Re: [Talk-de] Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in DE (was: Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed)

2019-04-02 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Martin, On Sun, Mar 31, 2019 at 12:20:59PM +0200, Martin Scholtes wrote: > Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt solange, bis sie entweder > widerrufen wird durch ein anderes Verkehrszeichen oder einen neuen > Straßenabschnitt. Das beste Beispiel ist das Schild für die > Vorfahrtstraße. Wie

Re: [Talk-de] Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in DE (was: Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed)

2019-03-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 31. Mar 2019, at 12:20, Martin Scholtes wrote: > > Wie soll ein andere Verkehrsteilnehmer an einer Kreuzung > wissen, das er nach dem Abbiegen auf eine Vorfahrtstraße sich darauf > befindet. Nur durch nochmaliges Anzeigen des Schildes. Genau so bei den >

Re: [Talk-de] Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in DE (was: Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed)

2019-03-31 Diskussionsfäden Martin Scholtes
Am 30.03.2019 um 18:42 schrieb Martin Koppenhoefer: > > sent from a phone > >> On 30. Mar 2019, at 18:07, Andreas Labres wrote: >> >> Übrigens, da fällt mir eine andere Frage ein, über die ich grade gestolpert >> bin: wo enden in DE erlaubte Höchstgeschwindigkeiten (mit Schild)? Also z.B. >>

Re: [Talk-de] Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in DE (was: Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed)

2019-03-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 30. Mar 2019, at 18:07, Andreas Labres wrote: > > Übrigens, da fällt mir eine andere Frage ein, über die ich grade gestolpert > bin: wo enden in DE erlaubte Höchstgeschwindigkeiten (mit Schild)? Also z.B. > vor einem Kreisverkehr? > In AT ist das eindeutig: > - beim

Re: [Talk-de] Erlaubte Höchstgeschwindigkeit in DE (was: Verkehrsberuhigter Bereich - maxspeed)

2019-03-30 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 28.03.19 22:46, Martin Koppenhoefer wrote: vermutlich dürfen dort keine weiteren Geschwindigkeitsbegrenzungen (explizit) aufgestellt werden, oder? Weil das Argument für das explizite taggen eines impliziten Limits ist normalerweise, dass man so angibt, dass kein explizites Limit besteht (im