Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lars Francke wrote: Die Server scheinen ja grundsätzlich sehr gut zu sein und das ist auf jeden Fall eine Option allerdings vermute ich, dass es ein paar Probleme mit der Ressourcennutzung gibt: Zum einen koennte ich die [...] Neben den openstreetmap.de-Servern gibt es ja auch noch

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Feb 14, 2010 at 11:15:28PM +0100, Lars Francke wrote: Ich habe allerdings ein großes Problem: Hosting fehlt. Der bisherige Host (Webfaction) reicht für die aktuelle Funktionalität aus aber viel mehr ist nicht drin. Was ist mit dem Dev-Server von OSM? Den benutze ich für meine

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Michael Bemmerl schrieb: Sven Geggus schrieb: Michael Bemmerl osm-t...@mx-server.de wrote: Scheint tatsächlich der komplette Server kompromittiert worden sein: Unter anderen Domains wie leonhard-dittmann.de ostsee-sellin.de wird die gleiche Seite angezeigt... Ich hab' Evanzo mal eine

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-15 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Markus, On Sonntag, 14. Februar 2010, Markus wrote: Wie kann ich die Attribute von einer Relation auf eine andere kopieren? geht wie bei Ways und Nodes: * Relation aus der Relationsliste auswählen (Button oder Doppelklick) * Kopieren * zweite Relation aus der Relationsliste auswählen *

Re: [Talk-de] Import von 25'000 Haltestellen

2010-02-15 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Thomas Ineichen schrieb: Ich schätze, dass 80% der Haltestellen kleine Bushaltestellen auf dem Land sind; da fände ich eine Relation übertrieben. Diese Punkte werden wohl am einfachsten als highway=bus_stop hochgeladen. Was hältst Du davon zu überprüfen ob in den Daten innerhalb eines

[Talk-de] wie Position bestimmen

2010-02-15 Diskussionsfäden Markus
Im Rahmen von OSM-Einführungen taucht immer mal wieder die Frage auf, ob man denn mit einem im Web verfügbaren Tool (oft wird Google genannt) Koordinaten bestimmen darf? Wenn ich genauer nachfrage, meinen die Fragesteller: ob man händisch einzene Koordinaten bestimmen darf, und diese dann zur

Re: [Talk-de] wie Position bestimmen

2010-02-15 Diskussionsfäden Max Andre
Markus liste12A45q7 at gmx.de writes: Im Rahmen von OSM-Einführungen taucht immer mal wieder die Frage auf, ob man denn mit einem im Web verfügbaren Tool (oft wird Google genannt) Koordinaten bestimmen darf? Wenn ich genauer nachfrage, meinen die Fragesteller: ob man händisch einzene

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Jochen Plumeyer
Hallo Pascal, On Lun 15 Feb 2010, Pascal Neis wrote: Bei mir auf dem Mac gibt es eigentlich keine Probleme und wie Sven geschrieben hat auf Linux auch nicht. Damit gibt es wohl leider nur Probleme mit Windows ... Negativ, Firefox-3.6/Linux brachte mich gestern nacht auf eine Spam-Seite, und

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Pascal Neis
Hi, Jochen Plumeyer schrieb: On Lun 15 Feb 2010, Pascal Neis wrote: Bei mir auf dem Mac gibt es eigentlich keine Probleme und wie Sven geschrieben hat auf Linux auch nicht. Damit gibt es wohl leider nur Probleme mit Windows ... Negativ, Firefox-3.6/Linux brachte mich gestern nacht auf eine

Re: [Talk-de] wie Position bestimmen

2010-02-15 Diskussionsfäden Helder Aguiar
Meiner Meinung nach sollte von Webtools Abstand genommen werden, da nicht immer die rechtliche Lage offen einzusehen ist... Gerade Google ist stark hinterher was mit ihren Daten passiert. Eben aus diesem Grunde gibt es ja sowas wie OSM. Vor allem kann OSM ja auch aktueller sein, da meist neue

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, so langsam verstehe ich diese Diskussion nicht mehr. ok, der Administrator und/oder Provider hat ein ernstes Problem - die Seite oder ein DNS-Server ist gehackt worden oder da hat einer Mist gebaut, oder sonst was. Das Problem tritt nicht immer auf, sondern nur ab und zu und dann auch noch

