Re: [Talk-de] Worldfile vom 8. April 2009

2009-04-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: Gibt's denn was neues von der routingsfähigen Karte? Ich musste die Karte zwar grade nochmal erzeugen, aber jetzt routet es, mit den bekannten Einschränkungen. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Worldfile vom 8. April 2009

2009-04-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer bereit auf meiner Wikiseite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 8. April 2009

2009-04-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: Gibt's denn was neues von der routingsfähigen Karte? Keine Ahnung, kann ich erst heute Abend testen. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Kein Scherz: Worldfile vom 1. April 2009

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Das Typfile ist etwas erweitert und angepaßt und die routingfähige Karte habe ich mal mit den neuen POI für die Straßensuche erweitert. (noch nicht getestet) Bitte probiert

Re: [Talk-de] Routing in Mapsource?

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Johann H. Addicks schrieb: In Mapsource gibt es keine Routing-Funktion, die sich an den Routingdaten der Karten orientieren? Zumindest finde ich nur die Routenfunktion, die Luftline zwischen den Wegepunkten macht. Was spricht das GPS-Gerät zu dem Thema? -- Viele Gruesse

Re: [Talk-de] Typfile - Track im Wald

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: So schön die echten Waldsymbole für Laub/Tannen/Mischwald auch sind: Tracks Das ist schoneine ganze Weile so. mit höheren Grades gehen im Wald jetzt völlig unter. Meinst Du die gestrichelte Darstellung der Tracks Grade 4 und 5? Etwas dezentere

Re: [Talk-de] Typefile - Track im Wald

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Johann H. Addicks schrieb: Es ist mir nur mit der aktualiserten MapToolSetKit-Version gelungen, die Karte wieder mit Typefile zu installineren. Schön, daß es wieder geht. genau, Grade 3 geht noch gerade, Grade 5 ist völlig weg. Die Grade 4 und 5 werden als Fußwege dargestellt, und

Re: [Talk-de] Routing in Mapsource?

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: Dann ist da irgendwas nicht in Ordnung. Ich habe jetzt die Karte von Carsten nicht probiert, aber bei meinen selbstgebauten routingfaehigen Karten funktioniert das Strassenrouting auch in Mapsource. Ich habe es probiert, aktuell ist die routingfähige Karte

Re: [Talk-de] Typefile - Track im Wald

2009-04-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, hier ist ein angepaßtes typfile. Hier ist der Fußweg dicker und die Farbe des Waldes ist etwas angepaßt. -- Viele Grüße Carsten teddy17.typ Description: Binary data ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen a m Start

2009-03-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Christoph Wagner schrieb: Die Garmingeraete verhalten sich da zwar anders, aber nach Moeglichkeit sollte man sich wohl auf die o.a. Typen konzentrieren. Leider gibt es sehr wenig Linientypen, so dass man sich nur schwer auf ein paar wenige konzentrieren kann... Das ist genau bei

[Talk-de] Besser spät als nie: Worldfile vom 25.03.09

2009-03-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit, im Moment ist aber noch nicht das korrekte neue typfile dabei und in den Dateien, kommt wahrscheinlich morgen oder am Wochenende noch. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Sven Geggus schrieb: P.S.: Carsten, benutzt Du einen eigenen Style? Wenn ja sind meine Karten nämlich vermutlich eher suboptimal. Aber natürlich verwende ich einen eigenen Style, sonst wäre da viel zu wenig auf der Karte, insbesondere bei den POI. Er ist auf meiner Wikiseite

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Not Found The requested URL /latest/teddy.tar was not found on this server. Aber jetzt. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Worldfile vom 18.3.09

2009-03-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy zum Download bereit. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] new style Worldfile vom 11. März 2009

2009-03-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: Hast Du schon area=yes für die highways drin? Das wäre super für die Anzeige von Plätzen und Flächen. Habe ich noch nicht, der erste Versuch war eine 1:1 Umsetzung der alten Methode. -- Viele Grüße Carsten ___

[Talk-de] new style Worldfile vom 11. März 20 09

2009-03-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Ich habe dieses Mal wieder umgestellt auf die neue Methode der Elementzuweisung. (new-style) mit einem Unterverzeichnis mit Einzeldateien. Es sollten keine der Probleme wieder

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-03-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Karl Eichwalder schrieb: Im Ernst, immerhin hat Kassel noch fast 200.000 Einwohner und ist wohl Es gibt bei der Städtedarstellung auch Frankfurt als kleines Problem, da das in der Klassifizierung bei OSM eben in die gleiche Gruppe wie Kassel gehört, und das wird auch entsprechend

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-07 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Wie Carsten schon sagt: qlandkarte kann das auch so. Aber: Kann das auch qlandkarte GT? Mit dem hab ich es nicht hingekriegt, der mag immer nur eine Karte anzeigen. Ja kann es, ich lass immer das GT weg, weil ich das schlecht sprech- und schreibbar finde.

