[Talk-de] Mein Forum-Account gesperrt?

2014-03-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Was zum Teufel? Wieso wurde mein Account im Forum gesperrt? Ich habe noch nie gespammt oder sowas... http://i.imgur.com/Tw39dum.png Langsam aber sicher nervt mich das Ganze hier: Gegen Spammer wird nicht vorgegangen (oder zum Teil bleibt Spam x Tage lang vorhanden - vorallem in den Blogs).

Re: [Talk-de] Mein Forum-Account gesperrt?

2014-03-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Danke für die Rückmeldungen. Dann wurde wohl nicht ich gesperrt, sondern die Forum-Software hat eine Macke. --- Copy auch an talk-ch. --- Am 18.03.2014 10:03, schrieb Peter Wendorff: Hi Fred, ich befürchte, das ist ein anderes, größeres Problem und hat absolut nichts mit dir zu tun. Ich bin

Re: [Talk-de] Mein Forum-Account gesperrt? Geht anscheinend wieder

2014-03-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Forum ist wieder online. Am 18.03.2014 11:15, schrieb NopMap: Ich kann bestätigen, daß das ein technisches Problem ist. Im Forum ist zu lesen: bye, Nop -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Mein-Forum-Account-gesperrt-tp5800140p5800157.html Sent from the

Re: [Talk-de] Mein Forum-Account gesperrt? Geht anscheinend wieder

2014-03-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
meinerseits). Am 18.03.2014 13:07, schrieb chris66: Am 18.03.2014 12:29, schrieb Fred Jelk: Forum ist wieder online. Nack. Unfortunately everyone receives a 'you are banned' message. This is an error! We are working hard on a solution. Sorry for any inconvenience. Entzugsgrüße, Chris

Re: [Talk-de] Link aus Thunderbird - Firefox funktioniert nicht mehr

2013-04-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Auch ich habe FF 20.0.1 und TB 17.0.5... Dein Beispiellink funktioniert bei mir reibungslos - natürlich vorausgesetzt JOSM ist gestartet. Vielleicht mal schauen, ob das Remote-Plugin in JOSM noch aktiv ist - evtl. updaten. Am 18.04.2013 09:39, schrieb Jan Tappenbeck: Moin! wenn ich in

Re: [Talk-de] Ergänzung ..

2013-04-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Auch ich habe hier ein Windows 7 64bit... klappt reibungslos mit JOSM 5879. Am 18.04.2013 10:12, schrieb Jan Tappenbeck: HI ! habe vergessen zu schreiben: Windows7 Umgekehrt werden auch aus JOSM 5799 keine Links in den Objektinfo aufgemacht. Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Ergänzung ..

2013-04-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
\AppData\Roaming\JOSM umbenennen - JOSM neu starten, somit wird obiges Verzeichnis neu anlegt (alle JOSM-Einstellungen, Plugins usw sind dann aber weg). - Remote-Plugin neu installieren nochmals testen ob der Link aus FF geht. Am 18.04.2013 10:17, schrieb Fred Jelk: Auch ich habe hier ein Windows 7

Re: [Talk-de] ohne Erfolg und aber ...

2013-04-18 Diskussionsfäden Fred Jelk
Noch 2 Sachen die man überprüfen könnte: - Hast Du auf Deinem PC vielleicht etwas installiert, das auch den Port 8111 verwendet? - Wird Port 8111 von der Firewall geblockt? Am 18.04.2013 12:02, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! das wollte ich machen - aber dann konnte ich das Remote-Plugin nicht

Re: [Talk-de] Strassennamen Vergleich für die Schweiz

2012-11-09 Diskussionsfäden Fred Jelk
] http://qa.poole.ch/ch-roads/FR/2305.html Fred Am 06.11.2012 22:07, schrieb Simon Poole: Auf http://qa.poole.ch/ch-roads/ hab ich eine experimentelle Version eines Strassenvergleichs für die ganze Schweiz bereitgestellt. Mehr dazu http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_

