[Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Mitarbeiter gesucht

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo, im Rahmen von Kulturhauptstadt2010 im Ruhrgebiet sollen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungsorte, Unterkünfte, Restaurants, Toiletten und Parkplätze auf ihre Zugänglichkeit für Behinderte in OSM erfasst werden. Dies soll dann von rollstuhlrouting.de ausgewertet werden und eine Navigation

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Mitarbeiter gesucht

2010-02-06 Diskussionsfäden olvagor
Hallo Harald, Am 06.02.2010 09:56, schrieb Harald Schwarz: Hallo, im Rahmen von Kulturhauptstadt2010 im Ruhrgebiet sollen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungsorte, Unterkünfte, Restaurants, Toiletten und Parkplätze auf ihre Zugänglichkeit für Behinderte in OSM erfasst werden. Wie stellt

[Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo zusammen, wie im vorigen Schreiben geht es darum, die Zugänglichkeit von Veranstaltungsorten im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 in OSM zu erfassen und eine Auswertung für ein Rollstuhlrouting zu ermöglichen. Zuerst einmal gilt es für die Objekte die Adressdaten möglichst umfassend

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Mitarbeiter gesucht

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo Markus, hallo zusammen, über die genau Art der Auszeichnung habe ich eine weitere Nachricht mit einer Liste von möglichen Zusatz-Tags geschrieben. Ich werde diese auch bald auf den Wikiseiten eintragen. Das Projekt Ruhr2010-barrierefrei.de ( u.a. Dirk Janczewski) steht in enger

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei - gefixt

2010-02-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 05.02.2010 13:13, schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! ich habe ein Problem - für Haiti habe ich ein GPX-File als GRID erstellt um die OSM-Matrix nachbilden zu können. In der latest-Version wird die Datei nicht dargestellt obwohl an der Datei nichts verändert wurde. In der last-tested (2561)

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 06.02.2010 10:35, schrieb Harald Schwarz: [...] Für eine leichtere Kontaktaufnahme ist auch das Speichern von addr:phone und addr:email hilfreich. Um den Besuchern im Vorfeld Informationsmöglichkeiten zu geben, bitte auch noch website= und wenn vorhanden wikipedia= hinzufügen. Wieso

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo Andreas, Zuerst zur verwendung von url= Hier schlägt das Wiki vor, dass man stattdessen besser website= und wikipedia= verwendet. url= sagt nicht wofür dies URL verwendet wird. Zu addr:phone=, addr:email=, addr:fax= vs. phone=, email=, fax= Ich dachte hiermit ließen sich gut alle

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Harald Schwarz schrieb: Accessibility kann nicht nur durch Hindernisse, sondern auch durch Verbote eingeschränkt werden. Trifft zwar auf die betroffenen Objekte hier meist nicht zu, aber barrierfree soll aufzeigen, dass hier Barrieren für Behinderte vermieden werden. Siehe

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-06 Diskussionsfäden NopMap
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Biergarten: Bierglas und Breze Kneipe: Bierglas Biergarten: Bierglas (auf Bank) Kneipe: Bierglas unter Dach Hier meine Variante: Biergarten: Maßkrug (wie bisher) Bar/Kneipe: Weizenglas Zu einem Pilsglas konnte ich mich dann doch nicht

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo Andreas, hallo zusammen, zur Nutzung von addr:phone, addr:email, addr:fax habe ich mal den Zähler von OSMDoc.com befragt. addr:phone vs. phone ca. 800vs. ca. 11000 addr:email vs. email ca. 500vs. ca. 250 addr:fax vs. fax ca. 60 vs. ca. 800 Ich finde hier kann man mal

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Harald Schwarz
Hallo Ulf, hallo zusammen, Du hast recht, ich dachte an den Tag access. Und ich komme aus einem nicht-englischsprachigem Land, genauso wie auch das Projekt Ruhr2010-barrierefrei. Daher gilt für uns was unter http://en.wikipedia.org/wiki/Barrier-free zu finden ist. ;-) Liebe Grüße Harald

Re: [Talk-de] Ruhr2010-barrierefrei: Zugang mit Rollstuhl

2010-02-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ich finde hier kann man mal Adressdaten vereinheitlichen und sollte in Zukunft dafür allgemein addr:* einsetzen. Die Datenmengen sind zu gering als das dadurch unüberwindbare Probleme entstehen werden. Und für die Zukunft wäre das addr:* Schema viel besser. Nimm nicht nur die Tag Seiten, da

Re: [Talk-de] Proposal: Sammelstelle -wie beschreiben?

