerhalb eines Jahres ganz Bayern ab, eine große Menge der

Re: [Talk-de] Tübingen

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Frank, btw. warum ist im mapnik renderer eigentlich immer wieder das waldgebiet des schönbuchs kaputt wie jetzt zum beispiel? Das könnte an der Anordnung der Linien liegen. Christoph Eckert hatte da so was erwähnt. Ich schau heut abend mal rein. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Hallo Karl, On Mon, 24 Sep 2007 09:16:58 +0200 (CEST), Karl Eichwalder wrote: Wie mache ich das sinnvoll in JOSM? Split way kenne ich. Aber ein Stück löschen funktioniert ja nicht so richtig, da wird der Way gelöscht, nicht aber die Segmente und Nodes?! Erst splitten, markierung aufheben,

Re: [Talk-de] Eigene Luftbilder als Vorlage

2007-09-24 Diskussionsfäden Michael Wenzl
Hallo Hermann, Am Mon, 24 Sep 2007 09:50:57 +0200 schrieb Hermann Schwaerzler: leider komme ich erst jetzt dazu, die zu antworten, aber am wochenende war nix mit mails lesen geschweige denn antworten. :-) Kein Grund zur Eile, die Bilder laufen ja nicht weg und ich stehe eh immer noch am

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Frederick, Du musst den Way natuerlich doppelt splitten, wenn du mittendrin was rausloeschen willst. Soweit war mir das klar. Dann kannst du ein Selektionsrechteck um den zu loeschenden Bereich ziehen, so dass es das Stueck Way und die Segmente und Nodes umschliesst, dann ein Klick auf

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 24 Sep 2007 09:17:11 +0200, Raphael Mack wrote: Hi, Die Verwendung von dieser Funktion ist sehr umstritten und du solltest darauf achten, dass nicht zu viele Nodes eingefügt werden. - Wenn ich das mit meinen Tracks machen würde würden etwa die 20 fache Menge an Nodes und Segmenten

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Holger Issle schrieb: Ich reduziere das mit dem Filter in TTQV (und gpsbabel kann ähnliches wohl auch). Damit bleibt der Weg im wesentlichen erhalten, und überflüssige Punkte werden automatisch entsorgt. Es ist einfacher, einige wenige unzulänglichkeiten zu verbessern als alles von hand zu

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Raphael Studer schrieb: Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten im Mapnik Layer auftauchen wird's wie gewohnt noch ein paar Tage dauern) Unglaublich wie schnell etwas auf einmal gehen kann :) Mir

[Talk-de] Benennen von Tunnel, Brücken, R outen

2007-09-24 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Hallo, gibt es eigentlich eine elegante Möglichkeit, Tunnel-, Brücken- und Routen (also z.B. Deutsche Spargelstraße, Badische Weinstraße etc.) zu taggen. Der name-Tag fällt ja häufig flach, da z.B. eine Straße über eine Brücke ja einen eigenen Namen hat. Nehme ich also am besten loc_name?

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dann kannst du ein Selektionsrechteck um den zu loeschenden Bereich ziehen, so dass es das Stueck Way und die Segmente und Nodes umschliesst, dann ein Klick auf delete und weg ist alles. Das funktioniert ja aber grad dann nicht, wenn mein Track eine bestehende Straße überlagert

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Daten Korrigieren

2007-09-24 Diskussionsfäden cordewit
Hallo, willkommen! OSM Daten erstellt. Jetzt muss ich unseren Ort an die nächstgrößere Bundesstraße anschließen. Wie geht man hier am besten vor? So wie Du es schon beschreibst: Daten vom Server holen, eigene an- und einfügen, hochladen Habe auch bemerkt, dass die GPS-Daten der Bundesstraße

Re: [Talk-de] Tübingen

2007-09-24 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Sep 24, 2007 at 07:44:41AM +0200, Frank Sautter wrote: die eine oder andere straße in tübingen habe ich auch schon bearbeitet. aber mehr den raum schönbuchlichtung und gäu sowie böblingen, sindelfingen, magstadt. OK. Werden dieses WE wahrscheinlich nach Leonberg fahren und auf dem Weg

