Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-27 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 27.04.2010 00:20, schrieb Christoph Wagner: Andererseits gibts da halt immer wieder mal Probleme, wenn in einer Region die OSM-Daten immer mehr werden und irgendwann nicht mehr in eine Kacheln passen. Bei gleich großen Kacheln ist die Prinzipiell ist das kein Problem.

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Am 25.04.2010 16:50, schrieb Christoph Wagner: würde es auch sehr begrüßen, wenn wir da alle mal zusammenarbeiten und eine richtig gute Karte erstellen, die einfach alles kann. Am Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit, meine Karte hat aber im Gegensatz zur AiO als Grundsatz die

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Carsten Schwede wrote: Ich habe nichts gegen eine Zusammenarbeit, meine Karte hat aber im Gegensatz zur AiO als Grundsatz die Kompatibilität mit alten Geräten (es sind alle bekannten Garmitypen so belegt, daß die Karte ohne Typfile funktioniert, mit ganz wenigen Ausnahmen, da ist

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 26. April 2010 08:20 schrieb Carsten Schwede computerte...@gmx.de: Moin, Am 25.04.2010 16:50, schrieb Christoph Wagner: würde es auch sehr begrüßen, wenn wir da alle mal zusammenarbeiten und eine richtig gute Karte erstellen, die einfach alles kann. Am Ich habe nichts gegen eine

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 26.04.2010 10:41, schrieb Frederik Ramm: Waere es (und ich betone abermals, dass ich diesen Fragen technisch unbedarft bin) eventuell moeglich, eine Art Post-Prozessor zu schreiben, der eine komplexe Garminkarte fuer neue Geraete umschreibt in eine einfache Karte fuer alte Geraete, so

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Carsten Schwede schrieb: und ich würde auch für die Einhaltung eines festen Kachelrasters plädieren, da dieses die Erzeugung von Teil- oder Spezialkarten erheblich vereinfacht. (So nach dem Motto: Ich brauch mal schnell eine Radwanderkarte von der Südmongolei, und zwar automatisch

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, ich habe meine selbstgemalten Icons mal online gestellt, vielleicht wollt ihr ja davon einige verwenden. Insbesondere habe ich auf die Abgrenzung vom Hintergrund geachtet. Leider sind sie etwas bunt, aber bei mir ist das eben so, da ich es farbig mag. :-)

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Muss erstmal etwas probieren, bis ich das (relativ) optimale Icon gefunden habe. Meiner Meinung sollten sich die Icons gut in das Gesamtbild der Karte integrieren und nicht so dahingeklatscht aussehen. Dies ist aber, wie ich finde, z.B.

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
gate/lift_gate und bollard gefällt mir ebenfalls nicht. Frag doch mal Nop ob er euch eventuell das ein oder andere Icon aus der Wanderkarte gibt. Die liegen zwar bei uns auf dem devserver aber ich würde die nicht einfach nehmen ohne zu fragen. Das kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe,

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Alexander Matheisen schrieb: gate/lift_gate und bollard gefällt mir ebenfalls nicht. Frag doch mal Nop ob er euch eventuell das ein oder andere Icon aus der Wanderkarte gibt. Die liegen zwar bei uns auf dem devserver aber ich würde die nicht einfach nehmen ohne zu fragen. Das kommt meinen

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo Christoph, Die GUI, um die layer einfach zusammenzupacken, können wir natürlich trotzdem gebrauchen. Man muss auch nicht unbedingt gmt verwenden, sondern kann das mittlerweile direkt mit mkgmap tun. Würde da aber erstmal gar nicht so viel Energie investieren. Wusste nicht, dass das

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Alexander Matheisen schrieb: Hallo Christoph, Die GUI, um die layer einfach zusammenzupacken, können wir natürlich trotzdem gebrauchen. Man muss auch nicht unbedingt gmt verwenden, sondern kann das mittlerweile direkt mit mkgmap tun. Würde da aber erstmal gar nicht so viel Energie

