Re: [Talk-de] Fahrradrouten als Tracks generieren

2008-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jürgen Fleckenstein [EMAIL PROTECTED] wrote: Das daraus erzeugt GPX File ist nicht gültig. Weder gpsTrackmaker oder MapSource konnten damit etwas anfangen. Schau mal mit xmllint woran das liegt. Das schöne an xml ist ja gerade dass es ein menschenlesbares Format ist, in dem man rumfrickeln

Re: [Talk-de] OSM Treffen in Nürnberg/Fürth/Erlang en - jetzt konkret!

2008-02-14 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hallo Ulf, On Sat, Feb 02, 2008 at 05:32:56AM +0100, Ulf Lamping wrote: Ich hab jetzt einfach das Gefühl ohne einen konkreten Terminvorschlag kommen wir hier nicht weiter, also was haltet Ihr von: Ort: Stadtparkcafe, Engelhardtstraße 20, 90762 Fürth Datum: Do. 28.02.2008 Uhrzeit: 20 Uhr

Re: [Talk-de] Probleme mit der Konvertierung von nmea zu GPX

2008-02-14 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Latze wrote: Hallo Stefan, beim NMEA-Protokoll soll/muss jede Zeile mit $GP beginnen. Ich habe mit einem Editor einfach GP durch $GP ersetzen lassen und gpsbabel gibt mir eine Datei mit den Punkten zurück. Danke. Genau das war das Problem. Werde mir glaube ich ein kleines Skript

Re: [Talk-de] access=no in osmarender korrekt?

2008-02-14 Diskussionsfäden Marc Schütz
Habe eine Straße auf nicht öffentlich zugänglichen Gelände mit Zugangskontrolle als highway=service access=no eingetragen und wundere mich ein wneig, dass das Ergebnis auf infostreetmap ziemlich frei zugänglich aussieht... G'hört des so? Oder wie taggt man das besser? Fehler des

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Stephan Richter
Hallo zusammen, ich hoffe das hat geklappt mit dem Antworten (bin erst seit gestern in der Mailingliste)... gut, darf ich das nochmal zusammenfassen und fragen (ich bezieh mich jetzt nur auf den Fall wo die Schienen und die Fahrbahn räumlich genau zusammenfallen): Vorteil(gleiche nodes, aber

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Vorteil(gleiche nodes, aber zwei ways): - keine Konflikte bei tags/Relationen die sich sowohl auf highway als auch tram beziehen (Welche könnten das sein, bin da gerade etwas Fantasielos)? Hm. note, source, ref fallen mir auf Anhieb ein, und ohne jetzt eine Ausbildung als Straba-Fahrer

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 3. Versuch ist online

2008-02-14 Diskussionsfäden Sven Grüner
Paul Lenz schrieb: Aber im Konqueror bleibt es bei einem permanenten data requested das kann ich bestaetigen... Benutzt bitte mal http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm1.htm da ist ein zusätzliches Fenster, in dem Debug-Code erscheint. Tut sich da was, während das Programm wartet?

[Talk-de] JOSM - Ids von Nodes, Ways anzeigen (was: Fahrradrouten als Tracks generieren)

2008-02-14 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo, on Wednesday, 13 February 2008 22:20:11 +0100, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] writes: Bei Ways und Nodes wäre das manchmal auch ganz hilfreich. Bisher muss ich dafür immer Potlatch bemühen. also dafür nehm' ich die mittlere Maustaste. Hilft allerdings nur bei Wegen, nicht

Re: [Talk-de] Fahrradrouten als Tracks generieren

2008-02-14 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hiho, on Wednesday, 13 February 2008 21:58:53 +0100, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] writes: http://www.openstreetmap.org/api/0.5/relation/nummer/full in einem Rutsch alle Ways und Nodes kriegen, die Du brauchst, um die Relation abzubilden. Dann noch ein winziges bisschen XSLT

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Hm. note, source, ref fallen mir auf Anhieb ein, und ohne jetzt eine Ausbildung als Straba-Fahrer zu haben, denke ich, auch maxspeed und oneway koennten fuer Straba interessant sein. Der Straba-Fahrer unterwegs mit Navi und OSM Datenmaterial...