[Talk-de] NetMeterProject

2012-10-26 Diskussionsfäden Fred Jelk
Ich habe dieses Thema auch schon im DE-Forum gepostet, aber ich möchte es auch hier mal ansprechen... Interessantes Projekt: NetMeterProject http://de.netmeterproject.com/ Erläuterung vorab: Dieses Projekt hat sich das Ziel gesetzt, eine flächendeckende Map zu erstellen mit der Netzabdeckung

Re: [Talk-de] NetMeterProject

2012-10-26 Diskussionsfäden Fred Jelk
heruntergeladen werden. Am 26.10.2012 10:21, schrieb Frederik Ramm: Hi, On 10/26/2012 09:59 AM, Fred Jelk wrote: Dieses Projekt hat sich das Ziel gesetzt, eine flächendeckende Map zu erstellen mit der Netzabdeckung der Mobilfunkanbieter. Ich bin da vielleicht etwas ueberempfindlich, aber wenn ich

Re: [Talk-de] NetMeterProject

2012-10-26 Diskussionsfäden Fred Jelk
Am 26.10.2012 10:22, schrieb Joerg Fischer: Fred Jelk wrote: Zur Zeit wird das Ganze noch mit Google Maps dargestellt, aber man ist bereits dran am ändern zu OSM (anscheinend mit eigenem TileServer), was aber doch noch einiges an Arbeit kosten wird. Das wär ein weiterer Fortschritt. Es hat

Re: [Talk-de] NetMeterProject

2012-10-26 Diskussionsfäden Fred Jelk
Im Webinterface unter http://de.netmeterproject.com/dashboard/account kann man der CC-BY-SA zustimmen. Und danach in der App in den Einstellungen meinem Konto zuordnen und die Samples sind CC-BY-SA. Am 26.10.2012 14:22, schrieb Florian Lohoff: Aeh - Wie stimmt man denn der CC-BY-SA zu? Das

Re: [Talk-de] NetMeterProject

2012-10-26 Diskussionsfäden Fred Jelk
Dass die Daten nicht PD sind finde ich auch schade (genau so schade finde ich, dass die OSM nicht PD ist, aber das ist ein anderes Thema) Am 26.10.2012 14:20, schrieb Cobra: Wieso sind die Daten nicht eigentlich gleich PD? Sonderlich kreativ ist das Messen der verfügbaren

[Talk-de] MapFactor Navigator Free für Android verfügbar

2012-04-17 Diskussionsfäden Fred Jelk
Seit 16.04.2012 ist nun MapFactor Navigator Free (bekannt von der Win Mobile Version) auch für Android über Google Play[1] verfügbar. FAQ zur Android-Version: http://forum.mapfactor.com/discussion/241/android-faq Screenshot von MapFactor Navigator Free auf Android:

Re: [Talk-de] JOSM für Android

2012-04-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
JOSM gibt's nichts für Android und iPad/iPhone. Am 12.04.2012 19:36, schrieb Markus: Wo finde ich JOSM für Android? Wo finde ich JOSM für iPad? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Krisenmapping Westberlin - Mapping Party?

2012-04-03 Diskussionsfäden Fred Jelk
Am 01.04.2012 10:27, schrieb aighes: Hätte man denn nicht wenigstens einen auch existierenden OSM-Usernamen nehmen können? Dann wäre es wenigstens halbwegs glaubhaft...aber die Idee für den Aprilscherz an sich ist nicht schlecht. Naja, vermutlich gibts keinen OSM-Usernamen, der ein

Re: [Talk-de] Zeitplan für die Lizenzumstellung?

2012-03-22 Diskussionsfäden Fred Jelk
momentan sieht es so aus, als ob am 27.03. die DB auf Read-Only gestellt wird und am 01.04. wieder normal verfügbar ist - mit bereinigten Daten. siehe dazu http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15922 und http://www.osmfoundation.org/wiki/License/Rebuild_Plan Am 22.03.2012 01:13,

Re: [Talk-de] Release von OSMapTuner

2012-03-21 Diskussionsfäden Fred Jelk
Sieht sehr gut aus. Auf Galaxy Nexus und HTC Desire Z funktioniert diese App klasse. Nur eine Funktion vermisse ich: einen neuen POI hinzufügen. Bestehende POIs, Wege, usw zu editieren ist schon mal sehr gut, aber es wäre doch noch sehr hilfreich, wenn man auch noch neue POIs hinzufügen könnte.

