Re: [Talk-de] Bitte um Mithilfe: Friedhofmapping jetzt im wiki

2010-08-20 Diskussionsfäden Garry
Am 16.08.2010 00:30, schrieb Stephan Wolff: Eine solche Reaktion empfinde ich als kindisch. Selbstverständlich existieren bei OSM Relevanzkriterien. Wir erfassen solche Bäume, die die Umgebung prägen, aber nicht jeden Baum; wir erfassen Wege in Parks, aber nicht in Privatgärten; wir erfassen

Re: [Talk-de] öpnvkarte.de noch aktiv?

2010-08-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 19. August 2010 21:43 schrieb nimix melchiorm...@gmail.com: Wie auch immer, spätestens im September ist aber wieder alles beim alten, denn dann hab ich den Server leider nicht mehr... Hallo Melchior, scheint, als ob ein vorher bestehendes Problem mit großen und komplexen Multipolygonen

Re: [Talk-de] öpnvkarte.de noch aktiv?

2010-08-20 Diskussionsfäden Grant Slater
2010/8/19 nimix melchiorm...@gmail.com: Wie vielleicht mach einem aufgefallen ist, wird nicht mehr nur Europa sondern die ganze Welt dargestellt! Wunderbar! Danke. Kapstadt: http://www.öpnvkarte.de/?zoom=12lat=-33.943lon=18.522 / Grant ___ Talk-de

Re: [Talk-de] kurze Frage zu http://www.rollstuhlrouting.de

2010-08-20 Diskussionsfäden Astrid Müller
Hallo Holger, die unterschiedlichen Farben sind dazu da die unterschiedlichen Bürgersteigseiten kenntlich zu machen. Das diente dazu, um bei einer Abfrage von Sachinformationen durch ein Klick-Event auf die Karte (GetFeatureInfo) erkennen zu können, auf welchen Gehsteig sich die jeweiligen

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Das ist aber nicht mehr der neueste Stand. Seit openlayers 2.9 funktioniert auch der Maßstab, wenn man den richtigen Parameter setzt. Jo, das stimmt schon, aber AFAIK ist genau das der Grund weshalb es auf osm.org (noch?) keine Maßstabsangabe

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hoffentlich ändert sich das bald. Habe schon die ersten Anfragen bekommen, wann osm denn endlich nen Maßstab kriegt. Liebe Grüße Benni Am Freitag, den 20.08.2010, 09:25 + schrieb Sven Geggus: André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote: Jo, das stimmt schon, aber AFAIK ist genau das der

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden André Joost
Am 20.08.10 11:32, schrieb Benjamin Lebsanft: Hoffentlich ändert sich das bald. Habe schon die ersten Anfragen bekommen, wann osm denn endlich nen Maßstab kriegt. Kannst du haben. lade dir http://bahnradwandern.bplaced.net/osmviewer.zip entpacke alles in ein Verzeichnis und starte die htm.

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.08.2010 07:46, schrieb André Joost: nop hat den Maßstab jetzt drin, lonvia fest zugesagt. Mein bescheidener Versuch kommt auch ohne nichtmetrische Maßeinheiten aus: http://bahnradwandern.bplaced.net/power/osm-power.htm Den Unterschied merkst du, wenn du in niedrigen Zoomstufen

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Chris66, Am 20.08.2010 07:46, schrieb André Joost: Den Unterschied merkst du, wenn du in niedrigen Zoomstufen nordwärts verschiebst: dann wird deer Maßstabsbalken länger. Den Maßstab müsste man eigentlich bei niedrigen Zoomstufen (z0-z9) ausblenden, da dort der Maßstab oben und unten

Re: [Talk-de] Maßstab

2010-08-20 Diskussionsfäden Chris66
Am 20.08.2010 12:03, schrieb Steffen Wolf: Den Maßstab müsste man eigentlich bei niedrigen Zoomstufen (z0-z9) ausblenden, da dort der Maßstab oben und unten nicht mehr gleich ist. Ach, man koennte doch oben einen weiteren Massstab einblenden. Der Nord-Sued-Massstab wird aber schwierig ;-)

