Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 19 April 2010 01:48:43 schrieb Daniela Duerbeck: M∡rtin Koppenhoefer wrote: man_made tower ist m.E. ein TURM. Das kann ein Aussichtsturm sein, auch ein Turm in der Stadt, ein Fernsehturm, der Eiffelturm, etc. Telegrafenmasten fallen m.E. nicht darunter, große Antennen vielleicht

Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Gross usenet-spam-genausoguel...@grossing.de wrote: Es gibt auch welche für weniger. Da wären 12 bar eher der dreifache Nenndruck. Das ist aber im konkreten Fall nicht das Problem, weil die elektronik wohl imemr auf den doppelten Nenndruck aufpumpt und dann die Luft wieder abläßt. Im

Re: [Talk-de] Wiki Qualitätsoffensive

2010-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: - viele sind nur in Englisch So what? Jedes Kind lernt heute englisch teilweise schon in der Grundschule. Doppelt schreiben heißt nun mal doppelter Aufwand. Eine saubere Struktur halte ich für erheblich wichtiger als Mehrsprachigkeit. Ich halte es auch bei

Re: [Talk-de] Luftpumpe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläden

2010-04-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 19 April 2010 12:12:00 schrieb Sven Geggus: Das ist aber im konkreten Fall nicht das Problem, weil die elektronik wohl imemr auf den doppelten Nenndruck aufpumpt und dann die Luft wieder abläßt. Hatten wir doch erörtert, der Algorithmus ist offensichtlich so, dass immer eine feste

[Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Radio Bremen hat die Karteneinblendungen in den Online-Nachrichten von OSM auf Bing Maps umgestellt.[1] Die Antwort auf meine Frage nach den Gründen möchte ich hier zur Kenntnis geben: im Rahmen der ARD haben wir Gelegenheit genutzt, auf das Kartenmaterial von Microsoft Bing Maps

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Norbert Kück o...@nk-bre.net wrote: Im Prinzip waren wir sonst mit Openstreet-Map recht zufrieden. Allerdings hatten wir öfter mal nicht eingeblendete Kartenteilstücke festgestellt. Tss! 24/7 Verfügbarkeit von einem Community Projekt zu erwarten, ich fass es nicht. Es ist nicht unbedingt

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Apr 19, 2010 at 11:32:58AM +, Sven Geggus wrote: Norbert Kück o...@nk-bre.net wrote: Im Prinzip waren wir sonst mit Openstreet-Map recht zufrieden. Allerdings hatten wir öfter mal nicht eingeblendete Kartenteilstücke festgestellt. Tss! 24/7 Verfügbarkeit von einem

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 19 April 2010 13:32:58 schrieb Sven Geggus: Es ist nicht unbedingt Rocketscience einen eigenen Tileserver aufzusetzen. Firmen wie die Geofabrik machen sowas ja auch gegen Bezahlung und unterm Strich würde ich das für eine solche Anwendung dringend empfehlen. Kannst du machen,

[Talk-de] OT: Funktionsprinzip von vollautomatic hen KFZ-Reifen-Luftdruckstationen (was: Luftpum pe/Aufpump-Station an Tankstellen und Fahrradläde n)

2010-04-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hatten wir doch erörtert, der Algorithmus ist offensichtlich so, dass immer eine feste Zeitspanne / Luftmenge gepumpt und dann gemessen wird. Ich finde diese Diskussion sehr spannend. Denn es zeigt sich, dass es nicht anders ist wie bei OSM-Themen: Man kann sich beliebig lange über ein- und

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, Radio Bremen hat die Karteneinblendungen in den Online-Nachrichten von OSM auf Bing Maps umgestellt. Schade. Könnte aber ein guter Anlass sein, unseren Projektstand zu prüfen: - Standortbestimmung - Alleinstellungsmerkmale - Visionen - Ressourcen - Chancen und daraus Strategien

Re: [Talk-de] OT: Funktionsprinzip von vollautomatic hen KFZ-Reifen-Luftdruckstationen (was: Luftpumpe/Aufp ump-Station an Tankstellen und Fahrradläden)

2010-04-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.04.2010, at 13:56, Johann H. Addicks wrote: Hatten wir doch erörtert, der Algorithmus ist offensichtlich so, dass immer eine feste Zeitspanne / Luftmenge gepumpt und dann gemessen wird. Ich finde diese Diskussion sehr spannend. Denn es zeigt sich, dass es nicht anders ist wie

