Re: [Talk-de] OpenStreetBugs-Einbau in Hauptseite

2012-10-17 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo, ich bin auch eindeutig für eine Integration in die Hauptseite und freue mich, dass jetzt wieder Schwung in die Sache kommt. On 10/17/2012 05:50 AM, Bernd Wurst wrote: Alle Software die unser Angebot momentan direkt nutzt, wird bei einer entsprechenden Integration im Hauptserver sehr

Re: [Talk-de] OSB-Cyclemap-Layer nicht aktualisiert?

2012-08-19 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Steffen, On 08/16/2012 01:33 PM, Steffen Grunewald wrote: Wie sollte das aussehen? OSB klonen und zusätzliche Layers einbauen? Das wäre wohl im Moment die schnellste Lösung. Dein Wunschlayer sollte am Besten unter dieser Zeile eingefügt werden (OpenLayers 2.10):

Re: [Talk-de] Luftbilder (Aerowest) ohne flash

2012-04-29 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo fly, On 04/29/2012 04:10 PM, fly wrote: Mein Problem ist das Navigieren auf der Seite von areowest [1], wenn die sich überhaupt öffnet. Hab jetzt schon einige Browser und beide Flash-Plugins ausprobiert. [1] http://www.aeroview.de/aerowest_IWS/map.php?user=osmpwd=osmonly Das ist Java

Re: [Talk-de] Gebäude nicht gerendert - machmal steht man im Wald

2012-04-10 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On 04/10/2012 05:03 PM, Jan Tappenbeck wrote: kann mir einer von Euch sagen warum die Gebäude in http://www.openstreetmap.org/?lat=53.883422lon=10.654213zoom=18layers=M (Nr. 5 bis 14) einfach nicht gerendert werden - obwohl schon vor Monaten gezeichnet ? Wir haben einen ähnlichen Fall

Re: [Talk-de] OSBugs bug?

2012-03-09 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On 03/09/2012 07:28 PM, Steffen Grunewald wrote: (wenn encode(utf-8) einen Fehler produziert, dann schlimmstenfalls den near XYZ-Teil ganz weglassen, hier in der Gegend produziert geonames teilweise ziemlich haarsträubende Sachen). Stimmt, der Ortsname ist nicht besonders präzise, sollte man

Re: [Talk-de] Mehr OpenStreetMap Softwareentwicklung und die Engineering WG

2011-10-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Nils, On Tue, 2011-10-11 at 10:27 +0200, Nils Faerber wrote: 1. Effiziente lokale Datenspeicherung und für eine effiziente und schnelle lokale Abfrage. [...] 2. Effizienter und state-of-the-art lokaler Map Renderer. [...] Oh - sollte soetwas wider Erwarten doch bereits existieren, und

Re: [Talk-de] Postkästen-Leerungszeiten-Kontrolle

2011-07-14 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Thu, 2011-07-14 at 23:38 +0200, Peter wrote: Am Donnerstag, 14. Juli 2011, 14:24:51 schrieb Jan Tappenbeck: es macht ja auch sinn Postkastenleerungzeiten zu kontrollieren. Es geht drum wann geschaut wurde ob die collection_times noch korrekt sind. Also: collection_times=Mo-Fr 23:00; Su

Re: [Talk-de] Kinderwagenfreundliche Wanderwege finden

2011-07-13 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Wed, 2011-07-13 at 16:21 +0200, Bodo Meissner wrote: Ich nehme mal an, Deine Idee war, irgendwie eine Karte auf das Handy zu bekommen, auf der Du kinderwagentaugliche Wege erkennen kannst. (Wie man Karten für Dein Handy erzeugt, damit kenne ich mich nicht aus.) Ich bezweifle, daß ein

Re: [Talk-de] Projektidee: Segmentierung von OSM-Daten

2011-06-07 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo ant, On Mon, 2011-06-06 at 23:43 +0200, ant wrote: Die Idee, OSM-Daten in Chunks - oder Segmente, wie ich es nennen würde - aufzuteilen, ist großartig. Mit den Segmenten ließen sich Extrakte zusammenbasteln, die den verschiedenen Anforderungen an Größe und Umfang gerecht würden, und

Re: [Talk-de] Suche in OpenSteetMap | Sitemap

2011-05-20 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Philip, On Fri, 2011-05-20 at 06:58 -0700, Philip Gillißen wrote: Ich würde gerne diese Sitemap wieder reaktivieren, da ich es als sinnvolles Feature erachte. Kann mir jemand Ansprechpartner dazu nennen? Ich kann bei der Erstellung einer solchen Sitemap gerne behilflich sein. Wende

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-06 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Flo, On Fri, 2011-05-06 at 10:13 +0200, Florian Lohoff wrote: On Thu, May 05, 2011 at 04:10:39PM +0200, Bernd Wurst wrote: Am 2011-05-05 15:34 schrieb Florian Lohoff: Wer hat eigentlich der OSMF ein Mandat erteilt eine relizensierung vorzunehmen? Die erste Handlungsaufforderung

