Re: [Talk-de] Tagging von Heizöllieferanten?

2010-12-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi Am 10.12.2010 07:56, schrieb MD: ich bin gestern über einen Heizöl-/Pellet-/Gaslieferanten gesolpert und frage mich nun, wie ich den taggen soll. Bitte damit das nächste mal auf die Tagging-Liste, sonst wird's hier zu voll. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-10 Diskussionsfäden Sebastian Klein
André Joost wrote: Am 10.12.10 00:13, schrieb Chris66: Am 09.12.2010 22:41, schrieb Kolossos: Wäre es nicht mal an der Zeit, in JOSM die Standardprojektion auf die Mercator-Projektion zu ändern, und damit auf die, die meisten erwarten dürften und die rechtwinklige Häuser produziert? Ist

Re: [Talk-de] Josm und Osmarender bzw mapnik

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 09.12.2010 21:24, schrieb Carsten Schönert: H die Häuser sehen nun aber Parallelogrammartig aus, Eine Suche danach, also Parallelogramm ... http://forum.openstreetmap.org/search.php?search_id=1964202815 genau eine Antwort, die dafür 110%ig da zu suchen, darauf wäre ich nicht gekommen

[Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Martin Kaistra
Hallo Liste, Mir ist klar, dass es keine feste Regel geben wird, was man in die Kommentare eintragen soll, das will ich auch gar nicht, dennoch fände ich es gut, wenn man, wenn man da schon was reinschreibt, auch was sinnvolles reinschreibt. Eigentlich wollte ich das nicht hier öffentlich

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.12.10 11:06, schrieb Martin Kaistra: Also: Es geht um den User edwin-ldbg, ach *der*. Ist aus dem Forum hinlänglich bekannt. Der tuuut niiichts, der will nur spielen! Solange du kein Thema anschneidest, was ihn von seiner erzdeutschen Gesinnung abbringen könnte (wozu auch

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Thomas
Frederik Ramm wrote: Ich habe ihn auch mal angeschrieben und gebeten, den Quatsch zu unterlassen. Wenn einer *keine* Changeset-Kommentare schreibt, ist das zwar schade, aber eine Pflicht dazu gibt es nicht. Wenn einer aber absichtlich Mist reinschreibt oder sich ueber seine Mitstreiter

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Martin Kaistra wrote: Es geht um den User edwin-ldbg, Nimm's nicht so schwer. Er ist ein unverbesserlicher Quatschkopf, der dafür bekannt ist, ernst gemeinte Anfragen (insbesondere von neuen Mitstreitern) mit abfälligen und völlig unqualifizierten Bemerkungen zu beantworten. Im

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 12/10/10 11:57, Thomas wrote: er macht sich nicht lustig sondern ist nur extrem beratungsresistent. Und ich finde es ziemlich übertrieben, ihn wegen der Changeset-Kommentare jetzt offiziell anzugehen. Sieht auch ein wenig komisch aus, dass das jetzt passiert, kurz nachdem er endlich

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Nick Rudnick
Hi, Am 10.12.2010 11:25, schrieb André Joost: Solange du kein Thema anschneidest, was ihn von seiner erzdeutschen Gesinnung abbringen könnte (wozu auch englisch abgefasste Lizenztexte gehören) die allermeisten Leute kennen die juristischen Feinheiten ihrer eigenen Muttersprache nicht. Sehr

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden André Joost
Am 10.12.10 13:46, schrieb Nick Rudnick: Hi, Am 10.12.2010 11:25, schrieb André Joost: Solange du kein Thema anschneidest, was ihn von seiner erzdeutschen Gesinnung abbringen könnte (wozu auch englisch abgefasste Lizenztexte gehören) die allermeisten Leute kennen die juristischen Feinheiten

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Nick Rudnick wrote: Mit diesem Statement zum Totschlagargument erzdeutsche Gesinnung. grüßt Nick, der von edwin-ldbg bisher noch nie gehört hatte. sei froh drum. hier ist die talk-de liste und DA ist das forum: http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14 gruss walter - Wir haben

Re: [Talk-de] Aktion: Ergänzen von Wikipediaartike ln

2010-12-10 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Ich habe bei der Gelegenheit auch die Städtewebseite als website= erfasst. Zu diesem Thema könnte man ja auch noch eine Aktion machen... Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Aktion: Ergänzen von Wikipediaartike ln

2010-12-10 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Da hast du aber trotzdem recht. Wieso nicht für alle Wikipedia-Artikel mit Ortskoordinate automatisch prüfen lassen, ob sich in der Nähe der Koordinate ein place-Node mit passendem name finden lässt, dem noch der Artikellink fehlt? Es sieht mir derzeit nach ziemlich unnötiger Handarbeit