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hm. note, source, ref fallen mir auf Anhieb ein, und ohne jetzt eine Ausbildung als Straba-Fahrer zu haben, denke ich, auch maxspeed und oneway koennten fuer Straba interessant sein. maxspeed ist nur interessant bei eigenem Gleiskörper, da kann diese

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Der Straba-Fahrer unterwegs mit Navi und OSM Datenmaterial... Vermutlich, dass er an der nächsten Kreuzung nicht versehentlich abbiegt! *ROTFL* Wolltest Du noch nie in einer fremden Stadt eine Tram kapern und mit ihr spazieren fahren? :-)

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 3. Versuch ist online

2008-02-14 Diskussionsfäden John07
Paul Lenz schrieb: Die neueste Version ist jetzt online: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm Sie funktioniert jetzt auch mit dem IE und hoffentlich auch mit anderen Browsern. Neu: ein Button schaltet die Kästen am linken Rand weg und blendet stattdessen die POI-Auswahl ein.

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Stephan Richter
Am Donnerstag, den 14.02.2008, 15:24 +0100 schrieb Frederik Ramm: Hm. note, source, ref fallen mir auf Anhieb ein, und ohne jetzt eine Ausbildung als Straba-Fahrer zu haben, denke ich, auch maxspeed und oneway koennten fuer Straba interessant sein. also note, source, ref kann man immer

Re: [Talk-de] Fahrradrouten als Tracks generieren

2008-02-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Schau mal mit xmllint woran das liegt. Das schöne an xml ist ja gerade dass es ein menschenlesbares Format ist, in dem man rumfrickeln kann. im Falle fehlender timestamps wird ein reiner Aufruf von xmllint nichts zutage fördern. Cheers, ce

Re: [Talk-de] JOSM - Ids von Nodes, Ways anzeigen (was: Fahrradrouten als Tracks generieren)

2008-02-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hey, osm-primitives.showid = true that's cool :) . Thanks, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Fahrradrouten als Tracks generieren

2008-02-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Wenn die Route in der Realitaet eindeutig ist, sollte sie sich auch eindeutig in der Datenbank wiederfinden bzw. aus dieser extrahieren lassen (wobei es fuer die beiden Richtungen unterschiedliche Teile einer Route geben kann).  Wenn nicht, hat man noch einen Mapping- Fehler.  Oder?

Re: [Talk-de] OSM mit GPS-Telefon?

2008-02-14 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Andreas Volz schrieb: Hallo, bisher erfasse ich GPS-Daten im Auto mit meiner selbst gebastelten Notebook-Lösung. Nun kann ich mir bei einer Vertragsverlängerung ein neues Mobiltelefon wählen. Hat jemand eine Ahnung welche günstigen Mobiltelefone sich zum Aufnehmen von GPS-Signalen eignen?

Re: [Talk-de] OSM Treffen in Nürnberg/Fürth/Erlang en - jetzt konkret!

2008-02-14 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ort: Stadtparkcafe, Engelhardtstraße 20, 90762 Fürth Datum: Do. 28.02.2008 Uhrzeit: 20 Uhr findet dieses Treffen statt? Ich denke schon :) Wenngleich 20 Uhr für meinen geschmack jetzt und gerade im winter recht spät ist. Bisher sind nur zwei Leute eingetragen. Ich überlege gerade, ob ich

[Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das aktuelle Wirldfile ist wiedereinmal fertig. Insgesamt hat es etwa 33 Stunden Rechenzeit gebraucht, die Große Masse war beim planetexcerpt.pl den brauche ich wegen der Größe des Planetfiles, ich zerschneide das in 6 Teile, sonnst schafft osmcut das nicht.

Re: [Talk-de] OSM mit GPS-Telefon?

2008-02-14 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Toni Erdmann schrieb: Als BT-Maus habe eine recht billige (~50€) Xaiox-Maus (http://www.xaiox.com/marathon.htm), die mit einer normalen AA-Batterie (oder Akku) 24 Stunden läuft und recht klein ist. Genauigkeit ist OK. Ich vergaß zu erwähnen: es liegt ein USB-Kabel zur 5V Stromversorgung

Re: [Talk-de] OSM Treffen in Nürnberg/Fürth/Erlang en - jetzt konkret!

