Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Du sagst halt ein Radweg ist's nur wenn ein blaues Schild dasteht. Ich sage halt ein Radweg ist es dann, wenn der Weg dem Augenschein nach hauptsächlich dem Radverkehr dient. Ja, zumindest in hiesiger gegend zeitigt das gute ergebnisse. Einen Wirtschaftsweg der vornehmlich dem Bauern oder

[Talk-de] [Neuling]Radwege und Straßen?!

2008-03-13 Diskussionsfäden Steffen Winkler
Hi, ich bin *relativ* neu bei OSM (klar, ich kenn das Projekt schon länger, fang jetzt aber erst mit dem mappen an) Meine erste Straße die ich eingetragen hab (mit potlach, jaja Asche auf mein Haupt, werd in Zukunft auch brav JOSM benutzen ;)) ist die L216 zwischen Kirchgellersen (mein

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
oder eben z240 bzw. z241. Alle anderen zeichen können natürlich auch verbucht werden. Und was machste, wenn da mehr als ein Zeichen stehen? Berni -- -- Schau doch mal wieder bei CrocoPuzzle rein. (www.croco-puzzle.com) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Karten-Poster

2008-03-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Dienstag, 11. März 2008 13:36:31 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Das ist mein Skript. Es hat keine Groessenbeschraenkung, weil es, anders als mapOf, die Daten nie selber laedt und daher selbst auch nicht den Traffic hat - es generiert nur die img-Links fuer den Browser bzw. eben das

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Christian Linder
Am 12.03.08 schrieb Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Der erste und zweite Fall wären für mich highway=cycleway, foot=designated Beide Verkehrsmittel sind gleichberechtigt erlaubt Genau darum geht es doch. designated gibt es IMHO noch nicht offiziell, das wird ja gerade erst vorgeschlagen. Und

[Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Prokop Jehlicka
Hallo allerseits, bin hier neu und würde gerne als erstes die Kategorisierung (innerorts) auf den Kopf stellen. Nachdem die innerstädtische Kategorisierung im wiki überarbeitungsbedürftig ist und es in vielen Städten an Konsistenz fehlt (überkategorisierung der Stuttgarter Straßen), würde ich

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, bin hier neu und würde gerne als erstes die Kategorisierung (innerorts) auf den Kopf stellen. Willkommen im Club ;-) Als Eingangslektuere moechte ich den 256 Beitraege umfassenden Thread aus dieser Mailingliste zum Thema klare Highway-Tagging-Regeln fuer befestigte Strassen vom

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 13 März 2008 schrieb Prokop Jehlicka: Hallo allerseits, bin hier neu und würde gerne als erstes die Kategorisierung (innerorts) auf den Kopf stellen. erstmal willkommen, neue leute sind immer gern gesehen! hast du schon etwas erfahrung im mappen gesammelt? denn erst da merkt man,

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Nachdem das ganze Thema ja hier, wie schon mehrfach angemerkt, schon x-mal ohne nennenswertes Ergebnis diskutiert wurde, möchte ich nur einen Teil-Aspekt aufgreifen. Prokop Jehlicka schrieb: (überkategorisierung der Stuttgarter Straßen), würde ich gerne eine einheitliche Guideline

[Talk-de] Osmarender und tracks/service

2008-03-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, habe ich bei meinen Wegn was falsch getaggt, oder rendert der Osmarender tracks vom Typ grade1 tatsächlich breiter als Servicewege? Das halte ich nämlich ehrlich gesagt nicht für sinnvoll. Überhaupt erscheinen mir Tracks im Vergleich zu breit zu sein. Konkret aufgefallen ist mir

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-13 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo, on Wednesday, 12 March 2008 16:04:09 +0100, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Bei Straßenbahnen mag ein eigener way sinnvoll sein, weil ide an ihren way schienen-gebunden sind. Aber selbst da ist es noch nicht einheitlich umgesetzt. Bei den Radwegen überzeugt mich das,

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Am 13.03.2008 um 11:43 schrieb Prokop Jehlicka: Nachdem die innerstädtische Kategorisierung im wiki überarbeitungsbedürftig ist und es in vielen Städten an Konsistenz fehlt (überkategorisierung der Stuttgarter Straßen), würde ich gerne eine einheitliche Guideline vorschlagen, damit