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo Christoph, Cool. Hab ich mal commited. Heißt das, dass die Änderungen nun online sind? In den Dateien, die ich mir gerade eben von dem git Repo heruntergeladen habe, sind die Änderungen jedoch noch nicht drin. Ich müsste dann bloß noch die patches commiten. Mein Projekt bekommste so:

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das zufällig auch mal erfahre. Erst schreist Du rum, Du brauchst Hilfe, ich biete Dir Hilfe, aber ich

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das zufällig auch mal erfahre. Erst schreist Du rum, Du brauchst Hilfe,

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Sonntag 25 April 2010 20:48:47 schrieb Christoph Wagner: Christian Knorr schrieb: Am Sonntag 25 April 2010 17:56:15 schrieb Christoph Wagner: Ein typischer Workflow ist mal hier beschrieben: http://wiki.github.com/bard/sameplace/typical-git-workflow Das ist ja nett, dass ich das

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: So, genug gejammert. Es ist halt ärgerlich, wenn man öfters so im Regen stehen gelassen wird. Jup, ist verständlich. War aber wirklich keine böse Absicht von mir oder so. Manchmal lese ich Sachen, habe aber keine Zeit gleich zu antworten. Hinterher scroll ich nur

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote: Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die aber nicht in die Kategorien einsortiert, oder? Stimmt die sind dann alle unter eigene POI das ist natürlich ein wichtiges Argument. So könnte man dann gezielt auch Fixme, oder Maxspeedlayer

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-25 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Dann wüsste ich gerade gar kein freies Tool, was die Garmin POI Dateien (*.gpi) überhaupt erzeugen kann. Gibts da was? gpsbabel. Oder das Garmin eigene Free as in Beer Windows Tool unter wine. Sven -- The term any key does not refer to a

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-24 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo Christoph, ich würde gerne bei der AiO Karte mitarbeiten, hauptsächlich das Aussehen verbessern mit schöneren Icons oder Verbesserungen am Typfile. Ich finde, dass sich einige Icons verbessern lassen würden, so sind meiner Meinung die Icons für Barrieren viel zu auffällig. Alex

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-24 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Alexander Matheisen schrieb: Hallo Christoph, ich würde gerne bei der AiO Karte mitarbeiten, hauptsächlich das Aussehen verbessern mit schöneren Icons oder Verbesserungen am Typfile. Ich finde, dass sich einige Icons verbessern lassen würden, so sind meiner Meinung die Icons für Barrieren

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-24 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo Christoph, vielen Dank für dein Angebot. Ich will gerne darauf zurückkommen. Wie gut kennst du dich denn mit git, mkgmap, den Stylefiles und Typfiles aus? Mit git habe ich noch keine Erfahrung. Mit mkgmap und dem dazugehörigen Kram hab ich schon mal selbst Karten erstellt, da kann ich

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Christoph Wagner freemaps@googlemail.com writes: Der maxspeed-layer ist abschaltbar, wie die anderen Layer und färbt Straßen unterschiedlich, je nach maxspeed. Ich denke, es wäre besser, wenn es zuschaltbar wäre. Oft verdeckt es die wege komplett. Ich als radfahrer und fußgänger muss es

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 22.04.2010 23:19, schrieb Christoph Wagner: Hallo liste, da die Karte ja in letzter Zeit häufig Probleme hatte, will ich jetzt hier auf der Liste mal kurz zusammenfassen woran das lag, was ich die letzte Zeit gemacht hab und was ich noch vor hab. Ich habe versucht, den gesamten

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Karl Eichwalder schrieb: Christoph Wagner freemaps@googlemail.com writes: Der maxspeed-layer ist abschaltbar, wie die anderen Layer und färbt Straßen unterschiedlich, je nach maxspeed. Ich denke, es wäre besser, wenn es zuschaltbar wäre. Oft verdeckt es die wege komplett. Ich als

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Christian Knorr schrieb: Es scheint allerdings einen bug (entweder in OL oder im Browser) zu geben, dass die Vektorobjekte, also die Kacheln, einfach verschwinden, wenn man sehr nah ranzoomt. Kann ich nicht bestätigen. Hier bleibt alles da wo es sein soll. Firefox 3.0.19 auf kubuntu

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 23 April 2010 09:12:03 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Christian Knorr schrieb: Es scheint allerdings einen bug (entweder in OL oder im Browser) zu geben, dass die Vektorobjekte, also die Kacheln, einfach verschwinden, wenn man sehr nah ranzoomt. Kann ich nicht

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 23.04.2010 09:08, schrieb Christoph Wagner: Standardmäßig macht der einfach alles an und merkt sich die Einstellungen auch nicht nach einem Kartenupdate. Modernere Geräte können das, wenn man die Kartendateien als einzelne Dateien auf die Speicherkarte legt. Dann merkt sich ein z.B.