2008-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Karl Eichwalder schrieb: Ort: Stadtparkcafe, Engelhardtstraße 20, 90762 Fürth Datum: Do. 28.02.2008 Uhrzeit: 20 Uhr findet dieses Treffen statt? Ich denke schon :) Ich denke auch. Leider habe ich bislang nur zwei (bzw. jetzt drei) Rückmeldungen, also wären wir dann eventuell

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden A Dittrich
Heiko Jacobs schrieb: Nichtautogebundenes Reiseketten-Routing ähnlich der Komfort-Fahrplanauskunft: A-Straße Nr. 47 - zu Fuß - Haltestelle X - Linie 2 - Haltestelle Y - zu Fuß - B-Straße 11 Das wäre ganz gut, wenn die Router soetwas mal könnten. Vorher muss man aber : - den railway=station

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 3. Versuch ist online

2008-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
John07 schrieb: Paul Lenz schrieb: Die neueste Version ist jetzt online: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm Sie funktioniert jetzt auch mit dem IE und hoffentlich auch mit anderen Browsern. Neu: ein Button schaltet die Kästen am linken Rand weg und blendet stattdessen die

Re: [Talk-de] railway=tram und highway in josm

2008-02-14 Diskussionsfäden Holger Dietze
Hallo, On Thu, Feb 14, 2008 at 02:23:11PM +0100, Stephan Richter wrote: Vorteil(gleiche nodes, gleiche ways): - weniger Speicherplatz (gut, ist nicht der Reißer) - Übersichtlicher (wenn man nicht genau hinschaut kann man den zweiten way schnell übersehen) - potentielle router erkennen

[Talk-de] Neuer OSM T-Shirt Vorschlag

2008-02-14 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Hi! Ich hab mich auch mal in der hohen Kunst des T-Shirt Designs versucht ;-) Bei meinen Experimenten hab ich einiges ausprobiert, z.B. auch eine bildliche Kausalkette versucht - also Bilder von Satellit, GPS Receiver, Computer, Karte - das sieht aber dann irgendwie wegen der vielen Details

Re: [Talk-de] Neuer OSM T-Shirt Vorschlag

2008-02-14 Diskussionsfäden Sven Grüner
Cool! Spontan fiel mir gerade noch ein: I did (it) my way Grüße, Sven Ulf Lamping schrieb: Hi! Ich hab mich auch mal in der hohen Kunst des T-Shirt Designs versucht ;-) Bei meinen Experimenten hab ich einiges ausprobiert, z.B. auch eine bildliche Kausalkette versucht - also Bilder von

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, das aktuelle Wirldfile ist wiedereinmal fertig. Insgesamt hat es etwa 33 Stunden Rechenzeit gebraucht, die Große Masse war beim planetexcerpt.pl den brauche ich wegen der Größe des Planetfiles, ich zerschneide das in 6 Teile, sonnst schafft osmcut das nicht. Ich habe gerade eine

Re: [Talk-de] Individuelle Online-Karte - 3. Versuch ist online

2008-02-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 14 Februar 2008 schrieb Ulf Lamping: John07 schrieb: Paul Lenz schrieb: Die neueste Version ist jetzt online: http://www.lenz-online.de/divers/osm/osm.htm Sie funktioniert jetzt auch mit dem IE und hoffentlich auch mit anderen Browsern. Neu: ein Button schaltet die

Re: [Talk-de] JOSM - Ids von Nodes, Ways anzeigen (was: Fahrradrouten als Tracks generieren)

2008-02-14 Diskussionsfäden Raphael Studer
Bei Ways und Nodes wäre das manchmal auch ganz hilfreich. Bisher muss ich dafür immer Potlatch bemühen. also dafür nehm' ich die mittlere Maustaste. Hilft allerdings nur bei Wegen, nicht bei Nodes oder Relationen - vor allem letztere lassen sich so schlecht anklickern

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich habe gerade eine C-Implementation von osmcut gebastelt, die zerschneidet das komplette Planet-File ohne Vorverarbeitung in unter drei Stunden (und braucht dabei nur 500 MB RAM). Bloss die Relationen Das hört sich gut an, bis auf die Speichermenge brauche ich

[Talk-de] Was ist Telascience?

2008-02-14 Diskussionsfäden Paul Lenz
Heute streikt mein Individuelle POIs-Projekt. Inzwischen habe ich rausgekriegt, dass die XAPI-Aufrufe von informationfreeway.org an osmxapi.hypercube.telascience.org weitergereicht werden, und der scheint tot zu sein. Das machte mich neugierig, aber ich habe nirgendwo Infos gefunden, was