Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Doch: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2013-May/102394.html Aua, das ist typisch deutsch, sowas. Dass solche Sachen wie ÖPNVkarte.de einheitliche Farben auf der ganzen Welt haben empfand ich bisher eigentlich eher als feature

[Talk-de] Export aktuell tot?

2013-05-27 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo, keine Ahnung ob sich da jemand einen Scherz erlaubt und versucht überdurchschnittlich viel runterzuladen, aber ich habe es nun schon mehrere Male versucht und bekomme immer: Error The load average on the server is too high at the moment. Please wait a few minutes before trying

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 27/mag/2013, at 10:05, Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Wo wir grade dabei sind Vorschläge zur Standardisierung zu machen ich würde die Verwendung der Farbnamen und Nummern a la rgb.txt aus dem Web vorschlagen. M.E. macht das taggen von Farben nur dann Sinn, wenn die

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, May 27, 2013 at 10:21:00AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: On 27/mag/2013, at 10:05, Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de wrote: Wo wir grade dabei sind Vorschläge zur Standardisierung zu machen ich würde die Verwendung der Farbnamen und Nummern a la rgb.txt aus dem Web

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Mai 2013 10:33 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: RAL hat vielleicht der ein oder andere noch im Baumarkt gesehen - Pantone, CMYK, ICC, sRGB etc sind fuer 99.98% der Mapper Buzzwords. Koennte was zum Essen sein oder ggfs auch einfach nur base64 encodeter Müll. Die genaue Farbe einer

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, Hans josm bietet viele Möglichkeiten, sowas zu erreichen. Hier meine: Die Methode Rechteckig machen durch markieren + q solltest du ja kennen. Wenn man sich vorher *zwei Punkte einer Linie schnappt* (also auch selektiert), werden diese als Referenz verwendet. Einfacher geht es mMn nicht.

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo Am 27.05.2013 11:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Es erleichtert übrigens dem Mapper die Arbeit, und er muss verschiedene Farbsysteme oder deren Umrechnung nicht verstehen oder anwenden können, um nach dem vg. Schema zu taggen, er kann ganz einfach die Festlegung 1:1 nach OSM kopieren

[Talk-de] Export-Funktion

2013-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, im Moment scheint es nicht möglich zu sein, von der Mapnik-Karte aus jpeg oder pdf zu exportieren. Der Server meldet ständig, dass er überlastet ist. Ist das ein Bug, ist der Service eingestellt, oder ist der Server bis auf weiteres wirklich so überlastet? Wenn wir den Service anbieten,

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Mai 2013 12:37 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Hallo Am 27.05.2013 11:07, schrieb Martin Koppenhoefer: Es erleichtert übrigens dem Mapper die Arbeit, und er muss verschiedene Farbsysteme oder deren Umrechnung nicht verstehen oder anwenden können, um nach dem vg. Schema

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Mai 2013 11:58 schrieb Walter Nordmann pil...@hotmail.com: Die Methode Rechteckig machen durch markieren + q solltest du ja kennen. Wenn man sich vorher *zwei Punkte einer Linie schnappt* (also auch selektiert), werden diese als Referenz verwendet. Einfacher geht es mMn nicht. ja,

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Tobias Conradi
Zum Thema Auswerter. Welche Auswerter gibt es? Mir fallen Mapnik und MapServer ein. JOSM als Editor zeigt auch Karten an? Also auch ein Auswerter. 1) Verarbeiten die das derzeitige colour-Tag? 2) Es muss dazu in RGB sein? Wenn ja: 3) Ich hab mich noch nicht weiter mit der Tagsyntax befasst,

Re: [Talk-de] Export-Funktion

2013-05-27 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 27.05.2013 12:42, schrieb Wolfgang Hinsch: Hallo, im Moment scheint es nicht möglich zu sein, von der Mapnik-Karte aus jpeg oder pdf zu exportieren. Der Server meldet ständig, dass er überlastet ist. Ist das ein Bug, ist der Service eingestellt, oder ist der Server bis auf weiteres wirklich