Re: [Talk-de] wie Position bestimmen

2010-02-15 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Markus. Am Montag 15 Februar 2010 12:11:10 schrieb Markus: Im Rahmen von OSM-Einführungen taucht immer mal wieder die Frage auf, ob man denn mit einem im Web verfügbaren Tool (oft wird Google genannt) Koordinaten bestimmen darf? Generell: Nein. Man darf nicht seine eigene Leistung auf

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: Was soll den das ganze Gerede? Wir können nix dagegen tun, die Zuständigen sind informiert. Bad luck. Wir könnten durchaus die Domain auf einem der FOSSGIS Server hosten. Gruss Sven -- Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich

[Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die auch in der OSM-Hauptseite verwendet wird. Darüberhinaus wurden noch einige kleinere Darstellungsfehler behoben. Schaut es euch einfach unter der bekannten Adresse

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die auch in der OSM-Hauptseite verwendet wird. Darüberhinaus wurden noch einige kleinere Darstellungsfehler

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die auch in der OSM-Hauptseite verwendet wird.

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die auch in der OSM-Hauptseite verwendet wird. Danke sehr. Eine Schaltfläche kann ich

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.02.2010 15:01, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 15.02.2010 15:01, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Lars Francke
Grundsätzlich ist es auch sinnvoll, wenn wir uns zusammen tun und nicht jeder seinen eigenen Server irgendwo betreibt. Dadurch kann man sich gegenseitig helfen und die Dienste auch gemeinsam als Community betreiben. Und es ist halt auch für die Community als Ganzes einfacher Sponsoring an

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Das sind ne Menge Sachen drauf und natürlich stören sich die gegenseitig. Aber andererseits kann man ja auch gegenseitig voneinander profitieren. Gerade bei den Diensten, die so ähnlich sind, stellt sich die Frage, ob man die nicht mittelfristig

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Ich bin sonst aber wohl auch die ganze Woche da falls da außerhalb des offiziellen Programms irgendwas OSMiges geplant ist. Vielleicht sind ja auch Patrick Kilian (petschge) von tagstat und Dirk Stöcker von tagwatch da. Ich würde mir da dringend

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Lars Francke
Neben den openstreetmap.de-Servern gibt es ja auch noch errol.openstreetmap.org, den dev-Server in London, das ist eine Maschine mit vier Quadcore-Prozessoren, 24 GB RAM und einigen TB Plattenplatz. Ich habe keine Uebersicht, was dort eigentlich genau alles laeuft, und wem Du da in die Quere

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Theoretisch natürlich eine schöne Sache, ja. Aber jeder hat nunmal seine Lieblingsprache(n) und bei mir gehören Perl (TagWatch) und PHP (tagstat) nicht dazu. Ich kann das verstehen, ich mag beides auch nicht besonders. tagstat ist aber nur webseitig

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lars Francke wrote: So oder so: Ich denke es gibt gute Gründe und genug Raum für mehrere ähnliche Produkte. Nichtsdestotrotz hat die neue OSMdoc Version auch eine API zum Zugriff auf die Daten von außerhalb. Dies dürfte interessierten Leuten erlauben mit Tagdaten zu arbeiten ohne sich

Re: [Talk-de] KOSMOS-Beispiel Wanderkarte

2010-02-15 Diskussionsfäden Mirko Küster
Die Wege und Punkte liegen zwischen den normalen OSM-Daten im File und haben künstliche IDs im Bereich 11. Sie haben nicht die Tags ihrer Relation, sondern neue Tags, die Farben oder Wandermarkierung direkt beschreiben. Die Tags, die Du zum Rendern auswerten mußt, findest Du in

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Lars Francke
Theoretisch natürlich eine schöne Sache, ja. Aber jeder hat nunmal seine Lieblingsprache(n) und bei mir gehören Perl (TagWatch) und PHP (tagstat) nicht dazu. Ich kann das verstehen, ich mag beides auch nicht besonders. tagstat ist aber nur webseitig php. Wenn ich mich nicht täusche besteht

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Lars Francke
Lars Francke wrote: So oder so: Ich denke es gibt gute Gründe und genug Raum für mehrere ähnliche Produkte. Nichtsdestotrotz hat die neue OSMdoc Version auch eine API zum Zugriff auf die Daten von außerhalb. Dies dürfte interessierten Leuten erlauben mit Tagdaten zu arbeiten ohne sich um die

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 15:18:30 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 15:01, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 15:20:07 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 15:01, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich lande auch bei deisen Domains auf den richtigen Seiten. Dann bist Du ein Gewinner im A-Record-TTL-Lotto. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 15:07:18 schrieb malenki: Jan Tappenbeck schrieb: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, wieder ist eine neue Version meiner OpenLinkMap da! Nun ist eine Suche eingebaut, die auf die Nominatim-Suche aufsetzt, die auch in der OSM-Hauptseite

[Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM un d Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, soeben führte ich ein Telefonat mit einem sehr netten Bürgermeister einer unseren Nachbargemeinden. Ich habe ihn um eine Straßenliste der Gemeinde für OSM gebeten. Grundsätzlich ist dagegen nichts anzuwenden sprach er allerdings häufen sich in letzter Zeit, seit Google auch kleinere

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen: .oO(Darf ich nochmal einen Fullquote-Award verleihen?) Einfach in die

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und R outing

2010-02-15 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Wie immer bei OSM sollte man die Datenbank von den Anwendungen getrennt betrachten. In der Datenbank können wir sehr viel erfassen - Straßenkategorien und -breiten, Zufahrtbeschränkungen. Ob ein Routingprogramm diese Informationen dann auswertet oder unberücksichtigt läßt, darauf hat OSM keinen

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 17:16:00 schrieb Johann H. Addicks: Am Montag 15 Februar 2010 14:56:05 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:45, schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 14:43:43 schrieb Jan Tappenbeck: Am 15.02.2010 14:39, schrieb Alexander Matheisen:

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM un d Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 17:10:01 schrieb Martin Czarkowski: Hi, soeben führte ich ein Telefonat mit einem sehr netten Bürgermeister einer unseren Nachbargemeinden. Ich habe ihn um eine Straßenliste der Gemeinde für OSM gebeten. Grundsätzlich ist dagegen nichts anzuwenden sprach er

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
keine kleinen Straßen zu mappen, darauf habe ich doch keinen Einfluss, was die Mapper vor Ort erfassen, allerdings kann man vielleicht mit Zufahrtsbeschränkungen arbeiten? 1) Frage ihn, ob Du die Straßenliste mit Durchfahrtsbreiten und Klassifizierung (Wohnstraße, Industriegebiet,

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM un d Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Martin Czarkowski schrieb: Hi, soeben führte ich ein Telefonat mit einem sehr netten Bürgermeister einer unseren Nachbargemeinden. Ich habe ihn um eine Straßenliste der Gemeinde für OSM gebeten. Grundsätzlich ist dagegen nichts anzuwenden sprach er allerdings häufen sich in letzter Zeit,

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Bisher ist allerdings erst ein einziges mal jemand auf mich zugekommen und wollte Zugriff auf die Daten, neue Features hingegen werden regelmäßig gewünscht. Weil das das ist was die User sehen. Wir hingegen sehen drei Projekte und deren

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo Martin, das hat mit Google erst mal nix zu tun. Und OSM-Daten werden von Navis zur Zeit eh nicht benutzt. Du kannst aber auch die Straßenliste aus dem Wahlverzeichnis oder dem Straßenreinigungsverzeichnis nehmen. Und die müssen veröffentlicht werden. Marc Am 15.02.2010 um 17:10

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Bis auf den Internet Explorer, wo auch gar keine Karte erscheint, sollte es überall so sein. Das könntest Du ja mal fixen. Meistens sind das nur kleine Javascript unsauberheiten. IE7 und 8 sind ja im Gegensatz zum IE6 kein kompletter

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM un d Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden René Falk
Am 15.02.2010 17:10, schrieb Martin Czarkowski: Hi, soeben führte ich ein Telefonat mit einem sehr netten Bürgermeister einer unseren Nachbargemeinden. Ich habe ihn um eine Straßenliste der Gemeinde für OSM gebeten. Grundsätzlich ist dagegen nichts anzuwenden sprach er allerdings häufen

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und R outing

2010-02-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Czarkowski czarkow...@gmail.com wrote: Er bat mich keine kleinen Straßen zu mappen, darauf habe ich doch keinen Einfluss, was die Mapper vor Ort erfassen, allerdings kann man vielleicht mit Zufahrtsbeschränkungen arbeiten? 40 Tonner werden ja wohl kaum highway=path oder higway=track

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und R outing

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2010 17:23 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: Eigentlcih sollte unser Kartenmaterial doch besser sein als das der anderern Hersteller, aber wie soll man das einem Laien beibringen, dass ein paar Hobbymapper bessere Karten als die Firmen machen? weil sie sich

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 17:35:19 schrieb Sven Geggus: Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Bis auf den Internet Explorer, wo auch gar keine Karte erscheint, sollte es überall so sein. Das könntest Du ja mal fixen. Meistens sind das nur kleine Javascript unsauberheiten.