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christian Knorr
Wie ist der Inhalt von template.args bzw. wo bekomme ich die Datei her? MfG, Chris.. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: Wie ist der Inhalt von template.args bzw. wo bekomme ich die Datei her? Wenn du nur kurz testen willst, brauchste die nicht. Da sind nur die inputfiles drin und deren namen, also quasi das, was der splitter ausgibt, angepasst, an die nötigen kacheln für die

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 23 April 2010 12:36:56 schrieb Christoph Wagner: http://dev.openstreetmap.de/aio/template.args Die Datei sollte erst auftauchen, wenn der splitter fertig ist (läuft gerade noch). Ist er fertig? Im Moment bekomme ich ein FEHLER 403: Forbidden. Hintergrund: ich habe mir Dein

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Christian Knorr schrieb: Am Freitag 23 April 2010 12:36:56 schrieb Christoph Wagner: http://dev.openstreetmap.de/aio/template.args Die Datei sollte erst auftauchen, wenn der splitter fertig ist (läuft gerade noch). Ist er fertig? Im Moment bekomme ich ein FEHLER 403: Forbidden. Nee, läuft

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map - news

2010-04-23 Diskussionsfäden malenki
M¿rtin Koppenhoefer schrieb: Am 22. April 2010 23:19 schrieb Christoph Wagner Um jetzt zu schauen, welche Kacheln eigentlich wo liegen, hab ich mal prototypisch eine kleine Openlayersanwendung gebastelt, die das visualisiert: http://dev.openstreetmap.de/aio/tiles sehr cool, das ist genau

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: vielleicht technische Probleme? Christoph hatte seinen Code so stark optimiert, dass die Kiste ein wenig in Atemnot geraten ist :) Gruss Sven -- Software patents are the software project equivalent of land mines: Each design decision carries

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch 21 April 2010 11:19:35 schrieb Sven Geggus: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: vielleicht technische Probleme? Christoph hatte seinen Code so stark optimiert, dass die Kiste ein wenig in Atemnot geraten ist :) Kann jemand den Fehler in gestriger (20.04.2010) Map

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Markus Koelle
Am 21.04.2010 um 11:40 schrieb Christian Knorr: Am Mittwoch 21 April 2010 11:19:35 schrieb Sven Geggus: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: vielleicht technische Probleme? Christoph hatte seinen Code so stark optimiert, dass die Kiste ein wenig in Atemnot geraten ist :)

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus Koelle mkoe...@gmx.de wrote: Vorläufig werde ich von einer Aktualisierung des AIO-Images absehen. Vielleicht solltst Du stattdessen Christoph drüber informieren, dass es Probleme gibt. Sven -- Das Internet wird vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie ansehen, während sie

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-21 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch 21 April 2010 15:29:41 schrieb Markus Koelle: Kann jemand den Fehler in gestriger (20.04.2010) Map bestätigen oder dementieren? Dann kann ich mir das Runterladen sparen. Auf meinem Garmin Etrex Vista Hcx jedenfalls war das gestrige AIO-Image unbrauchbar. Es waren nur Ortsnamen

[Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-20 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen, die letzte Map ist vom 18.04.2010. Wird sie nicht mehr weiter gebaut oder habe ich etwas verpasst? MfG, Chris. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] All in One Garmin Map

2010-04-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. April 2010 12:14 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: die letzte Map ist vom 18.04.2010. Wird sie nicht mehr weiter gebaut oder habe ich etwas verpasst? was? Das ist ja schon fast 2 Tage alt, mit so altem Material kann man ja überhaupt nichts sinnvolles mehr anfangen o_O vielleicht