Re: [Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-12-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 10.12.2010 00:21, schrieb Frank Sautter: tja, das hatte ich heute versucht... aber seltsamerweise passen in der openlayer api die bing zoomstufen nicht zu denen der anderen karten?!? vielleicht hat ja jemand einen tipp... Tja, keine richtige Lösung aber einen Workaround:

[Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Hallo Ich habe mal begonnen hier die Hecken einzutragen! Die Gegend um Monschau und Simmerath ist ja Typisch für die Hecken (http://de.wikipedia.org/wiki/Monschauer_Heckenland), auch als Feld und Wieseneinzäunung was mir was Schwierigkeiten macht sind parallel laufende Wege (beides verschmilzt

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Thomas
Nick Rudnick wrote: Hi, Am 10.12.2010 11:25, schrieb André Joost: Solange du kein Thema anschneidest, was ihn von seiner erzdeutschen Gesinnung abbringen könnte (wozu auch englisch abgefasste Lizenztexte gehören) die allermeisten Leute kennen die juristischen Feinheiten ihrer

Re: [Talk-de] Tagging von Heizöllieferanten?

2010-12-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 10 Dezember 2010 09:34:42 schrieb Peter Körner: Hi Am 10.12.2010 07:56, schrieb MD: ich bin gestern über einen Heizöl-/Pellet-/Gaslieferanten gesolpert und frage mich nun, wie ich den taggen soll. Bitte damit das nächste mal auf die Tagging-Liste, sonst wird's hier zu

Re: [Talk-de] Aktion: Ergänzen von Wikipediaartikeln

2010-12-10 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 09.12.2010 21:34, schrieb Alexander Matheisen: Jeder, der Zeit und Lust oder sonst nichts zu tun hat kann gerne mithelfen. Sind diese Informationen ergänzt, werden z.B. in der OpenLinkMap zu Orten die passenden Wikipediaartikel angezeigt. Dein Aufruf ist eine sehr gute Idee. Ich

Re: [Talk-de] OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht

2010-12-10 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Florian Gross schrieb: In den meisten Fällen geht diese geoIP- Geschichte bei mir mächtig daneben. Ja, es wäre schön, wenn es einen offenen GeoLocation-Dienst gäbe, der so wie Google Location Services (GLS) auch WiFi-Daten einbeziht, und bei dem eine Community helfen könnte, die Genauigkeit

Re: [Talk-de] Tagging von Heizöllieferanten?

2010-12-10 Diskussionsfäden MD
Wolfgang wrote: [...] Am 10.12.2010 07:56, schrieb MD: ich bin gestern über einen Heizöl-/Pellet-/Gaslieferanten gesolpert und frage mich nun, wie ich den taggen soll. Bitte damit das nächste mal auf die Tagging-Liste, sonst wird's hier zu voll. Ach, so etwas Platz haben wir noch. In

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.12.2010 15:10, schrieb Steffen Heinz: Ich fürchte das ist ne Höllenarbeit ;) Da kann ich nicht helfen, hab andere Prioritäten gesetzt und mappe Orte. ;-) Hier zB. in Vorpommern: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=14lat=53.76278lon=13.78211 (Alten Zustand sieht man wenn man den

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.12.2010 15:55, schrieb Chris66: Am 10.12.2010 15:10, schrieb Steffen Heinz: Ich fürchte das ist ne Höllenarbeit ;) Da kann ich nicht helfen, hab andere Prioritäten gesetzt und mappe Orte. ;-) verlangt ja auch keiner... ich hab eh was Langeweile PS: barrier=hedge ist schon richtig, es

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Steffen Heinz schrieb am 10.12.2010 15:10: Die Gegend um Monschau und Simmerath ist ja Typisch für die Hecken (http://de.wikipedia.org/wiki/Monschauer_Heckenland), auch als Feld und Wieseneinzäunung was mir was Schwierigkeiten macht sind parallel laufende Wege (beides verschmilzt leicht) Das

Re: [Talk-de] Bing Fotoauflösung josm-potlatch

2010-12-10 Diskussionsfäden Chris66
warum ist eigentlich die Bildauflösung bei potlatch so viel besser als im josm? Ich meinte so ein Bild wie folgenden Ausschnitt, http://www.openstreetmap.org/?lat=53.626437lon=10.027056zoom=18layers=M geöffnet im potlatch und gezoomt, bis kein Bild mehr kommt (die Stufe davor).