Re: [Talk-de] FIS-Broker Kartenanzeige Grünanlagenbest and Berlin

2010-08-20 Diskussionsfäden Walter Nordmann
impressum und kontakt JEDER webseite sind immer wichtig. Ich dachte immer, das müsse nur auf die Homepage. Womit nur die Einstiegsseite (www.example.com) gemeint ist. hi, ich wollte damit ausdrücken, dass der inhalt eines impressums wichtig zum lesen ist - egal wo die autoren das

[Talk-de] OSMF Board Membership / Board Meeting Highlights

2010-08-20 Diskussionsfäden Oliver (OSMF)
Hallo deutsche OSM-Community, entsprechend meinem Wahlversprechen die Kommunikation zu verbessern und dem OSM Do-ocracy Prinzip habe ich einen Blog [1] aufgesetzt, den ich als Kommunikationskanal nutzen möchte. Dort habe ich beispielsweise auch die Themen des gestrigen Board Meetings

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich - Statistik dazu?

2010-08-20 Diskussionsfäden Oliver Kuehn
On 19.08.2010 21:51, Frederik Ramm wrote: Hallo, Tirkon wrote: Ist denn bekannt, wieviele User jemals einen Punkt angefasst haben, sprich keine Karteileichen sind? Ja, das ist bekannt, aber mir gerade entfallen - irgendwas zwischen 150.000 und 200.000, glaube ich. Bye Frederik 12.500

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich - Statistik dazu?

2010-08-20 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Am 20.08.2010 14:38, schrieb Oliver Kuehn: On 19.08.2010 21:51, Frederik Ramm wrote: Hallo, Tirkon wrote: Ist denn bekannt, wieviele User jemals einen Punkt angefasst haben, sprich keine Karteileichen sind? Ja, das ist bekannt, aber mir gerade entfallen - irgendwas

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich - Statistik dazu?

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Brug
Am 20.08.2010 um 15:07 schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V. marco.lech...@fossgis.de: Wenn diese Info aus dem planetfile extrahiert ist berücksichtigt es nur diejenigen die einen Punkt als letzter angefasst haben. Lizenzrechtlich wäre aber vermutlich die komplette History eines Objekts zu

[Talk-de] API wegen Wartung am Dienstagmorgen offline (was: NOTICE: Scheduled Maintenance - Tuesday Morning)

2010-08-20 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Hallo, Am Dienstag, den 24.08.2010 ab 10:00 Uhr Morgens, bis voraussichtlich 11:30 morgens MESZ wird die API und Benutzerspezifische Funktionen der Webseite wegen eines Hardwareupgrades des DB-Servers nicht verfügbar sein. Die Kartenansicht und das Wiki werden davon nicht betroffen sein. Am

Re: [Talk-de] Tiles-URL der CycleMap (war: 1-Euro-Jobber als Mapper einsetzen)

2010-08-20 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Am 20.08.2010 07:27, schrieb André Joost: Im Forum kam die erste Erfolgsmeldung zur CycleMap bezüglich der Multipolygon-Problematik, daraufhin hab ich dort auch die URL-Änderung gepostet. OK, im Forum bin ich selten unterwegs. Auch scheint die alte URL noch zu funktionieren, zumindest bei

Re: [Talk-de] FIS-Broker Kartenanzeige Grünanlagenbest and Berlin

2010-08-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. August 2010 06:33 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com Ich habe eine interessante Karte für Berlin gefunden,kann man dann benutzen? hat jemand dort Kontakt? OK, das war die Frage, ob jemanden das schon geklärt hat. Ich würde mal vorschlagen das wir einen Meeting mit den mal