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-04 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Markus, On Wed, 2011-05-04 at 21:47 +0200, Markus wrote: Nein, eine Befragung der Community gab es bisher nicht. Ich zitiere aus einer Mail von Mike Collinson, 9.2.2010 auf talk [1]: Here is an update from the License Working Group. [...] The open poll on on general community reaction

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-19 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Ludwich, On Tue, 2011-04-19 at 16:41 +0200, Ludwich wrote: Da bin ich wirklich sprachlos, in Filmchen von Frederik bzw. in den Diskussionen wird von einer Übersetzung der CT/Lizenz gesprochen. Ich sehe aber beim Anmelden Frankreich / Italien / Rest der Welt. Ich bin leider des

Re: [Talk-de] Deutsche Übersetzung Nomantim und Webseite

2011-03-08 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Mon, 2011-03-07 at 23:02 +0100, Claudius wrote: Am 07.03.2011 16:14, Matthias Versen: b) Suche ich eine Wohngebietsstraße in Nominatim wie z.b. bahnhofstraße, Lemgo, dann erhalte ich als Ausgabe: Ortsgebiet Bahnhofstraße, Brake, Lemgo, Lippe, Regierungsbezirk . Es hat einer für

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo, On Sat, 12 Feb 2011 14:09:19 +0100, Henning Scholland o...@aighes.de wrote: Wie lange es mit der OpenMTB noch dauert, kann ich dir nicht sagen. Felix sucht gerade einen neuen Server (siehe OSM-Forum). Das Server-Problem wurde inzwischen gelöst. Die Downloads sind also wieder verfügbar.

Re: [Talk-de] Eigene Relation für POIs erlaubt?

2011-02-09 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Wed, 9 Feb 2011 09:36:51 + (UTC), Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Ziel ist es, bestimmte POIs regelmäßig aus der OSM-Datenbank zu holen (muss nicht täglich sein. So oft werden die ja nicht verschoben/angepasst). Bis vor kurzem habe ich XAPI verwendet. Wegen der unklaren

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Jan, On Wed, 19 Jan 2011 08:58:06 +0100, Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net wrote: vor langer Zeit wurde einmal darüber diskuttiert ob man nicht auch POI-Files für die verschiedenen GPS-Empfänger und vielleicht auch für die Smartphones (App?) anbieten könnte. Hat sich in dieser

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs - Einige Bugs fehlerhaft als fixed markiert

2010-10-28 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Thursday 28 October 2010 11:03:01 schneckchen4...@gmx.de wrote: Hallo, bei der heutigen Durchsicht meiner OSM-Bugs viel mir auf, dass ein ganzer Kartenabschnitt mit Bugs fehlerhaft als fixed markiert wurde (Vandalismus?). Woher das kommt, weiss ich nicht. Sieht für mich nach einem

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Straße nnamen?

2010-07-15 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Sven Geggus wrote: 3. Häuser zu einer Relation associatedStreet mit dem Namen der Straße hinzufügen - das klingt sinnvoll! Also eine Relation pro Straßennamen hinzufügen und dann alle Häuser an der Straße als Mitglieder dieser Relation. Nur leider kennt JOSM diesen Relationstyp nicht, was

[Talk-de] Schnittstellen-Katalog

2010-03-07 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo, auf der FOSSGIS wurde vorgeschlagen, einen Schnittstellen-Katalog zu schreiben. Ich habe einen Entwurf unter [1] angefangen und bitte um Ergänzungen und Verbesserungen zur übersichtlichen Darstellung. [1]http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Schnittstellen Gruß, Mitja

Re: [Talk-de] Tile Drawer

2010-03-06 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo, Frederik Ramm wrote: auf meinem Tileserver-Vortrag kam die Frage, ob es eigentlich einen OSM-Tileserver als fertiges VM-Image gibt. Tatsaechlich gibt es das (falls man eine Amazon-VM benutzt) hier: http://tiledrawer.com/ Es gibt auch noch http://mapbox.com/ Gruß, Mitja --

[Talk-de] OpenLinkMap umgezogen

2010-02-01 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Jan Tappenbeck schrieb: bhhh - was wird da denn alles geschaufelt Alle Änderungen der OSM-Datenbank in ganz Europa von einer ganzen Woche werden mit osmosis geladen. Die Datenbank ist auch für andere Projekte gedacht. Am Ende die Spezialtabelle für Links zu generieren dauert nicht

Re: [Talk-de] OpenStreetbugs

2009-10-07 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Philip, anscheinend hat jemand Openstreetbugs irgendwie zur Beschreibung einer Route benutzt, jedenfalls kommt es mir so vor. Es gibt eine große Anzahl von angeblichen Bugs von einem gewissen User klaus, die eher Wegbeschreibungen sind (hier rechts abbiegen in die xy-straße usw.).

