Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Lamping wrote: Mit der Lizenzänderung geben die Mapper der OSMF die Mittel in die Hand, nach Gutdünken (im Rahmen des nicht jeder Mist) die Lizenz nach ihren Vorstellungen umzuformen. Aktuell muß eine weitgehende Einstimmigkeit der Mapper für einen Lizenzwechsel vorhanden sein,

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 11 Dezember 2009 01:43:39 schrieb André Reichelt: ich habe einfach ein Problem damit, dass SteveC im Vorstand sitzt und GLEICHZEITIG eine Firme betreibt, die mit OSM Geld verdienen möchte. Jippi, nur noch picklige Schüler ohne Perspektive an die Macht! Mal ehrlich, im Vorstand

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-11 Diskussionsfäden André Riedel
Am 11. Dezember 2009 09:13 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich möchte in diesem Zusammenhang auch daran erinnern, daß Navteq und Teleatlas jeweils für mehrere Milliarden! Euro den Besitzer gewechselt haben. Die OSMF könnte da in Zukunft durchaus ein lohnendes Ziel einer feindlichen

Re: [Talk-de] Strassenverzeichnis.XLS für OSM-Wiki

2009-12-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Thomas Reincke wrote: Gib die Liste und die Relation ID der Grenze doch an Flohoff, dann packt er es in seine Auswertung mit rein. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ zumindest auf Korrekturwünsche scheint er nicht mehr zu reagieren und die Übersichtskarte ist seit Ende November nicht mehr

Re: [Talk-de] Unverbindliche Umfrage zum Lizenzwechsel

2009-12-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, André Riedel wrote: http://www.osmfoundation.org/wiki/Memorandum_of_Association ... 3.1 OpenStreetMap Foundation is dedicated to encouraging the growth, development and distribution of free geospatial data and to providing geospatial data for anybody to use and share. ... Ich bin

[Talk-de] Widemann System Hamburg

2009-12-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! seit einiger Zeit gibt es neben den Starrenkästen auch Radarsäulen [1]. Sollten wir für highway = speed_camera ein zusätzliches Tag definierten ?? type = tower regards Jan :-) [1] http://blog.radalert.de/wp-content/uploads/2009/08/Lidar-S%C3%A4ule.jpg

[Talk-de] Bedarfsumleitungen A60 - welches Bundesland im Wiki

2009-12-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich bin dort nicht ganz ortkundig - möchte aber 3 Relationen für Bedarfsumleitungen im Wiki hinterlegen. http://www.openstreetmap.org/browse/relation/359826 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/359827 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/359829 Kann aber leider die

[Talk-de] Sondertag für Radarsäule???

2009-12-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! seit einiger Zeit gibt es neben den Starrenkästen auch Radarsäulen [1]. Sollten wir für highway = speed_camera ein zusätzliches Tag definierten ?? type = tower regards Jan :-) [1] http://blog.radalert.de/wp-content/uploads/2009/08/Lidar-S%C3%A4ule.jpg

[Talk-de] Worldfile vom 9.12.09

2009-12-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit, ab heute Nacht dann auch auf den Spiegelservern. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Als Neuigkeit gibt es ein fertiges gmapsupp für die Europa-Höhenlinien speziell für Nutzer der modereneren Geräte, die mehrere

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit JOSM mit Laptop und drehbarem Monitor

2009-12-11 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Claudius schrieb: Am 09.12.2009 20:49, Jan Tappenbeck: hat einer von Euch schon Erfahrungen mit JOSM mit Laptop und drehbarem Monitor im Felde gesammelt ??? [...] Allerdings ist die Kombination Touchscreen + Balancieren auf dem Schoß/in einer Hand keine gute, wenn es darum geht Punkt in

[Talk-de] Tag-Zuweisung aus dem engl. schwer ve rständlich

2009-12-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! ich hatte einen Beitrag über die Tag-Zuweisung für den Jakobsweg geschrieben und eine engl. Stellungnahme bekommen. http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Talk:Camino_de_Santiagocurid=35152diff=388140oldid=388123 Irgendwie verstehe ich den nicht ganz - will der beides Zuweisung für

Re: [Talk-de] Sondertag für Radarsäule???