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-14 Diskussionsfäden Guido Scholz
Am Sat, 13. Mar 2010 um 10:37:18 + schrieb Sven Geggus: Zukunft Karten mit verschiedenen Styles erzeugen. Besonders interessant finde ich eigentlich Mashups. Soll heißen ich fände es cool Radrouten, Wanderroute und ÖPNV-Linien in zuschaltbaren Layern zu haben so wie Christoph das schon

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map?Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Torsten Leistikow de_m...@gmx.de wrote: Also ich habe eigentlich keine Probleme mit splitter.jar. Christoph hat auf der Fossgis von interessanten Routingartefakten an Kachelgrenzen gesprochen. Gruss Sven -- All bugs added by David S. Miller da...@redhat.com Linux Kernel boot message from

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Was wäre denn der beste Ansatzpunkt für eine Zusammenarbeit? Als Betreuer des devservers könnte ich mir vorstellen, dass wir in Zukunft Karten mit verschiedenen Styles erzeugen. Besonders interessant finde ich eigentlich Mashups. Soll heißen ich fände

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles?mit?git?versionsverwaltung!

2010-03-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 13.03.2010 11:37, schrieb Sven Geggus: Als Betreuer des devservers könnte ich mir vorstellen, dass wir in Zukunft Karten mit verschiedenen Styles erzeugen. Besonders Das ist eigentlich das geringste Problem. Wenn mein Cutter irgendwann so arbeitet, daß alles in den Kacheln drinbleibt

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-12 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, Carsten Schwede schrieb am 12.03.2010 07:38: Ich fühle mich da auch angesprochen, und ich denke, ich habe da demnächst einen interessanten Beitrag, nämlich die Veröffentlichung des Cutters, den ich verwende. Oder ist splitter.jar mittlerweile soweit, daß die Kachelgrenzen sauber

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Am 12.03.2010 18:25, schrieb Torsten Leistikow: Also ich habe eigentlich keine Probleme mit splitter.jar. Also ich habe es gerade nochmal geprüft, an einigen Stellen erzeugt splitter.jar Fehler an den Kachelgrenzen (bei Polygonen z.B., ways scheinen nicht problematisch zu sein). Der für

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-12 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, Carsten Schwede schrieb am 12.03.2010 20:31: Also ich habe es gerade nochmal geprüft, an einigen Stellen erzeugt splitter.jar Fehler an den Kachelgrenzen (bei Polygonen z.B., ways scheinen nicht problematisch zu sein). Da sind mir bei mir bislang keine Probleme aufgefallen, dass letzte

[Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-11 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Leute, wie auf der FOSSGIS bereits angedroht, habe ich mal meine styles unter eine vernünftige Versionskontrolle gestellt. Vielleicht richtet Sven noch auf den dev-servern ein git repository ein, aber bis dahin liegt das offizielle repository für meine Styles und Typfiles auf github. Zu

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.03.2010 16:03, schrieb Christoph Wagner: @Ulf Lamping: Sorry, dass es jetzt doch git und nicht svn geworden ist, aber das schien mir die bessere Lösung zu sein. Für Windows gibts aber auch nen client - weiß aber nicht wie gut der läuft: http://code.google.com/p/msysgit/ Hey, du must

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-11 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Ulf Lamping wrote: Das ist natürlich auch ein bisschen der Aufruf an andere Garminkartenschreiber ... :-) Da fühle ich mich dann gleich angesprochen. Ich kam irgendwann mit der All-in-one-Karte nicht mehr klar, weil ich mehr wollte. Und zwar mehr Meer. Ich hab also von den ganzen

Re: [Talk-de] All in one Garmin Map Styles mit git versionsverwaltung!

2010-03-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Am 12.03.2010 03:30, schrieb Daniela Duerbeck: Das ist natürlich auch ein bisschen der Aufruf an andere Garminkartenschreiber ... :-) Da fühle ich mich dann gleich angesprochen. Ich kam irgendwann mit Ich fühle mich da auch angesprochen, und ich denke, ich habe da demnächst einen