Re: [Talk-de] Innerst�dtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Paul Lenz
bin hier neu und würde gerne als erstes die Kategorisierung (innerorts) auf den Kopf stellen. Willkommen im Club ;-) Im OSM-Club oder im Club der Neuen, die gleich alles auf den Kopf stellen wollen? SCNR, Paul ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 13 März 2008 schrieb Gernot Hillier: = Was ich damit sagen will: Ich denke, es wird *nie* ein wirklich klares Tagging-Schema geben, mit dem wir alle diese Sonderfälle wirklich vernünftig erfassen können. doch, das glaube ich sehr wohl, dass das geht! nur reicht dazu halt das

[Talk-de] JOSM--View--Osmarender

2008-03-13 Diskussionsfäden dieter jasper
Hallo, wenn ich bei JOSM unter View Osmarender anwähle, wird Firefox geöffnet mit file:///C:/Users/dieter/AppData/Roaming/JOSM/plugins/osmarender/osm-map-features.xml. Es wird sonst nichts angezeigt. Fehlt etwas bei plugins oder was ist zu tun? MfG Dieter Jasper

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Donnerstag, 13. März 2008 13:10 schrieb Gernot Hillier: = Was ich damit sagen will: Ich denke, es wird *nie* ein wirklich klares Tagging-Schema geben, mit dem wir alle diese Sonderfälle wirklich vernünftig erfassen können. Ich finde das jetzige eigentlich von fast allen Winkeln betrachtet

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Sven Anders schrieb: Ich denke, man muss einfach akzeptieren, dass man so etwas verwaschenes wie Dinge aus der Realität wie unser Straßensystem *nie* exakt in eine klare Datenstruktur pressen wird können, ohne dass es Streitfälle geben wird. Danke! Genau meine Meinung! Wobei ich

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 13 Mar 2008 11:43:22 +0100 Von: Prokop Jehlicka [EMAIL PROTECTED] An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung Hallo, Hallo allerseits, bin hier neu und würde gerne als erstes die Kategorisierung

[Talk-de] OSM-Buch: Amazon spinnt ;-(

2008-03-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, das Buch wird nun seit Wochen schon von Lehmanns verkauft, und der Grosshaendler, der amazon.de beliefert, hat das Buch auch als sofort lieferbar im Sortiment, aber bei amazon.de heisst es nach wie vor: Das Buch ist noch nicht erschienen... jetzt vorbestellen. Ein Freund von

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Guenther Meyer schrieb: Am Donnerstag 13 März 2008 schrieb Gernot Hillier: = Was ich damit sagen will: Ich denke, es wird *nie* ein wirklich klares Tagging-Schema geben, mit dem wir alle diese Sonderfälle wirklich vernünftig erfassen können. doch, das glaube ich sehr wohl, dass das

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Sven Grüner
Martin Simon schrieb: Einen Wirtschaftsweg der vornehmlich dem Bauern oder Forstwirt zum Erreichen seiner Grundstücke dient lege ich als Serviceweg an. Einen asphaltierten Radweg, der Ortschaften verbindet, lege ich als Radweg an. Auch dann wenn darauf gelegentlich ein Traktor unterwegs ist.

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
Anders herum ist das nicht der Fall: Wirtschaftsweg ist abwärtskompatibel. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Ich nicht. Ich finde den Begriff abwärtskompatibel beim Vergleich von Radwegen und Wirtschaftswegen nicht angebracht. Berni -- -- Schau doch mal wieder bei CrocoPuzzle

Re: [Talk-de] Osmarender und tracks/service

2008-03-13 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, habe ich bei meinen Wegn was falsch getaggt, oder rendert der Osmarender tracks vom Typ grade1 tatsächlich breiter als Servicewege? Das halte ich nämlich ehrlich gesagt nicht für sinnvoll. Überhaupt erscheinen mir Tracks im Vergleich zu breit zu sein. ja, finde ich auch. Die könnten

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Moin nochmal, auf keinen Fall sollte man die Realität bis ins kleinste Detail darstellen wollen. Es ist doch eigentlich auch gar nicht wichtig, ob zwischen Straße und Fußweg ein 10cm Bordstein oder 15cm Bordstein ist. Ist eben die Frage, ob man eine symbolische Geometrie wählt

