[Talk-de] [EMAIL PROTECTED] - welche Hardware für Client ?

2008-06-23 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Ich habe hier noch Rechner mit opensuse im Betrieb die wohl den ganzen Tag laufen, aber wenig zu tun haben. Nun dachte ich mir da evtl. einen [EMAIL PROTECTED] Client drauf laufen zu lassen. Allerdings steht im Wiki etwas von wegen bis zu 4 GB RAM, das hab ich nicht, 1 GB ist drin und mehr 2

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] - welche Hardware für Client ?

2008-06-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 23. Juni 2008 schrieb Thorsten Feles: Ich habe hier noch Rechner mit opensuse im Betrieb die wohl den ganzen Tag laufen, aber wenig zu tun haben. Nun dachte ich mir da evtl. einen [EMAIL PROTECTED] Client drauf laufen zu lassen. Allerdings steht im Wiki etwas von wegen bis

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] - welche Hardware für Client ?

2008-06-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jun 23, 2008 at 11:34:39AM +0200, Thorsten Feles wrote: Ich habe hier noch Rechner mit opensuse im Betrieb die wohl den ganzen Tag laufen, aber wenig zu tun haben. Nun dachte ich mir da evtl. einen [EMAIL PROTECTED] Client drauf laufen zu lassen. Allerdings steht im Wiki etwas von

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] - welche Hardware für Client ?

2008-06-23 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 23. Juni 2008 schrieb Thorsten Feles: Ich habe hier noch Rechner mit opensuse im Betrieb die wohl den ganzen Tag laufen, aber wenig zu tun haben. Nun dachte ich mir da evtl. einen [EMAIL PROTECTED] Client drauf laufen zu lassen. Allerdings steht im

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] - welche Hardware für Client ?

2008-06-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 23. Juni 2008 schrieb Thorsten Feles: Was ist ein Halb-so-schnell-DSL-Anschluß ? Zu weit weg von der Vermittlungsstelle - Ursprünglich 384 KBit, mittlerweile gnädigerweise auf knapp 1 MBit erhöht. Die Rechner die ich nutzen würde hängen an total-lahm-DSL-750 Wenn