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und R outing

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2010 17:28 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: keine kleinen Straßen zu mappen, darauf habe ich doch keinen Einfluss, was die Mapper vor Ort erfassen, allerdings kann man vielleicht mit Zufahrtsbeschränkungen arbeiten? 1) Frage ihn, ob Du die Straßenliste mit

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2010 17:56 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de:        controls: [], Fehler sehe ich da nicht, zumal genau dieser Codeteil auch so in der alten OLM war - und da hat es mehr oder weniger fehlerfrei funktioniert. ich sehe da ein Sonderzeichen, das bei mir nicht

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2010 18:01 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. Februar 2010 17:56 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de:        controls: [], Fehler sehe ich da nicht, zumal genau dieser Codeteil auch so in der alten OLM war - und da hat es mehr oder

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag 15 Februar 2010 18:02:07 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 15. Februar 2010 18:01 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 15. Februar 2010 17:56 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de: controls: [], Fehler sehe ich da nicht, zumal genau

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Martin Koppenhoefer schrieb am 15.02.2010 05:55: amenity=public_building finde ich ein bisschen unglücklich. Das soll laut Wiki für öffentliche Gebäude genutzt werden, und so klingt der Tag für mich auch. Es handelt sich hierbei doch um (nicht naeher spezifizierte) oeffentliche Gebaeude. Bei

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Johann H. Addicks schrieb: Wenn der Bürgermeister eine Ortsdurchfahrt mit Dauerstau durch Rangierverkehr, Druckkopfampeln hat und die LKW daher ausweichen, dann wäre er gut bedient, eine Ortsumgehung durchzusetzen... Aber die wird ja gern wegbürgerbewegt... Dazu muß aber erst mal jemand

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Februar 2010 15:58 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: analysieren das. OSMdoc nimmt die komplette History (sowie die Difffiles) und analysiert diese (daher ja u.a. der große Speicherbedarf). ach echt? Das war mir bisher nicht klar (oder ist das ein neues Feature)? Da wäre es

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-15 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Sonntag 14. Februar 2010 23:54:14 schrieb André Reichelt: So? Habs direkt aus JOSM rauskopiert (oben-links, unten-links, oben-rechts, unten-rechts). [...] Damit war die Reihenfolge im Fenster Koordinaten in JOSM gemeint. Aah, da haben wir tatsächlich aneinander vorbei geredet. Ich war im

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Gehling Marc schrieb am 15.02.2010 17:33: Und OSM-Daten werden von Navis zur Zeit eh nicht benutzt. Wie kommst du darauf? Ich lasse mich schon seitdem mkgmap das Routen ueber Kachelgrenzen hinweg beherrscht ausschliesslich von OSM-Daten routen. Wahrscheinlich meinst du: Es werden z.Z. keine

[Talk-de] JOSM-Suche: timestamps

2010-02-15 Diskussionsfäden malenki
Gerade habe ich mich vergeblich bemüht, Objekte nach Zeitstempel über die Suche zu selektieren. Die Suchfunktion zeigt folgenden Hilfetext: |*timestamp:... - Objekte mit diesem Zeitstempel (2009-11-12T14:51:09Z, | 2009-11-12 oder T14:51 ...) Wenn ich nun nach timestamp:2010-02-15T16:00:00Z

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-15 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Am Montag 15. Februar 2010 00:22:19 schrieb André Reichelt: Prima, hat wunderbar funktioniert. Danke! Gern geschehn :-) Wie mache ich das denn nun in GPS-Babel? Einfaches konveriteren klappt schon, aber kann ich da Stile anhand der Tags einstellen? Also dass Bahnübergänge ein bestimmtes

Re: [Talk-de] JOSM-Suche: timestamps

2010-02-15 Diskussionsfäden malenki
Ich hab es doch noch herausbekommen: wenn man timestamp:2009-08-29T16:34:20Z verwendet, funktioniert die Suche. /ingrid ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki: Skipisten - Langlaufloipe

2010-02-15 Diskussionsfäden Markus
Hier erste Ergebnisse: http://osm.virtuelle-loipe.de/loipemap/?zoom=15lat=49.57032lon=11.37729layers=BTTF Ich habe die Loipe als eigenes Objekt mit Relation angelegt, also ohne Verbindung zu realen Wegen. Dadurch kann der lokale Skiklub oder der Pistenbully-Fahrer die Loipe auch problemlos

Re: [Talk-de] ORS mit Trojaner?!

