Re: [Talk-de] Privatklinik = hospital

2011-11-03 Diskussionsfäden Hobby Navigator
Wenn bei der Ausstattung der Kliniken Unsicherheit herrscht kann man ganz gut bei kliniken.de nachschauen. Georg - Wenn jemand Rechtschreibfehler findet, darf er sie behalten.. -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Privatklinik-hospital-tp6952174p6958283.html Sent

[Talk-de] Gibt ein Render-Problem ?

2011-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! ich habe heute eine Vielzahl von Gebäuden im Bereich http://www.openstreetmap.org/?lat=53.93478lon=10.785034zoom=18 erfaßt. Die werden aber nicht gerendert ! In der Statusseite habe ich irgendwie auch nichts gefunden. Ist jemanden etwas anderes bekannt ? Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Gibt ein Render-Problem ?

2011-11-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann
augenschwäche? http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/index.html#renderd gruss walter p.s. was da los ist, weiss ich auch nicht - aber die kollegen werden es wohl fixen - Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst sehen, dass

Re: [Talk-de] Gibt ein Render-Problem ?

2011-11-03 Diskussionsfäden Simon Poole
[01:03] Firefishy There will be an errol outage at 7:30am GMT tomorrow. ~1 hour. [01:03] Firefishy Power maintenance work. Am 03.11.2011 10:23, schrieb Walter Nordmann: augenschwäche? http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/index.html#renderd gruss walter p.s. was

Re: [Talk-de] Gibt ein Render-Problem ?

2011-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! danke - aber die seite kannte ich noch nicht ! gruß Jan :-) Am 03.11.2011 10:23, schrieb Walter Nordmann: augenschwäche? http://munin.openstreetmap.org/openstreetmap/yevaud.openstreetmap/index.html#renderd gruss walter p.s. was da los ist, weiss ich auch nicht - aber die kollegen

Re: [Talk-de] Osmosis Fehlermeldung

2011-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi. Sieht so aus, als suche er das Element mit der ID 1470178889, das dein Filter nicht hat leben lassen. Eventuell sowas wie used-nodes oder so vergessen? Gruß Peter Am 02.11.2011 19:39, schrieb Alexander Matheisen: Hallo, kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldung von osmosis zu

Re: [Talk-de] [bulk]: Gibt ein Render-Problem ?

2011-11-03 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Am 03.11.2011 10:15, schrieb Jan Tappenbeck: ich habe heute eine Vielzahl von Gebäuden im Bereich http://www.openstreetmap.org/?lat=53.93478lon=10.785034zoom=18 erfaßt. Die werden aber nicht gerendert ! In der Statusseite habe ich irgendwie auch nichts gefunden. Sind jetzt aber bei Mapnik

[Talk-de] Aerowest ist nicht immer das neuste

2011-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
HI ! heute habe ich mir Niendorf / Ostsee (bei Travemünde) angesehen und festgestellt das ein Baugebiet [1] das es schon min. 5 Jahre gibt nicht in den Luftbildern enthalten ist. Ich dachte immer die Bilder wären relativ aktuell - dem scheint aber nicht so zu sein. Also Achtung beim

Re: [Talk-de] Gardasee Relation defekt?

2011-11-03 Diskussionsfäden Claudius
Am 02.11.2011 22:38, Martin Czarkowski: Am 02.11.2011 22:33, schrieb Carsten Gerlach: Dann werden die offenen Enden einfach gerade verbunden und das Blau kann dann schon mal übers Land gehen. stimmt tatsächlich, habe jetzt mehrere Teile vom Bereich geladen und es füllt sich nach und nach mit

Re: [Talk-de] Osmosis Fehlermeldung

2011-11-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
kann mir jemand sagen, was diese Fehlermeldung von osmosis zu bedeuten hat, und wie ich das Problem beseitigen kann? ... SCHWERWIEGEND: Thread for task 1-rx failed org.openstreetmap.osmosis.core.store.NoSuchIndexElementException: Requested key 1470178889 does not exist. ...

[Talk-de] vermehrt geplante Straßen

2011-11-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Ein Mapper MrWebber http://www.openstreetmap.org/user/MrWebber scheint di eletzte Zeit einige geplante Straßen in OSM eingebaut zu haben. Darunter in Karlsruhe auch die Nordtangente http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0388lon=8.3388zoom=15layers=M wobei deren Verlauf im Westen ein ziemlich

[Talk-de] Aerowest - zur Verfügung stehende Orte

2011-11-03 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! wenn ich mich recht entsinne, dann sollte die Liste der verfügbaren Orte noch erweitert werden. Gibt es darüber nähere Auskünfte ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] vermehrt geplante Straßen

2011-11-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Ein Mapper MrWebber http://www.openstreetmap.org/user/MrWebber scheint di eletzte Zeit einige geplante Straßen in OSM eingebaut zu haben. Darunter in Karlsruhe auch die Nordtangente http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0388lon=8.3388zoom=15layers=M wobei deren Verlauf im Westen ein ziemlich

