Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
Moin, Am 16.12.2018 22:54 schrieb Volker Schmidt: Der entscheidende Unterschied zwischen Trampelpfad und Wanderweg ist nicht die Breite und die Qualitaet, sondern die Tatsache, dass der Trampelpfad entstanden ist, weil viele Menschen, oder Kuehe, oder andere Tiere immer wieder dort gegangen

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
Nun, es geht grundsätzlich um die Festigkeit, d.h. Oberflächenbeschaffenheit eines Weges/Pfades und die Möglichkeit, diese erkennbar zu machen - genau wie bei Tracks. Deswegen würde ich ganz gern das System übernehmen ohne etwas Neues zu basteln. Meiner Meinung nach reichen diese 5

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Der entscheidende Unterschied zwischen Trampelpfad und Wanderweg ist nicht die Breite und die Qualitaet, sondern die Tatsache, dass der Trampelpfad entstanden ist, weil viele Menschen, oder Kuehe, oder andere Tiere immer wieder dort gegangen sind, oder dass viele Radfahrer dort gefahren sind, aber

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 16. Dec 2018, at 20:18, sepp1...@posteo.de wrote: > > Worauf willst Du eigentlich hinaus? das Thema ist ja Klassifizierung von kleineren Wegen bzw. Verbindungen die noch weniger sind als „Wege“ (je nachdem wie man den Begriff meint). Was bedeutet denn

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
Deswegen liegt die Unterscheidung trotzdem bei der Befahrbarkeit (mehrspurig) highway=track (oder höher) und highway=path und in den Ländern mit passenden Verkehrszeichen (in D Z. 239 ff.) zusätzlich noch beim Fußweg, Radweg oder Reitweg oder einer Kombination aus diesen Alternativen und die

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 16. Dec 2018, at 17:18, sepp1...@posteo.de wrote: > > Wege (in der Natur) entstehen durch die Intensität ihrer Nutzung. ja, und wenn sie dann entstanden sind, sind es Wege. Nicht jeder Trampelpfad wird ein Weg, im Gegenteil die wenigsten (in einer Kulturlandschaft

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
Martin, Mach Dir mal grundlegende Gedanken zur Entstehung von Wegen, dann wirst Du feststellen, dass Du da einfach mal auf dem Holzweg bist ;-) Wege (in der Natur) entstehen durch die Intensität ihrer Nutzung. Spätestens (!!!) im bergigen Umland findest Du offizielle Wanderwege in der

Re: [Talk-de] Aufbau eines Social-Media-Teams für OSM in Deutschland

2018-12-16 Diskussionsfäden begafa
Hallo, die Idee hinter OSM ist doch u.a. eine freie und offene Alternative zu schaffen. Dies sollten wir auch in Sachen Social Media unterstützen. Daher würde ich wenn überhaupt Aktivitäten von OSM eher im Fediverse sehen wollen. Mir ist bewusst dass derzeit über die bekannten

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 16. Dec 2018, at 10:22, sepp1...@posteo.de wrote: > > der eigentliche Trampelpfad oder Wanderweg das sind eher zwei unterschiedliche Arten von Wegen, ein Trampelpfad impliziert, dass er nicht absichtlich angelegt wurde, und dass er nicht allzu sehr begangen wird,

Re: [Talk-de] cycle_direction

2018-12-16 Diskussionsfäden Martin Scholtes
1+ Am 16.12.2018 um 11:48 schrieb Volker Schmidt: > Hallo, > > durch Zufall habe ich eine auf Nuernberg begrenzte "Infektion" von OSM mit > dem undokumentierten tag "cycle_direction=both" gefunden. Insgesamt 38 > Faelle, verschiedenen Benutzer. > Ich schlage vor, bevor sich diese Sache

[Talk-de] cycle_direction

2018-12-16 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Hallo, durch Zufall habe ich eine auf Nuernberg begrenzte "Infektion" von OSM mit dem undokumentierten tag "cycle_direction=both" gefunden. Insgesamt 38 Faelle, verschiedenen Benutzer. Ich schlage vor, bevor sich diese Sache ausbreitet, alle 38 Faelle in "oneway:bicycle=no" (taginfo count: 67k)

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
...und die sind's nur aufgrund entsprechender Beschilderung durch Z. 239 ff., also mit entsprechender Widmung - im Grunde eine Sonderform. Um diese Wege geht es mir NICHT, die sind hinlänglich beschrieben und haben - der Übersetzung nach - im path eigentlich nichts zu suchen, d.h. sind dort

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Nicht zu vergessen, dass highway=path auch fuer Fuss-Radwege verwendet wird. On Sun, 16 Dec 2018 at 10:23, wrote: > Moin allerseits, > > über die Telegramgruppe bin ich auf ein Phänomen typisch deutscher > Regelwut im Wiki gestoßen. Es ging grundsätzlich um die > Oberflächenbeschaffenheit von

Re: [Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden Volker
Dann mach ein Proposal Am 16.12.2018 um 10:22 schrieb sepp1...@posteo.de: Moin allerseits, über die Telegramgruppe bin ich auf ein Phänomen typisch deutscher Regelwut im Wiki gestoßen. Es ging grundsätzlich um die Oberflächenbeschaffenheit von Pfaden, die derzeit nur über surface=

[Talk-de] Path / Pfade / Mehrzweckwege

2018-12-16 Diskussionsfäden sepp1974
Moin allerseits, über die Telegramgruppe bin ich auf ein Phänomen typisch deutscher Regelwut im Wiki gestoßen. Es ging grundsätzlich um die Oberflächenbeschaffenheit von Pfaden, die derzeit nur über surface= beschrieben werden kann. Hier würde ich gern analog zu Feld-, Wald- und Wiesenwegen