[Talk-de] Alice is back! Worldfile vom 4.3.09

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer auf meiner Wikiseite zum Download bereit. Sie sind etwas kleiner als vorige Woche, das kommt von meiner neuen Leveleinsortierung. Hier sind Residential und Track nicht mehr zu sehen, wenn ausgezoomt ist, sie verschwinden also etwas eher.

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, DarkAngel schrieb: Ich habe auch mal probiert, eine routingfähige Karte von Berlin zu erstellen. Dazu mkgmap r858 runtergeladen und die entsprechende berlin.osm Was fehlt denn noch beim Aufruf bzw. was ist falsch daran? Die richtige Versin von mkgmap, die ist aktuell 971 (heute). Die

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: http://mirror.schokokeks.org/OpenStreetMap/SRTM/25/ Je nach Umfang kann ich da auch die 10er-Daten zusätzlich spiegeln. Wenn diese Daten besser sind, dann fände ich das gut. Aber: Wie macht man jetzt da draus eine vernünftige Garmin-Karte? (Ich sollte das ja

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: In deinem Linien-Style solltest du dazu passend contour=elevation mit contour_ext=elevation_minor bzw. elavation_medium und elevation_major haben, damit eine typ-Datei fuer beide Karten passt. Aha, die Tags hatte ich noch nicht so gefunden in den

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, So der erste Test ist fertig, im Mittelgebirge funktioniert das Ganze, jedoch in den Alpen sieht es katastrophal aus, da entstehen so Objekte die aussehen wie abgeschnittene Berge und so. Die Frage ist, ist das schon in den SRTM-Daten so, oder in den ins OSM-Format umgewandelten Daten

Re: [Talk-de] SRTM-Daten

2009-03-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Simon schrieb: Damit solltest du dir auch den Rohdaten den passenden Ausschnitt in Höhenlinien mit dem passenden Abstand, Beschriftung etc herstellen können. Eventuell am einfachsten über den Composer. Berichte mal, wenn deine Karte komplette ist! Ich könnte für die

Re: [Talk-de] Wege in einem Privatwald

2009-03-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Eben. Bitte korrekt mappen. Vielleicht wachen die Behörden ja dann endlich mal auf und kümmern sich drum. Konjunkturfördernd müssen eben ein paar mehr Menschen eingestellt werden und besser beaufsichtigt und ggf. irgendwelche bauliche Maßnahmen ergriffen werden.

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Bernd, Bernd Wurst schrieb: Mich stört etwas, dass die Option --route sonst überhaupt gar nicht erwähnt wird. Also es gibt keine --help-Zeile dazu und auf der Website von mkgmap steht auch nichts dazu. Scheinbar ignoriert mkgmap auch alle unbekannten Optionen, denn --foobar bringt

Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-04 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Also muss das mkgmap, das ich hier habe das schon können (r983 von gestern). Dann lasse ich das auch mal mit der neuen Version laufen. Okay, --net war ganz offensichtlich der Schlüssel. Ich hatte einfach angenommen, dass --route das impliziert. Ist wichtig,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 18.02.09

2009-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Florian Lohoff schrieb: Wie kommt das eigentlich das das bei Amenitys in den operator und name tags mit kleinbuchstaben klappt - aber in den Straßennamen nicht? Ich habe einen Minipreis als Minipreis und eine Hauptstraße als H.. ?!? Bitte die neue Version verwenden, da ist

Re: [Talk-de] Worldfile vom 18.02.09

2009-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Florian Lohoff schrieb: Hab noch einen - Habe die routable map mal ausprobiert ... Interessanterweise sehe ich da bei meinem GPSMap 60Csx im Find menu kein Address punkt d.h. nach Adresse suchen ist gerade nicht - Citys zu finden ist aber moeglich wobei der Punkt zu dem navigiert wird