Re: [Talk-de] FIS-Broker Kartenanzeige Grünanlagenbe stand Berlin

2010-08-20 Diskussionsfäden jamesmikedup...@googlemail.com
Hi, Othophotos sind schwierig, meistens haben die Ämter nicht mal selbst die Rechte um die zu vergeben. Shapefiles von Kinderspielplätze und Grünanlagen dürften viel einfacher sein. lass uns einen Meeting mit den machen, alle zusammen. mfg mike 2010/8/20 M∡rtin Koppenhoefer

[Talk-de] schnelles Worldfile vom 18.08.10

2010-08-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das Worldfile dieser Woche schon heute, extra für das schöne Wochenende. Es ist nichts weggelassen, weil das schon heute fertig ist, ich hatte nur Zugriff für einen Test auf einen wirklich schnellen Server mit etwas mehr Hauptspeicher Leider ist das Scriptsystem nicht optimiert für

Re: [Talk-de] FIS-Broker Kartenanzeige Grünanlagenbest and Berlin

2010-08-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. August 2010 19:34 schrieb jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com: Hi, Othophotos sind schwierig, meistens haben die Ämter nicht mal selbst die Rechte um die zu vergeben. Shapefiles von Kinderspielplätze und Grünanlagen dürften viel einfacher sein. lass uns einen

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Schön wäre es, wenn die Lizenzen verlinkt wären. Stimmt, zumindest bei dem Anschreiben an die Benutzer sollte man das einbauen. Aus mir nicht ganz erfindlichen Gruenden musste es im Web unbedingt so ne Textbox sein, da gingen keine Links. An der Stelle mal ein

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-20 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Frederik Ramm wrote: Ich persoenlich bin ausserdem ein grosser Verfechter von Public Domain - also dem Verzicht auf jede Art von Lizenzeinschraenkung - und wuerde mich freuen, wenn alle, die das aehnlich sehen, *zusaetzlich* auf der Contributor Terms-Seite das PD-Haekchen setzen. Das ist aber

[Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe ein massives Problem mit meinen, auf Basis von All-In-In gerechneten, Garmin Karten. Seit ca. 2 Monaten decken die Overlay-Karten die darunterliegende Basis-Karte ab so das ich diese ausschalten muss um mich orientieren zu können. Das hat immer gut funktioniert und das

Re: [Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-20 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hi Hat einer von Euch eine Idee oder gibt es irgendwie eine Testmöglichkeit was die darunter liegenden Daten verdeckt Du kannst zumindest im Vista bei den Karteneinstellungen jedes Overlay einzeln an- und abschalten. Liebe Grüße Benni signature.asc Description: This is a digitally

Re: [Talk-de] OSMF Board Membership / Board Meeting Highlights

2010-08-20 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 20.08.2010 14:33, schrieb Oliver (OSMF): entsprechend meinem Wahlversprechen die Kommunikation zu verbessern und dem OSM Do-ocracy Prinzip habe ich einen Blog [1] aufgesetzt, den ich als Kommunikationskanal nutzen möchte. Dort habe ich beispielsweise auch die Themen des gestrigen Board

Re: [Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 20.08.2010 20:48, schrieb Benjamin Lebsanft: Hi Hat einer von Euch eine Idee oder gibt es irgendwie eine Testmöglichkeit was die darunter liegenden Daten verdeckt Du kannst zumindest im Vista bei den Karteneinstellungen jedes Overlay einzeln an- und abschalten. Liebe Grüße Benni

Re: [Talk-de] Karte mit Schutzgebieten

2010-08-20 Diskussionsfäden Jonas Stein
gibt es eigentlich eine Karte, auf der die verschiedenen Arten von Schutzgebieten dargestellt werden (LSG, NSG, Nationalpark, Naturpark etc.) und nicht nur das schnöde leisure=nature_reserve? Z.B. eine Karte, die sich an http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:boundary=protected_area

Re: [Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-20 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb: das kann ich auch - aber wenn fixme, addr etc. aktiv sind, dann überdecken diese die darunter liegende Basiskarte - und das ist das problem !! meinst du die garminbasiskarte oder die karte von osm was meinst du mit überdecken