Re: [Talk-de] Blockierender Bug bei OpenStreetBugs

2009-09-30 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Mi, 30.09.2009, 17:19 schrieb Bernd Wurst: Am Mittwoch, 30. September 2009 schrieb Andre Hinrichs: Der Bug hat die ID 4006 und scheint daher schon etwas länger in der Datenbank zu existieren. Ausserdem scheint dort Spam enthalten zu sein, da sehr viele Links eingebettet sind. Irgend ein

Re: [Talk-de] OSMbugs

2009-09-22 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo Dimitri, Am Dienstag, 22. September 2009 schrieb Dimitri Junker: wie kann ich alle OSM-Bugs eines Gebietes als gpx herunterladen? Ja ich habe den As GPX file link unten links entdeckt. Allerdings lädt der nur die Bugs die auch angezeigt werden, nicht aber die die beim reinzoomen auch

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-20 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Donnerstag, 20. August 2009 schrieb Florian Lohoff: Ich war schon vorher OSB poweruser und seit dem umzug d.h. seit dem hier Schokokecks als das beste seid geschnitten Brot verkauft wird versuche ich da mitzuziehen - Aber Sorry - Ich habe keinen spass mehr an OSB - Weder beim Eroeffnen

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs / JOSM Plugin and other bugs

2009-08-19 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Mittwoch, 19. August 2009 schrieb Florian Lohoff: kann jemand derzeit im JOSM die gezeigten OSM Bugs anklicken wenn das OpenStreetBugs layer aktiv ist? Auf der Karte nicht, aber in der Liste (Seitenleiste). Das Plugin stammt übrigens weder von Xav noch von mir. Bugreports gehören soweit ich

Re: [Talk-de] OSB (neu) API und deren Belastbarkeit

2009-08-17 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 17. August 2009 schrieb Gary G:: ich rechne ja jede woche meine fehler neu und es wurde ja schon häufiger gewünscht, diese (und andere) zentral irgendwo vorzuhalten (z.B. in OSB). nun ist mir die idee gekommen, ob das nicht schon mit der neuen osb applikation ginge. problem ist ja

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-10 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Samstag, 8. August 2009 schrieb Mitja Kleider: Vor osb_current_feature.destroy(); müssen also folgende Zeilen eingefügt werden: [...] Danach konnte ich den Fehler hier nicht mehr reproduzieren. Leider habe ich momentan von unterwegs keinen Zugriff auf den Server und kann die Zeilen

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-07 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Fr, 7.08.2009, 14:41, schrieb Florian Lohoff: On Sun, Aug 02, 2009 at 01:02:05PM +0200, Mitja Kleider wrote: Dadurch springt die Karte hin und her. Ich habe jetzt schon mehrfach den fall gehabt das mit einem mal irgendwo bugs waren wo noch nie welche waren oder sind. Und das waren

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-02 Diskussionsfäden Mitja Kleider
On Sat, Aug 01, 2009 at 03:49:29PM +0200, Mitja Kleider wrote: Die funktioniert NICHT vernünftig, zumindest nicht mit dem Firefox (unter Ubuntu). Man kann nur einen Fehler ansehen bzw. bearbeiten, danach war es das, weil wild hin- und hergescrollt wird ohne Sinn und Verstand, und sich

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-02 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Sonntag, 2. August 2009 schrieb Mitja Kleider: Ich kann den Fehler mittlerweile reproduzieren, habe aber gerade keine Zeit mich darum zu kümmern. [...] Es muesste also moeglich sein die paar zeilen code durchzugehen wo koordinate moeglicherweise geaendert werden. Wenn man sich den

Re: [Talk-de] Openstreetbugs

2009-08-01 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Samstag, 1. August 2009 schrieb Andreas Pothe: Moin, Für mich tun beide, die alte [1] und die aktuelle [2]. [1]: http://openstreetbugs.appspot.com/ Die funktioniert bei mir ohne Probleme (wenn man mal vom Zoom-Thema absieht, dass nicht klar ist, wann Fehler eingeblendet werden. Aber

Re: [Talk-de] Aktion Postkasten

2009-07-26 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Sonntag, 26. Juli 2009 schrieb Florian Lohoff: On Sun, Jul 26, 2009 at 10:01:47AM +0200, Sven Anders wrote: Ich spinne mal ein wenig weiter: Auf einer Webseite sollte es eine OSM Karte geben auf der man mit einem Mausklick einen Briefkasten melden kann. Der wird dann automatisch in OSM

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo. Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Florian Lohoff: ich habe auf der maxspeed karte angefangen das OSB zeugs neu zu bauen (client/javascript teil) weil ich es schoen faende wenn man das OSB zeugs einfach integrieren koennte in jegliche karte - manchmal wuerde es sinn machen bugs von der

Re: [Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Holger Issle: Bug in Potlatch repariert, zurück auf den Tab mit OSB, den Bug als gefixt markiert, die Marke ist jetzt massiv verschoben, sieht aus wie wenn die ab jetzt an einer Bildschirmkoordinate klebt. Kannst du das genauer beschreiben? Etwas in der Art habe

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Claudius: Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn die Leute auch nutzen. Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Tobias Knerr: Claudius schrieb: Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Das ist ein Feature, das man - falls es jemand schreibt -

[Talk-de] neuer OSB Service

2009-05-10 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Hallo, diese Nachricht ging an talk. Ich möchte nicht nochmal alles übersetzen, deshalb ist der Rest meiner Nachricht auf Englisch. After having some trouble with the precision and number of bugs returned by OpenStreetBugs [1] I contacted the author (Xav). He agreed that it needed to be