Re: [Talk-de] Open Windrad Map

2011-02-02 Diskussionsfäden Fred Jelk
Mir sind zwei Karten bekannt, auf denen man die Windräder schon in niedriger Zoomstufe sieht: http://energy.freelayer.net/ http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1019 (leider sind beide Karten aber nur für DE) Am 02.02.2011 10:36, schrieb Fabian Schmidt: Hi, gibt es schon

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-02 Diskussionsfäden Fred Jelk
Hallo Frederik, ich selber finde die TMC-Daten ganz ok. - auch wenn diese kryptisch sind und für Menschen nicht verständlich... Unten sind noch ergänzende Worte... Am 02.02.2011 11:10, schrieb Frederik Ramm: Hallo, Mir erschliesst sich der Nutzen dieser Tags nicht - kann mir jemand mal

Re: [Talk-de] Löschen von falschen und abgetauten Loipen

2011-02-02 Diskussionsfäden Fred Jelk
Löschen klingt gut... und wenn wir gerade dabei sind die abgetauten Loipen zu löschen, können wir gleichzeitig auch die Berg-Wanderwege löschen, welche noch verschneit und nicht begehbar sind. Wenn jemand diese dann im Sommer wieder will, kann er sie ja wieder einzeichnen... Aber bitte nicht

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-28 Diskussionsfäden Fred Jelk
Auf Android funktioniert das leider nicht... Am 28.01.2011 12:38, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 28. Januar 2011 09:15 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net: Ich meine erst einmal auch Installation und Anwendung. Die Installation ist ganz einfach, Du musst nur in der Konsole

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-28 Diskussionsfäden Fred Jelk
Am 28.01.2011 13:55, schrieb Chris66: Auch nicht auf ge-rooteten Androiden? ;-) Neee, auch auf gerooteten Androiden geht das nicht. Es soll übrigens demnächst eine offline Version von Skobbler erscheinen Das ist so nicht ganz korrekt. Skobblers ForerverMap hat dann zwar offline-maps,

Re: [Talk-de] golem: Offmaps 2.0 im Kurztest: OpenStreetMap für iPhone und iPad mit neuem Ansatz

2011-01-20 Diskussionsfäden Fred Jelk
ich finde es ja sehr gut, dass es solche Anwendungen gibt. Aber wie ich schon gestern im OSM-Forum gepostet habe: leider hält sich anscheinend der Anbieter nicht an die CC-by-SA. Weder auf deren Website[1] noch im itunes-eintrag[2] ist ein Vermerk zur CC-by-SA. [1] http://www.offmaps.com [2]

Re: [Talk-de] JOSM Applet

2010-12-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
. Aber auch dort muss ich die Anmeldedaten doppelt eingeben. Gruss Fred Am 12.12.2010 22:27, schrieb Chris66: Hallo, ich weiss nicht ob Sie es schon wussten aber JOSM gibt's nun auch als Applet: http://josm.openstreetmap.de/applet Kurztest meinerseits (XP): FireFox: schwarzer Bildschirm

[Talk-de] Geofabrik: OSM-Download-Dateien sind zu klein

2010-10-03 Diskussionsfäden Fred Jelk
ein paar Tagen noch um die 98 MB. zudem sind viele shp.zip-files zur Zeit nur 5.2 KB gross. Momentan scheint da bei geofabrik etwas nicht richtig zu funktionieren. Gruss Fred ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http

Re: [Talk-de] Geofabrik: OSM-Download-Dateien sind zu klein

2010-10-03 Diskussionsfäden Fred Jelk
Hallo Frederik, danke für's Feedback. Klasse, wenn's ab morgen wieder o.k. ist :-) (am Freitag oder Donnerstag fehlten ja die pbf-Dateien und auch die shp-Dateien waren da schon nur 5.2 kb gross. Und heute ist mir das mit den anderen Dateien aufgefallen... Drum dachte ich, ich melde das

