Re: [Talk-de] parallele Ways (war: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschraenkungen fuer jede Fahrtrichtung)

2008-01-18 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Thursday, 17 January 2008 20:49:23 +0100, qbert biker [EMAIL PROTECTED] writes: Das einzige worauf man sich bei OSM verlassen kann ist, dass man sich auf nix verlassen kann ;) Wie wahr! Aus diesem Grund gibt es bei den grossen Kartenherstellern auch genauere Digitalisierungsbeschreibungen

Re: [Talk-de] Ortung über Wlan

2008-01-18 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Paul Lenz schrieb: Ich halte das ganze zwar für praktikabel, aber eben nur nachdem eine Referenz bestimmt wurde. Für eine grobe Ortsbestimmung sicherlich, aber doch nicht zum Mappen. Zitat: Die erreichbare Genauigkeit ist umgebungsabhängig und liegt im Bereich einiger Meter. Ich hätte

Re: [Talk-de] Unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschraenkungen fuer jede Fahrtrichtung

2008-01-18 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Thursday, 17 January 2008 21:03:58 +0100, Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] writes: Bernd Raichle schrieb: Den groesseren Wert trage ich mit dem Tag mit Zusatz maxspeed:in= (in Way-Richtung) bzw. maxspeed:against= (gegen Way-Richtung) und noch einen comment= im Klartext dazu. Statt

Re: [Talk-de] parallele Ways (war: Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsbeschraenkungen fuer jede Fahrtrichtung)

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Raichle wrote: - Zum einen muss ich fuer jeden kreuzenden Querverkehr die beiden parallelen Ways mit einem Stummel-Way verbinden, so dass ich beim Routen mehr Kanten betrachten muss. (Ausserdem: Wie tagge ich diesen Verbindungs- Stummel? Da gibt es wohl zwei Schulen:

Re: [Talk-de] Tag für Briefmarkenautomat

2008-01-18 Diskussionsfäden Michael Hufer
Gibt es schon ein Tag für Briefmarkenautomaten? Stamp-machine ist wohl der englische Begriff dafür. Nein stamp machine übersetzt sich als Stempelmaschine ins Deutsche und post stamp machine ist dann die Maschine, die die Post im Briefzentrum abstempelt! Die richtige Übersetztung von

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Andreas Volz schrieb: Bitte das ganze nicht so eindimensional an das Problem ran gehen. Sicher hat Potlach sein schwächen. Ich persönlich habe es erst einmal zum testen genutzt, Aber ich kenne Leute die das sehr gewissenhaft und sinnvoll nutzen. Jep! Also ob ich das gewissenhaft nutze,

Re: [Talk-de] Anonymes Editieren

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es ist zumindest nicht ganz unmöglich, dass ich beruflich mal asiatischen Ländern unterwegs bin. Hast du eine Ahnung welche Strafen mir als Deutscher in China drohen, wenn ich erwischt werde. Nur mal so der Neugier halber... Naja, in der Praxis wirst Du sicherlich nach einigen Wochen

Re: [Talk-de] Anonymes Editieren

2008-01-18 Diskussionsfäden Andreas Volz
Am Fri, 18 Jan 2008 22:38:09 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Aber warum kann man völlig anonym editieren? Das schockt mich doch. Ich hätte erwartet, dass man einen Account benötigt. Wenn das nicht so ist, sollte man da zumindest drüber sprechen. M.W. brauchst du einen

Re: [Talk-de] Mappen von kleinen Flüssen/Bächen?

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Also bleibt eigentlich nur ein Schlauchboot oder mit Gummistiefeln stunden-/tagelang neben dem Bach herzulaufen, oder? Ferngesteuertes Boot? Oder ein auf dem Wasser treibendes Boot, das einen billigen GPS-Logger traegt, und jemand flussabwaerts zum Auffangen? Bye Frederik -- Frederik

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? Die, die an den hebeln sitzen, sitzen leider an den hebeln. Und die erreicht man auch (a) nicht in diesem Ton Wahrscheinlich. und (b) nicht auf dieser Liste. Die erreichst du

[Talk-de] ecw file format

2008-01-18 Diskussionsfäden Oliver Reimann
Hallo, ich bin auf der Suche nach Infos zum genannten Format. Was ich bisher herrausbekommen habe, ist, daß das es sich im um ein Kompressionsformat (vor allem) für Satelitenbilder handelt. Die Kalibrierung der Pixelkarten scheint integriert zu sein. Was mich am meisten interessiert: - gibt es

[Talk-de] Mappen von kleinen Flüssen/Bächen ?

