Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-06-14 Diskussionsfäden UMAX974
Nach dem ich in den lanes etwas aufgeräumt habe, zeigt sich, dass jetzt mir der All-in-One vom 8.06. eine fehlerfreie Navigation selbst überweiter Stecken zum angegebenen Ziel möglich ist. Sollte dieses Problem evtl. auch an anderen Stellen zu den Fehlern im Routing mit Garmin geführt

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-30 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Sven Geggus schrieb: Ich hoffe ja, dass Plan B von Openmoko ein taugliches Opensource-Navi wird, dann gäbe es wohl einige Probleme weniger. Tja, der wasserdichte Linux PDA mit GPS-chip. Gibts leider noch nicht. Würd ja auch schon reichen, wenn jemand sowas auf vorhandene Navi-Hardware

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag 30 Mai 2009 10:16:10 schrieb Gernot Hillier: Ne, als jemand, der beruflich Embedded Linux macht, kann ich Dir ziemlich sicher sagen, dass die nicht auf Linux basieren. Ich kenne das Produktspektrum der TomTom-Navis nicht, aber die meisten aktuellen TomTom-Navis basieren auf

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-30 Diskussionsfäden Joerg Ostertag
On Saturday 30 May 2009, Bernd Wurst wrote: Hallo. Am Samstag 30 Mai 2009 10:16:10 schrieb Gernot Hillier: Ne, als jemand, der beruflich Embedded Linux macht, kann ich Dir ziemlich sicher sagen, dass die nicht auf Linux basieren. Ich kenne das Produktspektrum der TomTom-Navis nicht, aber

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-27 Diskussionsfäden UMAX974
Ich hab mir jetzt mal die Straße in der Umgebung von mit JOSM angesehen und ein wildes Durcheinander bei der Verwendung von lanes entdeckt. (Elsa-Brändström-Str. / 97422 Schweinfurt) teilweise hat eine Straße auf einem ca. 500m langen Stück 1, 2 oder auch mal keine lane. Kann es sein, dass die

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Diskussionsfäden Christian von Rotenhan
Am 26.05.2009 2:19 Uhr, schrieb Wolfgang: Abhilfe ist eigentlich immer, zusätzliche Wegepunkte einzufügen. Ich vermute, dass das Navi einfach zu viele Alternativen findet. Für längere Fahrten sollte man wohl eine Karte ohne Fußwege etc benutzen, um das Datenvolumen kleiner zu halten.

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Diskussionsfäden Colin Marquardt
Am 26. Mai 2009 14:59 schrieb Christian von Rotenhan umax...@googlemail.com: Am 26.05.2009 2:19 Uhr, schrieb Wolfgang: Abhilfe ist eigentlich immer, zusätzliche Wegepunkte einzufügen. Ich vermute, dass das Navi einfach zu viele Alternativen findet. Für längere Fahrten sollte man wohl eine

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Christian von Rotenhan schrieb: Gibt es eine Möglichkeit mit JOSM oder einem anderen Programm am MAC das Routing zu simulieren, bzw. am Rechner eine automatische Fehlersuche und Korrektur durchzuführen? (Das was JOSM über die Fixmefunktion anbietet ist für mich als Laien nur schwer

[Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Christian von Rotenhan
Hallo, ich lese inzwischen regelmäßig mit, manches ist mir etwas hoch, aber als Hobby Mapper muss ich ja auch nicht alles wissen. Ich teste aber gerne immer wieder die Routigfunktion auf meinem Garmin eTrex legend Cx und da ist All-in-One Karte eigentlich super, aber... Jetzt hab ich aber mit

[Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Christian von Rotenhan
Hallo, ich lese inzwischen regelmäßig mit, manches ist mir etwas hoch, aber als Hobby Mapper muss ich ja auch nicht alles wissen. Ich teste aber gerne immer wieder die Routigfunktion auf meinem Garmin eTrex legend Cx und da ist All-in-One Karte eigentlich super, aber... Jetzt hab ich aber mit der

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian von Rotenhan umax...@googlemail.com wrote: Fahrten von Schweinfurt nach Würburg oder Bamberg gehen prima und führen mich auch so zum Ziel wie ich mir das vorstelle. Gebe ich aber dann von dort meine Straße in Schweinfurt an, um mich zurückrouten zu lassen, dann wird diese Route

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Christian von Rotenhan
Am 25.05.2009 11:24 Uhr, schrieb Sven Geggus: Christian von Rotenhanumax...@googlemail.com wrote: Fahrten von Schweinfurt nach Würburg oder Bamberg gehen prima und führen mich auch so zum Ziel wie ich mir das vorstelle. Gebe ich aber dann von dort meine Straße in Schweinfurt an, um mich

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Holger Blum
Christian von Rotenhan schrieb: Fahrten von Schweinfurt nach Würburg oder Bamberg gehen prima und führen mich auch so zum Ziel wie ich mir das vorstelle. Gebe ich aber dann von dort meine Straße in Schweinfurt an, um mich zurückrouten zu lassen, dann wird diese Route berechnet bis 100% und

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Holger Blum ho...@gmx.net wrote: Ich hoffe ja, dass Plan B von Openmoko ein taugliches Opensource-Navi wird, dann gäbe es wohl einige Probleme weniger. Tja, der wasserdichte Linux PDA mit GPS-chip. Gibts leider noch nicht. Würd ja auch schon reichen, wenn jemand sowas auf vorhandene

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Christian von Rotenhan
Am 25.05.2009 11:38 Uhr, schrieb Holger Blum: Christian von Rotenhan schrieb: Fahrten von Schweinfurt nach Würburg oder Bamberg gehen prima und führen mich auch so zum Ziel wie ich mir das vorstelle. Gebe ich aber dann von dort meine Straße in Schweinfurt an, um mich zurückrouten zu

Re: [Talk-de] All-in-One Deutschland - mit Garmin eTrex

2009-05-25 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Montag, 25. Mai 2009 12:56:09 schrieb Christian von Rotenhan: Am 25.05.2009 11:38 Uhr, schrieb Holger Blum: Merkwürdig ist eben nur, dass der hinweg klaglos und schnell berechnet wird (sind ja nur ca 50 km) und beim Rückweg diese Abstürze auftreten. Ich kann in den Straßen die ich befahre