2010-02-15 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Sonntag 14 Februar 2010 22:08:00 schrieb Michael Bemmerl: Scheint tatsächlich der komplette Server kompromittiert worden sein: Unter anderen Domains wie leonhard-dittmann.de ostsee-sellin.de wird die gleiche Seite angezeigt... Ich hab' Evanzo mal eine E-Mail geschrieben. EVANZO?? Da wird

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Montag 15 Februar 2010 17:03:08 schrieb Alexander Matheisen: irgendwas hat auf meinem rechner geklemmt - auch nach einem ersten F5. Wahrscheinlich musstest du mal den Cache löschen. Was Du dann mit STRG-R hättest machen können. MfG, Chris

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das beste Argument fuer den Buergermeister ist, dass je mehr und bessere Daten er uns fuer die OSM-Datenbank gibt, um so besser kann das darauf basierende Routing funktionieren. Die einzige Moeglichkeit eine Fehlerquelle bei Routing auszuschliessen, ist, fuer korrekte Karten zu sorgen. Aber

Re: [Talk-de] Nationalstraße und Autobahn gleichzeit ig?

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de wrote: Kommt darauf an was man genau betrachtet, den Straßenkörper Bundesstraße, das rechtliche Konstrukt mit allem was dazugehört, oder die Route. Ich habe hier jetzt nur die Route betrachtet. Aber im Prinzip bräuchte man für jede Sache eine eigene

Re: [Talk-de] Nationalstraße und Autobahn gleichzeit ig?

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Simon Kokolakis simon.kokola...@gmx.de wrote: ... Straßenkörper ... ... Route ... Das wären sicherlich die beiden Begriffe, welche die beiden Betrachtungsweisen knackig kurz und suggestiv für den Mapper beschreiben. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Flußbreiten (was: Zwischen Porto Vel ho und Palmas)

2010-02-15 Diskussionsfäden Holger Schöner
Hallo, Am Fr, 12. Februar 2010 schrieb Sven Geggus: Das Problem ist ein Vollständig anderes! Ein karthograph hat mir erklärt, dass Flüsse auf karten generell in ihrer wirklichen Breite dargestellt werden und im gegensatz zu Straßen nicht überbreit. Das habe ich in osmarender realisiert,

Re: [Talk-de] OpenLinkMap jetzt mit Suchfunktion

2010-02-15 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Montag 15 Februar 2010 17:56:08 schrieb Alexander Matheisen: Am Montag 15 Februar 2010 17:35:19 schrieb Sven Geggus: Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Bis auf den Internet Explorer, wo auch gar keine Karte erscheint, sollte es überall so sein. Das könntest Du ja

[Talk-de] injooosm

2010-02-15 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen, habe eben 0.4.5 veröffentlicht. Nun ist es endlich mit dem IE8 anzeigbar. Kann mir jemand was zu anderen Browsern sagen? Ich nutze noch FF3, da gehts auch. Danke, Chris.. Files: https://sourceforge.net/projects/injooosm/ Demo: http://injooosm.sourceforge.net/

Re: [Talk-de] injooosm

2010-02-15 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Montag 15 Februar 2010 20:49:37 schrieb olvagor: Christian Knorr schrieb: Hallo zusammen, habe eben 0.4.5 veröffentlicht. Nun ist es endlich mit dem IE8 anzeigbar. Kann mir jemand was zu anderen Browsern sagen? Ich nutze noch FF3, da gehts auch. Kann dir leider auch nur mit nem FF3

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Vielleicht solltest Du ihm mal Openrouteservice zeigen. Openrouteservice kürzt sogar eine Straßenecke ab, wenn dies über den Serviceweg einer Tankstelle möglich ist. ;-) ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] ORS Abkürzungen (was: Bürgermeis ter beunruhigt wegen OSM und Routing)

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Vielleicht solltest Du ihm mal Openrouteservice zeigen. Openrouteservice kürzt sogar eine Straßenecke ab, wenn dies über den Serviceweg einer Tankstelle möglich ist. ;-) Auch wenn der service-highway auf access=permissive steht? PS. Mein Medion Golpal 5.0 benimmt sich mit Dynamic Routes auch

[Talk-de] Gibt es einen OSM Mapserver?

