Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-11 Diskussionsfäden Chris66
Am 10.05.2012 19:08, schrieb hannes: Moin Leute, denkt doch bitte nochmal darüber nach ob ihr wirklich alle Informationen in diese eine Datenbank/XML-Datei packen wollt. Ich habe zum Beispiel Anfang 2011 die Lust an der planet.xml verloren, da war sie 150 GB groß. +1, aber ich fürchte die OSM

[Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Für alle, die die Tagging-Liste nicht lesen: es gibt jetzt einen Entwurf, wie man verschiedene Biersorten (und Marken) taggen könnte, die in Kneipen angeboten werden, und um anzugeben, ob diese aus der Flasche (bottled) kommen oder vom Fass (draught) gezapft werden. Bitte ergänzt die Liste der

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key zu stecken, statt in den value. Sven -- Um Kontrolle Ihres Kontos wiederzugewinnen, klicken Sie bitte auf das

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst werden? Sind diese Daten in der OSM datenbank denn notwendig? Wie ist die allgemeine Meinung? Gruß Martin Cz. Am 10.05.2012 13:44, schrieb Martin Koppenhoefer: Für alle, die die Tagging-Liste nicht lesen: es gibt jetzt

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Wie schon oefters gesagt halte ich nichts von diesem Niveau von micro-mapping. Nicht weil die Information nicht interessant sein koennte, sondern weil die dauerhafte Datenpflege nicht gesichert werden kann (auch wenn fuers Bier vielleicht in Deutschland genug Kneipenbesuche zusammenkommen, um die

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 13:56 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key zu stecken, statt in den value. das wird z.B. in

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 14:10 schrieb Volker Schmidt vosc...@gmail.com: Wie schon oefters gesagt halte ich nichts von diesem Niveau von micro-mapping. Nicht weil die Information nicht interessant sein koennte, sondern weil die dauerhafte Datenpflege nicht gesichert werden kann (auch wenn fuers Bier

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Martin Czarkowski wrote Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst werden? Sind diese Daten in der OSM datenbank denn notwendig? Wie ist die allgemeine Meinung? Hi, Meine Allgemeine Meinung ist: don't do it! 1.) weil es wirklich nichts in OSM zu suchen hat;

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Bodo Meißner (privat)
Am 10.05.2012 13:56, schrieb Martin Czarkowski: Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst werden? Genau. Sind diese Daten in der OSM datenbank denn notwendig? Wie ist die allgemeine Meinung? Ich denke, daß das nicht unbedingt in OSM gehört und daß diese Daten

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Czarkowski czarkow...@gmail.com wrote: Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst werden? Dazu eignet sich das Key-value Schema etwas schlecht. Sind diese Daten in der OSM datenbank denn notwendig? Was notwendig ist sieht sicher jeder mapper anders. Wie

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wird z.B. in payment auch so gemacht. Probleme bekommt man sonst, wenn mehrere Marken vom selben Biertyp angeboten werden. hm. Irgendwie gefällt mir das mit den 3 Dimensionen nicht so recht. Was Du willst ist ja eigentlich eine solche

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 14:23 schrieb Bodo Meißner (privat) b...@bodo-m.de: Wegen der Gleichberechtigung anderer Getränke würde ich beer einfügen, z.B. drink:beer:pale_lager:foobar ich sehe das nicht so eng. Wenn man es streng hierarchisch machen wollte, müsste man drink:beer:lager:pale_lager:pilsner

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Volker Schmidt vosc...@gmail.com wrote: Dass ein Platz Zapfbier anbietet ist vielleicht noch ein stabiles Datum, aber die Biersorten oder die Biermarken wechseln zu oft. Also in meinem Umfeld wechseln Kneipen ofter ihren Namen als ihre Biermarken. Auch kann man einwenden, dass es viele

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 14:31 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das wird z.B. in payment auch so gemacht. Probleme bekommt man sonst, wenn mehrere Marken vom selben Biertyp angeboten werden. hm. Irgendwie gefällt mir das mit den 3

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: 2.) weil die Fluktuation im Gaststättengewerbe doch sehr gross ist; das kann niemand aktuell halten. Wie gesagt, in meinem Umfeld ändern sich Namen von Kneipen häufiger als deren Biermarken. Sven -- If we want hardware to work to its full

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bodo Meißner (privat) b...@bodo-m.de wrote: Wegen der Gleichberechtigung anderer Getränke würde ich beer einfügen, z.B. drink:beer:pale_lager:foobar ja:genau:ich:finde:auch:dass:die:keys:bisher:viel:zu:kurz:waren:in:diesem:sinne=prost Sven -- Every time you use Google, you're using a Linux

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 10.05.2012 13:56, schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key zu stecken, statt in den value. +1 warum nicht umdrehen? drink:draught=*,

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden fly
On 10/05/12 14:53, Sven Geggus wrote: Walter Nordmann walter.nordm...@web.de wrote: 2.) weil die Fluktuation im Gaststättengewerbe doch sehr gross ist; das kann niemand aktuell halten. Wie gesagt, in meinem Umfeld ändern sich Namen von Kneipen häufiger als deren Biermarken. +1 Meist wird

