Re: [Talk-de] Weinberg taggen

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Raphael Mack schrieb: Also ich finde schon, dass es einen extra Tag braucht, ich bin auch für landuse = vineyard. MfG Michael. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] landuse = farm vs. Wiese/Streuobstwiese

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo allerseits, genaus landwirtschaftliche Nutzung es gibt landuse = farm. Die Beschreibung auf der De:Map Features lautet Felder, Kuhwiesen, Obstanbau, Blumenbeete = für mich kommerzielle/hauptberufliche Nutzung. Aber wie soll man denn Wiesen tagen? Zwischen Wiesen und Streuobstwiesen

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Daniel Schmidt schrieb: So sehe ich das auch. Die administrative Einteilung erhalte ich doch sowieso aus dem ref-Tag: was mit A beginnt ist eine Autobahn (Bund), Das gehts schief: in Bayern werden die Kreisstrasen mit dem KFZ-Kennzeichen bennant: (willkürliche fiktive Beispiele) - FFB-123

[Talk-de] Videotagging

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Wäre es nicht ne gute Idee, wenn man das mit dem Videotagging weiter ausbauen würde? In der Art wie das mit dem Importieren von Fotos auch gemacht wird. Ich stelle mir vor ich fahre mit dem Rad, oder Auto etc eine Strecke lang und die Kamera läuft mit. Zuhause kann ich den Film beliebig vor und

[Talk-de] Lernende Router (Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen)

2007-11-17 Diskussionsfäden Uwe Zerbe
Hallo Micha, die Daten werden ja freiwillig und nicht personalisiert zur Verfügung gestellt. Also kein Problem. Panne, Telefonieren oder sonstigen Stillstand dürfte im Rauschen untergehen, so oft kommt das ja nicht vor. Evtl. kann man das bei der Datenauswertung berücksichtigen (Zeiten wo keine

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Uwe, mal eine gewagte Idee [...] Diese gewonnenen Daten dann zentral sammelt, die entweder in ein OSM-Tag einpflegt, oder in einerseperaten Datenbank verwaltet. Wäre eigentlich gut, wenn ich da nicht ein paar Stolpersteine wären: - Datenschutz ist ein Problem - Was ist wenn ein

Re: [Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-17 Diskussionsfäden Peter
Hallo zusammen, Am Freitag, 16. November 2007 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany): Das ist sicher kein schlechter Anfang. Wenn ich die Rückmeldung eines meiner verliehenen OSM-NaviGPS Geräte richtig verstanden habe, sollte im Moment eines der Geräte im Führerhaus mit einem Lockführer

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befesti gte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Also, ich bin nach wie vor der Meinung wir müssen das Problem des Taggens von befestigten Straße mit den Presets lösen! Wenn wir eine Straße anlegen, sollten wir gefragt werden ob es sich um eine Wohnstraße, Hauptstraße, Bundesstraße, Autobahn usw. handelt. Das sind Begrifflichkeiten mit denen

Re: [Talk-de] Tags für Strasse in Bau / Planung

2007-11-17 Diskussionsfäden TimG
Tags für Strasse in Bau / Planung - gibt es sowas schon? Mit (geplantem)Ausführungsdatum? Eventuell mit folgenden Tags aus den Map_Features: start_date = Datum # Date feature was created end_date = Datum # Date feature was removed TimG

Re: [Talk-de] Amtsanzeiger

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 16. November 2007 20:21 schrieb Michael Buege: Am Freitag 16 November 2007 13:59:36 schrieb Sven Anders: Hallo, ich hab mich mal auf die Suche nach dem Hamburger Gesetz und Verordnungsblatt gemacht. Sie finden sich unter: http://www.luewu.de/gvbl/index.php Hintergrund,

[Talk-de] Videotagging

2007-11-17 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [EMAIL PROTECTED] schrieb: From: Sven Sommerkamp [EMAIL PROTECTED] W?re es nicht ne gute Idee, wenn man das mit dem Videotagging weiter ausbauen w?rde? In der Art wie das mit dem Importieren von Fotos auch gemacht wird. Ich stelle mir vor ich