2010-02-06 Diskussionsfäden Fabian
da haben sich schonmal andere dran probiert ein passendes picktogramm zu finden. http://www.humanefficiency.nl/public/pictogram_muster_station.shtml On Saturday 06 February 2010 03:48:56 Jonas Stein wrote: Hier habe ich mal angefangen:

[Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, der folgende Link http://www.openstreetmap.org/?relation=62355 sollte eine Karte mit den Grenzen (Relation) des Landkreises Aurich in OSM darstellen. Auf meinen PCs mit Windows XP und Firefox und Internet Explorer funktioniert das tadellos, jedoch auf einem Notebook mit Vista und Internet

Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-06 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Thomas Ineichen schrieb: Gibt es hier Leute, die privat bereits regelmässig die Extrakte von Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz kombinieren? Ich schneide am Dev-Server täglich ein Rechteck Deutschland Plus (E5-E16/N46-56) aus Europa aus und erzeuge daraus die

[Talk-de] TMC Validator

2010-02-06 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Erst mal vielen Dank für den Validator [1]. Als ich das gesehen habe bin ich doch direkt eingestiegen. Die hierarchischen Auflistung [2] ist da doch eine große Hilfe Areas, Roads, Segmente und Punkte innerhalb eines Gebietes abzuarbeiten. Ich so vor, daß ich mir einen Landkreis auswähle und die

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-02-06 Diskussionsfäden Sven Anders
Michael Schmitt schrieb: Erst mal vielen Dank für den Validator [1]. Als ich das gesehen habe bin ich doch direkt eingestiegen. Die hierarchischen Auflistung [2] ist da doch eine große Hilfe Areas, Roads, Segmente und Punkte innerhalb eines Gebietes abzuarbeiten. Ich so vor, daß ich mir

[Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Tirkon, Moin, der folgende Link http://www.openstreetmap.org/?relation=62355 sollte eine Karte mit den Grenzen (Relation) des Landkreises Aurich in OSM darstellen. Auf meinen PCs mit Windows XP und Firefox und Internet Explorer funktioniert das tadellos, jedoch auf einem

Re: [Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tirkon schrieb: Zunächst würde mich intessieren, ob bei Euch die Relation dargestellt wird. Bei mir ja mit IE8 unter XP. Eventuell mal den Kompatibilitätsmodus von IE8 probieren? Weiss aber nicht mehr wo man das einstellen kann, war 'ne Option während der IE8 Installation.. Chris

Re: [Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bei mir ja mit IE8 unter XP. Eventuell mal den Kompatibilitätsmodus von IE8 probieren? Weiss aber nicht mehr wo man das einstellen kann, war 'ne Option während der IE8 Installation.. Chris Update: Bei mir kommt der Fehler auch unter XP wenn der Kompatibilitätsmodus EIN geschaltet ist.

Re: [Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Moin Tirkon, On Sáb 06 Feb 2010, Tirkon wrote: http://www.openstreetmap.org/?relation=62355 Zunächst würde mich intessieren, ob bei Euch die Relation dargestellt wird. Natürlich interessiert mich ferner, was die Fehlerursache sein könnte. Linux (Debian stable, Lenny): Firefox-3.6: geht

[Talk-de] Wiki: Skipisten

2010-02-06 Diskussionsfäden Max Andre
Hallo, Es gibt in der Wiki schon seit ewigen Zeiten ein proposal für das Tagging von Skipisten [1]. Die Tags aus dem Vorschlag werden schon genutzt. Daher frage ich mich nun, ob das wirklich noch als Proposal anzusehen ist, oder ob man (ich würde es tun) nicht die Tags aus dem Proposal als

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten

2010-02-06 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Max Andre schrieb: Es gibt in der Wiki schon seit ewigen Zeiten ein proposal für das Tagging von Skipisten [1]. Die Tags aus dem Vorschlag werden schon genutzt. Daher frage ich mich nun, ob das wirklich noch als Proposal anzusehen ist, oder ob man (ich würde es tun) nicht die Tags aus dem

Re: [Talk-de] Relation wird nicht angezeigt

2010-02-06 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Moin nochmal, On Sáb 06 Feb 2010, Tirkon wrote: Meldung: Unbekannter Fehler. Zeile: 483 Zeichen: 208 Code: 0 URI: http://www.openstreetmap.org/openlayers/OpenLayers.js?1251388304 Geht nicht auf Windows7. Identische Fehlermeldung auf Windows7 und IE 8, bei aktiviertem Schutzmodus. Jochen

[Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden UMAX974
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mal wieder als MAC Exot nerve. Frag ich mal wieder die Liste, ob inzwischen etwas mehr MAC User da sind, die mit JOSM arbeiten. Inzwischen bin ich zu OS X 10.6.2 (Snow leopard) und alles läuft super bis auf... das WMS Plugin. Ich bekomme keine der angebotenen

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten

2010-02-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Max, also irgendwie funktioniert das nicht so richtig... http://openpistemap.org/?lat=49.64079lon=11.39781zoom=17layers=B000 http://openpistemap.org/?lat=49.58507lon=11.3784zoom=17layers=B000 http://openpistemap.org/?lat=49.60995lon=11.34561zoom=16layers=B000 Da gibts weder Skilift noch

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, Mein Verdacht ist, dass es am von mir verwendeten *webkit-image* liegt, denn da finde im wiki ich kein aktuelles. Doch da ist ein Link zum SVN Repository. Wenn Du Dir die Sourcen runterlädst kannst Du es Dir selber bauen. Wenn mir allerdings jemand verrät wie ich im Wiki eine Datei

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo Stefano, Der Pfar stimmt, das ist nicht das Problem, aber das mit dem selber bauen da hackts bei mir... ;-) evtl kannst du deine Datei einfach an die Mail anhängen. Danke UMAX974 Am 06.02.2010 um 19:48 schrieb Stefano Kowalke: Hallo, Mein Verdacht ist, dass es am von mir verwendeten

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-02-06 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Sven Anders schrieb: Michael Schmitt schrieb: Dann noch ein paar Frage bezüglich des Updates: Ist es möglich, daß die DB [2] die dahintersteckt den neuen Update schon anzeigt (in OSM vorhanden), die Grafik [1] aber noch für den Punkt rot zeigt? Versteh ich nicht die DB wird einmal am Tag

Re: [Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? Bei welcher Aktion? Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen? Welche JOSM- Version? Bei mir (JOSM 2899) hab ich keine Probleme. An den Einstellungen den

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden UMAX974
Danke für die Datei, ich probier das glaich mal aus. Evtl ist jemand in der Liste so nett und übernimmt das Einstellen ins Wiki aus dem Mailanhang, das wäre echt super Danke nochmals UMAX974 Am 06.02.2010 um 20:11 schrieb Stefano Kowalke: evtl kannst du deine Datei einfach an die Mail

Re: [Talk-de] Verfügbarkeit: http://osmxapi.hype rcube.telascience.org

2010-02-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Februar 2010 10:21 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: hi ! kann einer etwas über die Verfügbarkeit der XAPI (http://osmxapi.hypercube.telascience.org) sagen. Bekomme keine Rückmeldung ! Kennst Du schon IRC? Im Chat bist Du m.E. mit solchen Anfragen besser aufgehoben, da a)

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-02-06 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Sven, vielen Dank für Dein Engagement! Sven Anders schrieb: Ich freue mich eine neue Anwenundung vorzustellen. Den TMC Validator. Hab die ganze Weihacnhtszeit daran gebastelt. Gute Arbeit, gefällt mir sehr, ist übersichtlich und gut zu bedienen! Eine Anwendung, auf die sicher einige

Re: [Talk-de] TMC Validator

2010-02-06 Diskussionsfäden Claudius
Am 05.01.2010 17:56, Sven Anders: Ich freue mich eine neue Anwenundung vorzustellen. Den TMC Validator. Hab die ganze Weihacnhtszeit daran gebastelt. (..) Verbesserungsvorschläge gerne an die Liste. Toll wäre auch, wenn bei mehrfachen TMC-Points an einem Ort auch gleich der Status

Re: [Talk-de] Proposal: Sammelstelle -wie beschreiben?

2010-02-06 Diskussionsfäden Jonas Stein
da haben sich schonmal andere dran probiert ein passendes picktogramm zu finden. http://www.humanefficiency.nl/public/pictogram_muster_station.shtml Danke, ich habe es ergaenzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Muster_point#General -- Jonas Stein n...@jonasstein.de

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden UMAX974
Hallo Stefano, Ich hab jetzt einiges ausprobiert mit JOSM, ob ich evtl. den Bilder-Overlay noch zum laufen bekomme. Leider nein. Ich sehe bei der Auswahl der WMS dass webkit-image aktiv wird, es werden auch Daten aus dem Netz abgerufen. dann passiert aber nichts mehr. weder bei LandSat, noch