2008-01-18 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hallo! Kann mir mal jemand einen guten Tipp für das Mappen von kleinen Flüssen und Ähnlichem geben? Mich nervt schon seit Wochen ein Bach, da ich keine Idee habe, wie ich dessen Verlauf vernünftig erfassen soll. Die Yahoo-Bilder sind viel zu grob, um ihn abmalen zu können. Mit dem Fahrrad kann

Re: [Talk-de] Mappen von kleinen Flüssen/Bächen?

2008-01-18 Diskussionsfäden Jens
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: | Hallo, | | Also bleibt eigentlich nur ein Schlauchboot oder mit Gummistiefeln | stunden-/tagelang neben dem Bach herzulaufen, oder? | | Ferngesteuertes Boot? Oder ein auf dem Wasser treibendes Boot, das | einen billigen

Re: [Talk-de] ecw file format

2008-01-18 Diskussionsfäden Jens
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Oliver Reimann schrieb: | Hallo, | | ich bin auf der Suche nach Infos zum genannten Format. Was ich bisher | herrausbekommen habe, ist, daß das es sich im um ein Kompressionsformat (vor | allem) für Satelitenbilder handelt. Die Kalibrierung der

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Warten wir mal ab wie du reagierst, wenn einer anfängt nach und nach Karlsruhe zu verhunzen ... Ach ja, und bitte dann nicht über irgendwelche Dumps die Daten zurückspielen, sondern überhaupt erst mal merken und dann neu vor Ort aufnehmen - das ist nämlich das was dem normalen Mapper

[Talk-de] Anonymes Editieren

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Aber warum kann man völlig anonym editieren? Das schockt mich doch. Ich hätte erwartet, dass man einen Account benötigt. Wenn das nicht so ist, sollte man da zumindest drüber sprechen. M.W. brauchst du einen Account. Aber in den Einstellungen des Accounts kannst Du einstellen, ob

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Juergen Buchner
2008/1/18, Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED]: übrigens, an den Hin- und Herwegen sind kaum Potlach-User schuld, oder? Hat auch niemand behauptet ;) Es steht aber Potlach! *kotz* und nicht Josm! *kotz* oben drüber. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es vielleicht weniger am Programm liegt,

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Juergen Buchner
übrigens, an den Hin- und Herwegen sind kaum Potlach-User schuld, oder? Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Andreas Volz
Am Fri, 18 Jan 2008 19:30:09 +0100 schrieb Joerg Fischer: Hallo Welt, kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? Ich hab, mal ganz einfach gesagt, die Schnauze voll davon, dass irgendwelche anonymen Leute, die man noch nicht mal kontaktieren und auf ihre Fehler

Re: [Talk-de] Tag für Briefmarkenautomat

2008-01-18 Diskussionsfäden Jens
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Hufer schrieb: | amenity=vending_machine | sell_type=post_stamps | operator=Deutsche Post | | das kann dann auch locker auf andere Verkaufautomaten angewendet werden. | z.B. ein Fahrtkartenautomat: | amenity=vending_machine |

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Stephan Schildberg wrote: Ich kann Dich gut verstehen, besonders, wenn Du dafür weit fährst und Dir viel Mühe gibst jede noch so kleine Kurve mitzunehmen. Meine Ich bin im letzten Jahr echt viel unterwegs gewesen und habe etliche Stunden am PC gesessen, und dann hat man es schon irgendwie

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? Die, die an den hebeln sitzen, sitzen leider an den hebeln. *plonk* Du machst dir das etwas einfach. Wegen falscher defaults werden übrigens auch mit josm permanent daten versaut (hin-und-her-wege, fluss-straßen- kreuzungen, sich

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: (ob jetzt mit Potlatch oder JOSM ist dabei eigentlich egal) Offenbar nicht, es scheint recht wichtig zu sein, ein Feindbild zu haben, das man mit *kotz* dahinter plakativ ins Subject schreiben kann. Das ist in einem Projekt wie diesem hier einfach nicht in

[Talk-de] Betr.: Anonymes Editieren

2008-01-18 Diskussionsfäden mallok
Ui! Und gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, in welchen Laendern GPS mapping verboten ist? mallok -Ursprüngliche Nachricht- Von: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] Datum: 18/01/08 22:39 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Anonymes Editieren

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
übrigens, an den Hin- und Herwegen sind kaum Potlach-User schuld, oder? Hat auch niemand behauptet ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Am 18.01.08 schrieb Andreas Volz [EMAIL PROTECTED]: Aber warum kann man völlig anonym editieren? Das schockt mich doch. Ich hätte erwartet, dass man einen Account benötigt. Wenn das nicht so ist, sollte man da zumindest drüber sprechen. M.W. brauchst du einen Account. Aber in den

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Stephan Schildberg wrote: Ist bekannt, allerdings haben wir weniger Entwickler als aktive Mapper. Ich bin ein lausiger Programmierer, ich glaube, ich kann als Mapper nützlicher sein. ;-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Google_Summer_of_Code#Rollback_and_Wiki_Funtions Dann warte ich

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Hallo Jörg, Ich bin im letzten Jahr echt viel unterwegs gewesen und habe etliche Stunden am PC gesessen, und dann hat man es schon irgendwie satt. Da gehört eine Qualitätskontrolle rein, Leute, die ggf. einen vorherigen Stand wieder herstellen können, für bestimmte Kacheln zuständig sind.