Re: [Talk-de] Osmosis Fehlermeldung

2011-11-03 Diskussionsfäden Igor Podolskiy
Hi, Einen Fehler kann ich da nirgendwo erkennen. Die Datei data.o5m ist ein aktualisiertes Planetfile, da sollte nichts fehlen. Das heißt, dass der Fehler wahrscheinlich in dem Filterschritt von osmfilter auftritt. Warum kann ich mir aber nicht erklären, mit anderen Tags haben die ganzen

[Talk-de] rcn route und network relations

2011-11-03 Diskussionsfäden Jo
Hallo, Entschuldige mein komisches Deutsch. Ich bin damit beschäftigt um eine rcn network relation um zu wandeln so wie wir das in Belgien und Die Niederlände tun. www.openstreetmap.org/browse/relation/13402 Bei uns enthalten network relations nodes mit rcn_ref und route relations Die route

[Talk-de] *****SPAM***** Re: Aerowest - zur Verfügung stehende Orte

2011-11-03 Diskussionsfäden Gehling Marc
Spam detection software, running on the system twd-ux23.triwdata.ch, has identified this incoming email as possible spam. The original message has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label similar future email. If you have any questions, see The administrator of that

Re: [Talk-de] Osmosis Fehlermeldung

2011-11-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Einen Fehler kann ich da nirgendwo erkennen. Die Datei data.o5m ist ein aktualisiertes Planetfile, da sollte nichts fehlen. Das heißt, dass der Fehler wahrscheinlich in dem Filterschritt von osmfilter auftritt. Warum kann ich mir aber nicht erklären, mit anderen Tags haben die ganzen

[Talk-de] Atlas traditioneller Lehmbauweisen in Deutschland

2011-11-03 Diskussionsfäden Markus Lammert
Hallo Zusammen, die Daten zu unserer Bachelore-Thesis mit dem Thema Atlas traditioneller Lehmbauweisen in Deutschland würden wir gerne mit dem OpenStreetMaps-Projekt verbinden. Hierzu habe ich einige Fragen, aber ich weiß nicht genau an wen ich mich wenden soll. Vielen Dank im vorraus und

Re: [Talk-de] Atlas traditioneller Lehmbauweisen in Deutschland

2011-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus. Am besten stellst Du die Fragen direkt hier in der Liste, dann kann immer der antworten, der die Frage grade beantworten kann, und du fragst nicht fünfmal das gleiche, bis du jemanden hast, der Antworten kann. Gruß Peter Am 03.11.2011 22:11, schrieb Markus Lammert: Hallo

Re: [Talk-de] Unterschiedliche Ansichten zu surface-Werten

2011-11-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 28.10.2011 10:03, schrieb Martin Koppenhoefer: Man könnte auch einen Key einführen, der klarer ist, so was wie maximale Korngröße der Hindernisse, d.h. man könnte dort den Maximaldurchmesser der üblichen Oberflächensteinchen taggen, evtl. auch in festgelegten Klassen (z.B. 0-3 mm,

Re: [Talk-de] rcn route und network relations

2011-11-03 Diskussionsfäden Jo
Ist dies wirklich eine rcn route: NRR-87 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1467490/history Wenn das so ist, dann habe ich ein Problem, weil ich hatte gedacht dass nur die routes von Knotenpunktnetzwerke zur rcn gehörten. Jo ___ Talk-de

Re: [Talk-de] rcn route und network relations

2011-11-03 Diskussionsfäden Jo
Und dieser ist auch eingetragen als rcn: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/13404/ Vielleicht sind in Deutschland mehr als 4 Nivos (lcn, rcn, ncn, icn) notwendig??? Wenn alles als rcn eingetragen werd, wie kann es dann noch automatisch verarbeitet werden? Jo

Re: [Talk-de] rcn route und network relations

2011-11-03 Diskussionsfäden Simon Poole
Deine Annahme ist ist eindeutig falsch (das nur cycle node networks mit rcn getaggt werden), siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cycle_routes Ich hab jetzt auch nicht gerade eine Lösung für das automatische Erkennen zu Hand, ev. braucht es doch einen Tag zur Unterscheidung. Simon Am

Re: [Talk-de] vermehrt geplante Straßen

2011-11-03 Diskussionsfäden Garry
Am 03.11.2011 17:00, schrieb Heiko Jacobs: Moin Ein Mapper MrWebber http://www.openstreetmap.org/user/MrWebber scheint di eletzte Zeit einige geplante Straßen in OSM eingebaut zu haben. Darunter in Karlsruhe auch die Nordtangente

Re: [Talk-de] rcn route und network relations

2011-11-03 Diskussionsfäden Jo
Dann, glaube ich es sei besser ich trenne alle routes an die belgische (da hatte ich das schon gemacht) und die niederländische Grenze, und nachher mache ich als ob es keine Cycle Routes gibt in Deutschland. So wie es jetzt ist, ist es ganz verwirrt und ist es nicht möglich die Netzwerke an