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Daten Korrigieren

2007-09-24 Diskussionsfäden PartySound
Super, danke für die schnelle Antwort. Eine Frage hätte ich aber doch noch. JOSM zeigt mir bei den Properties nur „Created by=JOSM“. Muss ich die Properties wieder neu setzten oder werden die beim hochladen wieder richtig übernommen? Nicht das ich die Bundesstraße zerlege, oder das System die als

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Daten Korrigieren

2007-09-24 Diskussionsfäden cordewit
On 9/24/07, PartySound [EMAIL PROTECTED] wrote: Super, danke für die schnelle Antwort. Eine Frage hätte ich aber doch noch. JOSM zeigt mir bei den Properties nur „Created by=JOSM. Muss ich die Properties wieder neu setzten oder werden die beim hochladen wieder richtig übernommen? Nicht das

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Studer
On 9/24/07, Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten im Mapnik Layer auftauchen wird's wie gewohnt noch ein paar Tage dauern)

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Sven Grüner
Holger Issle schrieb: Ich hab letzte Woche 200km kurvige Landstraßen auf der Alb eingetragen. Bevor ich das komplett nachmale lass ichs ganz bleiben. Das ist nachzuvollziehen. Man kann aber mit dem Löschwerkzeug auch nachträglich sehr schnell überflüssige Nodes entfernen. In meinem Revier sind

Re: [Talk-de] Tübingen

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 24 Sep 2007 12:06:16 +0200, Sascha Silbe wrote: Bist Du Bulldozer-Holger? Gut kombiniert :-) Der Dozer ist hier online: http://shop.lego.com/Product/?p=8275 -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97

Re: [Talk-de] Editieren bei laengeren Strecken

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Frederick, Ein anderer Trick Die Idee ist cool, das probier ich mal aus. Vor allem weil es viel einfacher zu sehen ist als die Elemente in der Grafik. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS

Re: [Talk-de] Tübingen

2007-09-24 Diskussionsfäden J. Mayer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tag, Sascha Silbe schrieb: Wer (ausser mir) bearbeitet denn Tübingen? Bitte mal melden zwecks Koordination. *meld* Mein Kollege (Nickname: nochmaltobi) und ich (derm00m) sind recht aktiv in Tü. Im Wiki haben wir die Stadtteile schonmal grob

Re: [Talk-de] Tübingen

2007-09-24 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Sep 24, 2007 at 01:53:01PM +0200, J. Mayer wrote: Mein Kollege (Nickname: nochmaltobi) und ich (derm00m) sind recht aktiv in Tü. Wusste ich doch, daß ein Info'tiker dabei ist. :) Im Wiki haben wir die Stadtteile schonmal grob zusammengeschrieben

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Andreas Winckler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Herr Vashold, da sich bisher niemand gemeldet hat, hebe ich mal die Hand: Ja, Interesse besteht. In welchem Format liegen die Tracks vor? Mit freundlichen Grüßen, Andreas Winckler Hans-Jörg Vasold schrieb: Hallo, wir sind ein kleines -

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.9.07

2007-09-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, ich hab grad die Version vom 19.9. in MapSource eingebunden, und da gibt es gravierende Probleme. MS stürzt beim Durchzoomen einfach ab einem bestimmten Anzeigegrad kommentarlos ab. Und zwar eine ältere die bei mir noch auf dem System war, als auch die allerneueste. Kann das bitte mal noch

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ich bin zu mindest persönlich der Meinung, dass wir so dann innerhalb des nächsten Jahres die Hauptverkehrsstraßen von Bayern abgedeckt bekommen müssten. Die anfallenden GPX Daten könnten wir ja zwecks Arbeitserleichterung mit dem OSM Filter erstmal weiter verarbeiten. Ich bin strikt

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Sven Grüner
Karl Eichwalder schrieb: Ich bin strikt dagegen, die daten (halb-)automatisch drüberzubügeln. Das wären allenfalls in völlig jüngfräulichem gebiet akzeptabel. Sehe ich auch so, diese automatischen Ways sind zwar gut für den Anfang, damit man mal ein wenig auf der Karte zu sehen bekommt. Aber