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden André Reichelt
Karl Eichwalder schrieb: hin-und-her-wege Wie verhindert man das? Passiert mir auch andauernd und ich muss die dann mühevoll wieder entflechten. Ich fände es generell schön, wenn es zu solchen Fragen in der Wiki mehr (gut auffindbare) Hinweise gäbe.

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? Die, die an den hebeln sitzen, sitzen leider an den hebeln. Und die erreicht man auch (a) nicht in diesem Ton und (b) nicht auf dieser Liste. Du machst dir das etwas einfach. Ich mache mir ueberhaupt nichts einfach.

[Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Hallo Welt, kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? Ich hab, mal ganz einfach gesagt, die Schnauze voll davon, dass irgendwelche anonymen Leute, die man noch nicht mal kontaktieren und auf ihre Fehler hinweisen kann, in den von mir angelegten Karten rumsauen, Wege die schon

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Hallo Jörg, Ich hab jetzt über 1h versucht im Gebiet Sachsen/Stollberg den Unfug rückgängig zu machen, aber der Kamerad schmiert da im Minutentakt rum und ich geb's jetzt auf. So macht das _keinen Spaß_ mehr. :-( Ich kann Dich gut verstehen, besonders, wenn Du dafür weit fährst und Dir viel

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? *plonk* Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00.09' E008°23.33' ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tag für Briefmarkenautomat

2008-01-18 Diskussionsfäden Jakob Simeth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | Was haltet Ihr von amenity post_stamp-machine ? Mal abgesehen von den sprachlichen Schwierigkeiten wäre ein Automaten-tag ganz allgemein ziemlich nützlich: Automaten verkaufen ja meistens gerade Dinge, die wichtig sind, so dass sie verfügbar sein

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: anonymen Leute, die man noch nicht mal kontaktieren und auf ihre Fehler hinweisen kann, in den von mir angelegten Karten rumsauen Huh? Ich dachte anonyme Edits seien in Potlach abgeschaltet worden? Sven -- This golden age of communication Means

Re: [Talk-de] Tag für Briefmarkenautomat

2008-01-18 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Hallo! 2008/1/18, Michael Hufer [EMAIL PROTECTED]: Die richtige Übersetztung von Briefmarkenautomat wäre post stamp venting machine. (venting machine - Verkaufsautomat) Nein, das wäre eine Briefmarken-Lüftungsmaschine :-) Du meinst venDing ... Viele Grüße Jürgen

Re: [Talk-de] Ortung über Wlan

2008-01-18 Diskussionsfäden Hansen
Hallo Andi, da ich ebenfalls die Ortung per WLAN aktuell sehr spannend verfolge und vor allem für die Navigation in Gebäuden (bei großen Schulen, Krankenhäusern, Firmen würde das echt hilfreich sein) als sehr sinnvoll erachte, wäre ich ebenfalls für eine Integration solcher Daten ins OSM-Modell.

Re: [Talk-de] Betr.: Anonymes Editieren

2008-01-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
mallok [EMAIL PROTECTED] wrote: Ui! Und gibt es irgendwo einen Hinweis darauf, in welchen Laendern GPS mapping verboten ist? Na ja, soweit weg ist das nicht einmal hier in .de! Ich erinnere mich auch noch an Freigabestempel für Luftbilder hierzulande. Wann wurden die eigentlich abgeschafft?

Re: [Talk-de] Mappen von kleinen Flüssen/Bächen?

2008-01-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Also bleibt eigentlich nur ein Schlauchboot oder mit Gummistiefeln stunden-/tagelang neben dem Bach herzulaufen, oder? Ja ;) Ich mappe so etwas oft nur näherungsweise. Beim zweiten und dritten ablaufen mache ich mir dann notizen in der art: hier bach ~30m weg, hier direkt am weg... Richtig

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-18 Diskussionsfäden Harald Kirsch
Am 18.01.2008 19:48 schrieb Frederik Ramm: Hi, kann man diesen Potlach-Müll bitte _endlich_ sterben lassen?!? *plonk* Der durchaus nachvollziehbare Einwand und der Frust des OP sind in der initialen Email deutlich nachvollziehbar. Hier nur seinen Wutschrei zu zitieren und mit *plonk* zu