Re: [Talk-de] Worldfile vom 18.02.09

2009-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Florian Lohoff schrieb: Wunderte mich nur weil im Zeichensatz auf dem GPSMap 60 muessen die kleinbuchstaben drin sein - sie werden an anderen stellen gezeigt ... Deshalb finde ich es obskur das die bei Straßennamen nicht gezeigt werden. Es ist noch viel verrückter: auf der Karte wo die

[Talk-de] Worldfile vom 18.02.09

2009-02-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy zum Download bereit. Jetzt wieder ohne die Kleinbuchstaben, und damit werden die Beschriftungen wieder komplett dargestellt und nicht mehr als A.. B. -- Viele Gruesse Computerteddy

[Talk-de] Worldfile vom 11.02.09

2009-02-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die aktualisierten daten liegen bereit zum Download wie immer unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Houston wir haben ein Problem - Worldfile vom 04.02.09

2009-02-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Gibt es neue Entwicklungen in punkto routingfähige Karten? Im Prinzip ja, aber ich benutze noch die Beta-Release des mkgmap fürs Routing. Die neuere Version hatte ja den Straßensalat produziert. Gibts eigentlich überhaupt ein Schneideprogramm, dass das Routing

[Talk-de] Houston wir haben ein Problem - Worldfile vom 04.02.09

2009-02-06 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo einen Tag später, aber doch ohne weitere Probleme, die neuen Daten vom 4.2. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Kamera fuer Fotomapping gesucht

2009-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich benutze die im Handy integrierte Kamera, da ich das Handy eh immer dabei habe. (2M) Ich glaube die Bildqualitätskriterien sind beim Fotografieren von Straßenschildern eh nicht sehr wichtig. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Darstellung in Mapsource - Strassen unsichtbar

2009-01-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Holger Wiegleb schrieb: Deutschlandkarte sowie das Typfile von Computerteddy, die Straßen sind aber schon seit etlichen Wochen oder Monaten nicht zu sehen, hat also nichts mit dem aktuellen Kartenstaz zu tun. Ich gehe davon aus, daß das gebiet an einer Kachelgrenze liegt. Hier kann

[Talk-de] Worldfile vom 28.1.09

2009-01-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Ich habe diesemal für den Tag highway=construction (construction=yes geht leider nicht auszuwerden) einen neuen Linientyp eingeführt, der auf der Karte ohne typ-File als dünne Linie

Re: [Talk-de] Worldfile vom 28.1.09

2009-01-29 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Torsten Leistikow schrieb: Bei den Ordnern fuer die einzelnen OSM-Kacheln ist wohl was schiefgelaufen. Statt unter http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/osm/63273/ findet man sie diesmal unter http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/osm/63273/63273/ Upps, habs aber gerade

Re: [Talk-de] Groundtruth - Neues Programm zum erstellen von Garmin Karten

2009-01-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Michael Buchberger schrieb: Zusätzlich zu Groundtruth muss noch cGPSMapper (Free) installiert sein. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß die Karten die mit cgpsmapper erstellt werden nicht der Lizenz entsprechen unter der die OSM-Daten stehen, insbesondere die kommerzielle Verwendung

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte: Main in Frankfurt ausgetro cknet

2009-01-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Dirk-Lüder Kreie schrieb: Abgesehen davon finde ich die derzeitige Mapping-Praxis bei Riverbanks auch nicht optimal, insbesondere der Zwang, diese als Polygon zu schliessen und so Flussufer quer über den Fluss zu postulieren. Genau, deshalb würde ich befürworten anstelle der Riverbanks

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Ulf Lamping schrieb: P.S: Und wenn sich Garry jetzt mal an die Entwickler von den Garmin Karten wendet und Nett nachfragt das ein highway=construction auch dort gerendert wird könnte man vielleicht auch diese ganze Diskussion zu einem glücklichen Ende führen ... Wenn ich genügend

Re: [Talk-de] Tagging Schema mit Namespace was: Re: construction

2009-01-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Ulf Lamping schrieb: P.S: Kannst du noch eine Regel einbauen, das Straßen mit construction=yes nicht gerendert werden? Duck ;-) Nach der Diskussion hier würde ich das ja gerne machen, geht aber leider nicht, ich kann momentan nur einen Tag auswerten. Die neue Methode führte zu

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte: Main in Frankfurt ausgetro cknet

