Am Dienstag, 11. März 2008 13:36:31 schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Das ist mein Skript. Es hat keine Groessenbeschraenkung, weil es,
> anders als "mapOf", die Daten nie selber laedt und daher selbst auch
> nicht den Traffic hat - es generiert nur die <img>-Links fuer den
> Browser bzw. eben das Perlskript, mit dem man sich das Bild dann
> selber laden kann.
>
> > Weiß jemand, wie man die Fahrradkarte von Adny Allan
> > (http://www.gravitystorm.co.uk/osm/) für so etwas benutzen kann?
>
> Ich habe die mal als zusaetzliche Quelle im bigmap.cgi eingebaut.

Klasse - vielen Dank!

Zusammen mit dem größeren Zoomlevel, das ich bei Andy für meine Region 
angefragt habe und das heute zum ersten mal gerendert wurde und den 
Schutzhütten, die jetzt auch gerendert werden 
(http://www.gravitystorm.co.uk/osm/?zoom=15&lat=6568567.5242&lon=782616.42596&layers=B00),
 
ergeben sich damit tolle Möglichkeiten, mal eben schnell (und 
_unkompliziert_!) eine größere Fahrradkarte zu drucken. :-)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an