Re: [Talk-de] JOSM: Anzeige Objekt-Owner

2007-11-17 Diskussionsfäden TimG
TimG schrieb: Hallo, kann ich mir im JOSM den Objekt-Owner eines Elements anzeigen lassen (Namens-Info die auf ZOOM-Level 17 in der Karte neben den Straßen dargestellt wird) ? Klick von der linken Toolbar den Knopf mit den beiden Männchen an (open list of people), dann sollte rechts ein

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f?r befes tigte Stra?en

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Und als Diskussionsgrundlage, und als Probe wie ich es denn meine mit den Presets. Einmal die XML Datei zum ausprobieren. ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? annotations item name=Autobahnen icon=C:\Dokumente und Einstellungen\sven\.josm\images\symbols\ways.png label text=Autobahnen/

[Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Rainer Schulze
Hallo Gemeinde! Seit ein paar Wochen beteilige ich mich mit Datenerfassung, Kartierung und [EMAIL PROTECTED] am OSM-Projekt. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die den Einstieg für Neulinge ziemlich erschweren: 1. Alle Tags sind in englischer Sprache und stark UK-lastig: Wurde schon einmal

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Rainer Schulze schrieb: 2. Mir scheint das Thema 'Kartierung' zur Zeit wenig strukturiert. Es gibt so viele unterschiedliche Wünsche an die Darstellung in Karten (Straßenkarte, Stadtplan, Wanderkarte, ...), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man hier ohne Strukturierung oder

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin Rainer, Seit ein paar Wochen beteilige ich mich mit Datenerfassung, Kartierung und [EMAIL PROTECTED] am OSM-Projekt. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die den Einstieg für Neulinge ziemlich erschweren: na denn herzhaft willkommen :) . 1. Alle Tags sind in englischer Sprache und

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Thomas Krüger
Christoph Eckert schrieb: Wäre es nicht sinnvoll, Expertengruppen (z.B. durch Einführung von speziellen Tags hier im Forum) zu bilden, die für ihren Bereich die OSM-Tags und ihre Bedeutung, Symbole, etc. definieren, anstatt alles immer in den großen OSM-Topf zu werfen? Das ist ja durchaus

[Talk-de] Tracks Anonymisieren

2007-11-17 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich lese immer wieder davon das Leute ihre Tracks anonymisieren wollen... Eigentlich gehen dabei interessante Informationen verloren! Z.B. könnte man aus dem Originaltrack ableiten in welche Richtung eine Straße befahrbahr ist. Ebenso wie schnell man an welcher Stelle maximal fahren kann. Das ist

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Seit ein paar Wochen beteilige ich mich mit Datenerfassung, Kartierung und [EMAIL PROTECTED] am OSM-Projekt. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die den Einstieg für Neulinge ziemlich erschweren: Kartieren _ist_ schwer. Wenn etwas wiki-artig daherkommt, heißt das noch lange nicht, dass

Re: [Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-17 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Paul Lenz schrieb: Güterzügen befahren werden. Eine Draisine habe ich leider auch nicht zur Hand - also zu Fuß ablaufen Zu Fuss ablaufen ist *keine gute Idee*! Der Lebenserhaltungstrieb sollte jeden davon abhalten! Gruss, Andy signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[Talk-de] WBT-201 Viewer [was: Re: Urlaub]

2007-11-17 Diskussionsfäden Holger Leskien
Hallo, On Mon, Nov 12, 2007 at 11:12:12PM +0100, Frederik Ramm wrote: Nein, ich habe eine Linux-Software dafuer gefunden: https://garage.maemo.org/projects/g-rays2/ Das ist nur der Port auf die Nokia N770/N800 Plattform. Das Original befindet sich hier: http://www.daria.co.uk/gps/ Grüße,

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen

2007-11-17 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Wenn wir eine Straße anlegen, sollten wir gefragt werden ob es sich um eine Wohnstraße, Hauptstraße, Bundesstraße, Autobahn usw. handelt. Das sind Begrifflichkeiten mit denen in Deutschland so ziemlichjeder etwas anfangen kann. Autobahn klappt sicher, Bundesstraße so einigermassen,