2009-01-24 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Markus, Markus Stürmer schrieb: Auf [1] steht: Do not add natural=water to the way since this is intended for areas forming lakes. Aha. Na dann eben nicht. Was ist ein Teich? Oder sonst eine Wasserfläche, die kein See ist? (Altarme z.B. von Flüssen, die sind eigentlich ja keine Flüsse

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Aus welchem Grunde wird die routinfähige Deutschlandkarte nicht mehr Ehrlich gesagt empfinde ich die nicht als wirklich brauchbar so lange kein Ich hab sie trotzdem jetzt nochmal gerechnet, ich hatte sie auch weggelassen, weil es so ja an sich keinen Sinn macht.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: Aus welchem Grunde wird die routinfähige Deutschlandkarte nicht mehr Ehrlich gesagt empfinde ich die nicht als wirklich brauchbar so lange kein Das war auch meine Denke, aber ich hab die Karte jetzt trotzdem wieder gerechnet und sie ist auch wieder zu finden auf

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Ich krieg gleich die Kriese, der Mailserver verschluckt meine Mails, und dann kommen sie doch noch nachgeliefert Naja, im Sinne waren beide Postings ja gleich. :-) -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Der 49. Breitengrad verläuft genau durch den Stadtgarten und ist dort durch eine weisse Linie markiert und auf einem Stein angeschrieben. Dann musst Du Dich bei den Stadtgründern beschweren, warum die nicht die Stadt schön innerhalb einer meiner Kacheln platziert

Re: [Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Sven Geggus schrieb: BTW, wie groß kann man die Kacheln eigentlich machen? Wäre es theoretisch ddenkbar ganz Deutschland in nur eine Kachel zu stecken? Theoretisch ja, es ist nur das Problem, dass da zuviele Strassen schon sind... Also die Datenmenge ist einfach zu groß, das kann

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte: Main in Frankfurt ausgetro cknet

2009-01-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Patrick Hanft schrieb: Ja, weil Markus (uboot) erst vor ein paar Tagen den kompletten Main von natural=water befreit hat, eben weil ja waterway=riverbank mittlerweile von Na ist ja Klasse, dass er den Namen des Mains gleich mitentsorgt hat. Man weiss es ja normalerweise dass das der

[Talk-de] Worldfile vom 21.1.09

2009-01-22 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. hast Du grade mal nen Kommandozeilenfluch für mich zur Hand, am besten gleich mit buntem Typ-File. aehm sendmap.exe -l 61.img 6.2.img . typfile.typ Oder

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Na dann hab ich doch gleich noch einen: Sven Geggus schrieb: Ah stimmt ich erinnere mich nur die Windowsversion konnte korrekt mit dem Typfile umgehen :( 1. Sendmap geht auch mit wine. (muss man aber nicht nutzen, da das Teil Probleme mit großen Mengen Dateien hat. 2. java -jar mkgmap.jar

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Jan Tappenbeck schrieb: weiß einer von Euch, ob mkgmap in der Größe der Verarbeitung begrenzt ist. Ja. Hamburg.osm (44 mb) hat funktioniert / Schleswig-Holstein.osm (108 mb) ist abgebrochen - mit javameldungen auf dem bildschirm ! Daran liegt es aber sicher nicht (mein größtes

Re: [Talk-de] mkgmap Größen begrenzt

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Jan, Jan Tappenbeck schrieb: Hast Du einen Link für die 64bit-Version von Java ? Ein Link funktioniert nicht. Gehe einfach auf http://java.sun.com/ klicke rechts im mittleren blauen Textkasten auf Java SE, wähle Deine bevorzugte Version aus, z.B. Java SE Development Kit (JDK) 6 Update 11 und

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Torsten Leistikow schrieb: @Carsten: Setzt du eigentlich bei makemap die draw-priority? Neulich war auf der dev-Liste ein Meldung, dass das jetzt auch unterstuetzt sein sollte. Nein, was bringt das? Macht das das gleiche, wie ich per typ-File die Schichtung bearbeite? -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Michael Hufer schrieb: nimmt auch noch die 'überstehenden' Wege und Flächen mit. Diese sind dann aber auch jeweils in den Kacheln also in der ganzen Karte mindestens doppelt vorhanden. Diese doppelten Wege bringen dann vermutlich das Routing Keine Kartenelemente sind doppelt vorhanden.

[Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe die routingfähige Karte nochmal gerechnet mit verschiedenen Versionen von mkgmap_nod und das Ergebnis ist eine tatsächlich routingfähige Karte. Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Problem ist, es geht keine Suche nach Adresse bei mir, er will immer

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. -- Viele Grüße Carsten ___

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Koppenhoefer schrieb: der Upload mit mapsource dauert ewig (ca. 1-1,5 Std.), weil er davor erstmal ne halbe Stunde rechnet. Wie lange dauert das bei Euch mit alternativen Methoden? Sind ca. 690 MB. Mit QLandkarteGT dauert die EU-Karte ca. 5 Minuten, das begrenzende Element ist

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Bernd Wurst schrieb: Vor ner Weile hab ich irgendwo gelesen, dass bisher nicht über Kachelgrenzen (~1x1°) hinweg geroutet werden kann. Ist das Problem mittlerweile behoben? Habe ich noch nicht richtig ausprobieren können, da ich keine richtigen Adressen eingeben kann auf dem i3. Ich

Re: [Talk-de] Computerteddy: Datenproblem!

2009-01-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Mit dem aktuellen Datensatz vom 14.1.09 stimmts wieder, und es klappt auch in MapSource 6.15.3 Na da bin ich ja beruhigt. :-) -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09

2009-01-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Garry, Garry schrieb: Hast Du einfluss auf das Type-File oder an wen muss man sich dafür wenden? Ist ein bischen nervig dass die Wasserflächen vom Wald überlagert werden. Ja, das mache ich selbst, ist es in den Daten vom 14. auch noch so? Sollte eigentlich nicht mehr passieren --

Re: [Talk-de] Computerteddy: Datenproblem!

2009-01-17 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, also ich kann beim Besten Willen nirgendwo Löcher in den Daten entdecken. Ich nehme mal an, das Gebiet was Du meinst ist südlich von Hamburg zwischen Lüneburg und der A7. Aber das ist bei mir völlig normal, alle Wege da, POIs sind da nicht allzuviele. Ich habs eben nochmal mit

Re: [Talk-de] Worldfile vom 14.1.09: Where The Streets Have No Name - Edition

2009-01-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Noch ein kleines Special diese Woche: Auf meiner Seite findet ihr eine routingfähige Testkarte von Deutschland. Erstellt mit mkgmap_nod und osm2mp. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 14.1.09: Where The Streets Have No Name - Edition

2009-01-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Martin, falls das Ganze funktioniert, dann kann ich das natürlich auch für die ganze Welt machen. Ist aber keine Zauberei, könntest Du auch selbst machen. :-) Martin Koppenhoefer schrieb: yeah, heisst das, dass man bald auch in anderen Teilen Europas auf so was hoffen kann? --

Re: [Talk-de] Worldfile vom 14.1.09: Where The Streets Have No Name - Edition

2009-01-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, leider funktioniert die Karte tatsächlich nicht. Naja zumindest weiß ich jetzt wie man es prinzipiell machen kann. Müssen halt die Programme noch etwas entwickelt werden. Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Also ich sehe auf meinem Etrex nur Chaos. Wenn Du auszoomst, dann sieht die Karte

[Talk-de] Worldfile vom 14.1.09: Where The Streets Have No Name - Edition

2009-01-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Keine Angst, die Straßen haben dort wo sie Namen bekommen haben auch Namen in der aktuellen Garminkarte. :-) Download wie immer unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] blaues Meer im Worldfile?

2009-01-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Schrader schrieb: lässt es sich ermöglichen, dass auf den von dir erstellten Karten das Meer im MapSource blau dargestellt wird? Das würde die Orientierung deutlich verbessern. Nein, das geht noch immer nicht. Siehe mkgmap-Wiki-Seite. -- Viele Grüße Carsten

[Talk-de] Worldfile vom 7.1.09

2009-01-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo und noch ein gutes Neues Jahr an alle! das neue Worldfile, und die vielen Dateien drumherum liegen wie immer zum download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Ich habe wieder die alte Methode der Elementtabelle verwendet, damit ist er Fehler behoben, daß

[Talk-de] Worldfile vom 31.12.2008

2009-01-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo und alles Gute zum neuen Jahr, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile vom 24. Dezember 2008 Xmas-Edition

2008-12-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Es fehlen noch ein paar Komplettpakete, aber man hat ja dieser Tage immer noch einiges zu tun -- Viele Grüße und ein Frohes Fest Carsten