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, wenn ich diese Webseite aufrufe, http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/navigator/? zeigt diese eine navigierbare Karte mit einer Leiste von Icons unmittelbar darüber. Das zweite Icon von links zeigt ein angedeutetes Stück Papier mit einem Pluszeichen darüber. Bei Maus-Drüberhalten wird

Re: [Talk-de] Hosting für OSMdoc gesucht

2010-02-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 15.02.2010 17:33, schrieb Sven Geggus: Weil das das ist was die User sehen. Wir hingegen sehen drei Projekte und deren Unzulänglichkeiten im Backend. Ich hätte da in der Ecke noch eine weitere Lösung anzubieten, das noch ein viel größeres Problem im Backend hat ;-) Ist aber vom Ansatz

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und R outing

2010-02-15 Diskussionsfäden Florian Gross
Sven Geggus glaubte zu wissen: 40 Tonner werden ja wohl kaum highway=path oder higway=track verwenden. Da wage ich zu widersprechen. Nimm ein billiges PKW- Navi und stell ein, daß du den kürzesten Weg fahren willst. Wenn da zwei lehmige Fahrspuren in einer Sumpfwiese im Datenbestand als Weg

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 15.02.2010 20:54, schrieb Tirkon: Ich weiß ja nicht, in welchem Bundesland sich diese Gemeinde befindet. In Bayern, im Landkreis Landshut Übermittle dem Bürgermeister einmal diesen Link http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/navigator/? und bitte ihn, im Menü auf der linken

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.02.2010 00:04, schrieb Florian Gross: Sven Geggus glaubte zu wissen: 40 Tonner werden ja wohl kaum highway=path oder higway=track verwenden. Da wage ich zu widersprechen. Nimm ein billiges PKW- Navi und stell ein, daß du den kürzesten Weg fahren willst. Da kannst du auch ein teures

Re: [Talk-de] Gibt es einen OSM Mapserver?

2010-02-15 Diskussionsfäden Falko Thomale
Am 15.02.2010 23:06, schrieb Tirkon: Meine Frage: Kann ich hier eine Adresse einfügen, so dass die Straßen aus OpenStreetMap in die vorhandene Karte eingeblendet werden? Wenn ja: Wie lautet diese einzugebende Adresse? Wenn nein: Wozu dient diese Leiste? Ja. WMS ist eine spezielle Art, um

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Martin Czarkowski czarkow...@gmail.com wrote: In Bayern, im Landkreis Landshut Dann bist Du beim BayernViewer richtig: http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer2.0/index.cgi?rw=4511330hw=5377610layer=TKstep=64 Der Zugriff zu detaillierten Karten kostet hier scheinbar 40 Euro pro Monat und nennt

Re: [Talk-de] wie Position bestimmen

2010-02-15 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 15.02.2010, at 12:11, Markus wrote: Im Rahmen von OSM-Einführungen taucht immer mal wieder die Frage auf, ob man denn mit einem im Web verfügbaren Tool (oft wird Google genannt) Koordinaten bestimmen darf? Wenn ich genauer nachfrage, meinen die Fragesteller: ob man händisch

Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 15.02.2010, at 17:27, Dirk-Lüder Kreie wrote: Solange seine Straßen öffentlich zugänglich sind, werden sie in OSM auftauchen, gefälschte Zugangsbeschränkungen werden von Mappern vor Ort genauso entfernt, wie fehlende Straßen hinzugefügt. Generell besteht das Lastwagenproblem unter

Re: [Talk-de] Gibt es einen OSM Mapserver?

2010-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Falko Thomale f.thom...@googlemail.com wrote: WMS ist eine spezielle Art, um Karten abzurufen. Anders als bei den häufiger benutzten Kartenkacheln welche von Mapnik oder Osmarender gerendert werden, kann man bei WMS mehr Optionen wählen und der Kartenausschnitt wird dann speziell erzeugt und

Re: [Talk-de] Gibt es einen OSM Mapserver?

2010-02-15 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 16.02.2010 05:57, schrieb Tirkon: Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WMS stehen unten auch einige Betreiber von WMS mit OSM Daten. [..] Wenn ja: Wie ermittelt man da die richtige Adresse? Ich find es übrigens schade, dass JOSM nicht selbst so ein GetCapabilities durchführen

Re: [Talk-de] Gibt es einen OSM Mapserver?

2010-02-15 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.02.2010 06:43, schrieb Johann H. Addicks: Am 16.02.2010 05:57, schrieb Tirkon: Auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WMS stehen unten auch einige Betreiber von WMS mit OSM Daten. [..] Wenn ja: Wie ermittelt man da die richtige Adresse? Ich find es übrigens schade, dass JOSM nicht