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: Außerdem könnte man das ganze (dann) über Biere (und Weine) hinaus erweitern (...ohne dass es hunderte zusätzliche Tags gibt). Die club-mate Karte hat schon eine ganze Menge drink: tags am start: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:club-mate

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden aighes
Am 10.05.2012 14:24, schrieb Sven Geggus: Martin Czarkowskiczarkow...@gmail.com wrote: Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst werden? Dazu eignet sich das Key-value Schema etwas schlecht. menu:1=Pommes;Schnitzel;Tomatensalat:4.5 geht doch wunderbarnach

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden fly
On 10/05/12 15:02, Peter Wendorff wrote: Am 10.05.2012 13:56, schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key zu stecken, statt in den value. +1

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden fly
On 10/05/12 15:13, Sven Geggus wrote: Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: Außerdem könnte man das ganze (dann) über Biere (und Weine) hinaus erweitern (...ohne dass es hunderte zusätzliche Tags gibt). Die club-mate Karte hat schon eine ganze Menge drink: tags am start:

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden aighes
Am 10.05.2012 15:29, schrieb fly: On 10/05/12 15:02, Peter Wendorff wrote: Am 10.05.2012 13:56, schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com wrote: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 15:02 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Am 10.05.2012 13:56, schrieb Sven Geggus: Ich finde es zumindest seltsam die Biermarke in den Key zu stecken, statt in den value. +1 warum nicht umdrehen? drink:draught=*, wobei * eine Liste von kommagetrennten Werten

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 15:34 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Wobei wir jetzt vielleicht noch das Ruder rumreißen können und doch Listen anstatt 100 extra Tags verwenden sollten. Warum? Wenn man eine Gastrokarte macht, kann man sich problemlos alle Tags raussuchen, die mit drink: anfangen.

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 15:36 schrieb aighes o...@aighes.de: Bspw. ob es auch, ob es Bier in Flaschen gibt, wofür ich bei den anderen Vorschlägen erstmal wissen müsste, was es alles für Biersorten gibt. Wenn das ein allgemeines Anliegen ist, und nicht an Wikilisten geglaubt wird (um 99.8% der

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 15:57 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Wenn das ein allgemeines Anliegen ist, und nicht an Wikilisten geglaubt wird (um 99.8% der üblichsten Biersorten zu dokumentieren), dann könnte man da natürlich auch nochmal eine weitere Hierarchie-ebene einführen:

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden aighes
Am 10.05.2012 15:57, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 10. Mai 2012 15:36 schrieb aigheso...@aighes.de: Bspw. ob es auch, ob es Bier in Flaschen gibt, wofür ich bei den anderen Vorschlägen erstmal wissen müsste, was es alles für Biersorten gibt. Wenn das ein allgemeines Anliegen ist, und nicht

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
aighes o...@aighes.de wrote: Allgemein könnte man sagen: drink:Art des Getränks:Unterart, Traube,...:Marke=wie serviert Genau damit habe ich ehrlich gesagt ein Problem, denn das zäumt das Pferd von hinten auf. Die mit Abstand kleinste Streubreite hat hier krankerweise das was als value

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden hannes
Moin Leute, denkt doch bitte nochmal darüber nach ob ihr wirklich alle Informationen in diese eine Datenbank/XML-Datei packen wollt. Ich habe zum Beispiel Anfang 2011 die Lust an der planet.xml verloren, da war sie 150 GB groß. Wenn jetzt die aktuellen Preislisten von Lidel und Aldi eingepflegt

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi hannes, nur mal keine Panik. Dieser Bier-Schaum wird sich bald legen. Wenn erst mal die Diskussion etwas abgeflaut ist, werden eventuell 2-3 Mapper einige Daten erfassen; nach einigen Tagen noch einer und dem ist es nach 2 Wochen auch zuviel. Gruss Walter -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. Mai 2012 19:31 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: hi hannes, nur mal keine Panik. Dieser Bier-Schaum wird sich bald legen. Wenn erst mal die Diskussion etwas abgeflaut ist, werden eventuell 2-3 Mapper einige Daten erfassen; nach einigen Tagen noch einer und dem ist es

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Hannes. Dass das nervt, wenn die Daten immer größer und größer werden, ist wohl wahr, wenn man davon nur einen kleinen Bruchteil verwendet. Trotzdem lösen wir nichts damit, alles immer nur in externe Datenbanken auslagern zu wollen. Dann hast Du die eigentlichen Daten nicht mehr, brauchst

Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
hannes hannes...@online.de wrote: Ich habe zum Beispiel Anfang 2011 die Lust an der planet.xml verloren, da war sie 150 GB groß. OK, dann erfassen wir zukunftig nur noch Autobahnen und gut iss %-/ Spass beiseite, hast Du mal geschaut wo die unsinnigen tags in der Datenbank herkommen? Wohl