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17.12.08

2008-12-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, FrauSuhrbier schrieb: Welche Erklärung gibt es für das Wachstum? Farmland (sollte ich vielleicht wieder wegwerfen) wird jetzt mit dargestellt, und die neue Version von mkgmap könnte es auch sein. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17.12.08

2008-12-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Dermot McNally schrieb: Hättest du was dagegen, building=beliebig auch so zu behandeln? Das Genau das hatte ich auch vor, die neue Methode ermöglicht das ja erst. Hatte ich nur die Woche noch nicht dran gedacht. kommt im Datensatz häufig vor und die gleiche Darstellung ist

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Zahlen, die aus Browser-besuchsstatistiken herkommen sind im Normalfall völlig an der Realität vorbei. Viele Browser unter Linux werden eingestellt, dass sie sich als ein Browser unter Windows der Seite zu erkennen geben, und auch noch als anderer Browser. Ansonsten wäre auch die

[Talk-de] Worldfile vom 17.12.08

2008-12-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Mit dem neuen mkgmap und der neuen Umsetzungstabelle sind allerdings die Dateien nun deutlich größer geworden als letzte Woche. Ob sie nun in Mapsource funktionieren muss

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17.12.08 - läuft wi eder in Mapsource!!!

2008-12-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
So, hab grade die neue Karte in Mapsource 6.13 getestet: Es funktioniert! -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM-Papierkarte (DIN A0 oder ähnlic he Größe) drucken

2008-12-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich mache die immer mit dem Bigmap-Skript und drucke sie dann auf meinem firmeneigenen HP Designjet 2500 CP. Die Verbrauchskosten betragen Auf so einem (ähnlichen) Drucker kann ich auch was drucken, aber es gibt bei den Karten immer das Problem, dass die

Re: [Talk-de] OSM-Papierkarte (DIN A0 oder ähnlic he Größe) drucken

2008-12-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Das wundert mich. Letztendlich wird doch immer eine Bitmap gedruckt - bloss einmal rechnet sie der Drucker aus und einmal ist es halt schon eine. Eventuell kannst Du einen anderen Druckertreiber probieren oder Der Durcker kanns einfach besser, als wenn er die

Re: [Talk-de] OSM-Papierkarte (DIN A0 oder ähnlic he Größe) drucken

2008-12-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: grundsaetzlich als Linienzuege angelegt, waehrend Fonts auf dem Osmarender-SVG-Inkscape-PS-Weg als echte Fonts im Postscript-File sind - falls das einen Unterschied macht. Das ist glaube ich egal. Speicher haben die Drucker massig. -- Viele Grüße Carsten

[Talk-de] Worldfile vom 10.12.2008

2008-12-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer auf meiner Wikipage zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_10._Dezember_2008 Die Karten werden wohl wieder nicht in Mapsource funktionieren, bitte dann die fertigen Pakete verwenden. --

[Talk-de] Worldfile vom 3. Dezember 2008

2008-12-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegren wieder bereit. Der Fehler mit Mapsource sollte nun nicht mehr auftreten. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_3._Dezember_2008 -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: könntest Du dann bitte das an den Programmierer von mkgmap weiterleiten, daß es hier Probleme gibt? Im Moment giubt es ein paar Dinge die noch etwas wichtiger sind. Ich würde Dir in dem Fall empfehlen die Karten mal selber zu rechnen die Du haben

[Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wieder zum Download bereit, neu ist dieses Mal eine Europakarte mit typ-File und die Deutschlandkarte nun auch zusammen mit der SRTM-Höhenlinienkarte. (noch ungetestet)

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Lars Schimmer schrieb: Wie war der Weg zum Erstellen der DE Karte mit Typfile und Höhenlinien, vlt kann ich das auf der Europakarte nachvollziehen... Ich habe in QlandkarteGT die normale Karte und die Höhenlinienkarte eingeladen und dann aus beiden Karten den Bereich den ich haben will

Re: [Talk-de] Worldfile vom 26.11.2008

2008-11-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, Holger Issle schrieb: Die Daten von letzter und dieser Woche bekomme ich in MapSource nicht mehr zum laufen. Hast Du da was umgestellt? ich habe nur die aktuelle Version von mkgmap benutzt, sonst nichts verändert. (vorige Woche 714 und diese Woche die 720) -- Viele Gruesse

[Talk-de] Worldfile vom 19.11.08

2008-11-20 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten vom 19.11. liegen wie immer zum Download bereit. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_19._November_2008 -- Viele Grüße Computerteddy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Worldfile vom 12. November 2008