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Dezember 2010 16:24 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Steffen Heinz schrieb am 10.12.2010 15:10: Die Gegend um Monschau und Simmerath ist ja Typisch für die Hecken (http://de.wikipedia.org/wiki/Monschauer_Heckenland), auch als Feld und Wieseneinzäunung was mir was

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
M∡rtin Koppenhoefer schrieb am 10.12.2010 16:52: ein echtes Problem erkenne ich nicht, das sind Probleme beim Rendern, die m.E. durch ein Linienbündel nicht besser würden (sondern nur gröber, dh. man verlöre Details). Lösen könnte man es durch Flächen (echte Straßenflächen,

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Dezember 2010 17:15 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Nein, so funktioniert das nicht. Ein Renderer MUSS die Strassen, Wege usw. vergroessert (d.h. nicht massstabsgerecht anzeigen), da man sie ja sonst bei grossen Massstaeben nicht wuerde erkennen koennen. wir reden aneinander

Re: [Talk-de] Tempolimit innerorts

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Dezember 2010 23:13 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Soweit ich das mitbekommen habe, waren (fast?) alle einverstanden, dass maxspeed als numerischer Wert angegeben wird und ein source-tag drankommt, ich denke auch, dass sich das mittlerweile einigermaßen durchgesetzt hat, zum

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
M∡rtin Koppenhoefer schrieb am 10.12.2010 17:26: wir reden aneinander vorbei: klar, in kleineren Zoomstufen sollten die Straßen (in einer Karte, die auf Straßen Wert legt) überhöht werden. In diesen Zoomstufen hat man aber auch üblicherweise keine Hecken drin, oder? Die Vergroesserung der

Re: [Talk-de] Impliziert bicycle=yes, dass die Stra ße nicht durch Autos befahren werden darf?

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 4. Dezember 2010 10:38 schrieb Claudius claudiu...@gmx.de: Der Vollständigkeit halber noch das Tagging für einen Weg, der nur für Fahrräder zu benutzen ist: access=no bicycle=yes/official dieses Tagging ist einigermaßen gefährlich, weil man wirklich alles ausschließt, was nicht Fahrräder

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
dagegen ist oberförster ja ein richtiger langweiler ;) übrigens: edwin mag ja schon ein wenig schräg sein (er bezeichnete sich vor kurzem selber als extremmapper), aber er macht gute und saubere arbeit. gruss walter - Wir haben die Lösungen für die Probleme, die Sie nicht hätten, wenn Sie

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Dezember 2010 17:53 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Und wofuer soll das flaechenmaessige Abmalen von Linienbobjekten deiner Meinung nach gut sein? Kannst Du die Frage nochmal präzisieren? Linienobjekte will ich nicht flächenmäßig abzeichnen, es geht mir um flächige Objekte.

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 10.12.2010 16:52, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das Problem hat man im Norden der Republik auch, wenn man Knicks oder Graeben erfasst. Solange es hier keine allg. akzeptierte Loesung fuer Linienbuendel gibt, ist das nun mal so. im Grunde gehts ja: mensch muss halt das Zoom bei Josm

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
M∡rtin Koppenhoefer schrieb am 10.12.2010 18:18: Kannst Du die Frage nochmal präzisieren? Zur Erinnerung, der Anfang war folgendes Problem: Steffen Heinz schrieb am 10.12.2010 15:10: Die Gegend um Monschau und Simmerath ist ja Typisch für die Hecken

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Dezember 2010 18:25 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: kaum, auch 2 Flächen nebeneinander werden beim Rendern verschmelzen - sind da Linien nicht feiner?  eine Fläche hat ja 2 Linien nebeneinander - eine Linie ist halt nur eine Linie naja, wenn man Linien und Flächen hätte,

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Steffen, da hast du dir ja etwas ausgeheckt (oder sagt man eingebrockt?) Am Freitag, 10. Dezember 2010 schrieb Steffen Heinz: parallel laufende Wege (beides verschmilzt leicht Du meinst vermutlich im JOSM die Snap-Funktion für Linien? Ich glaube, dass du das ausschalten kannst (und

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 10. Dezember 2010 schrieb Torsten Leistikow: Die Vergroesserung der Strassen faengt deutlich frueher an, als du zu denken scheinst. Wenn dem nicht so waere, dann gaebe es auch keine Probleme bei der Darstellung von Wegen und benachbarten Hecken Hallo, es ist doch genau

Re: [Talk-de] Tagging von Heizöllieferanten?

2010-12-10 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Dezember 2010 09:34 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: ich bin gestern über einen Heizöl-/Pellet-/Gaslieferanten gesolpert und frage mich nun, wie ich den taggen soll. Bitte damit das nächste mal auf die Tagging-Liste, sonst wird's hier zu voll. einerseits hast Du Recht,

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
RalfGesellensetter schrieb am 10.12.2010 20:17: Hallo, es ist doch genau andersherum: Ok, beim Massstab kann ich mir immer nicht merken, in welcher Richtung man von grosser bzw. kleiner spricht. Bei kleinen Zoomstufen müssen z.B. Straßen breiter dargestellt werden (im Maßstab 1:1 wären 5

