Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
Man kann (vorerst nur) bis zu vier amenities auswählen und in vier Größen darstellen. Sieht doch schonmal ganz gut aus! Danke allerseits für das Lob. Paß aber auf wegen Trademarks (und so Sachen) der Icons, das fast_food Icon ist bestimmt geschützt ... Klar, die Icons sind

[Talk-de] Osmxapi

2008-02-10 Diskussionsfäden stm
Hallo, gibt es irgendwo Skripte, Quellcode um einen lokalen Server mit der Osmxapi zu installieren? mfg steve ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Relations für Teilwege

2008-02-10 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo zusammen, On Sunday, 10 February 2008 08:24:24 +0100, Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] writes: Derzeit müssen wir ja dauernd Straßen u.ä. zerschneiden weil z.B. teilweise 50km/h und teils 70 gefahren werden darf, oder weil nur ein Teil einen Fahrradweg hat oder... Diese ganzen

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 09 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: So, der erste rohe Versuch ist online: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm bei mir geht da gar nix. erst kommt waiting or poi-data, dann kommt irgendwann timeout... signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
D.h. aber auch, dass wir dringend alle Tiles auch in einer alternativen Version ohne POIs brauchen! Dringend wohl nicht. Was ich hier programmiere, ist ja kaum mehr als eine Machbarkeitsstudie. Bevor man nun dafür Tiles ohne POIs rendert, sind noch viele andere Probleme zu lösen. Zum

Re: [Talk-de] Packstation

2008-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, würde ich amenity=packstation vorschlagen. Gibt es andere Ideen? Irgendwann gibt es (oder gibt's das schon?) von UPS (oder wem auch immer) auch solche Teile und die heißen dann bestimmt nicht Packstation ;-) Ich glaube, im englischsprachigen Raum gibt

Re: [Talk-de] Packstation / package_depot / package_box

2008-02-10 Diskussionsfäden Sven Grüner
Karl Eichwalder schrieb: amenity=package_box (in analogie zu post_box; wenn man die analogie nicht will: package_depot) name=FOO (z.b. Packstation XXX) ref=XXX (= Nummer der Packstation) zip=Y(= PLZ der Packstation) operator=BAR

Re: [Talk-de] Osmxapi

2008-02-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, gibt es irgendwo Skripte, Quellcode um einen lokalen Server mit der Osmxapi zu installieren? Da musst Du 80n persoenlich fragen; Osmxapi ist in irgendeiner ganz obskuren Programmiersprache gemacht, mehr weiss ich selber nicht. Er gibt die Sachen im Prinzip schon raus, sagt er, aber es

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
bei mir geht da gar nix. erst kommt waiting or poi-data, dann kommt irgendwann timeout... Hast Du den IE? Mit dem geht es (noch) nicht. Passiert etwas, wenn Du die Karte verschiebst? Stehen im Quelltext des kleinen rosa Feldes POI-Koordinaten? Paul

Re: [Talk-de] SVG Icon fuer Kran

2008-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Christian Koerner schrieb: Hidiho! ULFL fragte mich per PM ob ich mein Kran-Symbol unter die Public Domain Lizenz stellen würde und bat mich eine Mail mit Symbol an talk-de zu senden. Here it is! Generell sehe ich für mich selbst meine Arbeiten am OSM-Projekt als PD lizenziert Danke! Ich

Re: [Talk-de] Osmxapi

2008-02-10 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, gibt es irgendwo Skripte, Quellcode um einen lokalen Server mit der Osmxapi zu installieren? Da musst Du 80n persoenlich fragen; Osmxapi ist in irgendeiner ganz obskuren Programmiersprache gemacht, mehr weiss ich selber nicht. Es ist in

Re: [Talk-de] Packstation

2008-02-10 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
A.g.A. ;) möchte ich gern diese Packstation (DHL) mappen. Spontan würde ich amenity=ckstation vorschlagen. Gibt es andere Ideen? Aus Gründen der Vollständigkeit sollte noch PLZ und die Nummer hinzukommen: amenity=ckstation ref=X (= Nummer der Packstation) zip=YYY

[Talk-de] Welche Icons werden noch benötigt und wie integriert man diese?