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Till Maas wrote: So gesehen ist es für Radfahrer auch wünschenswert sich so routen zu lassen, dass man möglichst keine Wege mit Radwegbenutzungspflicht auf der Strecke hat. Naja, nur weil ein paar Radler das so sehen sollte das Routing nicht von der Meinung einer Minderheit abhängen. Ich

Re: [Talk-de] (benutzungspflichtige) Radwege

2008-03-13 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Heiko Jacobs wrote: Vielfach werden auch straßenbegleitende Radwege als eigener way gemappt. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das Ergebnis beim Ich halte es so: Gehört der Radweg eindeutig an die Straße (Angebotsstreifen, markierter Radweg auf der Fahrbahn, geteilter oder gemeinsam

Re: [Talk-de] JOSM--View--Osmarender

2008-03-13 Diskussionsfäden Ulf Lamping
dieter jasper schrieb: Hallo, wenn ich bei JOSM unter View Osmarender anwähle, wird Firefox geöffnet mit file:///C:/Users/dieter/AppData/Roaming/JOSM/plugins/osmarender/osm-map-features.xml. Es wird sonst nichts angezeigt. Fehlt etwas bei plugins oder was ist zu tun? 1. Kartendaten in

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
oder eben z240 bzw. z241. Alle anderen zeichen können natürlich auch verbucht werden. Und was machste, wenn da mehr als ein Zeichen stehen? Einfach alle reinpacken; eine white-space separated list sollte passen: traffic_sign = z237 z136 oder eventuell auch: traffic_sign = z237

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Prokop Jehlicka
N'Abend nochmal, Die durchgezogene (Doppel)-Linie als Trennung ist in den Städten bei Schnellstraßen oft üblich und die bauliche Trennung (Grünstreifen, etc.) sollte ja eigentlich schon über das Zeichnen sichtbar sein, da es üblich ist, baulich getrennte Spuren als getrennte Ways

Re: [Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen

2008-03-13 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 13. März 2008 17:16:26 schrieb Bernhard Seckinger: Anders herum ist das nicht der Fall: Wirtschaftsweg ist abwärtskompatibel. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Ich nicht. Ich finde den Begriff abwärtskompatibel beim Vergleich von Radwegen und Wirtschaftswegen

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Wobei wir jetzt auch noch folgendes nicht verwechseln sollten: - getrennte Fahrbahn / Doppellinie - zwei getrennt gezeichnete Wege (oneway) - Voraussetzungen für highway=trunk (getrennte Fahrbahn / auch Doppellinie?) Meiner Ansicht nach: Voraussetzung für trunk ist kreuzungsfreier

Re: [Talk-de] OSM-Buch: Amazon spinnt ;-(

2008-03-13 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: das Buch wird nun seit Wochen schon von Lehmanns verkauft, und der Grosshaendler, der amazon.de beliefert, hat das Buch auch als sofort lieferbar im Sortiment, aber bei amazon.de heisst es nach wie vor: Das Buch ist noch nicht erschienen...

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Prokop Jehlicka [EMAIL PROTECTED]: Die durchgezogene (Doppel)-Linie als Trennung ist in den Städten bei Schnellstraßen oft üblich und die bauliche Trennung (Grünstreifen, etc.) sollte ja eigentlich schon über das Zeichnen sichtbar sein, da es üblich ist, baulich getrennte Spuren als

Re: [Talk-de] Innerstädtische ?Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Matthias Merz
Hallo zusammen, Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Fälle kreuzungsfrei, aber zweispurig und nur eine Linie in der Mitte und vierspurig, aber nicht kreuzungsfrei dürften in Detuschland häufiger sein. Für vierspurig, kreuzungsfrei(!), aber nur Doppellinie wüsste ich jetzt kein Beispiel.

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Morgen! Prokop Jehlicka schrieb: auf keinen Fall sollte man die Realität bis ins kleinste Detail darstellen wollen. Es ist doch eigentlich auch gar nicht wichtig, ob zwischen Straße und Fußweg ein 10cm Bordstein oder 15cm Bordstein ist. Ja, jajajajaja! Gernot Hillier schrieb: Es gibt

Re: [Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung

2008-03-13 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Guenther Meyer schrieb: Aber gerade in diesem Beispiel gilt doch genau das, was ich als Funktionalität bezeichne. Wenn man die Straße Tatsächlich als Durchgangsstraße benutzt - und sie sogar so ausgezeichnet ist - dann sollte sie auf keinen Fall residential sein, sondern vielleicht sogar