[Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
Hallo, die Stadt Recklinghausen nutzt eine OSM-Hintergrundkarte in ihrem Geodatenportal [1]. Damit auch die Stadtteilgrenzen sichtbar werden, hat sie uns diese als Shape gespendet. Die Daten stammen aus dem Kataster und nach einer kurzen Prüfung würde ich deren Qualität als 1a bezeichnen. Auf

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-18 Diskussionsfäden Christoph (TheFive@OSM)
Hallo Joachim, wenn Du schon mit den Katasteramt im Gespräch bist, könntest Du nach einer Strassenliste und einer Hausnummernliste (ohne Koordinaten) für die Städte und Gemeinden im Kreis Recklinghausen fragen. Die Letzen offiziellen Listen sind aus 2008 und betreffen nur Gladbeck. Der Kreis

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-18 Diskussionsfäden Joachim Kast
Am 18.05.2014 12:24, schrieb Christoph (TheFive@OSM): Hallo Joachim, wenn Du schon mit den Katasteramt im Gespräch bist, könntest Du nach einer Strassenliste und einer Hausnummernliste (ohne Koordinaten) für die Städte und Gemeinden im Kreis Recklinghausen fragen. Die Letzen offiziellen

[Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, in vielen Kleingartenanlagen vergeben die Kleingärtner Wegenamen nach eigenem Ermessen. Das führt dann dazu, dass z.B. der Dahlienweg in HH 10x oder öfter existiert, davon aber nur 1x offiziell von der Stadt benannt und in öffentlichen Verzeichnissen vorhanden. Wenn das Tag name für diese

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 18. Mai 2014 15:37 schrieb Wolfgang Hinsch osm-lis...@ivkasogis.de: Hallo, in vielen Kleingartenanlagen vergeben die Kleingärtner Wegenamen nach eigenem Ermessen. Das führt dann dazu, dass z.B. der Dahlienweg in HH 10x oder öfter existiert, davon aber nur 1x offiziell von der Stadt

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Jochen Topf
On So, Mai 18, 2014 at 04:34:57 +0200, Falk Zscheile wrote: Mein Vorschlag wäre der folgende: Kleingartenkolonien haben in der Regel auch eine echte Adresse. wenn man gleichzeitig neben dem Vorortnamen name=value noch addr:street=value setzt, kann man das Auswerten und für alle ein brauchbares

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 18.05.2014 15:37, schrieb Wolfgang Hinsch: Hallo, in vielen Kleingartenanlagen vergeben die Kleingärtner Wegenamen nach eigenem Ermessen. Das führt dann dazu, dass z.B. der Dahlienweg in HH 10x oder öfter existiert, davon aber nur 1x offiziell von der Stadt benannt und in öffentlichen

[Talk-de] FOSSGIS 2015 (Uni Münster) Programmkomitee

2014-05-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo allerseits, in den letzten Jahren war ich Mitglied des Programmkomitee der FOSSGIS Konferenz. Mein Schwerlunkt lag dabei auf dem Bereich OSM. Für die FOSSGIS 2015 stehe ich aber leider nicht zur Verfügung, gesucht werden deswegen zur Verstärkung ein oder auch gerne mehrere Vertreter mit

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 18.05.2014 15:37, Wolfgang Hinsch wrote: Hallo, in vielen Kleingartenanlagen vergeben die Kleingärtner Wegenamen nach eigenem Ermessen. Das führt dann dazu, dass z.B. der Dahlienweg in HH 10x oder öfter existiert, davon aber nur 1x offiziell

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Christoph
Ich weiß, bei den Leuten, die Straßenlistenauswertungen betreiben, sind solche basisdemokratisch vergebenen Namen sehr unbeliebt, weil sie die Fehlerquote bei der Auswertung erhöhen, aber das sollte kein Grund sein, solchen Straßen und Wegen das name-tag zu verweigern, nur damit die

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Johannes
Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. Das betont auch die geringere Wichtigkeit des Namens ggü anderen. Johannes Am 18.05.2014 15:37, schrieb Wolfgang Hinsch: Ich würde vorschlagen, in Fällen, in denen der Name nicht offiziell ist

