Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jun 15, 2010 at 05:38:41PM +0200, Florian Gross wrote: Ich würde da fast zu bicycle=no tendieren. Je nachdem, ob man nur Verbote so taggen würde oder auch die physikalisch (fast) unmögliche Passierbarkeit. Das bringt wieder die hier schon früher diskutierte Frage des subjektiven

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jun 16, 2010 at 03:03:35PM +0200, bkmap wrote: Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut Thüringer Waldgesetz §6 (3) verboten. Da stehen keine Schilder. Das ist interessant.

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Da ist standardmäßig angekreuzt, dass die Daten als Active Log hochgeladen werden. Also das Hochladen als ACTIVE LOG ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn man den Trick kennt. Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des

[Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, sicher etwas OT, aber ich hoffe mal, daß das Problem hier schon auftrat und im Endergebnis will ich ja einen Track für OSM erstellen ... Folgendes Problem: Ich möchte die Strecke der Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen abfahren, um für diesen Lauf eine Relation anzulegen. Einige

[Talk-de] Hotel - Restaurant - Biergarten

2010-05-25 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich bin in letzter Zeit öfter über die Frage gestolpert, wie man ein Restaurant, das im Sommer auch einen Biergarten hat, tagt und nun kenne ich auch zwei Hotels, die noch beides dran haben. Wie ist die empfohlene Tagkombination in solchen Fällen? Viele Grüße Andreas. --

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 10:52:19PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur

[Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte eben einige Haltestellen einer Buslinie mappen und habe unter [1] gelesen, daß man das mit Relationen macht. Also habe ich entsprechend den Hinweisen in [2] eine solche angelegt, habe aber vergessen scheinbar vergessen, die betreffende Haltestelle hinzuzufügen und nahm daher

[Talk-de] Relation doppelt (War: Wie finde ich eben angelegte Relation)

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 04:20:31PM +0200, André Riedel wrote: Du könntest in deiner Bearbeitungschronik schauen, welche Relationen erstellt wurden. http://www.openstreetmap.org/user/BENUTZERNAME/edits Danke für all die hilfreichen Tipps. Nun habe ich eine weitere Frage zu Relationen: Wie

Re: [Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 05:38:17PM +0200, Raimond Spekking wrote: Nun aber mal generel zu Einbahnstraßen. In meinem Ort gibt es viele Einbahnstraßen, die für Radfahrer auch in der entgegengesetzten Richtung ein explizites erlaubt-Schild drunter haben. [...] wie taggt man sowas?

Re: [Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 06:11:03PM +0200, Felix Hartmann wrote: Ich werte in der Openmtbmap alle oneway Regeln aus, sehe es aber als praktischer an, mit geringer Prioritaet auch generell gegen Einbahnen von Nebenstraßen (also nicht tertiary oder groeßer) zu routen, da es in der Praxis

Re: [Talk-de] Fwd: Einbahnstraßen [War: Wie ka nn man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher errei chen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 06:58:03PM +0200, Thomas Wedekind wrote: cycleway=opposite; natürlich muss die Hauptrichtung stimmen, sonst Way-Richtung ggf. umkehren. Ich hätte mich nur mal noch ein paar weitere Straßen ansehen müssen - an manchen ist das schon dran (nur eben nicht bei allen).

[Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 02:14:34PM +0200, Felix Hartmann wrote: Ist mir jetzt aber zu lang zum Uebersetzen - daher hier nur ein Zusammenfassung. Ich persoenlich habe mir als Autor von http://velomap.org und http://openmtbmap.org zu dem Thema Autorouting und subjektive Tags ueber die

Re: [Talk-de] noexit=yes auch für tracks?

2010-05-02 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, May 02, 2010 at 09:29:13PM +0200, Friedhelm Schmidt wrote: Ich mach das so. Aber nicht ans Teilstück sondern an den letzten Punkt. Osmarender rendert das sogar auf Zoomlevel 17: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.1488626762707lon=9.267405648467323zoom=17layers=BF00F0 Ich

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-29 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Apr 29, 2010 at 01:45:20AM +0200, M???rtin Koppenhoefer wrote: wenn man Perfektionist wäre könnte man das Gebäude noch etwas aus der Straßenmitte an den Rand schieben und auch den Gehweg berücksichtigen (auf den Platz bezogen, nicht als eigenen way). Ich denke das ist notwendig, auch

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Apr 27, 2010 at 10:13:36AM +0200, Andreas Tille wrote: Kann es sein, daß hier ein Area und eine Node unterschiedliche Wirkung auf die Interpretation von research_institution haben? Ich habe jetzt mal diese Theorie überprüft, indem ich die Node gelöscht habe und die Umrisse der Gebäude

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Apr 28, 2010 at 01:12:06PM +0200, Thomas Reincke wrote: Darf ich an dieser Stelle noch mal für die JOSM-Funktion - Werkzeuge - Form rechtwiklig machen werben ;-) Guter Hinweis - aber ich habe die Funktion angewandt und danach wieder verworfen. Das Gebäude an der Ecke sind eigentlich

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
) zu werfen. Ahh, OK. :-) Am 26.04.2010 22:53, Andreas Tille: Ich habe vor mehr als sechs Wochen (im Februar) mein Institut (Robert Koch-Institut Außenstelle Wernigerode) eingegeben. Im JOSM ist das auch an 51,83211; 10,78934 zu sehen. Allerdings erscheint es weder auf der Karte im Netz

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Apr 23, 2010 at 12:55:28PM +0200, Florian Lohoff wrote: In La Palma scheint jemand besondern gefallen daran gefunden zu haben die refs der Tertiary/Secondary/Primary zusaetzlich in den name zu schreiben. Das ist nicht nur in vielen faellen falsch sondern auch redundanter quatsch.

[Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wundere mich etwas über verzögerte Übernahme auf die Karte im Netz. Wenn ich einen neuen Track eingebe, ist der quasie sofort auch auf http://www.openstreetmap.org/ verfügbar. Wenn ich aber andere Features eingebe, dauert es nach einem mir nicht ersichtlichen Prinzip (sehr) lange (

<    1   2   3