[Talk-de] Wann kommt der testserver? war: Mer kwürdiger Test

2010-04-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.04.2010, at 02:02, Daniela Duerbeck wrote: Michael Buege wrote: Was genau hast du an bitte ignorieren; wird nach Beendigung des Tests wieder entfernt; Danke nicht verstanden? Die Datenbank ist nur für echte Daten. Ich bin auch schon mal auf die Idee gekommen, zu fragen, ob

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernd, kostenlos Bei monetärer Kalkulation ist halt entscheidend, welche Kostenfaktoren man berücksichtigt, oder ob man nur eine Milchmädchenrechung macht. Entscheidend ist natürlich auch, aus welchem Topf bezahlt wird: Beispielsweise hat unser Bürgermeister für die neuen Info-Tafeln

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden AssetBurned
moin On 19.04.2010, at 12:55, Norbert Kück wrote: Radio Bremen hat die Karteneinblendungen in den Online-Nachrichten von OSM auf Bing Maps umgestellt.[1] Die Antwort auf meine Frage nach den was mich ja besonders verwundert ist das es wieder Microsoft ist. ich dachte diese MSNARD (oder war

[Talk-de] koordinatensysteme, dpi, größena ngaben für renderer/mapgen

2010-04-19 Diskussionsfäden Gary G:
hallo, ich möchte mal koordinatensysteme, dpis, font und object sizes etc. vor dem hintergrund mapgen.pl diskutieren. man lernt ja mit der zeit einiges dazu, wenn man sich gewissen herausforderungen stellt... im augenblick sieht es so aus: - das programm arbeitet mit einem koordinatensystem,

Re: [Talk-de] Wann kommt der testserver? war: Merkw ürdiger Test

2010-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
AssetBurned openstreet...@assetburned.de wrote: hm also wenn ich mich recht entsinne taucht diese diskussion mit schöner regelmäßigkeit mindestens ein mal im monat wieder auf. so langsam wundert es mich echt das kein testserver aufgesetzt wird... Vielleicht weil wir schlichtweg keinen Server

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutze r?

2010-04-19 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Manuel Reimer schrieb: Gibt es noch irgendwas, das ich wissen muss, bevor ich mit der Arbeit beginne? Alles wichtige steht im Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/GPS_Reviews/Wintec_and_Woxter#Wintec_WBT-201_.28G-Rays_2.29 Unter http://www.daria.co.uk/gps gibt es auch ein grafisches

Re: [Talk-de] Wann kommt der testserver? war: Mer kwürdiger Test

2010-04-19 Diskussionsfäden Kai Krueger
Hallo, On 01/-10/-28163 08:59 PM, AssetBurned wrote: moin On 19.04.2010, at 02:02, Daniela Duerbeck wrote: Michael Buege wrote: Was genau hast du an bitte ignorieren; wird nach Beendigung des Tests wieder entfernt; Danke nicht verstanden? Die Datenbank ist nur für echte Daten. Ich bin

Re: [Talk-de] Wann kommt der testserver? war: Merkw ürdiger Test

2010-04-19 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Montag 19 April 2010 14:13:05 schrieb AssetBurned: moin Hallo Asset, so langsam wundert es mich echt das kein testserver aufgesetzt wird... Den gibt es, nur ohne Mapnik. Habe ich nicht gewusst, als ich es hier frech angeleiert habe:

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Sven, Im Prinzip waren wir sonst mit Openstreet-Map recht zufrieden. Allerdings hatten wir öfter mal nicht eingeblendete Kartenteilstücke festgestellt. Tss! 24/7 Verfügbarkeit von einem Community Projekt zu erwarten, ich fass es nicht. Sie haben nicht gefordert, sondern

[Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. COMMERCIAL würde ich immer für den gesamten Bereich anwenden. Für jeden einzelnen würde zu einem Flickenteppich führen. Wie denkt

Re: [Talk-de] Welches günstige GPS für Linux-Nutz er?

