Re: [Talk-de] natural in natural / natural in landuse / multipolygon?

2018-04-13 Diskussionsfäden Guido Scholz
Am Fri, 13. Apr 2018 um 23:02:11 +0200 schrieb Florian Lohoff: > Hi, Hallo Florian, > Ich habe so ein paar Seen aus dem umgebenden Wald/Wiese ausgeklammert > und dann hatte ich den Teich/Wasserfläche vor der Bertelsmann > Hauptverwaltung und DAS gehört ja schon zum landuse=commercial. > >

Re: [Talk-de] natural in natural / natural in landuse / multipolygon?

2018-04-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Fri, Apr 13, 2018 at 09:43:16PM +0200, Martin Koppenhoefer wrote: > > Was ist mit natural=water in einem natural=wood? > > das wiederum würde ich rausnehmen Hartmut hatte eben auf osm-owl noch dieses Beispiel: https://www.openstreetmap.org/#map=19/52.11159/8.51357=N Da sieht man das

Re: [Talk-de] natural in natural / natural in landuse / multipolygon?

2018-04-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 13. Apr 2018, at 16:39, Florian Lohoff wrote: > > Der häufige fall "natural=water" in "landuse=residential" - Der > typische Gartenteich. Mal davon abgesehen das das natural=water > da eher seltsam anmutet. > aus dem residential würde ich den Gartenteich

[Talk-de] natural in natural / natural in landuse / multipolygon?

2018-04-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, wie ist hier eigentlich so die Meinung bezüglich der Notwendigkeit natural Flächen aus überlappenden natural Flächen via Multipolygon auszuschneiden. Wie ist das mit natural in landuse? Der häufige fall "natural=water" in "landuse=residential" - Der typische Gartenteich. Mal davon abgesehen