Re: [Talk-de] Geofabrik-Downloads jetzt als Binaerformat

2010-09-28 Diskussionsfäden Fred Jelk
Ich selber brauche diese Daten zwar (noch) nicht, aber trotzdem zur Info: seit 25.09.2010 gab es kein update mehr der pbf-Dateien. Gruss Fred Am 22.09.2010 22:19, schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich weiss, dass es ein paar Leute gibt, die jeden Tag gar nicht schnell genug die neuen

Re: [Talk-de] Steve Coast verwendet Googlemaps

2010-09-27 Diskussionsfäden Fred Jelk
Vielleich liegt es da dran, dass diese Gegend dort in OSM schlecht verzeichnet ist: http://www.openstreetmap.org/?lat=39.45839lon=-104.93188zoom=16layers=M Ich denke, es wäre eher peinlich, wenn er auf OSM verlinkt hätte, da das nicht gerade optimale Werbung wäre, wenn nur so wenig eingezeichnet

Re: [Talk-de] Parkplatz einzeln als Punkt (nicht Flaeche): Wie?

2010-09-27 Diskussionsfäden Fred Jelk
verstehe ich das richtig? Nehmen wir mal an: Parkplatz mit 200 Plätzen, wovon 20 Behindertenparkplätze sind. Jetzt willst Du für diese 20 Plätze jeweils einen separaten Node erstellen? Das finde ich jetzt keine gute Idee. Am Parkplatz selbst hat man die Möglichkeit anzugeben, wieviele

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-31 Diskussionsfäden Fred Jelk
genauer wird es wohl effektiv nicht. Gemäss http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenzen_der_Schweiz#Datensatz ist die Lagegenauigkeit 3.8 Meter. Von daher ist 1.5 Meter perfekt. Gruss Fred Am 30.08.2010 21:34, schrieb Thomas Ineichen: Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, welche Bibliothek

Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen der Schweiz

2010-08-30 Diskussionsfäden Fred Jelk
Hallo Thomas, ich schlage vor - genau wie Du sagt, wegen dem bevorstehenden Lizenzwechsel - die Gemeindegrenzen komplett zu importieren. Dann werden beim Wechsel auf ODbL sicher alle Gemeindegrenzen vorhanden sein. Und die bereits eingetragenen Grenzen sollten dann natürlich gelöscht werden...

[Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
Ich habe diese Woche noch ein neues Proposal für amenity=boat_rental erstellt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Boat_Rental car_rental und bike_rental gibt's ja schon. Aber boat_rental leider noch nicht. Und vorallem in Touristengebieten gibt es ja sehr oft Bootsvermietungen,

Re: [Talk-de] Neues Proposal für boat_rental

2010-03-13 Diskussionsfäden Fred Jelk
car_rental und bike_rental gibt's ja schon. Aber boat_rental leider noch nicht. Vieles andere auch noch nicht und da gibts ne Menge was vermietet werden kann. Das bedeutet in der Form auch drei Trilliarden Hauptschlüssel. Ich wäre streng dafür die bisherigen Rentals zu kippen und

Re: [Talk-de] Zäune

2008-08-08 Diskussionsfäden fred
Hi, mich würde interessieren, wie der Konsens z.Zt. aussieht. Wie hierbei am besten verfahren wird, scheint nämlich noch etwas unklar zu sein. Mir sind kaum diesbezuegliche Diskussionen bekannt. Es scheint einen Unterschied zwischen expliziten Zaeunen zu geben - das ist das, was Du

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebaeuden, Plaetzen, etc.

2008-08-08 Diskussionsfäden fred
Hi, On Sat, 09 Aug 2008 00:01:49 +0200, Tobias Hägele [EMAIL PROTECTED] wrote: Also bei Tankstellen läuft es meistens so, dass sich Bspw. Aral die Tanke mietet, den Shop an Paul Brause weiterverpachtet und der Sprit [...] Also doch: operator=ARAL was für mich als Spritkäufer am