Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden dgdg
Wenn das wirklich Wege sind, die öffentlich sinnvoll geenutzt werden (mir fallen das spontan Einkaufspassagen ein, die Strassen als Fussweg verbinden), dann sehe ich kein Problem, die als normalen footway zu taggen (spontan würde ich sowas vielleicht noch als tunnel taggen). Wenn sich zwei

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden OSM
Hallo, Routing innerhalb von Gebäuden macht schon Sinn. Man denke nur an Flughäfen, wo man seinen Gate finden muss! Und da sind wir schon beim Thema. Habe mir Gang von Google mal übersetzen lassen: 1. gait 2. walk 3. pace 4. stride 5. errand 6. canal 7. gangway 8.

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden dgdg
Richtig. Aber wie ich geschrieben hatte, sollte man unterscheiden zwischen dem Routing durch Gebäude hindurch (gehört für mich zum normalen Routing von Strassen und Wegen) und dem Routing zu Zielen innerhalb der Gebäude - die Gates sind ja Ziele innerhalb eines Gebäudes. OSM schrieb: Hallo,

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-07-02 Diskussionsfäden OSM Hensel
Ja klar, aber da die Router das wohl sowieso lernen müssen (Erlaubnis zum Routen innerhalb von Gebäuden etc.) stellt das ja kein Problem dar, ist dann eher von Vorteil. Und reine Durchgangswege kann man ja als footway taggen. Gruß Andreas dgdg schrieb: Richtig. Aber wie ich geschrieben

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-30 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 22:00:02 schrieb Stefan Keller: Ich experimentiere mit Positionierung über WLAN (sog. Fingerprints): Siehe http://www.gis.hsr.ch/wiki/IndoorWPS Das funktioniert oft raumgenau und genauer, d.h. 4 bis 10 m Sehr interessante Projekt! Das könnte tatsächlich Dinge

[Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-29 Diskussionsfäden Stefan Keller
Schaut mal auf diese Gebäude in Hannover (http://www.openstreetmap.org/?lat=52.35364lon=9.72461zoom=17layers=B000FTF) und in Rapperswil (http://tinyurl.com/no3uwq): Da sind Wege zu sehen, die innerhalb Gebäuden verlaufen! Realisiert wurde dies mit highway=footway, was auf der Hand liegt. Wenn

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-29 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo, Am Montag 29. Juni 2009 16:01:55 schrieb Stefan Keller: Frage: Gibt es Meinungen dazu, bzw. konkrete Ideen für zusätzliche Tags zu Fusswege (= innerhalb Gebäude), so dass eine Chance besteht, diese anders oder gar nicht zu rendern - und trotzdem für das Routing v.Vf. stehen? man

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-29 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 29. Juni 2009 16:01:55 schrieb Stefan Keller: Schaut mal auf diese Gebäude in Hannover (http://www.openstreetmap.org/?lat=52.35364lon=9.72461zoom=17layers=B000 FTF) und in Rapperswil (http://tinyurl.com/no3uwq): Da sind Wege zu sehen, die innerhalb Gebäuden verlaufen! Realisiert

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-29 Diskussionsfäden Stefan Keller
Sven schrieb: Gps ist ja unter besten Bedingungen 3-4 m genau, in Gebäuden.. Das kann man eigentlich vergessen. Höchstens mit Trägheitsnavigation könnte das etwas werden. Ich experimentiere mit Positionierung über WLAN (sog. Fingerprints): Siehe http://www.gis.hsr.ch/wiki/IndoorWPS Das

Re: [Talk-de] Fusswege innerhalb Gebäude: Wie tagg en?

2009-06-29 Diskussionsfäden Stefan Keller
indoor=yes klingt für mich sinnvoll. -S. Am 29. Juni 2009 16:15 schrieb Carsten Gerlach daswaldh...@gmx.de: Hallo, Am Montag 29. Juni 2009 16:01:55 schrieb Stefan Keller: Frage: Gibt es Meinungen dazu, bzw. konkrete Ideen für zusätzliche Tags zu Fusswege (= innerhalb Gebäude), so dass eine