Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn man das ausformuliert, dann braucht man eigentlich keine Relations dafuer Weder die Spuren durch den Tunnel noch die vor der Teilung sind geteilt, es ist eine normale Straße, wäre also übertrieben nur um die Relations zu sparen dies einzuführen. Außerdem sind die 3 Spuren schon

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Kannst Du mir dieses Layout genauer erklaeren? Da stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch. /-- 4 ---\ - -- 1 - ---* 2 - ---*3 - -- \---5 ---/ [...] Nun soll verhindert

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Achso. Was waere denn der korrekte Weg, um einen Ort auf 4 anzufahren, wenn man von links ueber 1 in das Konstrukt einfaehrt? Da 4 eine Einbahnstraße ist geht das innerhalb des angezeigtten Teils garnicht. In meinem Fall gibt es drei Querverbindung zwischen 4 und 5, die also über den

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-06 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Hallo, on Thursday, 6 December 2007 13:07:25 +0100, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Kannst Du mir dieses Layout genauer erklaeren? Da stehe ich jetzt gerade auf dem Schlauch. /-- 4 ---\ - -- 1 - ---* 2 -

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-06 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Wednesday, 5 December 2007 18:30:56 +0100, Mario Salvini [EMAIL PROTECTED] writes: Bernd Raichle schrieb: /-- 4 ---\ - -- 1 - ---* 2 - ---*3 - -- \---5 ---/ Sollte sich

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Hier vor der Tür teilt sich eine Straße, die inneren Spuren gehen durch einen Tunnel, die beiden äußeren (oneway) bleiben oben. So entsteht ein Kreuzungspunkt mit 4 Straßen. Wenn man das ausformuliert, dann braucht man eigentlich keine Relations dafuer, siehe z.B.

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Mario Salvini
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Routing:_turn_restrictions Besonders der Abschnitt Using Relations hatte mich von der Idee her überzeugt. Deshalb hab ich seiner Zeit auch dein Kreizungsbeispiel so eingezeichnet, wie es gerade ist ;) Sie passende junktion-relation hätte

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Wednesday, 5 December 2007 14:07:54 +0100, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Hier vor der Tür teilt sich eine Straße, die inneren Spuren gehen durch einen Tunnel, die beiden äußeren (oneway) bleiben oben. So entsteht ein Kreuzungspunkt mit 4 Straßen.

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Mario Salvini
Bernd Raichle schrieb: /-- 4 ---\ - -- 1 - ---* 2 - ---*3 - -- \---5 ---/ Sollte sich http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Routing:_turn_restrictions#Using_Relations

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Wednesday, 5 December 2007 15:48:03 +0100, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Wenn die Tunnelspuren aber nicht getrennt abgelegt werden sollen, d.h. die Tunnelspuren sind in beide Richtungen befahrbar Kannst Du mir dieses Layout genauer erklaeren? Da stehe ich jetzt

Re: [Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo, Das geht aber auch nur, wenn ich fuer Fahrtrichtungen getrennte Spuren habe ... was bei so einer Tunnelstrecke meist der Fall ist, entweder durch einen physical divider' (Maeuerchen) oder einen legal divider' (einfach oder doppelt durchgestrichene Linie). Wenn die Tunnelspuren aber

[Talk-de] Abbiegeverbote und Überquerverbote

2007-12-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, http://www.informationfreeway.org/?lat=50.764lon=6.123zoom=17 Hier vor der Tür teilt sich eine Straße, die inneren Spuren gehen durch einen Tunnel, die beiden äußeren (oneway) bleiben oben. So entsteht ein Kreuzungspunkt mit 4 Straßen. 3 -1-2