2010-04-19 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Carsten Gerlach schrieb: Ich bin mit dem i-Blue 747 (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/GPS_Reviews#Transystem_i-Blue_747) sehr zufrieden. Hat leider keine SD-Karte, daher dauert das Auslesen (natürlich auch unter Linux mit MTKBabel) bei vollem Speicher schon mal paar Minuten

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und einzelne Grundstücke nicht als landuse=residential

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Fabian
Hallo, was ist wenn das Gewerbegebiet aus oeffentlichen und betriebseigenen Straßen besteht. Werden die oeffentlichen Straßen mit als commercial ueberzogen? Martin Simon wrote: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
[Quoting repariert] Fabian schrieb: Martin Simon wrote: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Am 19.04.2010 15:48, schrieb Fabian: was ist wenn das Gewerbegebiet aus oeffentlichen und betriebseigenen Straßen besteht. Werden die oeffentlichen Straßen mit als commercial ueberzogen? Nicht überzogen, sondern unterlegt. Landuse liegt immer unter allem anderen des selben Layers und sollte

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden René Falk
Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial, einzelne Felder nicht als landuse=farmland und

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Martin Simon
Ja, natürlich - so 'streng' war das nicht gemeint. die meisten 'gewachsenen' bebauten Gebiete haben ja Mischnutzungen (z.B. wohnen und gewerbe/'leichte' industrie), auch wenn das, soweit ich weiß, so nicht mehr neu geplant werden dürfte. Vielleicht wäre ein tag für 'Mischgebiet' (mit Angabe über

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-04-19 Diskussionsfäden malenki
M¿rtin Koppenhoefer schrieb: Am 18. April 2010 17:41 schrieb malenki o...@malenki.ch: M¿rtin Koppenhoefer schrieb: (naja, ich bin selbst so diszipliniert, dass ich das Loggen beim Stehen fast immer deaktiviere, kommt also vielleicht auch drauf an). Bei z.B. jedem Ampelstopp zwei Geräte

Re: [Talk-de] Nutzer abgesprungen

2010-04-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 19.04.2010 14:18 schrieb AssetBurned: naja schauen wir mal was kommen wird. ich jedenfalls werde gleich mal ne mail aufsetzen in der ich schreiben werde das ich es schade finde das OSM nicht mehr genutzt wird. eventuell hilft es ja wenn sich nen paar leute an den webmaster

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, moin! Am 19.04.2010 15:21, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. Laut Definition im Wiki steht landuse=commercial für Büroviertel (Banken,

[Talk-de] Tool zur Generierung eines Höhenprofi ls

2010-04-19 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, gibt es irgendwo ein Prog, welches zu einer vorgegebene Route z.B. mit den Höhenlinien der Cyclemap ein Höhenprofil erzeugen kann? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] Tool zur Generierung eines Höhenprofils

2010-04-19 Diskussionsfäden malenki
Wolfgang Wienke schrieb: gibt es irgendwo ein Prog, welches zu einer vorgegebene Route z.B. mit den Höhenlinien der Cyclemap ein Höhenprofil erzeugen kann? Wenn du ein GPX hast, kannst du mit http://ruessel.in-chemnitz.de/tkosm/ ein Höhenprofil anzeigen lassen. hth malenki

Re: [Talk-de] Tool zur Generierung eines Höhenprofils

2010-04-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 19.04.2010 20:48, schrieb malenki: Wolfgang Wienke schrieb: gibt es irgendwo ein Prog, welches zu einer vorgegebene Route z.B. mit den Höhenlinien der Cyclemap ein Höhenprofil erzeugen kann? Wenn du ein GPX hast, kannst du mit http://ruessel.in-chemnitz.de/tkosm/ ein Höhenprofil

Re: [Talk-de] Tool zur Generierung eines Höhenprofil s

2010-04-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
sehe ich das richtig - nur LINUX Nein, Vollquote! BTW: Der OpenRouteService generiert auch Höhenprofile für die erstellen Routen. Und wer's offline unter Windows nutzen will: Mapsource vom Garmin -jha- ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Am 19.04.2010 19:34, schrieb Stephan Wolff: Moin, moin! Am 19.04.2010 15:21, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe gerade die Gesamtfläche eines Gewerbegebietes als COMMERCIAL definiert - andere hatten jetzt zwar schon die einzelnen Betriebe mit dem Tag versehen. Laut Definition im Wiki steht