2008-02-10 Diskussionsfäden Hansen
Hallo, angeregt durch die aktuelle Packstationen Diskussion über ein eigenes Tag bzw. dann auch ein eigenes Icon für diese Stationen, wollte ich einmal fragen, ob es im Wiki irgendwo eine Seite gibt, welche Icons noch benötigt werden? Anschließend daran würde es mich dann ebenfalls

Re: [Talk-de] Packstation

2008-02-10 Diskussionsfäden Hansen
Hallo, also ich würde mich schon für einen eigenen Tag für die Packstationen aussprechen wollen, denn ein kleines Icon zu erstellen sollte wirklich nicht das Problem sein. Und es hat einfach nachher in der Karte und auch für eine mögliche Navigationsanwendung den Vorteil, dass man ganz klar

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Paul Lenz schrieb: Und ob die gerenderten POIs überhaupt stören, wenn es mir gelingt, meine POIs haargenau darüber zu legen. Das wäre aber ziemlich dumm, da dann ja die Möglichkeit des Abschaltens nicht mehr gegeben wäre. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Welche Icons werden noch benötigt und wie integriert man diese?

2008-02-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hansen schrieb: Hallo, angeregt durch die aktuelle Packstationen Diskussion über ein eigenes Tag bzw. dann auch ein eigenes Icon für diese Stationen, wollte ich einmal fragen, ob es im Wiki irgendwo eine Seite gibt, welche Icons noch benötigt werden? Anschließend daran würde es mich

Re: [Talk-de] Welche Icons werden noch benötigt und wie integriert man diese?

2008-02-10 Diskussionsfäden John07
Ulf Lamping schrieb: Hansen schrieb: Hallo, angeregt durch die aktuelle Packstationen Diskussion über ein eigenes Tag bzw. dann auch ein eigenes Icon für diese Stationen, wollte ich einmal fragen, ob es im Wiki irgendwo eine Seite gibt, welche Icons noch benötigt werden?

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Paul Lenz schrieb: Inzwischen habe ich gesehen, dass die Ränder der Karte doch nicht richtig berechnet werden. Aber wieso ist die Abweichung im Süden größer als im Norden? Wahrscheinlich habe ich die Lösung vor der Nase, ich sehe sie nur nicht,

Re: [Talk-de] ?Tele Atlas: Navi-Karten für Fuß gänger

2008-02-10 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 8 Feb 2008 22:25:15 +0100, Christoph Eckert wrote: sure. Wobei es mich wundert dass noch nie einer ein robustes, wetterfestes Handy gebaut hat. Gibts demnächst, von Garmin ;-) Schau mal auf die Neuheitenseite... -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm |

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 10 Februar 2008 schrieb Paul Lenz: bei mir geht da gar nix. erst kommt waiting or poi-data, dann kommt irgendwann timeout... Hast Du den IE? Mit dem geht es (noch) nicht. Passiert etwas, wenn Du die Karte verschiebst? Stehen im Quelltext des kleinen rosa Feldes POI-Koordinaten?

[Talk-de] parcel_box (war: packstation)

2008-02-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Allerdings bevor man sich Gedanken über die Icons macht, sollte man erstmal ein entsprechendes Packstation Proposal durchbringen ... Nach Svens bereichtigetem einwurf ist nun dies mein favorit (parcel anstelle von package): amenity=parcel_box (in analogie zu post_box; wenn man die analogie

[Talk-de] josm Frage: polygone verbinden?

2008-02-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, ich hab folgende Situation: +---+ | landuse = forest | | +\ | | | +-+ | | +---+ +---+ | | +-+ +-+ | landuse = residential | +---+ Was ich nun daraus machen möchte ist sowas:

Re: [Talk-de] josm Frage: polygone verbinden?

2008-02-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Grüner [EMAIL PROTECTED] wrote: Könnte man nicht die jeweiligen Nodes paarweise ganz nah zusammen schieben und dann mergen? Tools Merge Nodes Danke, das klappt! Alternativ könntest du deinen Weg doch gehen in dem du das Polygon an zwei Nodes splittest und den entstandenden Way

Re: [Talk-de] josm Frage: polygone verbinden?

2008-02-10 Diskussionsfäden Sven Grüner
blind geraten: Könnte man nicht die jeweiligen Nodes paarweise ganz nah zusammen schieben und dann mergen? Tools Merge Nodes Alternativ könntest du deinen Weg doch gehen in dem du das Polygon an zwei Nodes splittest und den entstandenden Way löschst. Oder habe ich dihc missverstanden? Grüße,

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 1. Versuch ist online

2008-02-10 Diskussionsfäden Paul Lenz
Faktor ost-west = 2^Zoom * 256px / 360 Grad (-180 bis 180) Stimmt, da hatte ich mich verrannt, es ist tatsächlich so einfach. Für nord-süd bin ich mir nicht ganz sicher. Ich glaube, ich habe meinen Denkfehler erkannt. Die Formeln in der Doku berechnen die Anzahl der Tiles bis zu meinem