Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop - dev-Server

2014-09-23 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2014-09-23 um 07:46 schrieb Markus: Wir machen das auf Messen oft etwa so: Besucher sind erstaunt, dass man OSM selber editieren kann, und dass Edits ungeprüft in der sofort Karte erscheinen. Wir bieten an, das zu testen: ist Dein Haus schon drin? Oh -ja...! oder das der Oma,

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Michael, Da das Ganze unter Aufsicht lief, hatte ich kein Problem damit, dass dabei mein Hauptaccount verwendet wird. Auf der boot hatten wir eine JOSM-Werkstatt mit 4 Arbeitsplätzen. Und dafür einen gemeinsamen befristeten Account. Wer es ernst meint mit dem Weitermachen, legt sich

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Hallo Markus, On 23.09.2014 09:05, Markus wrote: Einen Account einrichten ist für viele eine technische Hürde. Deshalb legen wir mit jedem Teilnehmer einen persönlichen Account an und sorgen dafür, dass er die Zugangsdaten aufschreibt und mitnimmt, und üben mit ihm das Einloggen. Das dauert bei

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. September 2014 09:45 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de: Wir müssen bei OSM nicht jeden haben. Das Anlegen eines Accounts ist im Vergleich zu den Herausforderungen beim Editieren der Daten ein Klacks. Wenn jemand schon nicht in der Lage ist in ein Formularfeld seine eMail

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stephan, Wir müssen bei OSM nicht jeden haben. Doch: OSM - die freie Weltkarte ist ein Projekt von freien Bürgern für freie Bürger :-) Die Herausforderung ist: - simple Frontends - intuitiv bedienbare GUI-Editoren - intuitiv bedienbare Qualitätswerkzeuge - verständliches

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus, die Herausforderungen, die du ansprichst, sind richtig, aber es sind eben auch Herausforderungen. Richtig ist auch, dass wir aufpassen müssen, nicht nur für IT-Nerds, wie du das ausdrückst, nutzbar zu sein, aber trotzdem: Ein gewisses Mitdenken zumindest kann man erwarten. Einen

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 2014-09-23 um 10:56 schrieb Peter Wendorff: die Herausforderungen, die du ansprichst, sind richtig, aber es sind eben auch Herausforderungen. Richtig ist auch, dass wir aufpassen müssen, nicht nur für IT-Nerds, wie du das ausdrückst, nutzbar zu sein, aber trotzdem: Ein gewisses

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Was ist so verkehrt daran, dass Markus die Leute an die Hand nimmt? Mir ist jemand, der schon einmal in OSM unter Anleitung editiert hat lieber, als jemand, der gar nicht hineingeschnuppert hat, weil im die Zeit oder der Mut dazu gefehlt hat. Es gibt Menschen, die sich besser dabei fühlen, wenn

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop - dev-Server

2014-09-23 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 22.09.2014 18:13, Stephan Knauss wrote: Markus writes: Hier geht es mir eher um Messen wie die INTERGEO, wo JOSM auf mehreren Rechnern läuft. Wäre da ein Sandkasten zum sich austoben nicht viel besser geeignet? Zum austoben bestimmt. Auf den Messen und Konferenzen tobt sich aber niemand

[Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden Eifelhunde
Josm braucht ne Ewigkeit (mehrere Minuten) um sich überhaupt einzuloggen. Mein Frage, wie verbindet sich Josm überhaupt mit dem Netzt? wird da ein browser zur hilfe genommen oder macht das josm alleine? Ich kann mich nicht erinnern das ich irgendwas großes geändert hätte. Ich hab josm auch

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Frank, daran ist natürlich nichts falsch, und ich tu das selbst, wo ich kann - aber je nach Kompetenz des Neulings, und darunter insbesondere Lesekompetenz, erfordert das mehr oder weniger enge Betreuung. Manchmal kann man Leute an lokale mapper verweisen, manchmal kann man das selbst in die

Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden fly
Am 23.09.2014 13:37, schrieb Eifelhunde: Hey Steffen Bitte schreibe bei solchen Fragen doch zumindest dein Betriebsystem dazu. Da JOSM Java benötigt ist auch diese Versionnummer wichtig. Josm braucht ne Ewigkeit (mehrere Minuten) um sich überhaupt einzuloggen. Mein Frage, wie verbindet sich

Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden Caronna
Am 23.09.2014 um 18:19 schrieb fly: Am 23.09.2014 13:37, schrieb Eifelhunde: Hey Steffen Bitte schreibe bei solchen Fragen doch zumindest dein Betriebsystem dazu. Da JOSM Java benötigt ist auch diese Versionnummer wichtig. Win7, Java aktuell Alles lief Jahrelang einwandfrei, nur mit einem

Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden Frank J.
Am 23.09.2014 um 13:37 schrieb Eifelhunde: Josm braucht ne Ewigkeit (mehrere Minuten) um sich überhaupt einzuloggen. ... Grüße aus der Eifel Steffen Hallo, mein JOSM hat derzeit nach dem Start einen kleinen Hänger, weil er auf http://openptmap.de/favicon_pt.png wartet. Die URL gibt's

Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden fly
Am 23.09.2014 19:46, schrieb Frank J.: Am 23.09.2014 um 13:37 schrieb Eifelhunde: Josm braucht ne Ewigkeit (mehrere Minuten) um sich überhaupt einzuloggen. ... Grüße aus der Eifel Steffen Hallo, mein JOSM hat derzeit nach dem Start einen kleinen Hänger, weil er auf

Re: [Talk-de] Josm

2014-09-23 Diskussionsfäden Caronna
Am 23.09.2014 um 18:47 schrieb Caronna: Na so was scheint sich selber repariert zu haben, auf einmal läuft es. Ich habe Josm lediglich einem über die Kommandozeile aufgerufen. Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list