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Hallo, 1. Alle Tags sind in englischer Sprache und stark UK-lastig: Wurde schon einmal daran gedacht, nationale Tags einzuführen, die über ein Dictionary (sorry - Entschuldigung: Wörterbuch) auf die internationalen Bezeichnungen abgebildet werden? Auch wenn ich bisher glaubte, ganz gut

Re: [Talk-de] Zuordnung von Hausnummern

2007-11-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Raichle schrieb: On Friday, 16 November 2007 14:01:02 +0100, dieter jasper [EMAIL PROTECTED] writes: Sven Anders schrieb: Am Freitag, 16. November 2007 12:20 schrieb dieter jasper: Hallo, es ist sicher zukünftig vorgesehen, den

Re: [Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?

2007-11-17 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (München)
Am Freitag, 16. November 2007 21:03:10 schrieb John07: Ja, von dem Plugin hab ich schon gelesen, ich arbeite normalerweise und auch viel lieber mit JOSM. Allerdings erschien mir das Einrichten des Plugins sehr kompliziert. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich mich damit weiter

Re: [Talk-de] Klare highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en

2007-11-17 Diskussionsfäden Christian Kögler
Am Freitag, den 16.11.2007, 03:01 +0100 schrieb Gerald.Oppen: Lösungsvorschlag: Es wird eine knallharte Zuweisung deutscher Strassenkategorien auf das OSM-System durchgezogen. Sinnvoll wäre: Motorway = Autobahn Trunk = Bundesstrasse / (Staatsstrassen?) Primary = Landstrasse Secondary =

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Florian Schmitt schrieb: 1. Alle Tags sind in englischer Sprache und stark UK-lastig: Wurde schon einmal daran gedacht, nationale Tags einzuführen, die über ein Dictionary (sorry - Entschuldigung: Wörterbuch) auf die internationalen Bezeichnungen abgebildet werden? Auch wenn ich bisher

Re: [Talk-de] natural:wood oder landuse:forest

2007-11-17 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Ich schrieb: Wenn niemand etwas einzuwenden hat, werde ich anfangen, in der Schweiz grossflächig landuse:forest durch natural:wood ersetzen. Ok, das Projekt ist abgeschlossen. Ich habe nun die gesammte Schweiz von landuse:forest auf natural:wood umgestellt. Ich war dabei vorsichtig und von Hand

Re: [Talk-de] Frida-Projekt/Osnabrück auch anderswo ?

2007-11-17 Diskussionsfäden Thomas -Balu- Walter
Hi Rolf, On Sat, Nov 10, 2007 at 11:08:40AM +0100, Rolf Bartusel wrote: Erfahrungen in diese Richtung interessieren mich sehr, da ich deswegen auch in der näheren Umgebung gerne mal bei Städten und Gemeinden anfragen würde. Ich hatte mir da auch schon Gedanken gemacht, habe aber im Moment

Re: [Talk-de] Tracks Anonymisieren

2007-11-17 Diskussionsfäden Marcus Krause
Sven Sommerkamp wrote: Ich lese immer wieder davon das Leute ihre Tracks anonymisieren wollen... Eigentlich gehen dabei interessante Informationen verloren! Z.B. könnte man aus dem Originaltrack ableiten in welche Richtung eine Straße befahrbahr ist. Ebenso wie schnell man an welcher Stelle

Re: [Talk-de] Beobachtungen eines Newbies

2007-11-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Denn das hätte zur Folge, dass die Tools (Editoren, Renderer) entweder nicht mehr universell einsetzbar sind oder an x-beliebig viele nationale tag-sets angepasst werden müssen, war auch den technischene Aufwand für das Rendering erhöhen dürfte. Man jönnte siherlich in JOSM ein Wörterbuch

Re: [Talk-de] Tracks Anonymisieren

2007-11-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Z.B. könnte man aus dem Originaltrack ableiten in welche Richtung eine Straße befahrbahr ist. Ich mappe meist zu Fuß, und halte mich dabei nicht an Einbahnstraßenschilder. Schließlich kann ich jedem das GPS in die Hand drücken, und ich tu es auch! Z.B. kann man bekannten LKW Fahrern das Gerät