Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Hallo, wie bereits gepostet, sitzen wir auch an einem Projekt. Der Mainzer Verein armut-gesundheit.de ist in diesem Punkt Vorreiter und auch kooperativ, was Grunddaten angeht - aber die Quellen sind Google Maps und PSD Dateien. Ich bin gerade dabei die mehrsprachige Legende zu rekonstruieren und

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Richard
On Fri, Dec 04, 2015 at 12:53:46AM +0100, Hartmut Holzgraefe wrote: > > Für Smartphones experimentieren wir gerade mit OsmAnd da dort > die Benutzeroberfläche schon weitgehend internationalisiert/ > lokalisiert ist (zB. arabische Übersetzung zu >70%) und auch > die Beschriftung auf der Karte

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Ralf GESELLENSETTER
Am 04.12.2015 um 12:03 schrieb Helder Aguiar: Eine Papierkarte ist dann dort schon vorteilhaft und ein Riesenschritt in Richtung Barrierefreiheit. Das ist hier (Kreis Gütersloh) ähnlich. Ich würde empfehlen, einen QR-Code für die Online-Karte mit auszudrucken. WalkingPapers.org könnte noch

Re: [Talk-de] Karten für Flüchtlinge

2015-12-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.12.2015 22:57, Richard wrote: [...] und auch die Beschriftung auf der Karte dynamisch umgestellt werden kann (wenn man zB. dort Arabisch auswählt wird name:ar= angezeigt wenn voranden, ansonsten name= als Fallback). also Arabisch für Karten für Flüchtlinge finde ich ein nogo.