Re: [Talk-de] OpenSeaMap: KAP files erstellen

2010-04-19 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Christian, Moin, Markus, Das OpenSeaMap Projekt hat mal im Januar d.J. Rasterkarten erstellt die sich mittels einiger auf Schiffen gebräuchlicher Kartenplotter anzeigen lassen. :-) Die werden regelmässig

Re: [Talk-de] Tool zur Generierung eines Höhenprofils

2010-04-19 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb: Am 19.04.2010 20:48, schrieb malenki: Wolfgang Wienke schrieb: gibt es irgendwo ein Prog, welches zu einer vorgegebene Route z.B. mit den Höhenlinien der Cyclemap ein Höhenprofil erzeugen kann? Wenn du ein GPX hast, kannst du mit http://ruessel.in-chemnitz.de/tkosm/

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Am 19.04.2010 15:50, schrieb Friedhelm Schmidt: Am 19.04.2010 15:40, schrieb Martin Simon: Ebenso. 'landuse' ist meines Erachtens immer eine zusamenhängende Fläche, (üblicherweise) bestehend aus Einzelflächen gleicher Nutzung. Also sollten einzelne Betriebe nicht als landuse=commercial,

Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-04-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Florian Lohoff schrieb: On Thu, Jan 14, 2010 at 11:49:59PM +0100, Florian Gross wrote: Am Do Januar 14 2010 glaubte Frederik Ramm zu wissen: In groesseren Gemeinden gibt es sicher ein eigenes Strassenbauamt; in den kleineren aber koennte es sein, dass es irgendwo eine regionale

Re: [Talk-de] Nodes, Ways und Relations in Europa

2010-04-19 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Für die Statistik: Mein Stand nach etwas über 24 Stunden: Node(206378k) Way(7315k) Relation(0k) Nach fast 60 Stunden: Node(206378k) Way(21477k) Relation(84k) and still counting.. Langsam wird es Zeit für einen dezidierten Rechner. :) Gruss, Thomas

Re: [Talk-de] surface=compacted

2010-04-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 01:45 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Vielleicht wäre compacted_hardcore sprachlich eindeutiger, aber ich denke, daß dies schon impliziert wird - was sonst sollte man (belastbar und unverschieblich) verdichten können? Eben. Und was man nun genau lokal zusammen

Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen

2010-04-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 01:48 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de: Was ich die ganze Zeit versuche, zu erklären, ist, dass es nicht Not tut, noch einen extra POI zu kreiren. OK, so langsam verstehe ich Dich. Ein Objekt, das man als polygon eingetragen hat, sollte man nie zusätzlich als

Re: [Talk-de] koordinatensysteme, dpi, größen angaben für renderer/mapgen

2010-04-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 14:20 schrieb Gary G: g...@gary68.de: nun zur frage: - was sollte die standard-auflösung - eurer meinung nach - sein? 300dpi für drucker? oder eher eine für bildschirm? sind es dann 72, 90 oder 96? so richtig betrifft das eigentlich auch nur die PNG-dateien... wenn ich

Re: [Talk-de] koordinatensysteme, dpi, größena ngaben für renderer/mapgen

2010-04-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo, alle mir bekannten Programme im OSM-Umfeld fertigen ihre Bitmaps für (angeblich Bildschirm-optimierte) 75dpi. Das führt entsprechend regelmäßig auf der Mailingliste zu den Hilferufen, dass etwas zum Drucken gebraucht wird, aber egal was man mit den PNGs anstellt, es wird entweder

Re: [Talk-de] Landuse: Commercial

2010-04-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 16:33 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: Vielleicht wäre ein tag für 'Mischgebiet' (mit Angabe über die Mischung) sinvoll... unbedingt --- einerseits (wenn man landuse so sieht wie die BauNVO Nutzungsgebiete definiert), oder auch nicht, wenn man wie bisher oft in OSM

Re: [Talk-de] Check Traces vs gemappte Ways?

2010-04-19 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. April 2010 17:26 schrieb malenki o...@malenki.ch: ja klar gibt es Setups und Geräte, wo das nicht geht. Ich habe ein GPS-Map, da ist es ein Tastendruck, das Loggen Ein- und Auszuschalten. Einer? Verrätst du den bitte? als ich das geschrieben habe ist mir auch aufgefallen, dass es 2