Re: [Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Florian Gross glaubte zu wissen: Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? Bei welcher Aktion? Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen? Welche JOSM- Version? Bei mir (JOSM 2899) hab ich keine

Re: [Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Florian Gross schrieb: Florian Gross glaubte zu wissen: Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? Bei welcher Aktion? Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen? Welche JOSM- Version? Bei

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Hallo UMAX974, bei mir unter Mac OS X 10.5.8 läuft das WMS Plugin auch nicht :( Da ich kein Programmierer bin kann ich's leider nicht ändern. Gruß, Christian Am 06.02.2010 um 18:59 schrieb UMAX974: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mal wieder als MAC Exot nerve. Frag ich mal wieder die

[Talk-de] gelöschte line-Relationen

2010-02-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich hatte nach dem OXOMOA-System Busrouten gemapt und finde jetzt plötzlich die line-Relationen nicht mehr. Sie sind auch in den Routenrelationen nicht mehr als Elternrelationen enthalten. Muss die jemand gelöscht haben, oder kann das an Problemen des OSM-Servers liegen? Einen Zugriff

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Michael Mehl
Am 05.02.2010 22:39, schrieb Carsten Gerlach: Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen- Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn der JOSM-Validator

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden FlaBot
JOSM-Plugin-WMS Mac OS X Prerequisites * Install XCode (free download from Apple after regstration, see http://developer.apple.com/mac/) * Install Qt SDK (free download from Qt Software, see http://www.qtsoftware.com/downloads/ “LGPL Downloads”, “Download Qt SDK for Mac”) Fast alle

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2010 00:35 schrieb FlaBot fla...@googlemail.com: JOSM-Plugin-WMS    * Install XCode    * Install Qt SDK Fast alle User bei denen das WMS nicht läuft haben leider vergessen das QT SDK zu installieren. XCode gibts auch auf der (Snow) Leopard DVD. jo, das sind allerdings auch

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Gerlach wrote: Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen- Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn der JOSM-Validator die alle finden

Re: [Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Kai Krueger
On 01/-10/-28163 08:59 PM, Florian Gross wrote: Florian Gross glaubte zu wissen: Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? Bei welcher Aktion? Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen? Welche

Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Am 07.02.10 00:35, schrieb FlaBot: JOSM-Plugin-WMS Mac OS X Prerequisites * Install XCode (free download from Apple after regstration, see http://developer.apple.com/mac/) * Install Qt SDK (free download from Qt Software, see http://www.qtsoftware.com/downloads/ “LGPL

Re: [Talk-de] gelöschte line-Relationen

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo, ich hatte nach dem OXOMOA-System Busrouten gemapt und finde jetzt plötzlich die line-Relationen nicht mehr. Sie sind auch in den Routenrelationen nicht mehr als Elternrelationen enthalten. Muss die jemand gelöscht haben, oder kann das an Problemen

Re: [Talk-de] OSM-Server

2010-02-06 Diskussionsfäden Florian Gross
Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Florian Gross schrieb: Florian Gross glaubte zu wissen: Wolfgang Wienke glaubte zu wissen: Hallo! JOSM meldet immer noch fehlerhafte Anfrage! Oder muss man irgendetwas umkonfigurieren? [...] Willst du ein zu großes Gebiet herunterladen? Welche JOSM-

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten

2010-02-06 Diskussionsfäden Max Andre
Am 06.02.2010 19:31, schrieb Marku http://openpistemap.org/?lat=49.58507lon=11.3784zoom=17layers=B000 Hi, das funktioniert einwandfrei, denn hier hat jemand eine Piste gemappt. Ob die da hingehört ist ein andere Frage, aber sie ist halt gemapp [1]. Grüße Max

Re: [Talk-de] Neues von der Reit- und Wanderkarte

2010-02-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Februar 2010 00:41 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Ja. Die Karte besteht aus 3 Layers, die nur zusammen gut aussehen. Mir ist noch kein Grund eingefallen, warum man die ein- und ausschalten müßte. :-) wenn gut gemappt ist wie z.B. in Grossstädten sehen die unteren beiden Layer zusammen

Re: [Talk-de] Strassenlistenabgleich - jetzt in Selbstbedienung

2010-02-06 Diskussionsfäden Sven Anders
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Carsten Gerlach wrote: Ok, also ich habe bei den problematischen Relationen (Bayern - 62549, Niedersachsen - 26771, Rheinland-Pfalz - 62341, Saarland - 62372 und Sachsen- Anhalt - 62607) diese Punkte überprüft und keine Fehler entdeckt (soweit denn der