2009-12-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Jan Tappenbeck schrieb: seit einiger Zeit gibt es neben den Starrenkästen auch Radarsäulen [1]. Sollten wir für highway = speed_camera ein zusätzliches Tag definierten ?? type = tower [1] http://blog.radalert.de/wp-content/uploads/2009/08/Lidar-S%C3%A4ule.jpg Starrenkasten ist gut.

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschlan d

2009-12-11 Diskussionsfäden Jakob Voss
Hallo! assetburned schrieb: Nun ist es leider so, dass hier in einem Gebäude anscheinend mehrere Abteilungen mit unterschiedlicher ISIL existieren. So hat beispielsweise die Bereichsbibliothek DrePunct die DE-1404 und DE-1408. Soll ich jetzt so viele Nodes mit amenity=library setzen,

Re: [Talk-de] Tag-Zuweisung aus dem engl. schwer ve rständlich

2009-12-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: hi ! ich hatte einen Beitrag über die Tag-Zuweisung für den Jakobsweg geschrieben und eine engl. Stellungnahme bekommen. http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Talk:Camino_de_Santiagocurid=35152diff=388140oldid=388123 Irgendwie verstehe ich den nicht ganz

Re: [Talk-de] Tag-Zuweisung aus dem engl. schwer ve rständlich

2009-12-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Danke !!! Andre Joost schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: hi ! ich hatte einen Beitrag über die Tag-Zuweisung für den Jakobsweg geschrieben und eine engl. Stellungnahme bekommen. http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Talk:Camino_de_Santiagocurid=35152diff=388140oldid=388123

Re: [Talk-de] WDR benutzt OSM

2009-12-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Markus schrieb: Zuerst die gute Nachricht: *Der WDR benutzt OSM* ! In der gestrigen Sendung der Aktuellen Stunde (02.12.2009) http://www.wdr.de/tv/aks/ war in der 25..27 Minute eine OSM Karte zu sehen. Jetzt die schlechte: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=5602

Re: [Talk-de] Routing auf gesperrter Strasse

2009-12-11 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Chris-Hein Lunkhusen schrieb am 10.12.2009 21:39: --link-pois-to-ways If this option is enabled, POIs that are situated at a point in a way will be associated with that way and may modify the way's properties. Currently supported are POIs that restrict access (e.g.

Re: [Talk-de] Routing auf gesperrter Strasse

2009-12-11 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 11 Dezember 2009 16:06:27 schrieb Torsten Leistikow: Insofern ist in diesem Falle ein access=no fuer den Schlagbaum (es geht hier im aktuellen Fall ja nicht um einen Poller) durchaus angebracht. Vielleicht waere ein motor_vehicle=no genaugenommen passender. Da der Weg ja aber

Re: [Talk-de] Routing auf gesperrter Strasse

2009-12-11 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb am 11.12.2009 16:35: Im vorliegenden Fall plädiere ich aber stark dafür nochmal nach einem z250 Ausschau zu halten. In aller Regel ist an solchen Wegen nämlich vorne und hinten ein Sperrschild und damit ist nach (hoffentlich) verbreiteter Meinung schlicht und einfach der

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschlan d

2009-12-11 Diskussionsfäden assetburned
moin On 11.12.2009, at 13:38, Jakob Voss wrote: Was ist der Mehrwert von ref:isil=unknown im Gegensatz zum Fehlen des tags? Ich denke die drei Fälle reichen aus: - ref:isil fehlt - ref:isil ist 'none' - ref:isil ist vorhanden, aber ungleich 'none' Ich habe die hier aufgekommenen

Re: [Talk-de] injooosm

2009-12-11 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag, den 10.12.2009, 15:43 +0100 schrieb André Reichelt: Ich möchte darauf hinweisen, dass das Plugin nichts anzeigt, wenn man den IE8 verwendet. Vielen Dank für den Hinweis. Hat sonst noch jemand Probleme mit anderen Browsern feststellen können? Gruß, André MfG, Chris.

[Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

2009-12-11 Diskussionsfäden Kai Krueger
Hallo, Seit einer Weile schon scheint sich Skobbler ueberlegt zu haben ob sie OpenStreetMap fuer ihre Handynavigation verwenden werden und nun haben sie sich wohl festgelegt das sie es tatsaechlich tun werden ( http://blog.skobbler.de/2009/12/die-neue-karte-osm/ ). Ab Maerz wollen sie dann

Re: [Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

2009-12-11 Diskussionsfäden Ulf Möller
Kai Krueger schrieb: Ganz freiwillig war die Umstellung zwar wohl nicht, und es scheint einiges an Druck von Navigon und Navteq gegeben zu haben weil sie ihre Navi software zu billig angeboten haben und somit eine zu grosse Konkurenz wurden Dazu gab es letztens auch einen Artikel im

Re: [Talk-de] Strassenverzeichnis.XLS für OSM-Wiki

2009-12-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 11, 2009 at 06:32:42AM +0100, Thomas Reincke wrote: Matthias Versen schrieb: Hi ! Gib die Liste und die Relation ID der Grenze doch an Flohoff, dann packt er es in seine Auswertung mit rein. http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ zumindest auf Korrekturwünsche scheint er

Re: [Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

2009-12-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Kai Krueger wrote: Konkurenz wurden, aber sie haetten vermutlich auch einen der anderen Kommerziellen Anbieter waehlen koennen anstelle von OSM. Es wird also Es gibt nur 2 Anbieter, Navteq und Teleatlas. Da bleibt nicht viel Auswahl. Matthias ___

Re: [Talk-de] Skobbler wird OSM verwenden

2009-12-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Konkurenz wurden, aber sie haetten vermutlich auch einen der anderen Kommerziellen Anbieter waehlen koennen anstelle von OSM. Es wird also Es gibt nur 2 Anbieter, Navteq und Teleatlas. Da bleibt nicht viel Auswahl. Na ja, Google holt ja gerade

[Talk-de] Kommerzielle Kartenanbieter (Re: Skobbler wird OSM verwenden)

2009-12-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 12.12.2009 00:21, schrieb Sven Geggus: Es gibt nur 2 Anbieter, Navteq und Teleatlas. Na ja, Google holt ja gerade auf Ich wusste zwar, dass Google mit seinem Satelliten jetzt eigene DOPs fertigt, aber dass die jetzt auch bei den Straßenkarten von Teleatlas weggehen, das ist neu, oder?

Re: [Talk-de] Kommerzielle Kartenanbieter (Re: Skobbler wird OSM verwenden)

2009-12-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Ich wusste zwar, dass Google mit seinem Satelliten jetzt eigene DOPs fertigt, aber dass die jetzt auch bei den Straßenkarten von Teleatlas weggehen, das ist neu, oder? Relativ, das hat vor ein paar Wochen die Runde durch die Informationswiederkaeuerszene

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschla nd

2009-12-11 Diskussionsfäden Sven Anders
Jacques Nietsch schrieb: Hallo Sven, könntest Du drei unterschiedliche Icons für deine Karte verwenden: - ref:isil fehlt - ref:isil ist 'none' - ref:isil ist vorhanden, aber ungleich 'none' Es wäre schön, wenn mir jemand mir ein paar Icons machen könnte. Ich bau sie dann bei

Re: [Talk-de] Checker für Bibliotheken in Deutschlan d

2009-12-11 Diskussionsfäden Sven Anders
Jakob Voss schrieb: Hm, und wie werden die Namen getrennt - auch mit Semikolon? Ich finde es einleuchtender, für verschiedene Abteilungen verschiedene Nodes zu erstellen und diese dann in das gleiche Gebäude zu setzen. Für mich ist amenity=library eine Bibliothek und nicht eine Abteilung