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Mack
Am Montag, 24. September 2007 schrieb Karl Eichwalder: Aber auf jeden Fall würden wir uns sehr über diese Daten für unser Projekt freuen! Ja, zu vergleichzwecken wären die track wohl brauchbar, aber bitte nicht blind einspielen. Also ich finde, die Tracks als GPS-Punkte raufzuladen ist

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 24. September 2007 22:24 schrieb Sven Grüner: Also einfach GPX-Files übers Webinterface hochladen und gut is. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jemand von der Liste (ich würde dies auch tun) die Tracks per Email entgegen nimmt, mit josm eine Qualitätskontrolle durchführt und sie

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Raphael Studer schrieb: On 9/24/07, Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten im Mapnik Layer auftauchen wird's wie gewohnt

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 24. September 2007 21:02 schrieb Andreas Winckler: - gpg control packet Sven Grüner schrieb: Also einfach GPX-Files übers Webinterface hochladen und gut is. Wenn die Daten als GPX vorliegen. Wenn nicht, muss sie jemand konvertieren. So wie ich das Posting von Herrn Vasold

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 24. September 2007 21:23 schrieb Frederik Ramm: Hi, Wenn die Daten als GPX vorliegen. Wenn nicht, muss sie jemand konvertieren. So wie ich das Posting von Herrn Vasold verstanden habe, hat er genau dafür aber keine Zeit. Also braucht's vermutlich Freiwillige, die mit

Re: [Talk-de] ?Unterstützung für die(?) Se rver

2007-09-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Also, wenn einer von Euch der Top-MySQL-Mann ist (der also auch genau weiss, wie sich verschiedene Replikationseinstellung und Netzwerk- Latenz auf die Performance sehr grosser Datenbanken auswirkt, mit teils InnoDB und teils MyISAM und so weiter und so weiter - bitte kein ich

Re: [Talk-de] ?Unterstützung für die(?) Se rver

2007-09-24 Diskussionsfäden AK-Palme
Hallo alle zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heisse Christian und bin der, auf den fuesika vor einigen Tagen angespielt hat, also der, der den Server administriert. Zum Thema: Ich habe mich eben erst auf der Liste eingeschrieben, konnte daher nicht die ganze Diskussion verfolgen.

Re: [Talk-de] ?Unterstützung für die(?) Se rver

2007-09-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heisse Christian und bin der, auf den fuesika vor einigen Tagen angespielt hat, also der, der den Server administriert. Willkommen bei OSM ,-) Wenn ich mich für ein Szenario entscheiden müsste, würde ich, ohne die finanzielle Lage zu kennen,

Re: [Talk-de] GPS Tracks zur Verfügung stellen

2007-09-24 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Das ist sicherlich das kleinere Problem. Etwas komplizierter ist, das diese Fahrzeuge ja staendig die gleichen Wege fahren (der OP sagte ja auch viele Daten redundant). Koennte man da nicht gerade was draus machen, und die alle averagen, und somit an

Re: [Talk-de] ?Unterstützung für die(?) Se rver

2007-09-24 Diskussionsfäden AK-Palme
Hi Frederick, Willkommen bei OSM ,-) Danke :) Wenn ich mich für ein Szenario entscheiden müsste, würde ich, ohne die finanzielle Lage zu kennen, ein 5-Server-Cluster empfehlen. Dabei gibt es 2 Frontend-Server, auf denen der Webserver läuft, und 2 Backend-Server die die Datenbank

Re: [Talk-de] Osnabrück ist in einem Tag weit gekomm en - Frida Daten sind in OSM importiert!

2007-09-24 Diskussionsfäden Raphael Studer
On 9/24/07, Ulf Lamping [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: On 9/24/07, Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote: Raphael Studer schrieb: Guten Morgen, http://www.informationfreeway.org/?lat=52.268677003321734lon=8.046990082365921zoom=12layers=B000F000 (bis die Daten