2008-11-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Till Maas schrieb: Die Karte klappt leider nicht mit QLandkarteGT, es werden nur Rechtecke angezeigt, für eine andere Karte wurde schon auf eine Ursache hingewiesen, evtl. ist das hier ja auch ein Problem:

[Talk-de] Worldfile vom 12. November 2008

2008-11-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, nachdem es letzte Woche kein Worldfile gab (funktioneirte einfach nicht, keine Ahnung warum) sind aber heute nun die neuen Daten verfügbar: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_12._November_2008 Viel Spaß damit. -- Viele Gruesse

Re: [Talk-de] Lücken zwischen Kacheln in Mapsource/Q landkarte

2008-11-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe das Problem mit der Übersichtskarte bereits auf meiner Wiki-Seite beschrieben, dorst steht auch ein Workaround dafür. Aber gleich hier nochmal kurz: Die Kacheln sind lückenlos, das Phänomen auf der Übersichtskarte liegt an der unzureichenden Übersichtkarte. Um nun weniger

Re: [Talk-de] Freizeitpark oder was?

2008-11-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hier isser: http://www.coastersandmore.de/rides/coaster05/coaster05main.shtml#trapper Frederik Granna schrieb: Ist wohl so eine Sommerrodelbahn -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_29._Oktober_2008 -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, ich habe mal einen Hinweis auf meine Wiki-Seite geschrieben, der auf Deine Seite hinweist. Holger Issle schrieb: On Thu, 30 Oct 2008 07:47:55 +0100, Carsten Schwede wrote: die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter Danke. Und mittlerweile hab ich meine

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Ich schon wieder, ich meinte natürlich einen weiteren Hinweis... :-) Carsten Schwede schrieb: ich habe mal einen Hinweis auf meine Wiki-Seite geschrieben, der auf Deine Seite hinweist. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list Talk

[Talk-de] Worldfile vom 22.10.08

2008-10-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, etwas verspätet, aber doch noch am Donnerstag. :-) Wie immer hier zum Download: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_22._Oktober_2008 -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Worldfile vom 15.10.08

2008-10-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, di eneuen Daten liegen wie immer zum Download auf meiner Wiki-Seite bereit. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_15._Oktober_2008 -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Garmin eTrex Legend, Computerteddy Europa Karte, Nordsee in DK nur XXX, nicht blau?

2008-10-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Lars, Lars Schimmer schrieb: Ich habe die Computerteddy Europa Karte von Anfang Oktober drauf. Nun ist das Problem, das ich beim Anzeigen der Karte im Garmin (so auf 100m-5km Einstellung) die Nordsee aus lauter dargestellt wird, nicht blau oder so. Die Seen hier in der nähe sind

Re: [Talk-de] Garmin eTrex Legend, Computerteddy Europa Karte, Nordsee in DK nur XXX, nicht blau?

2008-10-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Lars Schimmer schrieb: Ok, aber warum ist davor bis zur Küstenlinie nur gelb und nicht blau wie Wasser/See? Weil da keine richtige Kante ist? Nein, weil die Kustenlinien von mkgmap nicht entsprechend mit blau gefüllt werden (können). Das kann ich leider nicht ändern. -- Viele Grüße

Re: [Talk-de] Garmin eTrex Legend, Computerteddy Europa Karte, Nordsee in DK nur XXX, nicht blau?

2008-10-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Markus schrieb: oh - das sehen die Seeleute, Meeresbio- und -geologen, Bathymeter etc aber ganz anders... :-) Na dann sollen sie mal was einzeichnen. :-) (Oder ich habs übersehen und nicht in Garminobjekte übersetzt) -- Viele Grüße Carsten

[Talk-de] Worldfile vom 8.10.08

2008-10-09 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Dateien liegen wie immer unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_8._Oktober_2008 zum Download bereit. -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Prob Compouterteddys europamap und Eisenbahnlinien auf Garmin Legen Hcx

2008-10-05 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Lars Schimmer schrieb: Ich habe mir das Europafile von Computerteddy fürs Garmin Gerät letzte Woche gesaugt, mit dem typfile auf mein Garmin übertragen und habe gestern erstaunt geschaut, das z.B. die Eisenbahnlinie von Hildesheim nach Braunschweig nicht auf dem Garmin angezeigt wird,

<    1   2   3   4   5   6   >