Re: [Talk-de] OSMF Board Membership / Board Meeting Highlights

2010-08-20 Diskussionsfäden Oliver
Hallo Tobias, vielen Dank für Deine Mail! Ich habe Shaun eine Mail gesendet. Damit sollte der Blog dann hoffentlich erscheinen. Ich hatte keine Ahnung, was ich machen muss... Gruß Oliver On 20.08.2010 21:44, Tobias Knerr wrote: Am 20.08.2010 14:33, schrieb Oliver (OSMF): entsprechend meinem

Re: [Talk-de] OSMF Board Membership / Board Meeting Highlights

2010-08-20 Diskussionsfäden Oliver
On 20.08.2010 22:53, Schlauchboot wrote: Dazu gleich mal eine Frage: 948 Leute sind für 40% der Edits verantwortlich -- ist das wirklich korrekt??? Sofern ich diese Frage hier überhaupt stellen darf... Wie sollte man diese Frage nicht stellen dürfen? Leute ist dabei nicht ganz der korrekte

Re: [Talk-de] Hotel = landuse = residental

2010-08-20 Diskussionsfäden Garry
Am 19.08.2010 20:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 19. August 2010 09:22 schrieb Christian H. Bruhnbr...@arcor.de: am Donnerstag, 19. August 2010 um 08:03 schrieb Guenther Meyer Ich wuerde da eher commercial nehmen, ist ja nicht wirklich ein Wohngebiet. Kommt eher darauf

Re: [Talk-de] Karte mit Schutzgebieten

2010-08-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 20. August 2010 22:08 schrieb Jonas Stein n...@jonasstein.de: gibt es eigentlich eine Karte, auf der die verschiedenen Arten von Schutzgebieten dargestellt werden (LSG, NSG, Nationalpark, Naturpark etc.) und nicht nur das schnöde leisure=nature_reserve? Z.B. eine Karte, die sich an

Re: [Talk-de] OSM-Daten-Auswerung (Pascal Neis/2010-08-20)

2010-08-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Oliver schrieb: Pascal Neis wollte heute eigentlich noch eine Blog-Artikel veröffentlichen auf http://neis-one.org/. Er hat ein paar eigene Auswertungen dazu gemacht. Das wird sicher ganz interessant. eine reine Spekulation bezüglich vieler Nichtmapper: wie viele von den Leuten welchen sich

Re: [Talk-de] Karte mit Schutzgebieten

2010-08-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. August 2010 22:08 schrieb Jonas Stein n...@jonasstein.de: Woher nehmt ihr die Grenzen von Schutzgebieten? je nach Größe kann man drum rum laufen, bzw. macht erstmal nur einen Teil. Vor Ort stehen oft (meistens/immer?) in regelmäßigen Abständen Schilder, gelegentlich auch Infotafeln.

Re: [Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbeck schrieb: das kann ich auch - aber wenn fixme, addr etc. aktiv sind, dann überdecken diese die darunter liegende Basiskarte - und das ist das problem !! Ich weiss nicht warum Du die Basemap sehen möchtest, in den Etrexen taugt die doch allenfalls wenn man mit dem Flugzeug

Re: [Talk-de] Hotel = landuse = residental

2010-08-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. August 2010 17:29 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 19.08.2010 20:57, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Besser wäre es Grundstücksflächen einen eigenen Grundtyp zu spendieren und diesen dann auch einen eigene landuse-typ (oder wie man den dann nennen mag) zuzuordnen. Ansonsten wird landuse

Re: [Talk-de] Unterscheidung (war Tiefenangabe alsName)

2010-08-20 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Christian, [...] Das ist genau das was FT macht, wenn aus der privaten Datenbank gearbeitet wird und das laden in die OSM Daten Bank nur Alibi-Funktion hat. Denn sagt ja selbst: Es wird entschieden was zu OSM geschickt wird. Das Datenmodell das FT verwendet ist immerhin im Wiki