[Talk-de] Rettet die Kleingarten-Wegenamen

2014-05-18 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Wolfgang, ich weiß einfach nicht, warum Du immer wieder gegen die Namen in den Kleingärten bist. Wenn es Dich für Deine Karten stört, dann rechne diese doch mit einer Datenbankfunktion raus Solange nicht anderer Missbrauch des Namen-Tags bereinigt ist sollten man sich an den

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 18.05.2014 21:17, Johannes wrote: Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. Quatsch! Kein Laden, keine Kneipe hat einen amtlichen Namen. Es gibt aber immer Namen, unter denen Kneipen

Re: [Talk-de] Rettet die Kleingarten-Wegenamen

2014-05-18 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Jan Tappenbeck schrieb: Ich finde es schon sch... genug das durch den o.g. Massenedit plötzlich all die mühsam erfaßten Parzellennummern rausradiert wurden. Die Wikipediaisierung macht eben auch vor OSM nicht halt :( Grüße, Dirk -- Local time :: Ortszeit :: DE-HH 2014-05-18T22:23:52+0200

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Joachim Kast wrote Ich ... suche einen Experten, der dies übernehmen könnte, da ich mich mit Grenzrelationen nicht so gut auskenne. Hi Joachim, Mein Vorschlag: Shapes auf einen WMS-Server legen und den als Hintergrund für Josm verwenden. Anschließend nachmalen. Leider ist mein WMS-Server nur

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05/18/2014 09:17 PM, Johannes wrote: Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. was heißt keinen amtlichen? Amtlich ist das was der operator als Namen vergeben hat, egal ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer

Re: [Talk-de] Rettet die Kleingarten-Wegenamen

2014-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Sonntag, den 18.05.2014, 21:45 +0200 schrieb Jan Tappenbeck: Hallo Wolfgang, ich weiß einfach nicht, warum Du immer wieder gegen die Namen in den Kleingärten bist. Wenn es Dich für Deine Karten stört, dann rechne diese doch mit einer Datenbankfunktion raus Blödsinn. Du solltest

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Sonntag, den 18.05.2014, 22:03 +0200 schrieb Mark Obrembalski: On 18.05.2014 21:17, Johannes wrote: Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. Quatsch! Kein Laden, keine Kneipe hat einen amtlichen Namen. Dann mach mal einen

Re: [Talk-de] Rettet die Kleingarten-Wegenamen

2014-05-18 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hi, ps: Am Sonntag, den 18.05.2014, 21:45 +0200 schrieb Jan Tappenbeck: Ich finde es schon sch... genug das durch den o.g. Massenedit plötzlich all die mühsam erfaßten Parzellennummern rausradiert wurden. Das steht noch auf einem anderen Blatt und wird bei uns Thema auf dem nächsten

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 19.05.2014 00:09, schrieb Hartmut Holzgraefe: Amtlich ist das was der operator als Namen vergeben hat, egal ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer Gartenkolonie, oder Straße auf einem Werksgelände ... und damit ist es name= Insbesondere wenn der Name nicht nur auf

Re: [Talk-de] Rettet die Kleingarten-Wegenamen

2014-05-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 19.05.2014 02:14, schrieb Wolfgang Hinsch: Der Auswerter für die Navigation kann nur alle Wege im Kleingarten rausschmeißen oder mit mit einem Auswahlmenü für 20 Wege kommen, weil die Blumennamen so gerne vergeben werden. Deinen offiziellen Wegnamen im Kleingarten findet in beiden

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 19.05.14 03:06, Michael Kugelmann wrote: in einer Kleingartenanlage passiert ein schwerer Unfall, es wird ein Notarzt gerufen. Die Kleingärtner nutzen OSM-Karten (löblich), und geben Blumenweg als Unfallort an, so wie in der OSM-Karte aufgeführt. Der Notarzt nutzt eine amtliche Karte, dort

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-18 Diskussionsfäden gmbo
Am 19.05.2014 03:06, schrieb Michael Kugelmann: Am 19.05.2014 00:09, schrieb Hartmut Holzgraefe: Amtlich ist das was der operator als Namen vergeben hat, egal ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer Gartenkolonie, oder Straße auf einem Werksgelände ... und damit ist es