Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 02/giu/2014 um 16:07 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Und sollen wir das jetzt einzeln je nach Hausordnung mappen oder wie soll ich deinen Hinweis verstehen? Ich finde deine Argumentation daher nicht besonders konstruktiv im Hinblick auf OSM und das Datenschema. ich

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-06-03 Diskussionsfäden Peter Czaja
On 31.05.2014 15:33, Droelfzehn (aka Michael) wrote: ich bin beides (:-D) und der Meinung Geocaches haben NICHTS in OSM zu suchen +1 selbst auch Cacher und Mapper kann ich dem nur zustimmen. Gute Argumente gegen einen Import sind schon gefallen und ich kann sie alle unterschreiben. Der Aufwand

Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-06-03 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 3. Juni 2014 11:03 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 02/giu/2014 um 16:07 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Und sollen wir das jetzt einzeln je nach Hausordnung mappen oder wie soll ich deinen Hinweis verstehen? Ich finde deine Argumentation daher nicht

Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 3. Juni 2014 11:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Ich denke, jetzt hat jeder Interessierte genug Argumente, um sich zwischen permessive und yes zu entscheiden, also zwischen quasi öffentlichem Raum und privatrechtlich gewährtem Zugang zu wählen. kurz möchte ich hier doch

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 202 27.5.–2.6.2014

2014-06-03 Diskussionsfäden wn reader
Hallo, die Wochennotiz Nr. 202 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/05/wochennotiz-nr-202/ Viel Spaß beim Lesen! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 202 27.5.–2.6.2014

2014-06-03 Diskussionsfäden Dietmar Seifert
Hallo, der Link hat einen Fehler (Monatsangabe 05 - 06), richtig ist http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/06/wochennotiz-nr-202/ viele Grüße Dietmar Am 03.06.2014 15:48, schrieb wn reader: Hallo, die Wochennotiz Nr. 202 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist

Re: [Talk-de] Wege mit zeitlicher Zutritts-Beschrängung

2014-06-03 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Dienstag, den 03.06.2014, 13:39 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am 3. Juni 2014 11:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@gmail.com: Ich denke, jetzt hat jeder Interessierte genug Argumente, um sich zwischen permessive und yes zu entscheiden, also zwischen quasi öffentlichem Raum

[Talk-de] Umzug einer Einrichtung / Persistenz von Objekt-IDs

2014-06-03 Diskussionsfäden Nicolas Dietrich
Liebe Liste, beim Umzug einer Einrichtung (Büro, Laden, Sonstiges) gibt es zwei grundlegend unterschiedliche Möglichkeiten, diesen in OSM zu realisieren: A. Ich ändere die Tags der Quell- und des Ziel-Knoten (bzw. lösche / lege Knoten ggf neu an), lasse aber die geographischen Positionen gleich.

Re: [Talk-de] Umzug einer Einrichtung / Persistenz von Objekt-IDs

2014-06-03 Diskussionsfäden tumsi
Ich finde deine Überlegungen interessant, doch hat die Historie eine gewisse Unsicherheit, solange nicht 1) alle Mapper so verfahren und 2) sichergestellt ist, dass die Knoten nie gelöscht werden. Sowohl 1) als auch 2) halte ich für schwer umsetzbar. Etwas einfacher wäre die Historie, wenn man

Re: [Talk-de] Umzug einer Einrichtung / Persistenz von Objekt-IDs

2014-06-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 03/giu/2014 um 22:10 schrieb tumsi tu...@gmx.de: Etwas einfacher wäre die Historie, wenn man ein Gebäude und seine Nutzung getrennt voneinander mappt. Also z.B. bei einem Supermarkt das Gebäude als Polygon und den Supermarkt selber als Knoten zentral in das Gebäude +1, oder als