Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-05 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Meine persoenliche Meinung: lieber einen Way mehr eingeben (also footway/cycleway parallel neben der Strasse) als es mit Zusatztags zu loesen. Das klappt leider nicht, weil der Renderer zu dumm ist. Ich habe hier z.B. einen

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mario Salvini schrieb: würde man sie dem Way zuordnen und neben highway= auch noch cycleway= und footway= dem Weg mitgeben, dann könnte es der Cobra-Renderer schon darstellen ;) Dann fehlt aber immer noch die Information über die Seite z.B. also links Radweg, rechts Fußweg oder so.

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-05 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Mario Salvini schrieb: würde man sie dem Way zuordnen und neben highway= auch noch cycleway= und footway= dem Weg mitgeben, dann könnte es der Cobra-Renderer schon darstellen ;) Dann fehlt aber immer noch die Information über die Seite z.B. also links

[Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Leute, laut Wiki gibt es für Bürgersteige nur eine Empfehlung (footway). Auch finde ich die Lösung für Zeichen 241 (getrennter Fuß- und Radweg) nicht so knorke. Wie schreibt man, dass z.B. an der linken Seite ein Bürgersteig mit nur Fußweg und an der rechten Seite getrennter Rad- und

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: Meine persoenliche Meinung: lieber einen Way mehr eingeben (also footway/cycleway parallel neben der Strasse) als es mit Zusatztags zu loesen. Das klappt leider nicht, weil der Renderer zu dumm ist. Ich habe hier z.B. einen Park gezeichnet, der genau da aufhört,

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. August 2008 10:22 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hallo Leute, laut Wiki gibt es für Bürgersteige nur eine Empfehlung (footway). Auch finde ich die Lösung für Zeichen 241 (getrennter Fuß- und Radweg) nicht so knorke. Wie schreibt man, dass z.B. an der linken Seite ein

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Raphael Studer
Ich glaube einfach, das OSM-Schema ist für eine Abbildung der Realität viel zu ungenau. Für's Routing wäre Dein Weg genial, für's Rendering nicht, außer man würde es anpassen. Ich hab mal irgendwo gehört, dass wir nicht für den rendere mappen. Weshalb sollte jemand die Realität abbilden

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig (Fußweg, Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Raphael Studer schrieb: Ich hab mal irgendwo gehört, dass wir nicht für den rendere mappen. Weshalb sollte jemand die Realität abbilden wollen, die gibts ja schon.. Wir mappen auch nicht für's Routing, denn denen ist egal, ob die Ampel da steht, wo sie soll, hauptsache sie ist da. Ich

Re: [Talk-de] Fragen zum Bürgersteig ( Fußweg , Radweg beides)

2008-08-04 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Montag, 4. August 2008 11:02 schrieb Martin Koppenhoefer: Meine persoenliche Meinung: lieber einen Way mehr eingeben (also footway/cycleway parallel neben der Strasse) als es mit Zusatztags zu loesen. So kann man - in Kreuzungssituationen - bei Abzweigungen - bei unterschiedlicher