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Schlauchboot
Am Freitag, 10. Dezember 2010, 14:29:25 schrieb Florian Gross: Sieht auch ein wenig komisch aus, dass das jetzt passiert, kurz nachdem er endlich der ODbL zugestimmt hat. Na ja, über was wie bin ich immer noch unentschieden, ob mir das so zusagt. Ich glaub da werd ich auch unentschieden

Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-12-10 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Thursday 18 November 2010 schrieb Carsten Schwede: Am 18.11.2010 04:10, schrieb Hanno Böck: Ich hab ein Garmin Nüvi 205. Ich hab da zwar eine 4 GB SD-Karte drin, aber trotzdem mag er neuerdings die EU-Karten nicht mehr. Welche EU-Karte denn? Die AIO oder meine? Hast Du die entsprechend

[Talk-de] OSM beim Hamburger Abendblatt

2010-12-10 Diskussionsfäden SteMo
Hi, zur Info: Das Hamburger Abendblatt online verwendet in seinem heutigen Artikel über die Gentlemen-Räuber eine Karte von OSM bereitgestellt von StepMap: http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1724592/Totes-Paar-Es-waren-vermutlich-die-Gentlemen-Raeuber.html;

Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-12-10 Diskussionsfäden SteMo
Hi Hanno, das wollte ich auch gerade schreiben. Habe die letzten Tage die Karten durchgetestet. Die Deutschlandkarte funktioniert, aber beide Europakarten (gesamt und nur street) werde von meinem Garmin Vista HCx nicht geladen. Cheers, Stefan schrieb Hanno Böck, am

Re: [Talk-de] Hecken

2010-12-10 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.12.2010 20:13, schrieb RalfGesellensetter: Ich starte gerade mal JOSM und teste... Wenn du die Steuerung-Taste drückst, erfolgt kein Snapping, Einstellungen mit snap habe ich unter erweiterte Einstellungen gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, was die bewirken (default: 10). Die

Re: [Talk-de] OSM beim Hamburger Abendblatt

2010-12-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, SteMo wrote: Das Hamburger Abendblatt online verwendet in seinem heutigen Artikel über die Gentlemen-Räuber eine Karte von OSM bereitgestellt von StepMap: http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1724592/Totes-Paar-Es-waren-vermutlich-die-Gentlemen-Raeuber.html; Und wenn sie nur

[Talk-de] OpenWLANMap (was: OSM - Google - Yahoo Vergleich http://sautter.com/map/ funktioniert nicht)

2010-12-10 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 10. Dezember 2010 15:39 schrieb Robert Kaiser ka...@kairo.at: Ja, es wäre schön, wenn es einen offenen GeoLocation-Dienst gäbe, der so wie Google Location Services (GLS) auch WiFi-Daten einbeziht, und bei dem eine Community helfen könnte, die Genauigkeit zu verbessern. Leider gibt es die

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Schlauchboot
Am Samstag, 11. Dezember 2010, 00:44:20 schrieb Florian Gross: Ich habe kein Problem mit dem Spendenaufruf, eher damit, daß die Zustimmung scheinbar - ich weiß es nicht - an einen gewissen Erfolg bei dem Aufruf gekoppelt ist. Mindestgebot 1 Euro -- für eine Spende an ein Tierheim. Übrigends

Re: [Talk-de] EU-Garmin-Karten und Größenlimits

2010-12-10 Diskussionsfäden Harald
Am 10.12.2010 22:25, schrieb SteMo: Hi Hanno, das wollte ich auch gerade schreiben. Habe die letzten Tage die Karten durchgetestet. Die Deutschlandkarte funktioniert, aber beide Europakarten (gesamt und nur street) werde von meinem Garmin Vista HCx nicht geladen. Cheers,

Re: [Talk-de] Niedrigwasserlinie

2010-12-10 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.12.2010 22:47, schrieb Markus: Hallo Stephan, hallo Wolfgang, eine eigentlich simple Frage - aber die Antwort ist ziemlich koplex: Aus einer einfachen Frage nach geeigneten Tags eine wissenschaftliche Diskussion zu machen: so eine Antwort kann nur von Markus kommen :-) auf den

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Edwin der Wunderbare
Macht ihr hier ein Theater... 1. Der Höfliche Themenstarter hat in seiner PN nicht das Zauberwort Bitte verwendet. 2. Ich mag die Mailingliste nicht, lese aber hier und da immer mit. 3. Die neue Openstreetmap Lizenz mag ich auch nicht. CC-by-SA ist mir lieber. 4. Ich habe meine Zustimmung

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 11.12.2010 03:17, schrieb Edwin der Wunderbare: Die Spender überweisen selbst das Geld direkt an das Tierheim. Tja, hier hast Du nicht gefragt; vielleicht hätte dann jemanden gegeben, der mehr für's Nichtzustimmen bezahlt hätte. 7. Ich will mit JOSM schneller arbeiten können. Ein