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.05.2013 13:09, schrieb Martin Koppenhoefer: ja, wobei wie erwähnt, wenn man neue Häuser zeichnen will, das Selektieren von 2 Punkten (der Straße bzw. auch des ways) und das Neuzeichnen mittels building tool (b) die bessere Wahl ist und schneller geht (weil man pro Rechteck nur 2x clicken

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Mai 2013 15:00 schrieb Hans Schmidt z0idb...@gmx.de: Ja, das stimmt. Aber wie gesagt, das Problem dabei ist, dass das nicht die Entfernung von der Straße vorgibt. Das führt dazu, dass die Häuser zwar rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind, allerdings trotzdem kein homogenes

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Hans Schmidt
Am 27.05.2013 15:13, schrieb Martin Koppenhoefer: Je weiter Du rein zoomst, um so genauer wird es. Das Beispiel ist übertrieben schlechter, als man es in der Realität macht (da liegt man m.E. unterhalb der Wahrnehmungsgrenze). Es bringt nicht viel, eine Genauigkeit vorzutäuschen (durch

Re: [Talk-de] in JOSM Hilfslinien um Gebäude daran auszurichten?

2013-05-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 27/mag/2013, at 15:35, Hans Schmidt z0idb...@gmx.de wrote: Wenn die Karte dann eh nicht „richtig“ ist, wollte ich wenigstens, dass es auf der Karte optisch halbwegs ansprechend aussieht Du könntest die Straße kopieren in Flucht der Häuser, die tags entfernen und einen Building tag

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Die genaue Farbe einer Bahnlinie festzuhalten ist ja vermutlich sowieso nicht jedermanns Sache Die Bahnlinien hier in der Gegend haben alle die selbe Farbe: rostig braun. *SCNR* Sven -- Das Einzige wovor wir Angst haben müssen ist die Angst

Re: [Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

2013-05-27 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/5/27 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Die Bahnlinien hier in der Gegend haben alle die selbe Farbe: rostig braun. Bahnlinie: http://de.wikipedia.org/wiki/Linie_(Verkehr) hier in der Gegend: http://geggus.net/sven/sven.shtml 76227 Karlsruhe Test:

[Talk-de] Offizielle Definitionen der Linienfarben - KVV

2013-05-27 Diskussionsfäden Tobias Conradi
Mail an: i...@kvv.karlsruhe.de CC an: talk-de@openstreetmap.org --- Sehr geehrte Damen und Herren, für die Linienfarben in Berlin-Brandenburg liegen bei OpenStreetMap offizielle Definitionen der Linienfarben vor: http://wiki.openstreetmap.org/w/images/a/a7/Linienfarben_SPNV.PDF Es wurde

[Talk-de] TSP Routing auf OSM Basis?

2013-05-27 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, ich suche eine Software, die zu gegebenen Adressen die günstigste Route bestimmt. ORS optimiert nicht die Reihenfolge der Vias, kann also das Problem des Handungsreisenden nicht lösen. Unter [1] gabe es keine konstruktive Antwort, wer weiß mehr? Danke Ralf 1.

Re: [Talk-de] Export-Funktion

2013-05-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 05/27/2013 12:42 PM, Wolfgang Hinsch wrote: im Moment scheint es nicht möglich zu sein, von der Mapnik-Karte aus jpeg oder pdf zu exportieren. Der Server meldet ständig, dass er überlastet ist. Ist das ein Bug, ist der Service eingestellt, oder ist der Server bis auf weiteres

Re: [Talk-de] Export-Funktion

2013-05-27 Diskussionsfäden Ruben Kelevra
Guter Kompromiss wäre wohl ein Formular wo man seine Mailaddy einträgt und die Datei ins Postfach gedroppt wird. LG Ruben 2013/5/27 Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, On 05/27/2013 12:42 PM, Wolfgang Hinsch wrote: im Moment scheint es nicht möglich zu sein, von der Mapnik-Karte aus

Re: [Talk-de] Export-Funktion

2013-05-27 Diskussionsfäden Michael Reichert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Ruben, Am 27.05.2013 22:54, schrieb Ruben Kelevra: Guter Kompromiss wäre wohl ein Formular wo man seine Mailaddy einträgt und die Datei ins Postfach gedroppt wird. Wenn man irgendwo seine Mailadresse eintragen muss, hat man einen Medienbruch