Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 10. Juni 2011 14:38 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: ... In der Datenbank bräuchte man den 1. Koordinatenbereich, wo der operator anzutreffen ist (kann von der ganzen Welt bishin zu einer Stadt variieren) 2. Name 3. die main-tags, mit welchen der operator zu verknüpfen ist ( zb

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-11 Diskussionsfäden Philip Gillißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo fly, hallo Martin! Martin: ich finde deine Idee unterstützenswert, aber ich kann leider auch Frederiks Einwände verstehen. Eine solche Datenmenge würde die Komplexität sprengen. Dann könnte OSM schnell zu einer Datenbank für alles werden, was

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Der Ansatz, Taginfo dazu heranzuziehen, klingt erstmal nicht schlecht. Allerdings sehe ich da immer noch ein Problem: Der häufigste operator-Wert alleine hilft ja nicht, um Fehler zu erkennen; es müsste eine Art Gruppierung her, die auch taginfo bisher eben nicht bieten kann. Also: Telekom,

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-10 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Thu, Jun 09, 2011 at 08:06:49PM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich habe gerade mal einen Versuch gemacht zu einer Idee, die mir schon länger durch den Kopf geht. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass wir keine eindeutigen Identifier (URI) für viele Dinge haben, so dass es z.B. von der

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-10 Diskussionsfäden Kay Drangmeister
Hi alle, Am 10.06.2011, 09:01 Uhr, schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: Nein, unsere Datenstruktur ist schon gut. Sie ist ein Kompromiss, aber ein praktikabler Kompromiss. Und sie versucht nicht, die ganze Welt in einem Datenmodell abzubilden, sondern nur die Geodaten für eine Karte zu

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 06/10/11 10:04, Kay Drangmeister wrote: Das Problem sehe ich aber durchaus auch. Es wäre toll[TM], wenn man von irgendwoher (insbesondere auch innerhalb der Map) auf ein bestimmtes Objekt in der DB verweisen könnte, und zwar * eindeutig, als auch * persistent Ja, das ist ein Ding,

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-10 Diskussionsfäden fly
Am 09.06.2011 20:06, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ich habe gerade mal einen Versuch gemacht zu einer Idee, die mir schon länger durch den Kopf geht. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass wir keine eindeutigen Identifier (URI) für viele Dinge haben, so dass es z.B. von der Deutschen Post zig

[Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Ich habe gerade mal einen Versuch gemacht zu einer Idee, die mir schon länger durch den Kopf geht. Ausgangspunkt war die Tatsache, dass wir keine eindeutigen Identifier (URI) für viele Dinge haben, so dass es z.B. von der Deutschen Post zig Varianten in der DB gibt, die man alle erst mal matchen

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-09 Diskussionsfäden Claudius
Am 09.06.2011 20:06, M∡rtin Koppenhoefer: M.E. könnte OSM extrem dazugewinnen, wenn wir die Struktur der Welt auch im nichträumlichen Bereich in unserer Datenbank hätten. (...) Wir sollten uns da nicht übernehmen und versuchen einen auf Universaldatenbank. Das Wissen steckt schon in den Daten

Re: [Talk-de] Relationen für Betreiber (und evtl. für alles?)

2011-06-09 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 09.06.2011 20:06, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Ausgangspunkt war die Tatsache, dass wir keine eindeutigen Identifier (URI) für viele Dinge haben, so dass es z.B. von der Deutschen Post zig Varianten in der DB gibt, die man alle erst mal matchen muss. Auch wenn man das vollständig in den